Peperoncino 7 Beitrag melden Mai 14, 2009 erstellt Hallo, allerseits,durch ein anderes problem daran erinnert, merke ich wie schlecht ich mich am nächsten Tag fühle, wenn ich vorher richtig Spaß hatte.Ich habe am Freitag zwei Stunden Boxtraining gehabt und da ich jetzt auch offiziell angemeldet bin durfte ich mich auch mit anderen Boxen. Das ganze hat mir total Spaß gemacht, wurde zwar getroffen, aber das tat nicht wirklich weh. Anschließend bin ich auf dem Fahrrad zu einem Kollegen gefahren und mit ihm knapp ne Stunde gejoggt. Zu Hause angekommen, fällt mir ein dass ich noch einmal beim Bahnhof etwas fragen muss und schwing mich also nochmal aufs Fahrrad und fahre los. Leider war die Kundenbetreuung zu. Schade, aber gut, frage ich am nächsten Tag. Als ich dann um 23:00 nach Hause komme, bin ich todmüde, fühle mich aber einfach nur geil. Bin noch ein wenig im Internet(besser gesagt viel zu lange), und gehe dann schlafen. Am nächsten Tag bin ich körperlich kaputt, und fühle mich auch psychisch dementsprechend. Ich habe fast den ganzen Tag eine schlechte Laune, zumindest ist immer ein fader Beigeschmack da.Genau so war das zwei Wochen vorher. Streetsargen mit einem Kollegen-> richtig viel Spaß2 Tage Später: Nachmittags Fußball und abends in der Disco richtig abgegangen. Am nächsten Tag fühlte ich mich nur elend (psychisch).Das gleiche passiert, wenn ich vorher Alkohol getrunken habe. Anscheinend kann ich es nicht vertragen, wenn ich mich wirklich gut fühle. Wer kann mir dabei helfen, dass das ganze besser wird?p.s.: Mir fällt gerade auf, dass sich körperliche Erschöpftheit auf meinen State extrem niederschlägt und nicht einfach nur sehr gute Gefühle.Das ist mir wohl nicht aufgefallen, weil ich einfach immer Spaß habe, während ich mich verausgabe. Doch trotzdem stört mich das. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
inno_fab 0 Beitrag melden Mai 14, 2009 geantwortet Nein ich glaube nicht, dass dein Körper keine Hochgefühle verträgt. Sie sind sogar gut für dein Selbstbewusstsein und dein Immunsystem. Du sollst nur deinen Körper besser kennenlernen. Natürlich ist man erschöpft nach starker körperlicher Anstrengung. Und da kann die Laune schom ganz unten sein. Es gilt für dich aber, dass du lernst diese negative Gedanken rasch zu verarbeiten, denn sie sind der Hauptgrund deiner miesen Stimmung.Und übrigens gut gelaunt kann man auch nicht immer. Wir sind Menschen und keine Maschinen. Wir funktionieren eben nicht. Aber du kannst selber für eine bessere Lebensqualität sorgen, indem du aktiv an deinen Gedanken arbeitest.Gru§ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Peperoncino 7 Beitrag melden Mai 14, 2009 geantwortet (bearbeitet) Natürlich ist man erschöpft nach starker körperlicher Anstrengung. Und da kann die Laune schom ganz unten seinDas ist aber nie am selben Tag bei mir der Fall. Ich kann mich nachmittags auspowern, ein bis zwei Stunden schlafen und abends wieder fit und gut drauf sein. Doch am nächsten morgen fühle ich mich wie gerädert und habe schlechte Laune. Dabei mache ich nichts anders als noch am Vortag.Natürlich ist man erschöpft nach starker körperlicher Anstrengung. Und da kann die Laune schom ganz unten sein. Es gilt für dich aber, dass du lernst diese negative Gedanken rasch zu verarbeiten, denn sie sind der Hauptgrund deiner miesen Stimmung.Ich habe ja nicht direkt negative Gedanken. Ich werde wach und fühle mich direkt schlecht, ohne irgendwas falsches zu denken.Und übrigens gut gelaunt kann man auch nicht immer. Wir sind Menschen und keine Maschinen. Wir funktionieren eben nicht. Aber du kannst selber für eine bessere Lebensqualität sorgen, indem du aktiv an deinen Gedanken arbeitestDa gebe ich dir Recht. Ich muss aber einwenden, dass positiv denken nur eines von mehreren Mitteln ist. Mai 14, 2009 bearbeitet von rohbart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden Mai 14, 2009 geantwortet Es ist wie mit Yin und Yang. Systole und Diastole.Hochgefühle und Tiefgefühle wechseln sich ab. Das ist normal.Solange es nicht in eine manische Depression ausartet ist alles in Ordnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
beppo3636 0 Beitrag melden Mai 14, 2009 geantwortet Ich persönlich glaube, dass Du Dich überschätzt hast und zu viel gemacht hast.Ich hatte eine Phase, wo ich 6x in der Woche für 2-3h im fitnessstudio war. Man war das geil, ich tu mir was gutes usw. war richtig gut drauf - scheinbar. Bis dann nach einem halben Jahr der Big bang kam. Ausgebrannt!Geistige und körperliche Anspannung hängen direkt zusammen. Natürlich ist Gedankenkontrolle unabdingbar aber wenn Du nicht auf Deinen Körper hörst wirds schlimmer. Er bremst Dich ein und will Dir sagen mach langsam. Also erhole Dich und mach nicht zu viel auf einmal. Boxen und dann noch 1h Joggen ist zuviel. Und das hat nix mit unmännlich zu tun!Lass Dich nicht so hetzen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Peperoncino 7 Beitrag melden Mai 14, 2009 geantwortet nein, keine Sorge, mir gehts nicht um Männlich/unmännlich.Ein Kollege hatte gefragt, ob ich Lust zu laufen hätte, nach dem Boxen habe ich mich recht wohl gefühlt, also bin ich dann hin und wir sind gestartet. Ansonsten mache ich nicht soviel. Die Letzte Woche habe ich nur zwei Mal Boxtraining gehabt und sonst keine große Belastung. Dienstag habe ich dann ein wenig mehr gemacht. (Boxen + Laufen).Das nächste Mal ist erst Freitag boxen und dann Samstag ein wenig Bolzen. Ich werde das Mal genauer analysieren.Ich hatte eine Phase, wo ich 6x in der Woche für 2-3h im fitnessstudio war. Man war das geil, ich tu mir was gutes usw. war richtig gut drauf - scheinbar.Fandest du das geil, weil du dir etwas gutes tatst oder weil du dich wohl- bei mir fast schon wie auf Drogen- fühltest? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen