Ich bin es nicht Wert Mentalität

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

I need your Help (again).

Da es in der Uni und auch mit Frauen und Sozial Allgemein nicht sonderlich gut ging in den letzten Jahren, hab ich wohl eine "Ich bin es nicht Wert" Mentalität entwickelt.

Das ganze steht ja nun im krassen Gegensatz zum Grundsatz: "sei der Preis."

Mir ist ebenfalls bewusst, dass diese Mentalität sehr gefährlich sein kann.

Wie ich drauf gekommen bin?

Wenn ich Anerkennung kriege von anderen, fühle ich mich saugut...

Beispiele:

"Du hast nen 1er auf die Klausur? Boah, die war ja sauschwer...."

"Danke für die Ausgearbeiteten Fragen, jetzt check ich das ganze endlich..."

Das sind allerdings nur einige wenige Dinge die mich aufmuntern.

Heute, oder gestern (wir haben 00:18) war ich mit Kumpels fort, wir hatten Spaß - (Hatte ich schon lange nicht mehr).

Und dann, mittendrin, Bumm, Ende. Meine Stimmung war am Boden.

Kein Lächeln mehr auf den Lippen, kein rumalbern mehr, nix.

Ich bin dann heimgegangen und hab mich schon auf dem Nachhauseweg gefragt, wieso zum Teufel bist du Voll****** gegangen?

Kein Spaß mit Mädels, nix war.

Dabei wird mir öfters gesagt, wenn ich mich gehen lasse, bin ich wie ne Wildsau, nicht mehr zu stoppen, auch von Frauen.

Zusammenfassung:

Meine Mentalität:

Ich bin es nicht Wert.

Dadurch zuwenig Erfahrung.

Jeder Gedanke daran, zieht mich runter.

(Ein Gedanke an die letzten Jahre...

Ein Gedanke, was die Anderen in dieser Zeit Erreicht haben?

RESULTAT:

Stimmung? Wo ist sie? Im Keller...)

Erkenntnisse:

* Ich bin nicht im Jetzt, ich denke zuviel.

Und ja, ich bin schon dabei, die letzten Jahre aufzuarbeiten. Sowohl Uni, als auch Sozial, auch wenn ich mit der sozialen Arbeit gerade erst angefangen hab.

* Positive Erlebnisse werden nicht als Positiv empfunden, sondern heruntergespielt.

* Glaubenssätze wie: "Ich darf keinen Spaß haben" "Ich muss härter zu mir selbst sein"

Warum Hilfe von Euch?

Nun, ich hab mir das ganze von der Seele geschrieben und hoffe auf Tipps...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

affirmation? habs bei mir per audio programm aufn mp3 player gezogen und mir jeden morgen und abend vorm spiegel angehört! bin mittlerweile der, der das dickste grinsen auffer fresse hat beim weggehen :) wirkt sich auch auf die stimmung der gruppe und die mädels aus. hab auch vorn paar monaten mit jeet kuen do angefangen(bruce lees kampfstiel) was mein selbstbewusstsein mal 1000% nach oben gepusht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal:

wenn ich das hier lese:

"Heute, oder gestern (wir haben 00:18) war ich mit Kumpels fort, wir hatten Spaß - (Hatte ich schon lange nicht mehr)."

und du beziehst das in der Klammer auf den Spaß, dann muss du dein Verhalten ändern. Du muss unabhängig sein und du muss der Spaßfaktor sein, du muss dich selber glücklich machen können, und allein Spaß haben können.

ja diese Mentalität ist äußerst gefährlich. Wenn du dich selber nicht liebst, respektiert und dazu glücklich bist, wird dir das kein anderer geben.

Leistungen sind Ziele, wenn du sie erfolgreich meistert, dann kannst du glücklich sein.

Du kannst doch nicht immer ein halbes Jahr warten bis du die Klausuren schreibst um glücklich zu sein. Du muss niemanden etwas beweisen, wenn du dich selber kennst, und weiß,wo deine Talente schlummern.

Hinzu kommt dass du nach Anerkennung suchst, um glücklich zu sein. Du muss verstehen du brauchst nicht wirklich Anerkennung, solange du dich selber hast.

Forsche mal woher dieses Problem der Anerkennung kommt meistens kommt es durch zu wenig Aufmerksamkeit der Eltern, die man dann transferiert auf andere Subjekte.

Ändere bitte deine Glaubenssätze bzw Dogmen (Für Uni-Schüler) ;). Schreib dir 10-15 NEUE GRUNDSÄTZE AUF UND HEFTE SIE DIR AN DIE WAND UND ließ sie jeden tag.

Was du noch machen solltest ist, hier dich einlesen. Die Schatztruhe hat mir da sehr geholfen. Defizite bei dir aufarbeiten. Meld dich ich erklär dir das wie das geht.

bearbeitet von Nembrez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.