Experiment - 3 1/2 Wochen "ohne" Strom

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

ich möchte euch mein Experiment vorstellen, dass ich in den nächsten Wochen plane.

Die Vorgeschichte:

Ich wohne in einer WG mit einem Mitbewohner. Wir beide besuchen im Moment den selben Lehrgang der mit der Abschlussprüfung am 25/26.05 endet. Ich merke schon längere Zeit, dass elektronische Geräte eine große Zeit meiner Freizeit in Anspruch nehmen. Dadurch kam mir durch einen zufälligen Stromausfall, der sich über etwa 24 Stunden erstreckte eine Idee die wir nach dem 01.05.2009 in die Tat umsetzen werden. Und zwar werden an diesem Tag die Schalter im Sicherungskasten umgelegt und es wird im Haus nur noch der Kühlschrank und der Herd funktionieren. Diese Geräte schließen wir aus, da sie in unseren Augen notwendig sind. Mit Feuer im Haus kochen und Lebensmittel warm lagern ist nicht so das wahre. Außerdem wird das Licht funktionieren, da Kerzenlicht abends beim Lesen die Augen kaputt macht. Nach der Abschlussprüfung planen wir die Schalter wieder umzulegen. Bis zu dieser Zeit wird der Kasten zur Kontrolle versiegelt.

Was verspreche ich mir von dieser Aktion?

In erster Linie verschwende ich zuviel Zeit vor dem Rechner oder vor dem Fernseher. Dies schränkt mich nicht nur merkbar schulisch ein sondern wirkt sich auch negativ auf meine Freizeitgestaltung aus. Ich könnte soviele tolle Sachen machen, doch meistens bin ich einfach zu faul um rauszugehen. Zumindest in der Woche, am Wochenende sieht das schon wieder anders aus. Die Anforderung an mich selbst, meine Freizeit anders zu gestalten, sehe ich allerdings nur als positiven Nebeneffekt der Aktion. In erster Linie gehts darum, die anstehende Prüfung gut über die Bühne zu bringen. Ich gehe allerdings davon aus, dass es mir auch in vielen anderen Bereichen etwas bringen wird. Vor allem auch im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Ich war schon immer begeistert von Spielekonsolen, PCs oder Fernsehern. Das spielen habe ich mittlerweile größtenteils aufgegeben, aber dennoch schlucken Mails, Studivz, Foren, instant messenger und vor allem das sinnlose Rumgeklicke und Gesuche nach "neuem" viel Zeit. Was der plötzliche Verzicht auf Medien dieser Art bewirken wird, vermag ich jetzt noch nicht zu sagen.

Die Dinge bei denen es mir am schwersten Fallen wird darauf zu verzichten werden sein:

- ICQ

- Mails

- Studi

- diverse Foren

- Fußballübertragungen jeglicher Art

- King of Queens, Simpsons, 2 1/2 Men und viele andere Sendungen

Manche werden jetzt vielleicht sagen, dass diese Maßnahme etwas drastisch ist, aber ich bin einfach gespannt, wie ich und mein Mitbewohner (dessen Freizeitgestaltung meiner übrigens gleicht) damit umgehen.

Ich denke nicht, dass ich wirklich abhängig von elektronischen Medien bin. Sie haben aber ohne Frage einen wichtigen Teil in meinem Leben eingenommen. Wobei das bei den meisten Menschen der Fall sein dürfte. Mal kurz eben Mails checken, eben auf spiegel.de gucken was es so neues gibt oder kurz gucken ob der und der online ist die Wochenendplanung bereden und dann doch über eine/zwei Stunde(n) vor der Kiste hängenbleiben kennen wohl viele. Vielleicht täusche ich mich auch in mir selber und ich merke in dieser Zeit erst wie sehr ich wirklich daran hänge. Wenn dies so ist, dann umso besser, aber das wird die Zeit zeigen.

Was ich plane in dieser Zeit:

- Ich werde viel Zeit in meine Bildung investieren um mit der bestmöglichen Vorbereitung in die Prüfungen zu gehen.

- Ich werde mir auf jeden Fall ein gutes Buch kaufen, da ich schon eine Ewigkeit keins mehr gelesen habe.

- Ich werde jeden Tag die Zeitung lesen um auf dem aktuellen Stand zu bleiben (Ich interessiere mich für Politik, Wirtschaft und Sport, insbesondere Fußball und möchte einfach Wissen was in der Welt passiert).

- Ich werde versuchen wenig zu schlafen. Die Verschwendung meiner Zeit mit dem Schlafen tagsüber ist nicht Sinn der Sache.

- Ich werde mein wöchentliches Sportprogramm ausweiten, da ich dieses teilweise momentan nur sporadisch verfolge.

- Ich werde mehr Zeit draußen verbringen.

Wenn ihr Fragen habt, dann stehe ich euch noch etwa bis Donnerstag Mittag zu Verfügung. Danach werde ich die Maifeiertage im Haus meiner Eltern verbringen und danach gibts ja keinen Strom mehr und somit auch kein Forum für mich. Ich werde mich aber am 26.05 noch mal melden, wie es mir ergangen ist.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Joyful Emotion
Die Dinge bei denen es mir am schwersten Fallen wird darauf zu verzichten werden sein:

- ICQ

- Mails

- Studi

- diverse Foren

- Fußballübertragungen jeglicher Art

- King of Queens, Simpsons, 2 1/2 Men und viele andere Sendungen

Abgesehen von den Fußballübertragungen (womit man es allerdings auch nicht übertreiben sollte) hast du nur Sachen aufgelistet, die in meinen Augen pure Zeitverschwendung sind. Kommunikation mit Freunden oder anderen Menschen aus dem sozialen Umfeld ist mit diesen "Kommunikationsmitteln" vollkommener Schwachsinn! Man kann auch einfach telefonieren und sich treffen. Da ist es nicht notwendig sich gegenseitig mit kleinen dummen Textfetzen zu nerven. In den meisten Foren steht wirklich nur Schwachsinn und man sollte sich da auf ein (z. B. dieses hier) oder zwei beschränken. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass Leute sich für verschiedene Foren jeden Tag mindestens eine Stunde Zeit nehmen. Wahrscheinlich um sich über Sachen zu informieren, die man am besten einfach mal im realen Leben machen sollte. Auf den ganzen Fernsehschrott muss ich ja wohl nicht weiter eingehen.

Ansonsten verstehe ich nicht, warum du unbedingt die Sicherung rausnehmen willst? Du kannst auch einfach den Fernseher aus deiner Wohnung entfernen und den Computer nur zum Arbeiten verwenden. Deinen Account bei StudiVZ und ähnlich dümmlichen Foren kannst du löschen. ICQ lässt sich ganz schnell deinstallieren und sinnloses Surfen kann man auch einfach lassen.

Ich glaube auch nicht, dass deine Situation nur mit den Verlockungen dieser Zeitfresser zusammen hängt, sondern dass dir einfach Alternativen für deine Freizeitgestaltung in deinem Leben fehlen. Dass lässt sich aber nach deiner Prüfung durch sinnvolle Aktivitäten ändern und dann hast du eh kein Interesse mehr an sinnloser Zeitverschwendung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ms.X

Ich finde die Idee gut. Klar könnte man den Fernseher wegtun, aber wohin so schnell? Also wenn ich vom durchschnittlichen, mir bekannten Studenten ausgehe würde das bedeuten dass man den entweder herschenken muss oder mittels einer zweistündigen Zugfahrt heim zu den Eltern karren müsste. ^_^

StudiVZ ist halt toll um mit alten Freunden in Verbindung zu bleiben.

Also ich finde die Idee echt super.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Solarmodul und einem Wandler auf 220 Volt sollten sich Laptop und DSL eigentlich betreiben lassen. Kostet halt ein bissel was, das zu kaufen.

Ich habe vor Jahren schon Lampen und einen Fernseher mit einem Solarmodul betrieben.

Von der Energiebilanz her wäre völliger Verzicht natürlich günstiger. Man könnte das Forum hier durch reale Treffen mit Freunden ersetzen, sowie Mails durch echte Gespräche.

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geil ! so ähnlich mach ich das auch zur zeit. go go, das wird geil ! viel erfolg !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir ebenfalls sehr gut deine Idee. Ich kenne dieses Problem nur zu gut und werde dies nach den Prüfungen auch mal probieren, vllt in einer etwas anderen Weise.

Aber als Sofortmaßnahme lösche ich direkt ICQ, habe vorher gar nicht daran gedacht, wieviel Zeit ich damit verschwende.

Nachtrag: Mir fallen gerade andere Maßnahmen ein, die in der Vergangenheit gut funktionierten:

- Klinke der Lautsprecher entfernen und Lautsprecher ausschalten (man hört weniger sinnlos Musik)

- MP3 Player an einen Ort stellen, an den man nicht so leicht rankommt (s.o.)

- Sporttasche immer gepackt halten (dass man eher inne Mukkibude geht)

Ansonsten könnte man sich noch überlegen, am Ende jedes Tages sich 5min Zeit zu nehmen und schriftlich Bilanz zu ziehen, was man alles gemacht hat.

Viele Grüße

bearbeitet von Baumo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.