Ringtraining

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

möchte hier mal auf eine Trainingsart aufmerksam machen, die wohl in der breiten Fitnesswelt relativ unbekannt ist:

Das Training an Ringen, wie man sie vom Turnen kennt.

Bei dieser Trainingsart ist es möglich den kompletten Oberkörper zu trainieren, nur durch das Eigengewicht und zwar wirklich auf Kraft- und Massezuwachs.

Im Prinzip sind alle Übungen möglich, die man so schon kennt (Klimmzüge, Liegestütz, Dips, Beinheben...) nur sind sie meist schwerer auszuführen, weil man mehr stabilisieren muss. Dadurch sind immer wesentlich mehr Musklen an einer Übung beteiligt als sonst und die komplette Stütz- und Haltemuskulatur wird gekräftigt.

Jeder der eine Stahlbetondecke, Holzbalken oder einen Baum im Garten hat, kann sich die Dinger direkt oder mit Schaukelhaken aufhängen und hat fortan keine Entschuldigungen mehr, er hätte keine Zeit ins Fitnessstudio zu gehen.

Hier eine Seite mit Beispielen für ein Ringtraining, die ich auch allgemein für alle die Krafttraining machen sehr empfehlen kann:

http://eisenklinik.de/PagEd-index-topic_id...age_id-185.html

Hier ne Seite wo es die Ringe in Deutschland zu bestellen gibt:

http://www.einfaches-training.de/

und die Seite des Herstellers:

http://ringtraining.com/

Mein Training:

3x 12 Kniebeugen einbeinig

3x 8 Klimmzüge an den Ringen

3x 10 Liegestütz in den Ringen

3x 8 Überkopfdrücken im Handstand

3x 10 Beinheben in alle Richtungen an den Ringen

Viel Spass, P137!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ringe gibt's bei Ikea oder passendes Rohr im Baumarkt. Ketten etc gibt's auch im Baumarkt ;) Ringtraining steht auf der Liste, ist auch eine Möglichkeiten Dips zu machen wenn man nur eine KZ-Stange hat...

Du machst 3x8 Handstand-Liegestütze? :o

bearbeitet von Borgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ringe gibt's bei Ikea oder passendes Rohr im Baumarkt. Ketten etc gibt's auch im Baumarkt ;) Ringtraining steht auf der Liste, ist auch eine Möglichkeiten Dips zu machen wenn man nur eine KZ-Stange hat...

Du machst 3x8 Handstand-Liegestütze? :o

Ich denk er meint eher Ring Liegestütze mit den Ringen in tiefer Position. Aufgrund des Stabilisationsaufwandes eine echte Bitch ;)

Alles in allem finde ich Ring Training sehr gut, allerdings muss man bedenken, dass viele Anfänger schnell demotiviert sind, da Ringtraining schwer zu machen ist, wenn man übergewichtig ist.

Die Seite vom One Arm Chinner (Einfaches Training) ist gut und die Ringe die er vertreibt haben bisher sehr gute Resonanz bekommen.

Ich benutze als universelles Tool allerdings momentan eher das Jungle Gym, da ich es überall mit hin nehmen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh bei den Handstand-liegestütz noch nicht ganz runter.

Bezüglich der Ikea-Idee wäre ich vorsichtig. Die Ringe sind meist für Kinder gebaut und auch auf entsprechendes Gewicht ausgelegt, meist bis 70 Kilo. Wenn da irgendwas reißt und du fliegst runter...

Hab lange nach billigeren Ringen gesucht, aber wenn du was verstellbares haben willst, was auch dein Gewicht garantiert hält, sind die von einfaches-training.de die billigsten.

Für komplette Krafttrainingsanfänger ist Ringtraining sicher ungeeignet, weil es einfach überall an Power fehlt (30 normale Liegestütze sollt man schon sauber schaffen). Auch wer Krafttraining macht wird anfangs vielleicht frustriert sein, weil beim Trainging an Maschinen die Stützmuskulatur oft schmerzlich vernachlässigt wird und grade die braucht man dann...

Im Endeffekt zahlt es sich aber aus, ist effektiver und macht mehr Spass.

Was ist Jungle Gym? Hab da bei Google nur Kinderspielplätze gefunden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Geh bei den Handstand-liegestütz noch nicht ganz runter.

Bezüglich der Ikea-Idee wäre ich vorsichtig. Die Ringe sind meist für Kinder gebaut und auch auf entsprechendes Gewicht ausgelegt, meist bis 70 Kilo. Wenn da irgendwas reißt und du fliegst runter...

Hab lange nach billigeren Ringen gesucht, aber wenn du was verstellbares haben willst, was auch dein Gewicht garantiert hält, sind die von einfaches-training.de die billigsten.

Für komplette Krafttrainingsanfänger ist Ringtraining sicher ungeeignet, weil es einfach überall an Power fehlt (30 normale Liegestütze sollt man schon sauber schaffen). Auch wer Krafttraining macht wird anfangs vielleicht frustriert sein, weil beim Trainging an Maschinen die Stützmuskulatur oft schmerzlich vernachlässigt wird und grade die braucht man dann...

Im Endeffekt zahlt es sich aber aus, ist effektiver und macht mehr Spass.

Was ist Jungle Gym? Hab da bei Google nur Kinderspielplätze gefunden ;-)

Such mal nach "Lifeline Jungle Gym" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig sehe, sind die einzigen Unterschiede, dass man Griffe hat (und keine Ringe) und das manche Versionen an einem Band (und nicht an 2 voneinander getrennten).

Ich sehe da in der Anwendung eigentlich keine Unterschiede, obwohl einen "Aufzug" (erst Klimmzug und dann direkt dran ein Dip bis in den Stütz) ist damit wohl nicht möglich.

Gruß, P137!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer wirklich Interesse an Ringtraining hat kommt an gymnasticbodies kaum vorbei.

In deinem Programm, lieber TE, fehlen gänzlich die Lever + eine Drückbewegung, passend zum Zug --> Muscle-Up bietet sich an.

Das Problem an den Ringen ist die mangelnde Skalierbarkeit. Aber es macht einen Riesenspaß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.