Vorurteile gegenüber Ausländer bwz. Respekt gegenüber den Frauen

31 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Weiterhin würde ich behaupten, dass wer nun welche Aufgaben macht, absolut null mit Gleichberechtigung und "Auf Augenhöhe sein" zu tun hat.

Meinst du? Das es wenig damit zu tun hat, logo... Aber null? Warum regen sich die Guls hierzulande dann so darüber...

Oh je...

Alles nur ein riesiger Durchfalltest? Die ganzen Jahre seit der 69 Be von den Frauen geplant? *Natürlich nicht, weil da P L A N E N steht :- D

Aber um mal zu den unwichtigen Themen zu skippen. Warum schizophrenieren die Chicks dann so heftig deswegen rum?

Ich behaupte das Putzen für die nicht immer ein Spa...

Oh mann...

Nach´m Sex ziehen die meisten Madla mein Shirt an (obwohl ich ihnen IMMER ein frisches raus lege) und putzen meine Wohnung. Klar haben die Spass dabei. Die nutzen das doch als Entspannung.

Trotzdem fände ich ein für deine Behauptung passendes Argument toll. *wenn du die Güte hättest

go east *sing

bearbeitet von The Stinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Lady
Selbstverständlich gibt es Partnerschaften auf gleicher Augenhöhe bzw. bei denen keine ausgeprägte Hierarchie herrscht. Wenn auch soetwas eher seltener bei jungen Leuten anzutreffen ist

Ganz im Gegenteil. Bei jungen Leuten ist es sehr häufig anzutreffen. Zumindest die Versuche in diese Richtung.

Die Gründe liegen ja auch auf der Hand. Die Generation welche heute zusammenzieht, also die Paare die heute zusammenleben, wurden von Eltern erzogen, die selbst bereits durch die Emanzipation der Frau geprägt wurden. Diese Eltern waren allerdings andererseits noch sehr durch die vorherige Kriegs-und Wirtschaftswundergeneration geprägt. Bei dieser gab es noch die feste Rollenverteilung des Mannes, der ausserhalb des Hauses agierte, sprich arbeitete und Geld verdiente und der Frau, deren Aktivität im Haus stattfand. Und deshalb machte es auch Sinn, dass der Mann im Haushalt nicht anpackte. Ich halte nichts von den Rund-um-die-Uhr-Hausfrauen, die ihren Mann, nachdem er einen 8Stunden-Arbeitstag hinter sich hat, dazu verdonnern, den Haushalt zu schmeissen. Was soll das denn? Warum sollte er arbeiten und den Haushalt schmeissen, während sie den ganzen Tag Däumchen dreht und fernsieht?

Da werdet ihr mir sicher zustimmen. :-D

Und nun dreht die Geschichte mal um: Wenn der Mann nicht arbeitet, warum sollte die Frau dann die Brötchen verdienen und zusätzlich noch die Haushälterin geben, während er Däumchen dreht und fernsieht? Tradition? Religion? Ist halt so? -> Lernt logisch zu denken.

Bei der heutigen Generation die als Paare zusammenleben, findet man jedoch eher selten eine Nur-Hausfrau, oder einen Nur-Hausmann. Besonders wenn keine Kinder im Spiel sind. Die Regel ist eher, dass beide einen 8 Stunden Arbeitstag haben. Zusätzlich wurden sie durch die Erziehung der 68er Generation auf Gleichberechtigung getrimmt. Jedenfalls die aus Mittel-und Oberschicht. Für diese Paare ist es daher logisch, sich die Hausarbeit aufzuteilen.

Aber:

Studien haben ergeben, dass sie zwar den Willen mitbringen und auch den Versuch unternehmen. Sie glauben daher meist wirklich an ihre gleichberechtigte Partnerschaft in diesen Belangen. Nur stimmt ihr subjektives Empfinden mit der Realität nicht überein.

Gleichberechtigung entsteht nur, wenn beide die gleichen Fähigkeiten mitbringen. Ansonsten ist es wirklich eine Utopie.

Man hat Paare befragt, wie sie die Hausarbeit und die anfallenden Arbeiten aufteilen. Dabei kam raus, dass die Tendenz zu den alten Geschlechterrollen immer noch vorherrscht und dass dadurch die Frauen immer noch mehr als doppelt soviel Zeit mit diesen Tätigkeiten zubringen als die Männer.

Klar, rechnet mal aus, wie oft der Rasen gemäht werden muss, wie oft Regale zusammengeschraubt werden müssen und wieviel Zeit dafür gebraucht wird?

Und nun rechnet aus, wie oft gekocht, geputzt und gewaschen werden muss und wieviel Zeit dies beansprucht?

Und selbst die Paare bei denen die Männer sich den klassischen Hausarbeiten widmen, machen sich in Punkto Gleichberechtigung was vor. So wurden sie gefragt wer von beiden für die Wäsche zuständig sei. Häufig kam dann: "der Mann" , oder "beide gleichberechtigt".

Wenn dann der Mann allerdings z.B. gefragt wurde, bei welcher Temperatur dies und jenes gewaschen werden müsste, kamen sehr oft Antworten der Art: " Ja, hm, keine Ahnung, ich wasche immer nur die Handtücher" ;-) Und da der Grossteil der Wäsche ja aus Handtüchern besteht.... :-D

Bei den Frauen waren die Resultate nicht besser. Sie kann zwar handwerken und tut es auch...meinen beide, aber wenn er ihr den richtigen Bohraufsatz nicht rauslegt, tut sie gar nichts, weil sie keine Ahnung hat.

Und SO kann wirklich keine Gleichberechtigung entstehen, auch wenn wir uns das gerne vormachen.

Hier sind natürlich auch wieder die Mütter und Väter gefragt, wenn es in der folgenden Generation anders werden soll.

Wer als Mutter denkt, dass man Sohnemann nicht mit der Waschmaschine vertraut machen soll, wer seine Putze spielt und ihm die Grundbegriffe des Kochens nicht beibringt, weil er ja "ein Mann" ist, tut nichts dafür dass sich was ändert.

Genau wie die Väter, die ihre Töchter nicht zu handwerklichen Tätigkeiten anhalten, weil das Mädchen das ja nicht braucht.

Mein Vater, Tim Taylor, wie er im Buche steht, hat diesen Fehler glücklicherweise nicht begangen und das obwohl knapp nach dem Krieg geboren.

Es geht also auch anders. Ein Mann steigt in meiner Achtung wenn er ein 3-Gänge Menu aus dem Ärmel schütteln kann und in dessen Wohnung man vom Fussboden essen kann und jeder mann den ich kenne findet es "irgendwie sexy" beim Reifenwechsel zusehen zu dürfen ;-)

bearbeitet von Lady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Selbstverständlich gibt es Partnerschaften auf gleicher Augenhöhe bzw. bei denen keine ausgeprägte Hierarchie herrscht. Wenn auch soetwas eher seltener bei jungen Leuten anzutreffen ist

Ganz im Gegenteil. Bei jungen Leuten ist es sehr häufig anzutreffen. Zumindest die Versuche in diese Richtung.

Der Versuch ist aber nicht die Durchführung.

Wenn Leute sich der Illusion "gleichberechtigte Partnerschaft" hingeben, sollen sie das tun. Wie du allerdings sagst ist es Wunschdenken und hat mit der Realität nicht viel gemein, ergo ist "soetwas eher seltener bei jungen Leuten anzutreffen ...".

Du zitierst mich, beahuptest ich läge falsch und schreibst dann einen Post der die Länge all meiner Fach- und Hausarbeiten um ein 2000Faches (2000*0=?) übersteigt, indemjenigen du genau das sagst wofür ich eine Zeile brauche. Und das um 01:04 Uhr? Ein :-D hat jegliche Berechtigung.

Abgesehen davon behaupte ich (dreist wie ich bin), dass dein Appell hier nicht unbedingt bestplatziert ist. Warum schreibst du nicht für so kleine Frauenzeitschriften?

*soll nicht sarkastisch klingen und ist eine ernst gemeinte Frage

bearbeitet von The Stinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Lady

"Eher seltener bei jungen Leuten" kann man unterschiedlich interpretieren.

Z.B:

Wenn es eher seltener bei jungen Leuten anzutreffen ist, bei wem ist es denn eher häufiger anzutreffen? Gegenteil von jung = alt/älter.

Womit sich auch erklärt warum ich dich zitiert habe. ;-)

Übrigens haben ein paar Fakten noch nie jemandem geschadet. In einem Forum in welchem ständig Halbwahrheiten in die Welt gesetzt werden und munter polemisiert und pauschalisiert wird, schon mal gar nicht.

Warum schreibst du niccht für so kleine Zeitschriften?

*soll nicht sarkastisch klingen und ist eine ernst gemeinte Frage

Na dann vermittelt mich mal weiter, damit ich für meine geistigen Höhenflüge auch noch Geld bekomme :-D

EDIT:

Aber nachdem du jetzt nachträglich noch das "Frauen" vor die Zeitschriften gefügt hast, lehne ich dann doch dankend ab :-D

bearbeitet von Lady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
"Eher seltener bei jungen Leuten" kann man unterschiedlich interpretieren.

Z.B:

Wenn es eher seltener bei jungen Leuten anzutreffen ist, bei wem ist es denn eher häufiger anzutreffen? Gegenteil von jung = alt/älter.

Womit sich auch erklärt warum ich dich zitiert habe. :-D

Übrigens haben ein paar Fakten noch nie jemandem geschadet. In einem Forum in welchem ständig Halbwahrheiten in die Welt gesetzt werden und munter polemisiert und pauschalisiert wird, schon mal gar nicht.

1) Stimmt, man kann alles fehlinterpretieren.

2) kk

3)munter polemisiert X-D

wobei Fakten da ja amol ja scho aweng sehr mal hochgegriffen ist

Na dann vermittelt mich mal weiter, damit ich für meine geistigen Höhenflüge auch noch Geld bekomme ;-)

It will cost you.

Wenn du dein Verdientes teils, nur zu.

EDIT

Weil Frauenzeitschriften nicht genug bezahlen oder wie...?

bearbeitet von The Stinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Zur Diskussion über Gleichberechtigung ist mir noch etwas von Mystery eingefallen.

Er schlägt folgendes vor: „Versuche, die Frau nach und nach in deinem Frame zu setzen“.

Dabei gibt er als einfaches Beispiel eine beobachtende Drehung der Frau und die Frau wird dann nach und nach im eigenen Frame gesetzt. Anstatt Dates zu machen kann man laut Mystery einfach vorschlagen, dass sie einen bei den Erledigungen begleitet. Schließlich endet die „Frametisierung“ (tolles Wort, was?) damit, dass man die Frau im Haushalt darum bittet, bestimmte Sachen zu machen.

Ihre ganzen Mühen werden natürlich belohnt, mit einem IOI. Verhält sie sich nicht dem gewollten Frames entsprechend, gibt es ein IOD.

Letzlich soll das ganze dazu führen, dass die Frau all das macht (oder sozusagen im Leben des Mannes gänzlich eingeführt wird), was sich der Mann wünscht und zwar gerne!

Um Aufregungen zu vermeiden, ist natürlich wichtig zu sagen, dass die Methode auch umgekehrt funktioniert, d.h. Frauen können ihre Männer genauso in ihrem Frame setzen.

Ich glaube Mystery hatte die Methode fieserweise "Doggy-Methode" oder so ähnlich genannt, weil das einer Art Belohnungssystem, wie bei der Hundererziehung, gleichkommt.

Jedenfalls stellt sich hier für mich die Frage, wenn Mann und Frau zusammenleben und der Mann die Frau (oder die Frau dem Mann) mit seinen/ihren Verführungskünste so im Griff hat, dass er/sie im Haushalt alles gerne erledigt, ist das fair?

Wenn beide Partner absolut zufrieden sind mit sich selber und ihrer Rollenverteilung? Ich meine es hat wirklich eine Frauenbewegung in den letzten Jahrzenten gegeben und es gibt eine starke Frauengeneration, die sich nicht so einfach von ihren Männern beherschen lässt.

Aber es wird immer dominante Alphamänner geben oder sogenannte "HD/HSE Frauen" mit ihrer Yin Manipulation (Manipulation zum beidseitigen Vorteil in einer Beziehung). Es werden also nie alle Haushalte gleich nach einem bestimmten Ideal sein. Das ist auch gut so. Das wichtigste ist doch das beide in der Partnerschaft zufrieden sind. Eine Art Geschlechterkampf gehört auch einfach zum "Spiel" dazu, es gibt immer einen Dominanteren. Ganz egal ob es die Frau oder der Mann ist der arbeitet und der andere Part dann den Haushalt übernimmt (mal ein extremes Beipiel, um die Aussage zu verdeutlichen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.