Abiball Anzug

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Abend!

Da ich Anfang Juli meinen Abiball habe, habe ich heute angefangen mal langsam alles zusammen zu kaufen.

Hab erstmal mit dem Anzug von Zara angefangen.

http://i43.tinypic.com/2v8fghj.jpg

Da meine Mum Schnederin ist, wird der noch etwas enger genähnt und an Ärmeln und Beinen gekürzt.

Nun ist die Frage welche Farbe man wohl für Hemd und Krawatte nimmt. Hab mich bei tailorstore umgeschaut, aber wusste noch nicht so Recht in welche Richtung ich will

Was würdet ihr mir raten?

Danke schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nichts gegen deine mum, aber die passform dieses anzugs ist doch extrem schlecht.

ich würd ihn zurückbringen und gleich einen kaufen, der passt.

zumal ich die farbe nicht ball-geeignet finde, sondern es wirkt auf mich wie ein business-anzug.

gibt es keine anzüge in deiner größe? wie groß bist du?

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist schwierig, hab irgendwie nen komischen Körperbau ^^.

Die Anzüge die ich anprobiert habe waren entweder an der Tailie zu groß und dafür im Nacken passend oder genau andersherum. Der hier war einer der wenigen die halbwegs gepasst haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist schwierig, hab irgendwie nen komischen Körperbau ^^.

Die Anzüge die ich anprobiert habe waren entweder an der Tailie zu groß und dafür im Nacken passend oder genau andersherum. Der hier war einer der wenigen die halbwegs gepasst haben.

Will mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, aber wenn du alle Anzüge bei Zara und Co anprobiert hast verwundert mich dies nicht. Dein Anzug sitzt ganz ehrlich total schlecht an dir. Klar kann man da herumschnibbeln, aber es bleibt ein unpassender Anzug.

Falls du nichts findest gehst du zu Dolzer und lässt dir da einen Maßanfertigen. Kostet ab 200€. Zwar halte ich nicht soviel von Dolzer, aber schlecht sitzender als das was du gerade anhast, wird der auf keinen Fall sein. Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass du bei deiner völlig normalen Statur locker fündig wirst wenn du dich in einer gutsortierten Herrenabteilung beraten lässt.

Als Hemd natürlich Weiß.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ZARA Anzüge sind mMn überraschend gut geschnitten, ebenso wie C&A Anzüge (!).. ob man sich dann natürlich mit der Qualität zufrieden gibt ist die andere Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhm wo sitzt er denn jetzt genau schlecht? Könnt ihr ihr das bitte konkreter schreiben?

Meint ihr hier bei der Tailie ect.? Da wird er ja noch geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mhm wo sitzt er denn jetzt genau schlecht? Könnt ihr ihr das bitte konkreter schreiben?

Meint ihr hier bei der Tailie ect.? Da wird er ja noch geändert.

Ärmel (damit meine ich nicht die Länge, sondern das deine Arme darin total untergehen, Schulter, Tailie, Brust steht komisch ab....

Insgesamt würde ich auf total falsche Größe tippen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ärmel sind vor allem viel zu lang. Und die Taille. Aber deine Mutter als Schneiderin muß das doch sehen können.

Wenn deine Mutter schneiderin ist, kann sie doch selbst den Anzug nähen, wenn sie Schneiderin ist? Du suchst dir einfach ein elegantes Schnittmuster aus und du hast einen TopAnzug. Wär ein tolles Geschenk zum Abi. Ein Freund von mir hat sich Anzüge selbst genäht und war nur Hobbyschneider. Als Gelernte müßte das für deine Mutter doch kein Problem sein. Es gibt ja viel elegante Schnittmuster nach denen sie gehen kann.

So doer so, gebe den Anzug zurück und hol ihn dir entweder in der richtigen Größe oder laß ihn dir von deiner Mutter schneidern.

IUch würde als FEstanzug auch einen dunklen/schwarzen/blau/anthrazit wählen. Hemd natürlich weiß. Krawatte dunkelrot, silber, bzw. ein dezentes Muster.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Ärmel sind vor allem viel zu lang.

Word :-D Das ist auf jedenfall das Offensichtlichste.

Wobei ich glaube, dass das wohl unter die Korrekturmaßnahmen fällt.

Kann Jon nur zustimmen, zurück, zurück zurück.

Ohne jetzt jemandem auf den Schlips treten zu wollen, glaube ich, dass es schon eine schwierige Aufgabe ist einen Anzug herzustellen, welche nicht jede (Anderungs?!?) Schneiderin gewachsen ist. Aber wenn sie das kann, wäre es wirklich super geil einen Maßgefertigten von ihr herstellen zu lassen. Dann hast du doch die ganzen Passformprobleme nicht.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ohne jetzt jemandem auf den Schlips treten zu wollen, glaube ich, dass es schon eine schwierige Aufgabe ist einen Anzug herzustellen, welche nicht jede (Anderungs?!?) Schneiderin gewachsen ist.

Mein Kumpel war nicht mal Änderungsschneider, er gbrachte es sich selbst bei. Er hat sich einfach ein paar Schnittmuster für elegante Anzüge besorgt, und für sich sehr schöne Maßanzüge/Sakkos geschneidert.

Mit den richtigen Schnittmustern ist das kein Problem für eine (Änderungs-)Schneiderin. Sie entwirft ja keinen Anzug .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Mutter ist Schneiderin mit nem höheren Abschluss, sie ist qualifiziert Meister auszubilden, soviel dazu. Sie hat aber momentan genug andere Bestellungen, und da ist es nunmal weitaus billiger nen Anzug zu kaufen und den zu ändern anstatt große Aufträge in den Wind zu schießen. Bzw. selbst wenn sie keine Aufträge hätte, wäre es trotzdem Zeit die sie profitabler nutzen könnte.

Naja ich wollte den Anzug aber mehr als nur ein Mal tragen. Ich arbeite noch nebenbei im Büro und da wäre er eigentlich top.

Mhm ka ich hatte ihn ja mehrmals an und so und ich bin auch hier im Forum oft genug unterwegs um wenigstens nen Hauch Ahnung von Passform zu haben, weiß auch nicht wieso das hier so schlecht rüberkommt. Muss den mal nochmal anprobieren und mich mit ihr kurzschließen, mal schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mhm wo sitzt er denn jetzt genau schlecht? Könnt ihr ihr das bitte konkreter schreiben?

Meint ihr hier bei der Tailie ect.? Da wird er ja noch geändert.

da deine mutter also ahnung vom fach hat, wieso hast du den anzug nicht zuerst ihr gezeigt?

ich schätze, sie hätte dich ebenfalls mit dem anzug in den laden zurückgeschickt zum umtauschen,

und du hättest dir den thread sparen können.

wär aber interessant, ob wir richtig liegen und dass du ihre meinung zum anzug noch schreibst.

meine einschätzung:

- die ärmel sind zu lang UND zu weit.

- die brust beult sich, als wäre es für eine frau geschnitten.

- das sakko ist zu lang. es sollte mMn. NICHT bis zum schritt gehen und deinen hintern komplett bedecken,

um das korrekt beurteilen zu können, müsstest du aber ein GANZKÖRPERfoto posten, wo deine füße/schuhe mit drauf sind.

laut menshealth: "Ein Sakko sitzt in der Länge richtig, wenn es exakt auf der Mitte zwischen Kragen und Schuhsohlen endet. Dabei ist der Taillenknopf das Zentrum des Anzugs und sollte sich etwa auf Höhe des Bauchnabels befinden."

- und die hose: sieht von vorne so aus, als werden die hosenbeine an den knien schmaler als am oberschenkel.

das ergibt so einen ungünstigen eindruck: breite hüften, schmale beine.

also ich würde in verschiedenen läden verschiedene anzüge verschiedener hersteller anprobieren,

und dann wenn ich den überblick habe, welcher hersteller/welcher laden die anzüge führt, die mir am besten passen,

geh ich an einem anderen tag nochmal frisch ausgeruht dahin und kaufe, nachdem ich nochmal anprobiert hab.

ein anzugkauf, noch dazu wenn es zum ersten mal ist, braucht eben zeit und vergleichsmöglichkeiten.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.