Muss man immer auf der Hut sein?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinschaft.

Nach meiner letzten Depri-Hänger-Phase bin ich nun wieder in einem geliebten Hoch.

Ich habe eine tolle Frau kennengelernt und sie kam sogar extra aus HH nach Berlin, um mich kennenzulernen. Wir hatten tollen Sex, mental sind wir eh auf einer Welle, das haben die vielen Telefonate zuvor auch gezeigt (die waren der Grund, warum sie mich besucht hatte). Am Wochenende fahre ich sie nun besuchen und es wird ein tolles WE werden. Meine Herangehensweise war die ganze Zeit über einfach ich selbst zu bleiben (kein aufgesetztes PU-Verhalten) und mein sowieso im Charakter schon immer verankertes C&F abzulassen. Früher hatte ich mir das bei Frauen nicht getraut, bei ihr aber von Anfang an und sie steht drauf. Und das Feine: Sie kontert genauso gut, was den Spaßfaktor um ein Vielfaches erhöht...^^

Aber genug davon...nun zu meiner Frage:

Wir wissen ja nun langsam alle, dass wir Kerle für die Frauen uninteressant werden ab dem Punkt, an dem sie sich unserer sicher fühlen und selbst keinen Einsatz mehr bringen müssen. Wo fängt das erstens genau an? Und bedeutet dies zum zweiten, dass man nie in einer Beziehung einfach mal locker sein kann, sondern immer auch im Hinterkopf behalten muss, dass sie einem entwischt, sobald man mal nicht diese "Spielchen" abzieht?

Ich habe das natürlich früher genauso erlebt, dass die Frauen abgehauen sind, sobald ich mich einfach hab entspannen wollen und damit aber zuviel Sicherheit ausgestrahlt habe.

Sicher hängt es auch von der Frau und ihrer Reife ab, aber wie kann man eine entspannte Beziehung führen, ohne dass man Gefahr läuft zuviel Sicherheit zu geben und somit das Gegenteil des Gewollten zu erreichen?

Keine Angst, ich fixiere mich jetzt nicht gleich auf die aktuelle Frau...es ist eher das Interesse, weil bisher Beziehungen nicht zu meinen Stärken gehört haben und ich das natürlich in Zukunft endlich mal schaffen möchte :-D

Vielen Danke schon einmal

manubrl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und bedeutet dies zum zweiten, dass man nie in einer Beziehung einfach mal locker sein kann, sondern immer auch im Hinterkopf behalten muss, dass sie einem entwischt, sobald man mal nicht diese "Spielchen" abzieht?

Frauen wollen einfach keine needy Kerle.

Das ist schon die ganze Hexerei.

Wenn du nun viele interessante, eigene Dinge zu tun hast und einen großen Freundeskreis vorweisen kannst,

wirst du sie automatisch nicht an erste Stelle setzen

und ihr needy hinterherdackeln.

Dazu bedarf es keienerlei "Spielchen", wie auch beim Rest der Verführung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wie kann man eine entspannte Beziehung führen, ohne dass man Gefahr läuft zuviel Sicherheit zu geben und somit das Gegenteil des Gewollten zu erreichen?

Du wirst irgendwann ein Gespür dafür entwickeln und es richtig machen. Das ist wie mit dem Autofahren: am Anfang ist es schwierig zu koordinieren, später machst Du es automatisch. Einen anderen Tipp gibt es nicht. Nur einige Newbies hier glauben, dass man mit einem Trick oder einer Pille Verführungen, Lays und Beziehungen hinbekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten,

da ist doch wirklich was brauchbares dabei.

Also in diesem konkreten Fall ist es eh nicht machbar, dass ich ihr hinterher laufen könnte.

Es wäre eh nur etwas für das WE, was mir sehr gut in den Kram passen würde wegen Sport, Uni und Arbeiten.

Thx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frauen hauen nicht ab, sie bemerken nur schneller wenn sich das Beziehungsfenster schliesst.

Meiner Meinung nach kommen zwei Menschen zusammen und passen fuer eine Weile mehr oder minder gut zusammen, doch irgendwann aendern sich zwangslaeufig die Interessen der beiden Partner; bedingt durch die Zeit. Sie passen somit nichtmehr zueinander, aber viele Paare versuchen in dieser Phasen um die Beziehung zu kaempfen, da sie in Hollywood gelernt haben, dass es den "Einen Partner" im Leben gibt.

Akzeptiere die Endlichkeit des Lebens und somit auch die einer Partnerschaft. Es bedarf keiner Spielchen, sondern nur gesundem Menschenverstand um zu merken, wenn sich Beziehung dem Ende neigen.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.