Folgen der gemeinsamen Wohnung

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Folks,

Ein guter Freund ist vor kurzem mit seiner Angebeten in eine große Wohnung gezogen. Man möchte glauben, dass in einer Wohnung mit 90 Quadratmetern genug Platz wäre, um ein eigenes Domizil für die Beiden zu errichten. Falsch gedacht!

Jedenfalls liegen beide schon seit mehreren Tagen im Klinsch. Scheinbar geht es um ein "anstößiges" Bild, welches mein Kumpel gerne aufhängen würde.

Ich persönlich finde es eher ästhetisch, aber das ist nunmal Geschmackssache!

Nach meinem Eindruck ist mein Kumpel ziemlich abhängig von seiner Freundin und damit betaisiert. Ich hab ihm darauf das Buch "Lob des Sexismus" empfohlen. Jetzt sitzt er mit einer Art Sinnkrise da und frägt mich um Hilfe. Wie würdet ihr denn in einem so "konkreten" Fall agieren?

Jetzt mal nur auf das Bild bezogen???

Liebe Grüße!!!

bearbeitet von mykoloth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neutral Vermitteln ist die Devise.

Versuche getrennte Gespräche zu führen. Höre dir die Argumente der Parteien an und versuche daraus einen Konsenz zu bilden.

und wenn alles nichts hilft: Ring frei! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie würdet ihr denn in einem so "konkreten" Fall agieren?

Jetzt mal nur auf das Bild bezogen???

90 qm sollten nicht nur genug "Raum" sein, sondern vor allem genügend Räume bieten. Das ist viel wichtiger als die Fläche! Ich hoffe also mal, dass sie bei der Wohnung eingeplant haben, dass jeder von beiden einen eigenen "Rückzugsraum" hat. Zu zweit bringt es einem nämlich nichts, wenn man ein riesiges Wohnzimmer und ne tolle Küche hat und dann nur noch ein Schlafzimmer. Mindestens ein Arbeits-Gäste-Kinder-Multifunktions-Zimmer sollte vorhanden sein.

Entweder SIE bekommt dieses Zimmer, muss dann aber das Bild sonstwo in der Wohnung akzeptieren, oder aber er bekommt das Zimmer, darf das Bild dort aufhängen und sie darf sich in dem Rest der Wohnung gestalterisch austoben.

Und ganz am Rande: Es ist immer doof zusammenzuziehen, ohne auf Probe beisammen gewohnt zu haben. Mindestens einer von beiden sollte doch schon vorher eine Wohnung gehabt haben (das ist der nächste Punkt: Mal ALLEINE gewohnt haben, bevor man mit jemandem zusammenzieht!) und in dieser Wohnung kann man durchaus erstmal viel Zeit gemeinsam verbringen, bevor man sich entscheidet etwas zu suchen, was groß genug für 2 ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach komm, postet doch nicht immer für eure freunde.

wenn er völlig betaisiert ist, wirst du ihm kaum mit ein paar tipps

pro und kontra bild aufhängen aus der patsche helfen können.

"Lob des sexismus" ist ja schon mal ein anfang, zeig ihm außerdem das forum.

ansonsten muss er es eben selbst ausstehen, wie er mit seiner freundin klarkommt,

vielleicht gefällt es ihm ja, wie es ist?

und zum topic:

es ist doch auch ihre wohnung, warum sollte da ein bild hängen, das ihr nicht gefällt

und ihr peinlich ist? man muss sich schon einigen als paar und keine diktatorischen

allein-entscheidungen treffen.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast serendipity

wenn einrichtungswünsche kollidieren, ist ein letzter ausweg, dass die zimmer "zugeteilt" werden und jeweils nur einer das zimmer so einrichtet wie er es für richtig hält. also sie zum beispiel das schlafzimmer und küche, er arbeitszimmer und wohnzimmer oder wie auch immer.

wenn es nur um einen einzelnen gegenstand geht, sollte irgendwo ein angemessener platz gefunden werden. da gehts dann meist um einen kompromiss. ihre diddlsammlung gehört sicher nicht an zentraler stelle ins wohnzimmer genauso wenig wie sein pirellikalender. beides gehört aber auch nicht in die abstellkammer. irgendwo findet sich meist ein eckchen wo beides einen würdigen platz findet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Scheinbar geht es um ein "anstößiges" Bild

Und genau dieses Wort ist das wichtigste! Denn die Frage sollte sein, worum es hier wirklich geht.

btw, um was für ein Bild handelt es sich, und was findet sie so schlimm daran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja man sollte so eine Kleinigkeit nicht überbewerten, aber stell dir mal die Frage oder ihm ;-) , dass wenn sie nicht mal bereit sind einen gemeinsamen Kompromiss dafür zu finden, es vielleicht zu früh für eine gemeinsame Wohnung ist.

Wäre es jetzt ein schwerwiegendes Problem, über das man wirklich reden muss, dann würde ich es verstehen, aber wenn sie bei diesem Problem schon heftig anecken, dann würd ich mich fragen ob die beiden schon eine Beziehungsebene erreicht haben, um ein Leben in 4 gemeinsamen Wänden zu verbringen.

Er sollte sich mal in die allgemeinen Beziehungsebenen einlesen , vielleicht schafft das Klarheit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.