Die Macht einer positiven Grundeinstellung

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

ich möchte Euch von einem besonderen Erlebnis erzählen, dass ich heute morgen im Fitness-Studio hatte. Ich möchte Euch anhand dieses Beispiels zeigen, wie wichtig eine positive und offene Grundeinstellung ist und was ihr damit hervorrufen könnt. Mit einer solchen Einstellung verbinde ich folgende Eigenschaften:

- automatisch (fast ständig) einen freundlichen Gesichtsausdruck zu haben

- Andere Menschen aktiv wahrnehmen (Nicht introvertiert in seiner eigenen Welt leben)

- Augenkontakt suchen, wenn er zustande kommt --> lächeln

- In geschlossenen Räumlichkeiten andere Menschen freundlich grüßen

- Wenn es sich ergibt ein paar nette Worte wechseln

- Bei Symphatie auch längere Gespräche aufnehmen

- Bei Gesprächen aufrichtiges Interesse am Gesprächspartner zeigen: Aktives Zuhören ist das Schlüsselwort (siehe: Hören - Hinhören - Zuhören)

- Negative Erlebnisse schnell vergessen und den Blick weiterhin nach vorn richten und: Lächeln!

Kurz: Du strahlst damit aus, dass Du ein Gewinnertyp bist! Andere Menschen wollen automatisch mit in Deine Welt gezogen werden.

Ich war schon immer ein relativ offener Mensch, doch seit ich dieses Forum entdeckt habe und obendrauf noch viele Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung (Dale Carnegie u.a.) gelesen habe, verfolge ich diese Einstellung mehr und mehr. Ich merke, wie ich diese positive Grundeinstellung mehr und mehr verinnerliche.

Doch nun genug der Theorie hier kommt mein Erlebnis von heute morgen:

Beim Sport verfahre ich so wie oben beschrieben. Ich kenne mittlerweile fast den ganzen Laden. Nach meiner Einschätzung habe ich mit 70% aller Mitglieder mindestens ein kurzes Gespräch geführt - grüßen tue ich alle, die mir begegnen. Heute treffe ich eine ganz interessante Person nach dem Training in der Umkleidekabine. Ein Inder, der ständig einen freundlichen Gesichtsausdruck hat, häufig sogar (man meint grundlos) lächelt und jeden grüßt und Gespräche führt. Ich führte auch schon ein paar kurze Gespräche mit ihm (zum größten Teil über sein Heimatland Indien). Einen Menschen, der solch eine positive Ausstrahlung hat, habe ich selten gesehen - mich faszinieren solche Leute.

Weil mich diese Person so begeistert, habe ihm das heute in der Umkleide mitgeteilt. Folgendes Gespräch entwickelte sich...

TOSHIRO: Hey, strahlen alle Menschen in Indien eine solche Freundlichkeit, Zufriedenheit und Glück aus?

INDER: (strahlt wieder ;-) ) Ich denke schon, aber die Deutschen sind auch sehr freundlich!

TOSHIRO: Ja, mag schon sein, aber wenn ich mich an Orten umsehe, an denen sich viele Menschen befinden sieht die breite Masse gelangweilt aus und blickt düster drein. So einen Menschen wie Dich habe ich selten getroffen. Ich schätze solche Menschen sehr.

INDER: Aber Du bist doch genauso! Alle Leute aus dem Studio hier sagen immer, wenn sie über Dich sprechen "Ach, der große, immer gut gelaunte Blonde, der den ganzen Laden kennt... ja der strahlt immer so eine Energie aus, als könnte er Bäume ausreißen - Wahnsinn".

...........

BAAAM!!! Leute, in diesem Moment ist mir zum ersten Mal bewußt klar geworden, wie mächtig eine solche positive und offene Grundeinstellung sein kann!

Übrigens hat es noch viele andere Vorteile solch ein Socializing zu betreiben. Nicht selten treffe ich in Bars oder Clubs Leute aus dem Sportstudio, die mich wiederum weiteren Leuten vorstellen und meinen social circle ständig erweitern.

Würde mich sehr freuen, wenn ich einigen mit diesem Beispiel weiterhelfen kann. Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Story erlebt?

Beste Grüße

TOSHIRO

bearbeitet von TOSHIRO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
INDER: (strahlt wieder biggrin.gif ) Ich denke schon, aber die Deutschen sind auch sehr freundlich!

da scheint er dich aber mit seiner freundlichkeit angelogen zu haben :-D

Das ist wahrscheinlich eben genau der Unterschied zwischen einem Inder und einem Deutschen (Achtung: Klischee ;-))

Ich habe mal eine Phase lang als Kind sicher den ganzen tag nur gegrinst bis mich ein paar deutsche freunde dann komisch und verwirrt angeguckt haben. einer sagte sogar "das sieht doof aus, dass du immer lächelst.."

mittlerweile weiss ich, dass ich so viel lächeln und freude ausstrahlen darf wie ich nur will ;-)

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erinnert mich an : "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"

lustigerweise habe ich neben vielen netten Leuten in meinem Fitnesstudio zwei Kerle, die ich grüße und die absolut keine Miene verziehen und teilweise auch nicht antworten, , andere wirklich "bepackte" machen eher auf cool und sagen nur das Nötigste, wzb. "fertig?" (wenn sie an ein Gerät wollen, was ich grad in Benutzung habe) . Es kommt mir bei solchen Leuten echt manchmal vor, als ob das IG ständig runterfährt und die mit jedem pumpen ein wenig es aufhalten wollen.

Dann gibt es noch die freundlich netten, Kerle wie auch (meistens alle) Frauen, komisch, da sagen die wirklich alle freundlich "guten Tag", auch die auf der Strasse keinem Mensch in die Augen schauen. SInd freundlich, zeigen einem Dinge. Verhältnis ungefaähr 20 - 20 - 60. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Story erlebt?

Nicht ganz so tiefgehend, passiert mir aber immer wieder:

Wenn man halbwegs gute Laune hat und Zeit hat, also nicht in Eile ist, hat man allein dadurch schon eine ganz andere Ausstrahlung. Wenn man dann auf der Straße anderen Menschen in die Augen schaut, bekommt man sehr oft freundliche und offene Blicke zurück. Bei mir führt das oft dazu, dass ich selber noch mehr "strahle" oder vor mich hin grinsen muss.

Diese Erfahrung habe ich lustigerweise auch gerade gestern wieder gemacht. Ich kam von einer Fotomesse und hatte dort ein Styling für ein kleines kostenloses Shooting bekommen, fühlte mich entsprechend gutaussehend. Die Sonne schien und ich hatte noch 30 Minuten bis mein Zug fuhr, brauchte aber nur etwas mehr als 5 Minuten zum Bahnhof. Also schlenderte ich durch die Stadt und strahlte fremde Menschen an - die entspannt durch Mittagspause und Sonne fast alle freundlich schauten. Ein paar haben sich nach mir umgedreht, da musste ich dann doch grinsen ;-) Aber als kurz vorm Bahnhof dann jemand "Hi!" sagte (zumindest klang es so ähnlich, vielleicht war es doch nicht für mich bestimmt), war ich doch etwas überrumpelt. Da kam in mir dann doch wieder das kühle Norddeutsche durch ;-)

Dann gibt es noch die freundlich netten, Kerle wie auch (meistens alle) Frauen, komisch, da sagen die wirklich alle freundlich "guten Tag", auch die auf der Strasse keinem Mensch in die Augen schauen. SInd freundlich, zeigen einem Dinge. Verhältnis ungefaähr 20 - 20 - 60. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Menschen fällt es leichter mit solchen Leuten in Kontakt zu treten, zu denen schon eine Art der Verbindung besteht. Im Fitnesstudio ist das z.B. das "gemeinsame" Training, man had den Sport und die Geräte als Verbindung und (wenn es sein muss auch) als Gesprächsgrundlage. So auch im Job oder gegenüber Nachbarn, zu denen sonst gar kein Kontakt besteht - dort reicht die Nachbarschaft als vernindung aus, außerdem die guter Erziehung, dass man Nachbarn nunmal freundlich begrüßt. Auf der Straße dagegen sind es völlig fremde Menschen und man ist u.U. selbst gerade in Eile oder mit den Gedanken woanders, da schaut man dann eher niemanden direkt an.

bearbeitet von Oylalia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auf der Straße dagegen sind es völlig fremde Menschen und man ist u.U. selbst gerade in Eile oder mit den Gedanken woanders, da schaut man dann eher niemanden direkt an.
Man schaut in tausende von Gesichtern, die alle was zu tun haben und schnell an einem vorbeigehen, mit sich slebt beschäftigt sind und das 2354. Gesicht hält auf einmal den Blick, lächelt, öffnet sich damit ein Stückweit, man ist überrascht, man fühlt ein warmes pochen, lächelt nochmal zurück und zack vorbei, 3 m weiter bleibt man plötzlich stehen. sinniert ein wenig und sieht Bilder vor sich von einem Caffee zu zweit...und ist auf einmal ganz nah seinen eigenen Bedürfnissen, welche man gerade wie im Spiegel gesehen hat ;-)

hach wunderbar, ich werde heut mal durch die Stadt tingeln und gut drauf sein...

bearbeitet von gulo gulo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber als kurz vorm Bahnhof dann jemand "Hi!" sagte (zumindest klang es so ähnlich, vielleicht war es doch nicht für mich bestimmt), war ich doch etwas überrumpelt. Da kam in mir dann doch wieder das kühle Norddeutsche durch ;-)

Ach Oyli, mach Dir keine Hoffnung, dass das jemand war, der Dich wegen Deines in Deinen Augen unwiderstehlichen neuen Styles mit einem "Hi!" begrüßte. Das war bloß jemand vom örtlichen Lair, der gerade mit Woche 1 vom DJBC begonnen hat, um sich für das Treffen heute um 13 Uhr aufzuwärmen. Du warst also nur eine von 50 Testpersonen :-D

Hättest Du doch mal Deinen kühlen, norddeutschen Winterpelz ablegen sollen und ihn mit einem "Hey, warte mal!" anhalten sollen. Dann hättest Du ihm damit verholfen schon eine Aufgabe aus Woche 3 zu absolvieren. Oder gar aus Woche 7? :-D

Vielen Menschen fällt es leichter mit solchen Leuten in Kontakt zu treten, zu denen schon eine Art der Verbindung besteht. Im Fitnesstudio ist das z.B. das "gemeinsame" Training, man hat den Sport und die Geräte als Verbindung und (wenn es sein muss auch) als Gesprächsgrundlage. So auch im Job oder gegenüber Nachbarn, zu denen sonst gar kein Kontakt besteht - dort reicht die Nachbarschaft als Verbindung aus, außerdem die gute Erziehung, dass man Nachbarn nunmal freundlich begrüßt. Auf der Straße dagegen sind es völlig fremde Menschen und man ist u.U. selbst gerade in Eile oder mit den Gedanken woanders, da schaut man dann eher niemanden direkt an.

So selbstverständlich ist das im Fitness Studio auch nicht, weil das kein Mannschaftssport ist, den man dort ausübt. Im Normallfall brödeln auch viele allein an den Geräten herum. Bei Mannschaftssportarten kommt ein viel stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl auf.

Aber im Fitness Studio ist die Zusammengehörigkeit auf jeden Fall schon mal höher als auf der offenen Straße oder im Einkaufszentrum. Bei Nachbarn habe ich übrigens auch schon viele negative Erfahrungen gemacht. Einige wollen trotz Nachbarschafft keine Verbindung. Ist in der Stadt eben anders als in einem kleinen Kuhdorf ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ach Oyli, mach Dir keine Hoffnung, dass das jemand war, der Dich wegen Deines in Deinen Augen unwiderstehlichen neuen Styles mit einem "Hi!" begrüßte. Das war bloß jemand vom örtlichen Lair, der gerade mit Woche 1 vom DJBC begonnen hat, um sich für das Treffen heute um 13 Uhr aufzuwärmen. Du warst also nur eine von 50 Testpersonen :-D

GENAU DAS habe ich mir gedacht :-D

Hättest Du doch mal Deinen kühlen, norddeutschen Winterpelz ablegen sollen und ihn mit einem "Hey, warte mal!" anhalten sollen. Dann hättest Du ihm damit verholfen schon eine Aufgabe aus Woche 3 zu absolvieren. Oder gar aus Woche 7? ;-)

Toshilein, Du weißt doch, dass ich nicht sozial bin! :-D

UND ich habe AA. Ich rede gerne und ich flirte gerne, aber Ansprechen ohne irgendeine Art von Verbindung fällt mir schwer. Insbesondere dadurch, dass ich es mir gegenüber in Bezug auf meine Beziehung nicht rechtfertigen kann. "Warum spreche ich einen wildfremden Menschen an?!". Mit der genannten Verbindung hat man auch immer gleich einen Grund parat, warum zu diesem Menschen näherer Kontakt bestehen sollte :-D

Bei Nachbarn habe ich übrigens auch schon viele negative Erfahrungen gemacht. Einige wollen trotz Nachbarschafft keine Verbindung. Ist in der Stadt eben anders als in einem kleinen Kuhdorf ;-)

Ich habe meine Erfahrungen in der Stadt gemacht - hier im Kuhdorf kennt mich ja schon jeder, zumindest aus der älteren Generation "Ach, Du bist die Tochter von X... ja, Du siehst genauso aus wie sie, als sie jung war!"

In der Stadt gibt es auch immer mal Nachbarn, die nicht reagieren, das stimmt. Mit einem habe ich schon x mal im Fahrstuhl geredet und neulich hat er sich dann plötzlich mir und meinem Freund vorgestellt - ja nee, ist klar! :-D Einen anderen haben wir abends im Fahrstuhl getroffen. "Sagt mal, wohnt ihr schon länger hier? Wir kennen uns ja noch gar nicht! Ich wohne hinten links im 11. Stock!", während das etwa gleichaltrige Pärchen aus unserer Etage zwar unsere Päckchen entgegennimmt, aber nicht mit uns spricht. Und ihre lauten Partys kündigen sie auch nie an, die wollen uns wohl nicht dabeihaben :-D

Auf dem Weg zum Lebensmitteleinkauf meinte neulich eine Renternin zu mir "Hach, so schnell möchte ich auch mal wieder laufen können" :-D aber Rentner sind ja oftmals gesprächiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.