Welches Training für: Agilität, Schnellkraft und Balance

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Agilität : Die Fähigkeit die Übergangszeit zwischen zwei Bewegungen zu minimieren.

Balance : Die Fähigkeit, Kontrolle über die Position der Körpermitte in Beziehung auf ihre Basis.

Schnellkraft : Die Fähigkeit, eine niedrige Spannung in kürzester Zeit zu erzeugen.

Habe diese 3 Dinge in einem anderen Thread gefunden, da ich Schlagzeug spiele und diese Dinge mein Speed neben der Technik enorm verbessern könnte wollte ich fragen wie ich das am besten Trainiere.

Brauche nur einige Beispielübungen zum verstehen.

Gruß Duchar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Agilität : Die Fähigkeit die Übergangszeit zwischen zwei Bewegungen zu minimieren.

Balance : Die Fähigkeit, Kontrolle über die Position der Körpermitte in Beziehung auf ihre Basis.

Schnellkraft : Die Fähigkeit, eine niedrige Spannung in kürzester Zeit zu erzeugen.

Habe diese 3 Dinge in einem anderen Thread gefunden, da ich Schlagzeug spiele und diese Dinge mein Speed neben der Technik enorm verbessern könnte wollte ich fragen wie ich das am besten Trainiere.

Brauche nur einige Beispielübungen zum verstehen.

Gruß Duchar

Agilität : Alle möglichen Übungen mit schnellen Übergängen zwischen zwei Bewegungen. Agilitätsleider für die Beine beispielsweise.

Für das Schlagzeug müsste ich erstmal krass überlegen. Der Faktor, dass dies sehr spezifisch ist, macht Probleme. Wahrscheinlich ist es am besten wenn du bestimmte Schlagabfolgen die du in deinen Stücken auch benutzt in Einzelform übst und dabei besonders darauf achtest, die Geschwindigkeit zu maximieren bzw die Pausen zwischen Schläge zu minimieren. Koordination ist sehr spezifisch.

Balance : Sitzt du nicht beim Schlagzeugspielen? Mir würde ne Menge zum Thema Balance einfallen, dein Sitzplatz sollte dir allerdings dabei bereits eine massive Basis dafür geben beim spielen...

Schnellkraft : Plyometrische und explosive Übungen. Triple Clap Pushups etc. In deinem Fall geht es aber vor allem um Schnellkraftausdauer. Spezifisch gesehen diejenige deiner Hände bzw des Unterarms.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Das sind furchtbar weit gefasste Überbegriffe.

Was genau willst du denn erreichen ? Wozu brauchst du (ich kenn mich mit Schlagzeug net aus) beim Schlagzeugspielen die Balance ? Ich kenne endlos viele Balanceübungen, manche kann man direkt machen, für manche muss man 2-3 Jahre hart arbeiten, das ist sicher ne 3stellige Zahl an Übungen die mir einfallen. Aber ob du barfuß auf einer Stange balancierend gehst, oder einhändig nen Handstand ( welcher auch eine simple Balanceübung ist) auf einem Fußball machst, das sind Jahre und Welten Unterschied.

Zum Thema Schnellkraft liest du dich zum Begriff "Plyometrics" und "plyometrisches Training" ein, am besten kaufst dir dazu paar Bücher auf Amazon.

Zum Thema Agilität musst du auch wieder genauer Erklären, auch da hätt ich wieder 150+ Übungen parat ;)

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, ich erkläre es einfach mal ein bisschen genauer.

Ich spiele Doublebassschlagzeug das heißt dass ich beide Füße für die Bassdrum (Die große Trommel unten) Benutze.

Ich brauche dafür Agilität und Schnellkraft im Oberschenkel, in den Waden, am Schienbeinmuskel (keine Ahnung wie der heißt) und im Fußgelenk.

Dann für die Arme, Oberarm, Unterarm und Handgelenk.

Ja, beim Schlagzeug sitzt man, brauch aber für schnelles Doublebassspielen auch gute Balance, da man schnell anfängt einen unsicheren Sitz zu bekommen,

Doublebassspielen kann man bei einigen Musikrichtungen also als richtigen Sport ansehen. ;)

So, bin jetzt los

gruß duchar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey.

Also ich würde Anfangen mit Training direkt am Gerät. Später kannst du dann komplementäre Übungen machen.

Am Gerät:

1.) Balance

Du setzt dich auf deinen Stuhl nimmst die Beine vom Boden weg, streckst die Arme nach vorn, und beginnst zu zappeln. Du zappelst mit Armen und beinen Wild herum als würdest du auf einem Schlagzeug mit 5mal sovielen Elementen in allen Richtungen spielen. Du wirst merken dass dich das ziemlich leicht aus der Balance bringen kann, und genau darum gehts: Balance halten. Nicht fuß oder Hand absetzen,sondern Balance halten.

2.) Beineffzienz

Um deine Schnellkraftausdauer in den Beinen zu trainieren, setzt du dich an dein Gerät, und spielst schnellstmöglich aufeinanderfolgende Bässe. Vollgas, solange bis du nicht mehr kannst. Und zwar mit aller Power die du hast versuchst du das so lang wie möglich durchzuhalten. Das ist dann 1 Satz. Du machst 2 lockere Aufwärmsätze wo du noch nicht zum Limit gehst. Dann machst du 3 Sätze, wo du dich komplett auspowerst, zwischen den Sätzen machste 1 Minute Pause und trinkst n Schluck Wasser oder Milch.

Später kannst du das Steigern indem du dir dabei Jogginggewichte um die Beine schnallst. Außerdem kannst du auch die Sitzbalanceübung mit Gewicht an den Beinen machen und darauf achten extrastark mit den Beinen zu fuchteln.

Dazu schaust du bei deiner Ernährung auf genug Eiweiß 1,5 - 2g pro Körpergewicht, bei 80KG also schöne 150gramm pro Tag, nicht mehr als 50 gramm pro Mahlzeit (bringt nix auf einmal 3 Liter Eiweißshake zu trinken, der Körper nimmt nicht alles auf), und sorgst dafür dass du jede Nacht so lang wie möglich (Optimal wären 9 Stunden) schläfst.

Wenn du das mal ein paar Wochen durchgezogen hast, erzählst du uns wie dein Fortschritt ist, dann kann man überlegen ob du noch komplementäre Übungen machen solltest.

LG

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Also da ich selber 2 Musikinstrumente spiele fällt mir hier nur der Begriff "üben" ein... :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja klar, üben muss man immer...aber irgendwann gehts mit dem speed einfach nicht so weiter wie am anfang, dann muss man einfach sachen suchen die einen weiter pushen.

@andi k: danke, die übungen hören sich sehr gut an, vorallem die balanceübung!

Ich zieh das in 2 wochen durch, jetzt muss ich noch meine wette wer die meiste masse aufbaut gewinnen :-D

gruß duchar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.