Autismus oder einfach gelangweilt?

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit!

Ich bemerke grade jetzt, wo ich richtig mit PU angefangen habe immer mehr, dass mich viele Personen und die Gespräche die ich mit ihnen führe wenig bis garnicht interessieren (deswegen dürfte es auch öfter vorkommen, das ich ejected werd).

Die meisten interessieren mich am Anfang, ich denke mir "vielleicht haben die ja was spannendes zu erzählen". Naja nach ein paar Minuten Gespräch verfliegt das interesse dann meistens... Problem: intellekt. Ich merke recht schnell, dass sie mit mir geistig nicht mithalten können (bin zwar nicht hyper schlau, bin aber Mitglied bei der Mensa e.V. hab also nen höheren IQ als 98% der Einwohner in Deutschland), das soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich möchte mit Menschen die mit mir zutun haben auch mal über Politik oder Wirtschaft reden. Klar nicht im Smalltalk auf der Straße oder bei Dates, aber die meisten wären dazu nicht in der Lage weil sie keine eigene Meinung oder einen zu begrenzten Horizont haben. Ich merke manchmal recht stark, dass ich autistische Neigungen habe. Ich bemerke komische Details, die niemandem Auffallen, plane lieber alles im Vorraus als spontan zu Leben, unerwartete Situationen lösen teilweise Panik bei mir aus und ich denke verdammt analytisch. Ich reflektiere mein eigenes Verhalten im Bezug auf PU eigentlich permanent und denke viel nach.

Mein Verhalten ist dabei grundsätzlich richtig nur irgendwann kommt eben der Schalter und zack investiere ich nichtmehr in das Gespräch und werde ejected.

Gibts hier noch andere die ähnliche Probleme haben / besiegt haben?

Ciao,

UncleBäm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sven81

Du bist 15 :D

Welcher Normale, auch wenn Intelektuelle, will da ernsthaft über Wirtschaft oder Politik reden?

Ich bin 19, mache dieses Jahr Abi und habe sogar Leistungskurs Wirtschafts/Politik mit sehr guten Noten. Trotzdem kam mir mit 15 nie die Idee mit meinen Altersgenossen über derartige Themen zu reden...

Ich grenze mich auch bewusst von weniger intelektuellen Menschen ab: Kann mit derartigen Konversation auch nichts anfangen in denen man meilenweit voneinander entfernt ist, dennoch sollte dir klar sein, dass eine Mensa Mitgliedschafts nichts aussagt.

Ich musste auch vor einiger Zeit, wegen eines Assessment Center einen IQ-Test machen. Ergebnis: 145!

Hätte damit nie gerechnet werde mein Abi ca. mit 2,2-2,3 machen, also nichts außergewöhnliches. Bilde ich mir nun was auf meinen IQ ein? NEIN!

Könnte sogar in die Triple Nine Society, auf Grund der Anerkennung des Testes. Werde ich das machen? Niemals!

Überlege mal, ob es dir was bringt mit 15 Jahren in der MENSA Organisation zu sein. Kann es sein, dass du dir auf deinen IQ etwas einbildest und daraus eine Arroganz herableitest, die du dir nicht erlauben kannst/solltest.

Diese Leute sind meist die: Keine Freunde, kein befriedigendes Freizeitleben, (Probleme mit dem anderen Geschlecht)..

Eingestehen möchten sie sich dieses Problem nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mahlzeit!

Ich bemerke grade jetzt, wo ich richtig mit PU angefangen habe immer mehr, dass mich viele Personen und die Gespräche die ich mit ihnen führe wenig bis garnicht interessieren (deswegen dürfte es auch öfter vorkommen, das ich ejected werd).

Die meisten interessieren mich am Anfang, ich denke mir "vielleicht haben die ja was spannendes zu erzählen". Naja nach ein paar Minuten Gespräch verfliegt das interesse dann meistens... Problem: intellekt. Ich merke recht schnell, dass sie mit mir geistig nicht mithalten können (bin zwar nicht hyper schlau, bin aber Mitglied bei der Mensa e.V. hab also nen höheren IQ als 98% der Einwohner in Deutschland), das soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich möchte mit Menschen die mit mir zutun haben auch mal über Politik oder Wirtschaft reden. Klar nicht im Smalltalk auf der Straße oder bei Dates, aber die meisten wären dazu nicht in der Lage weil sie keine eigene Meinung oder einen zu begrenzten Horizont haben. Ich merke manchmal recht stark, dass ich autistische Neigungen habe. Ich bemerke komische Details, die niemandem Auffallen, plane lieber alles im Vorraus als spontan zu Leben, unerwartete Situationen lösen teilweise Panik bei mir aus und ich denke verdammt analytisch. Ich reflektiere mein eigenes Verhalten im Bezug auf PU eigentlich permanent und denke viel nach.

Mein Verhalten ist dabei grundsätzlich richtig nur irgendwann kommt eben der Schalter und zack investiere ich nichtmehr in das Gespräch und werde ejected.

Gibts hier noch andere die ähnliche Probleme haben / besiegt haben?

Ciao,

UncleBäm

Es liegt nicht an den Anderen Personen es liegt an dir, dass die Gespräche langweilig sind. Mal ehrlich welcher Mensch in deinem Alter (ich bin selber 15) will sich bitte über Politik und Wirtschaft unterhalten (vor allen Dingen welches Mädchen :-D ), das kann zwar ab und zu mal ein ganz nettes Thema sein, wenns was interessantes gibt (Finanzkrise usw.) kann aber schnell ziemlich langweilig werden, wenn jemand nur auf dieser intellektuellen Schiene kommunizieren möchte/kann.

Und mit einem IQ der höher als 98% der deutschen Bevölkerung ist solltest du doch schonmal auf die Idee gekommen sein, dass grundsätzlich jeder Mensch interessant ist. Auch der allerletzte Penner, der den ganzen Tag unter seiner Brücke steht ist interessant. Es kommt alles nur drauf an was du für Fragen stellst.

---> Weniger nachdenken, mehr machen, ab ins Kino, "Der Ja-Sager" gucken und drüber nachdenken ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du solltest mal die welt der emotionen kennen lernen. ich sags mal wieder "Dein Leben ist nichts außer deinen Emotionen".

Bei den ganzen Gedanken, die du dir am Tag machst oder der Austausch von Wissen über Politik, Wirtschaft wird dich so gut wie nie emotional befriedigen.

Statt dessen aber Themen, bei denen man mal lacht und sich entspannen kann. Das kann dann halt auch "blödes" und sinnloses zeug sein. Ich nehme an, du bist da sehr versteift. Es ist sehr schön, wenn du in deinem alter schon ziemlich gebildet bist. Sicher mehr als ich, der jetzt 21 ist. Ich halte das für sehr wichtig und bin dabei mir noch einiges an Wissen anzueignen.

Aber es gelten nun mal andere Regeln bei zwischenmenschlicher Kommunikation. Sicher wird es auch Leute geben, die ungefähr deinem Typ entsprechen könnten. Aber wie schon sven81 gesagt hat sind das eher zurückhaltende leute, mit denen man nicht sehr weit kommt bzgl. Frauen usw.

Auch wenn das komisch klingt, aber entdecke die dumme, witzige seite im leben ;-) geh raus joggen, tanze mal bei einem lied so richtig ab. fühlst du es dann vielleicht? power and emotions baby ! ;)

so ich hoffe, mein post war ok und nicht unterste schublade bzgl. des intellektwertes :-D

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte keine politischen Grundsatzdiskussionen führen, aber ne eigene meinung in Bezug auf politische Sachen die uns auch was angehen (als Beispiel jetzt mal das scheiß Schulsystem) sollte doch mal drin sein oder?

Hab wohl auch gemerkt das ich mit der Intelligenz n bisschen arrogant rüberkomm, naja manche Gespräche sind wirklich nicht interessant, wenn die Person C&F nicht als Spaß erkennt liegt wohl doch was im argen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch auf die Butterseite gefallen, was den Intellekt betrifft und konnte deine Einstellung bis vor ein zwei Jahren nachvollziehen. ABER: Überlege: Wenn du dich immer nur mit Politik und Wirtschaftstypen unterhältst wirst du stehen bleiben in deiner Entwicklung. Ich studier auch Jus und beschäftige mich mit beiden Gebieten, aber ich grenze mich bewusst von dem privat ab, denn sonst wirst du engstirnig und uninteressant. Ich rede mit Leute aus dem Leben, seis der Assi seis der Arzt, denn jeder hat seine Geschichten und kann dir was beibringen und dazu brauchts nicht immer nen 145. By the way ich seh den IQ teilweise als behindernd an, denn Einstein und co hatten autistische Züge und taten sich im Alltag und im Umgang mit Menschen nicht immer leicht. Mein Vater gehört auch zum Klub der 145 und hatte immer Probleme sich mit Alltagsmenschen auszutauschen und hatte einen limitierten Freundeskreis. Ich bin echt froh, dass ich da 128 hab und zu den oberen 20 Prozent gehöre ;-)

Der Tipp mit dem Ja Sager hat was. Genieße dein Leben und mache mal was verrücktes und du wirst den Kick merken den du nicht hast, wenn du über die Vor/Nachteile des rot grünen Bündnisses diskutierst ;) Mach nen Tanzkurs, geh ins Gym oder machs wie ich und geh ins Fussballstadion, denn da kommst du erst gar nicht auf die Idee über Probleme nachzudenken, außer die Mannschaft ist hinten vielleicht :-D Lebe dein Leben, sonst hockst du mit 40 alleine und frustriert zuhause und philosophierst mit dir selber über Themen, die du aus dem Wirtschaftsteil der Zeitung hast ;)

bearbeitet von Razorblade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ms.X

Wenn das Gegenüber einen Spass nicht als solchen erkennt liegt das nicht zwangsläufig am Intellekt, vieleicht hat er nur einen anderne Humor oder der Spass war einfach schlecht und/oder schlecht rübergebracht.

Davon abgesehen schließt ein hoher IQ nicht aus dass man sich für Filme, Musik, Sport usw. interessiert. Diese Themen können genauso interessant oder langweilig sein wie Politik und Wirtschaft. Langweilig wirds erst wenn man geistig unflexibel ist und sich nur auf einen Bereich beschränkt.

Und mal so generell: IQtests sind recht umstritten im Bezug auf die Aussagekraft des Ergebnisses.

bearbeitet von Ms.X

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich merke manchmal recht stark, dass ich autistische Neigungen habe. Ich bemerke komische Details, die niemandem Auffallen, plane lieber alles im Vorraus als spontan zu Leben, unerwartete Situationen lösen teilweise Panik bei mir aus und ich denke verdammt analytisch. Ich reflektiere mein eigenes Verhalten im Bezug auf PU eigentlich permanent und denke viel nach.

Mein Verhalten ist dabei grundsätzlich richtig nur irgendwann kommt eben der Schalter und zack investiere ich nichtmehr in das Gespräch und werde ejected.

Gibts hier noch andere die ähnliche Probleme haben / besiegt haben?

Ciao,

UncleBäm

Du bist nicht autistisch, du denkst nur zuviel.

Ähnliche Gedanken hatte ich in meiner Pubertät auch,

aber es ist oder war meistens mehr oder weniger nur Einbildung.

Is aber auch nett, hat man wenigstens ein Gesprächsthema ;-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich versteh nur nicht, wieso du dich selber so beschränkst? was macht einen kommunikativen menschen aus, also ich meine eine wirklich kommunikative person mit führungspersönlichkeit?

für mich ist es eine person, die mit jedem menschen eine ebene findet. für mich sind solche menschen sicher viel intelligenter, da sie sich mit so vielen unterschielichen menschen umgeben, sei es müllmann, putzfrau, oder banker, anwalt usw. das ist absolute lebenserfahrung.

warum bildest du nicht deinen social circle so aus, dass du z.b. 10 schlaue freunde hast, mit denen du bis in die nacht rein über politik und co. reden kannst und 10 andere mit denen du unterschiedlichste dinge machen kannst. sozusagen mit dem einen geh ich wandern, mit dem andern schwimmen, mit dem andersn zum tanzkurs.

ist doch super so was. kein aspekt bleibt aus. ich sags jetzt etwas mal direkt: werde nicht zum nerd ! die meisten menschen, lassen sich einer bestimmten kategorie zuordnen. bring eher etwas ausgewogenheit in dein leben.

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Anregungen, werde mir das zu Herzen nehmen!

Mit den 2 Social Circles ist keine schlechte Idee, ich werd mir kluge Leute suchen mit denen ich über Poltik und Wirtschaft reden kann und auf der anderen Seite halt Leute, mit denen man wirklich was unternehmen kann (mit denen ich auch wirklich was unternehmen möchte).

Das mit dem ich nenns mal Niveauflexibel hat auch was... Man muss es nur ausbalancieren, der Umgang macht halt doch den Menschen ;-).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super ;-)

du wirst merken, wie schön das leben dadurch ist. ich persönlich kann nicht nur hip hop und house hören, was vielleicht ganz typisch für meine altersklasse ist (18+)

wenn du mich kennst, wirst du wissen, dass ich auch lieder von frank sinatra oder auch mal kompositionen von beethoven mir zu gemüte führe :-D

Wenn du ehrlich zu dir bist, gibt es auch andere bedürfnisse in dir als Bildung, die befriedigt werden wollen. Mal blödsinn machen, mal über scheiss lachen. Mit der putzfrau von nebenan über die ernsthaftigkeit, mit der manche menschen das leben angehen, ablästern :-D

mit dem italienischen pizzabäcker ein haus weiter über die blonde chica quatschen, die grade um die ecke ist...

mit dem anwalt über einen lustigen fall reden, den er grade erlebt hat und mit dem bänker ein haus weiter, über die ach so schlimme situation bzgl. der finanzkrise philosophieren...

na ist das nicht toll ?! was man alles an einem tag so erlebt :-D

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hi UncleBäm,

ich kann Dein Problem recht gut nachvollziehen. Mir ist mit der Zeit aufgefallen, dass die meisten Menschen so kommunizieren, als würde es ihnen nicht um die Inhalte, sondern die damit verbundenen Emotionen gehen. Dementsprechenden Stellenwert hat daher auch das Gesprächsthema.

Prinzipiell kann ich dem Vorschlag von Locolo zustimmen, allerdings habe ich in meinem engeren Freundeskreis ausschließlich Menschen, mit denen man es sowohl krachen lassen und tolle Aktionen abziehen kann, als auch über jedes halbwegs ernste Thema reden. Die Leute, mit denen man nicht beides machen kann, sind erfahrungsgemäß auch in allen anderen Gebieten beschränkter, als die anderen, bzw. werden in Deinem Alter von den anderen recht schnell eingeholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ThePretender

Hallo UncleBäm,

Mir gings eine Zeit lang genauso wie dir. Ich dachte viel über Politik& Wirtschaft nach und ebenso über zusammenhängende ethische sowie moralische Komminkationsdiskrepanzen nach. Damals war ich zwar schon 17 Jahre alt, jedoch war das eine Zeit, wo mir zum ersten Mal im Leben klar wurde, dass die Welt anscheinend nicht so scheinheilig schien, wie ich es bisher in schöner Auffassung annahm.

Ich versuchte darüber zu diskutieren, aber niemand konnte mir eine klare Antwort auf all meine Fragen geben. Schließlich bezeichnete mich mal jemand als "Einen weiteren pubertierenden Rotzlöffel, dem die reale Welt gerade bewusst wurde und nun mit seinen pubertierenden Hormonen im Klaren kommen muss".

Bis dahin dachte ich immer, ich wäre viel zu intelligent für alle umgebenden Menschen, ich dachte nur ich sehe die wahre Politik, die Wirtschaft, die Kriege und nur meine Weltanschauung sei die Richtige.

Im Endeffekt hat sich dies etwas gelegt. Ich habe mittlerweile viele intelligente und wundervolle Menschen getroffen, die ebenfalls politisch interessiert sind. In der Illusion zu leben, man sei der einzige oder einer von wenigen, der halbwegs intellektuell ist, zeugt nicht gerade von Charackterstärke, sondern eher von Ignoranz und Selbstüberschätzung.

Aber im Endeffekt nützt dir keine Antwort. Du musst es selbst erfahren. Und wenn du wirklich noch 15 Jahre alt bist, wirst du mit dem älter werden noch viele Erfahrungen sammeln. Du wirst die Welt von einer anderen Perspektive sehen, teils schöner, teils hässlicher. Aber glaub mir, mit dem Alter kommt dann auch die Erfahrung.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.