Beim Prüfungsamt

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Vielleicht weiß jemand von Euch bescheid.

Zu meinem Fall:

Ich habe an eine Uni in BaWü gewechselt.

Und habe mir am Anfang des Wintersemesters einen Matheschein anrechnen lassen.

10 ECTS. Note 2,7 Schnitt 3,9

Der Heidelberger Prof war erstaunt darüber das ich für mein Schein deutlich mehr können musste.

Nun wurden die Klausuren hier geschrieben.

Schnitt 3,0.

Ich habe echt gebuckelt um 1,2 Notenpunkte unter den Schnitt zu kommen.

Und jetzt schreiben die hier ne totale Pipiklausur.

Ich finde meinen Leistungen werden nicht gewürdigt.

Hätte mein Schein weniger Umfang gehabt wäre er nicht anerkannt worden.

Er hat aber deutlich mehr Umfang. Trotzdem 10 ECTS.

Darüber kann ich hinwegsehen.

Aber meine Note <_<

Gibt es ein gesetzlichen Spielraum?

zB das meine Note nach oben korrigiert wird?

Nämlich genau 1,2 Notenpunkte über den Schnitt, wie bei meiner alten Uni?

Vielen Dank!!

bearbeitet von AION

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Zunächst: Das Prüfungsamt ist das famose "Haus das Verrückte macht" aus Asterix.

Du musst deinen Prüfungsausschuss kontakten. Aber die Aussichten sind sehr schlapp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das mit dem Pruefungsamt ist ein bisschen wie Roulette spielen. Mit dem Vorteil, dass man das ganze beeinflussen kann. Mit etwas Verhandlungsgeschick und Ueberzeugungskraft kann man auch durchaus aus einem Schein zwei machen. Allerdings denke ich, dass man an den Noten schwer etwas aendern kann. Ich glaube nicht, dass der Pruefungsausschuss das tun wird. Ich denke, dass die einzige Moeglichkeit darin besteht die alte Klausur NICHT anerkennen zu lassen und die leichte in Heidelberg erneut zu schreiben. Wenn das wirklich so einfach ist und du in Uebung bist ist das ja kein Ding. Du riskierst allerdings auch, dass das Ergebnis deutlich schlechter ausfaellt.

Gruss,

Velvet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Doch, der Prüfungsausschuss kann da was tun, er hat im Ende das letzte Wort und arbeitet intelligenter als das Prüfungsamt. Wenn er will und mitmacht. Das Prüfungsamt ist dazu verdammt Dienst nach Vorschrift zu machen. Erfahrungswert.

Aber noch Mal machen ist bei Könnern sinnvoll. Das beweist, dass man's echt drauf hat und nicht nur um der Note willen quengelt.

Hab's auch so gemacht. In F hatte ich eine megaharte Prüfung. Anerkennung: 4,0. Noch Mal den B-Teil gemacht, 1,3.

Edit: Prüfungsamt delenda est.

bearbeitet von OSS-117

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Joyful Emotion

Das Prüfungsamt entscheidet nur über die Anerkennung von Leistungen und hat keinerlei Spielraum bei der Vergabe von Noten. Selbst bei Noten der eigenen Universität hat das Prüfungsamt keinerlei Spielraum, da für die Leistungsbewertung ausschließlich das akademische Lehrpersonal zuständig ist. Du müsstest also einen Professor oder Privatdozenten finden, der das Fach der geschriebenen Klausur an deiner neuen Universität vertritt und zur Scheinvergabe dieser Prüfungsleistung berechtigt ist. Dann könnte er dir einen neuen Schein mit besserer Note ausstellen. Das wird er aber mit Sicherheit nicht machen, weil er damit offensichtlich eingestehen würde, dass das Niveau seiner Veranstaltung niedriger als an anderen Unis ist oder er zu leichte Klausuren stellt.

Die Note des Scheines deiner alten Uni kann jetzt wohl nur noch korrigiert werden, wenn du dort den offiziellen Weg über den Prüfungsausschuß wählst (obwohl die Fristen dafür wahrscheinlich ohnehin schon abgelaufen wären). Dass die Klausur an anderen Unis leichter ist stellt aber keinen Grund zur Korrektur dar.

bearbeitet von Joyful Emotion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.