malemukalekumalale 31 Beitrag melden März 11, 2009 erstellt hi leutemir fällt auf, dass ich im laufe des tages oft denke, ich hätte mehr schaffen können. ich setze mir oft ziele für den tag, doch mache diese dann nur halbherzig. auch denke ich, obwohl ich 23 bin, dass mir die zeit davonläuft(jedenfalls denke ich das momentan)was ich benötige ist sowas wie ein plan, gibt es sowas (oder eine art vorlage) hier im forum bereits?freue mich über leute die ähnliche herausforderung hatten und/oder sich mit ähnlichen herausforderungen plagenmfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RedlineR 1 Beitrag melden März 11, 2009 geantwortet hi leutemir fällt auf, dass ich im laufe des tages oft denke, ich hätte mehr schaffen können. ich setze mir oft ziele für den tag, doch mache diese dann nur halbherzig. auch denke ich, obwohl ich 23 bin, dass mir die zeit davonläuft(jedenfalls denke ich das momentan)was ich benötige ist sowas wie ein plan, gibt es sowas (oder eine art vorlage) hier im forum bereits?freue mich über leute die ähnliche herausforderung hatten und/oder sich mit ähnlichen herausforderungen plagenmfg"Sowas wie ein Plan" suchst du im Forum?? So ein Plan musst du dir schon selbst schreiben, was du an dem Tag schaffen willst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Locolo 8 Beitrag melden März 11, 2009 geantwortet mach mal ganz locker. ich sags kurz:schreib mal alles einfach schnell auf einen zettel stichpunktartig was du am tag erledigen musst und willst. dann ordne sie zusammen und überlege, zu welcher zeit was du machst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Codiy 2 Beitrag melden März 11, 2009 geantwortet Hmm so gehts mir auch oft...aber zum Teil in die andere Richtung...Ich muss etwas lernen für die Schule...sagen wir Biologie...Und dann gibts da ein Problem, das ich da nicht verstehe und dann setzte ich alles erdenkliche dran dieses verdammte Problem zu lösen. Das lässt mich dann nicht mehr los...Ich kann mit keinem anderen Thema anfangen, weil ich es verdammt nochmal herausfinden will und - wie ich dann immer meine - muss. Und am nächsten Tag stellt sich dann raus, dass wir das gar nicht so genau wissen müssen. Tja...3 Stunden umsonst dagesessen, sich Gedanken gemacht, das Internet aufn Kopf gestellt und alles dafür um herauszufinden, dass "man das noch nicht so genau weiß".Das ist zwar jetzt nicht genau das Problem von dir...aber auch so kommts im Resumee dazu, dass ich weniger geschafft habe, als ich sollte. Da hilft aber ein Plan auch nicht wirklich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Sockenbügler Beitrag melden März 11, 2009 geantwortet http://forum.progressive-seduction.com/ind...c=30481&hl=Als Lösungsansatz mag Dir das hier helfen: http://events.ccc.de/congress/2007/Fahrpla...ts/2213.en.html , Vortrag unter http://chaosradio.ccc.de/24c3_mp3_2213.htmlErgänzend kann ich von mir sagen, dass mir die Tages-Detailplanung mit einem PDA sehr geholfen hat - die Synchronisation mit dem Computer ist ebenfalls extrem hilfreich. Jeder Task wird entweder sofort erledigt oder in die TODO-Liste eingetragen, und diese wird nach und nach weggearbeitet. Brich Dir dafür große Aufgaben in kleine Teilaufgaben runter. Das lässt Deinen Berg, den Du vor Dir herschiebst, nicht so groß erscheinen, und Du feierst über den Tag kleine Erfolgserlebnisse, jedesmal wenn Du einen TODO-Task "abhakst". Bei mir hat es gewirkt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Derek_For_Real 11 Beitrag melden März 11, 2009 geantwortet Steve Pavlina hat sehr gute Sachen zum Zeitmanagement! http://www.stevepavlina.com/articles/do-it-now.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pierrot70 1 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet http://www.zeitzuleben.de/artikel/formular...-tagesplan.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cengis2ka 4 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet HalloGibt es das gleiche auch für 1 Woche/ 1 Monat / 1 Jahr. mfgCeng Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
malemukalekumalale 31 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet wow danke@ alle ps: nicht nur mit frauen lernt man hier mehr , sondern auch allgemeinen lifestyleetc, das gefällt mir, cooles forum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
malemukalekumalale 31 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet HalloGibt es das gleiche auch für 1 Woche/ 1 Monat / 1 Jahr. mfgCengdito Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Joyful Emotion Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet Trifft vieleicht nicht ganz auf dein Problem zu, aber das ist mir jetzt spontan dazu eingefallen:Vieleicht ist das Problem auch viel tiefgreifender (so war es jedenfalls bei mir) und du nimmst dir einfach zu viel vor ohne klare Prioritäten zu setzen. Ich habe unzählige Male am Abend vorher meinen Tagesablauf durchgeplant und mir eine schicke To-Do-Liste angefertigt. Im Endeffekt habe ich dann nur die Hälfte geschafft und einen riesen Berg von Aufgaben vor mir hergeschoben, die ich dann irgendwann in Gewaltakten bis in die Nacht hinein erledigen musste. Außerdem wollte ich in meiner Freizeit so viel wie möglich erleben und hatte eigentlich immer irgendwelche privaten Termine. Mit der Zeit ist mir dann bewußt geworden, dass ich kein Problem mit mangelnder Organisation oder Effizienz hatte, sondern das ich die Prioritäten in meinem Leben zu unklar gesetzt habe. Mir waren viel zu viele Aktivitäten in meinem Leben wichtig, ohne das ich ernsthaft hinterfragt habe, warum ich meine Zeit für etwas investiere. Ich glaube, dass es sehr vielen Menschen und insbesondere uns so geht. Wir bläuen uns immer wieder ein, dass wir ein aufregenden Leben brauchen und lesen hier im Forum irgendwelche ausgedachten Geschichten, in denen Möchtegern-Alphas ihre gesamte Fantasie nutzen und einen Lebensstil zusammenspinnen, den in Wirklichkeit niemand leben kann. Dazu kommt noch die Bespaßung mit Serien und Filmen, in denen die meisten Darsteller einen tollen Beruf haben, ständig in den Urlaub fahren, jede Menge Sport treiben, den ganzen Tag nur in Cafes sitzen und dann auch noch die Zeit haben an jedem zweiten Abend eine Frau zu verführen.Dadurch entsteht eine vollkommen verzehrte Sicht der Realität, die Ansprüche an das eigene Leben steigen ständig und man sieht nur die vielen tollen Sachen die man eigentlich machen müsste. Dadurch entsteht dann zwangsläufig das Gefühl ständig etwas zu verpassen, obwohl es sehr viel erfüllender ist sich auf wenige Sachen zu konzentrieren und die richtig zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blue-eyed joe 37 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet (bearbeitet) Zeitmanagement!Gibts bei der Hanns-Seidel Stiftung in München (hier[url/]) SEHR gute Seminare zu. Ansonsten rat ich dir zu "Helfrecht" planern und seminaren:http://www.helfrecht.de/ März 12, 2009 bearbeitet von blue-eyed joe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Redpower 3 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet Ich schreib mir jeden Monat eine Liste mit mind. 10 Dingen auf, die ich in diesen Monat schaffen will.Läuft ganz gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RTFManuel 0 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet ich hab so nen geilen organizer, einen palm z22 (ich bin sehr zufrieden damit)da trag ich alle punkte und aufgaben ein, die mir gerade einfallen. dafür ist es allerdings zwingend notwendig das ding immer am körper zut ragen, denn oft fallen rmi die dinge, die ich in den nächsten tagen erledigen muss, in den unmöglichsten situationen ein; auf langen zugfahrten, auf dem weg zum training oder mitten während einem gespräch. dann zieh ich das ding einfach schnell raus, notier mri das und schau am abend wieder reinAm vorausgehenden Abend bzw. am selbigen Tag in der Schule, plane ich meinen Nachmittag durch, baue die Aufgaben, die ich erledigen muss in den Zeitplan ein und um andere Termin herum und gewähre mir nur kurze Pausen, so ist gewährleistet, dass ich nciht in halbstündigen pausen meine Zeit mit Fernsehen etc. verschwende ;)Klappt sehr gut, habe neben der Schule, täglichem sport und im Moment 5 mal wöchentlich Fahrschule, sowie diversen anderen Verpflichtungen im letzten Monat ca 50/80 aufgaben, die im moment in meinem organizer stehen, erledigt. Das hätte ich früher NIE geschafft!So Long Manu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Chris291 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet Da schmeisse ich doch dann gleich mal die Frage nach einem guten, aber noch erschwinglichen PDA in die Runde.Auf was muss man da achten und ab wie viel Euro krieg ich was vernünftiges?Würde das dann schon richtig als Organizer verwenden, könnte eventuell auch mein momentanes Handy C902 ersetzen.Sollte ich dann sowas wie das Samsung Omnia in Betracht ziehen oder doch lieber nen reinen PDA zusätzlich kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
D.A.N.C.E. 0 Beitrag melden März 12, 2009 geantwortet Wie wärs mit einem Pocket-PC?Oder so ein Business-Handy... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wowhee 0 Beitrag melden März 13, 2009 geantwortet Wie wärs mit einem Pocket-PC?Oder so ein Business-Handy...Hi, um mal auf die Frage mit dem pda bzw smartphone einzugehen - Falls du nur eine grobe Tageseinplanung brauchst, deine Termine einträgst (privat/geschäftlich..) reicht ein halbwegs normales Handy mit Organizerfunktionen vollkommen aus.Bei den meisten SE oder Nokia Modellen sind diese Organizerfunktionen mit Terminplaner und To-do Liste schon integriert.Ich würde niemandem raten hunderte von Euros in solch ein schweizer Taschenmesser ähnliches smartphone zu investieren nur aufgrund der Zeitplanungsfunktionen oder weil Mann bzw Frau mal einen Film auf dem Handy während der Zugfahrt anschauen will..[abgesehen davon nutzt man diese Zeit eh zum sargen ]Kauft euch nen günstigen pda zB auf nexave oder nen Treo 500.Die können fast all das wozu auch die teuren in der Lage sind.hasta manana Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cycle 4203 Beitrag melden März 13, 2009 geantwortet PDA ist absolut nicht nötig, ein Zettel und ein Stift reichen aus. Ein System um seine Aufgaben und Projekte zu verwalten, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe, ist „Getting Things Done“ von David Allen. Man braucht ein bisschen Zeit um sich einzuarbeiten und ein bisschen Disziplin um es durchzuziehen, aber es erleichtert sehr die Übersicht zu behalten. Anstatt fixen To-Do-Listen, die Punkt für Punkt abgearbeitet werden, wird ein flexiblerer Ansatz empfohlen, sodass man auch mal spontan eine zusätzliche kleine Aufgabe dazwischen schieben kann, wenn man mehr Zeit als erwartet übrig hat, und am Ende des Tages nicht frustriert ist, weil man sich zu viel vorgenommen und deswegen nicht alle Punkte auf der Liste geschafft hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cengis2ka 4 Beitrag melden April 27, 2009 geantwortet Konkret:Einen Wochen + Monatsplan gesucht. Ähnlich dem Tagesplan von Zeitzuleben aber in Wochenformat / Monatsformat.Mit GrüßenCeng Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344 Beitrag melden April 27, 2009 geantwortet Ich will euch ja nicht eure Zeitplaner ausreden in denen ihr jede 1/4 Stunde des Tages verplanen könnt, um euch erlauben zu können etwas "erreicht" zu haben und euch dann gut zu fühlen. aber es gibt ein fettes problem mit zeitmanagement. beschissenes wort btw! es fokusiert sich auf die aufgabe und nicht auf das outcome. das macht die sache auch recht für den arsch für die meisten leute. was soll man auch erwarten. du glotzt auf nen scheiß termin den du nicht gern wahrnimmst... wer nur auf die kacke starrt die ein hund macht, wird keinen wollen. und ich schwöre dem threadstarter eines: wenn du deine regeln nicht änderst, wann du erfolgreich/bla/glücklich/bla sein darfst, wirst du erbärmlich unglücklich sterben... mit dem gefühl dass du irgendwie doch hättest mehr erreichen müssen, weil du glaubst DAS hätte dich dann wirklich ausgefüllt. egal wie schön effektiv du deine stunden planst und abarbeitest. und wer hier noch das gefühl hat mit 23 (oder egal welchen alters) ihm laufe die zeit davon, der sollte dringend etwas anderes machen als noch mehr "tun". es ist eine perversion unserer zeit, dass leute diesen alters denken ihnen laufe die zeit davon. einfach nur krank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Neruda 609 Beitrag melden Mai 3, 2009 geantwortet (bearbeitet) Ich will euch ja nicht eure Zeitplaner ausreden in denen ihr jede 1/4 Stunde des Tages verplanen könnt, um euch erlauben zu können etwas "erreicht" zu haben und euch dann gut zu fühlen. aber es gibt ein fettes problem mit zeitmanagement. beschissenes wort btw! es fokusiert sich auf die aufgabe und nicht auf das outcome. das macht die sache auch recht für den arsch für die meisten leute. was soll man auch erwarten. du glotzt auf nen scheiß termin den du nicht gern wahrnimmst... wer nur auf die kacke starrt die ein hund macht, wird keinen wollen. und ich schwöre dem threadstarter eines: wenn du deine regeln nicht änderst, wann du erfolgreich/bla/glücklich/bla sein darfst, wirst du erbärmlich unglücklich sterben... mit dem gefühl dass du irgendwie doch hättest mehr erreichen müssen, weil du glaubst DAS hätte dich dann wirklich ausgefüllt. egal wie schön effektiv du deine stunden planst und abarbeitest. und wer hier noch das gefühl hat mit 23 (oder egal welchen alters) ihm laufe die zeit davon, der sollte dringend etwas anderes machen als noch mehr "tun". es ist eine perversion unserer zeit, dass leute diesen alters denken ihnen laufe die zeit davon. einfach nur krank.Hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Aber über was für "Erledigungen" reden wir hier? Ich beschäftige mich seit langem damit. Die Sachen die ich vor mir herschiebe sind nicht von unwichtiger Natur, sondern eher essentielle Dinge. Dinge die einem wahrscheinlich zu einer attraktiveren Persönlichkeit verhelfen, wie:- Sport- Engagement in Schule/Berufsschule/Studium- Umgang mit Geld- Nikotin-, Drogen-, Alkoholsüchte- das Gefühl, etwas zu verpassen und deshalb chronisch zu spät ins Bett zu gehenIch denke auch manchmal ich habe etwas verpasst und fühl mich scheisse weil ich dieses oder jenes Langzeitziel so lange vor mir herschiebe. Es gibt einen Unterschied zwischen "totale, manische Kontrolle über alles" oder "Selbstverwirklichung", und am Ende liegt es doch an der Motivation und Disziplin. Kann mir bitte einer sagen wie ich diese 2 Eigenschaften entwickeln und halten kann? Ein Foto des Ergebnisses neben den Badezimmer zu hängen ist mir zu plump. Mai 3, 2009 bearbeitet von neruda Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344 Beitrag melden Mai 4, 2009 geantwortet also mein text war vor allem an die leute gerichtet, die viel tun und trotzdem das gefühl haben, zu wenig getan zu haben und sich dann schlecht fühlen. wir menschen haben vor zwei dingen ur(angst). und eine davon ist, nicht genug zu sein. von der gesellschaft wird vermittelt, man ist nur dann erfolgreich, wenn man viel vorweisen kann. demzufolge: man ist nur genug, wenn man etwas erreicht hat. meistens sitzen die leute diesem missverständnis auf. sie arbeiten, um geliebt zu werden. und weil sie erwünschten signale oft nicht zurück kommen, wird noch mehr gemacht. uns werden missverständliche botschaften vermittelt: sei (wirtschaftlich) erfolgreich und du wirst gemocht. aber ist das so? nein. oder es funktoniert (kurzfristig) und das ist der anreiz um sich kaputt zu arbeiten. man muss einfach verstehen, dass es nicht die gegebenheiten sind die bei uns etwas auslösen (zb glück, zufriedenheit), sondern nur unsere interpretationen und regeln. der eine fühlt sich toll, wenn er eine million auf dem konto hat, der andere braucht nur eine leinwand und farben. und wenn wir wirklich glücklich werden wollen, müssen wir für uns regeln festlegen, die uns auch glücklich sein lassen. und das ist eine der verbreitetsten quellen von schlechten gefühlen. regeln die es uns sehr schwer oder gar unmöglich machen uns gut zu fühlen. bei leute die aufschieben ist es wieder was anderes:das kann vieles sein aber oft schieben diese leute sachen vor sich her, weil sie zb. unangenehmes vermeiden (wollen). sie bleiben an ihrer jetzigen position stehen, haben aber höhere standards. mit dem verschieben in die zukunft ist das ziel nicht aus der welt. man kann es ja noch erreichen. später. das macht es komfortabel. schmerz vermieden, potentielles glück noch möglich. das ist eine strategie die, je öfter sie funktioniert, immer besser funktioniert. aber irgendwann gibt es kein später mehr und man realisiert, dass man sein potential nicht genutzt hat und seine standards niemals erreichen wird. und DANN ist die scheiße aber am dampfen. wenn hier jemals jemand einen dickens prozess erlebt hat, wird wissen was dann los ist. da wünscht man sich den körperlichen schmerz. ist angenehmer.edit: der erste absatz soll keine generalisierung sein. kann auch noch andere gründe haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sozio 4 Beitrag melden Mai 4, 2009 geantwortet Ich hatte lange Zeit genau das selbe Problem wie der Threadstarter. daraufhin habe ich vieles ausprobiert. Erfolgreich scheine ich mit einem System zu sein das ich entwickelte. Es geht folgendermaßen:Zuerst schreibst du auf wo du gerade in den Bereichen gesundheit/inner game, Karrierre/ Hobby und sozialleben stehst.Dann schreibst du auf wo du gerne in diesen Bereichen wärst.Als nächstes schreibst du auf was dich daran hindert an das Ziel zu kommen. Zum Schluss schreibst du auf wie du die Hürden nehmen kannst und schließlich ans Ziel kommst.Wichtig ist dass du nichts schwammiges wie ich will eine freundin schreibst. Es muss extrem genau sein sodass du weißt was du tun musst.Dann teilst du den Tag in drei Teile und gibst jedem Bereich etwas Zeit. Da du ganz genau weißt was du tun musst und wohin es dich bringt wirst du nicht mehr zweifeln ob es das beste ist was du aus dem tag machen kannst. Wen du dann deine Ziele erreicht hast setzt du dir einfach neue. Das Glück kommt nicht wenn du deine Ziele erreichst, sondern wenn du zufrieden mit dir selbst bist. Aktivität bringt dich dazu zufrieden mit dir selbst zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen