Frauen, die keine Lust auf Sex haben, sind krank...

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Naja wirklich schockiert bin ich über die Tatsache, dass die Pharmaindustrie versucht nen Weg einschlägt um Geld einzutreiben, nicht. Habe vor nem knappen Jahr ne Studie aus Großbritannien, wo sie mit Hilfe 10 verschiedener Frauen und vieler weltbekannter Spezialisten Experimente durchgeführt haben und eins hat gezeigt:

Die Libido bei Frauen ist sehr stark kopfabhängig .. die Wirkung von Placebos bei den Experimenten waren wirklich beeindruckend.

Das damit kein Geld verdient werden kann, sollte jedem schnell klar werden, also erfinden wir mal ein paar neue Krankheiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ms.X

Die Libido von Frauen wird v.a. häufig durch Medikamente eingeschränkt und die Frauen wissen nicht mal davon dass das theoretisch eine Nebenwirkung sein kann. z. b. von der Pille.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Libido bei Frauen ist sehr stark kopfabhängig .. die Wirkung von Placebos bei den Experimenten waren wirklich beeindruckend.

Das damit kein Geld verdient werden kann, sollte jedem schnell klar werden, also erfinden wir mal ein paar neue Krankheiten!

Naja, so groß war der Zuwachs jetzt auch nicht... Von 3 mal Sex auf 4 mal Sex / Monat (!!). Klasse, statt alle 10 Tage jetzt alle 8 Tage poppen :rolleyes:

Das Medikament hat auch nicht viel mehr genützt, 5 mal pro Monat ist nicht gerade viel. Es scheint andere Faktoren zu geben, die wichtiger sind als Medikamente oder Placebo-Tabletten.

Schaut euch nur frische Pärchen an, die locker auf 20 mal pro Monat kommen (wenn der Kopf dabei ist), da sind irgendwelche Medikamente doch nur der Tropfen auf dem heißen Stein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht ob wir von der selben Studie reden, aber da haben die Frauen einen Anhänger bekommen, von dem Hormone oder irgendetwas anderes ausgestrahlt werden sollte. Den Frauen die bis dato die höchste Libido gezeigt hatten, wurde erzählt das sie "etwas hemmendes" bekommen hatten, den Frauen die bisher bei allen Tests unterdurchschnittlich abgeschnitten hatten "etwas anregendes".

Ergebnis war, dass die Frauen die ersteres bekommen hatten, gegen ihrem normalen Verhalten sich aus der Gruppe zurück gezogen haben, sich schlafen gelegt haben, sich kaputt und müde gefühlt habe und bei einem wiederholten Test ihrer Libido wesentlich schlechter abschnitten als zuvor.

Die bisher eher unterdurchschnittlich aufgefallenen Frauen dagegen waren aktiver, nahmen angeregend an Unterhaltungen teil und schlossen den wiederholten Test mit 20 oder 30% besseren Ergebnissen ab.

Als allen offenbart wurde, dass es sich nur um ein Placebo handelte, wusste keine der Frauen was sie dazu sagen sollte. Sie konnten es sich nicht erklären.

Da ging es also nicht um x Mal Sex pro Monat, sondern darum wie stark der Kopf jegliches Handeln und Verlangen beeinflusst. Es gab auch schon ähnliche Ergebnisse bei anderen Untersuchungen mit Placebopräparaten, weswegen die Pharmaindustrie von der Entwicklung seit langem vor sehr große Probleme gestellt wird.

OT: Beim Sex hängt es zu ~20% von der physischen und ~80% von der psychischen Stimulation ab, ob eine Frau zum Orgasmus kommt. keep that in mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, vielleicht lässt sich das ja ein wenig zweckentfremden.

Wenn das erwähnte Gel Testosteron enthält, könnte man damit evtl. einen zu dünnen Bart ein wenig aufdicken, oder wenn man möchte Brusthaare bekommen.

Wer weiß, ich wär dabei, ein paar bescheuerte Experimente zu machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Libido von Frauen wird v.a. häufig durch Medikamente eingeschränkt und die Frauen wissen nicht mal davon dass das theoretisch eine Nebenwirkung sein kann. z. b. von der Pille.

Absolutes Word. Das Problem ist meistens, dass dies schleichend passiert und von den Frauen garnicht richtig wahrgenommen wird, bzw. auf andere Ursachen zurückgeführt wird. Erst bei einer Pillenpause merkt sie den riesen Unterschied.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.