Politik-Thread

Politik-Umfrage  

273 Mitglieder haben abgestimmt

Du besitzt keine Berechtigung, an dieser Umfrage abzustimmen, oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

137 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Angela Merkel war nicht in der SED und auch nicht bei der Stasi. Es gibt keine Hinweise darauf.

Ihr Vater, ein Pfarrer, war jedoch, im Gegensatz zu anderen Geistlichen, angepaßt und stand nicht in Opposition zum Regime. Von ihrem Vater auf sie zu schließen ist nicht zulässig

Auch engagierte Merkel sich erst ab 1989 richtig politisch.

Aber daraus eine Verbindung zur SED zu schaffen, ist nicht zulässig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und dass Du Merkel deswegen disqualifizierst, weil sie aus Ostdeutschland kommt, ist erbärmlich.

Nicht aus Ostdeutschland, sondern aus SED und Stasi.

Wer dort einmal war, dem kann man nicht mehr vertrauen.

http://euskalherria.indymedia.org/eu/2008/05/50104.shtml

Warum sollte ein ehemaliges SED-Mitglied & Stasi-Mitarbeiterin nach der Wende sich zuerst im "Demokratischen Aufbruch" engagieren und danach in die CDU eintreten, statt in die SPD oder PDS? Karriere machen konnte man dort ja auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es gab schon einige CDUler, die IMs der Stasi waren. Oder einfach von der Blockpartei 1990 in die reguläre CDU eingetreten sind. Der ganze Staat war ja verseucht mit den Spitzeln. Da geht es nicht um ideologische Nähe, sondern einfach um Opportunismus und Anpassung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Warum sollte ein ehemaliges SED-Mitglied & Stasi-Mitarbeiterin nach der Wende sich zuerst im "Demokratischen Aufbruch" engagieren und danach in die CDU eintreten, statt in die SPD oder PDS? Karriere machen konnte man dort ja auch.

:rolleyes::-) Genau das machten die ehemaligen KGB-Spitzel in Russland. Wie Putin.

Nein, nein, diese Abdecker bleiben nach der Wende auf keinen Fall bei den alten Parteigenossen. So hochmoralisch sind sie nicht. :angel: Genau solche Spitzel wie Merkel sind die größten Mitläufer und haben eine ausgeprägte Anpassungseigenschaft. Sie wechseln immer zu den stärkeren, und nach jeder Wende (auch nach dem Krieg), sind die alten die schwächeren.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Angela Merkel war nicht in der SED und auch nicht bei der Stasi. Es gibt keine Hinweise darauf.

Sorry: FDJ (schon korrigiert). U.u. sogar schlimmer. Und wie bitte soll es theoretisch möglich sein, dass eine solche kein Spitzel bei der Stasi ist?

Das ist im sozialistischen System gar nicht möglich. Jeder Aktivist war mit Stasi bzw. KGB verbunden, auch wenn er dort nicht angestellt war. Aber du hast Gott sei dank in diesem System nicht gelebt und kannst das nicht wirklich wissen, dass es in einer Gruppe von 3 Personen immer einen Spitzel gab.

eine Sekretärin für Agitation und Propaganda der regimetreuen Jugendorganisation soll mit Stasi nichts zu tun haben??? hahahahahaha! das kann man einem anderen erzählen.

Tja, viel Spaß mit einer solchen Kanzlerin.

Mehr dazu:

http://www.wsws.org/de/2005/jun2005/mer1-j23.shtml

eine klassische Abdeckerin: keine eigenen Ideen, keinen eigenen Plan, keine Lösungen, sondern nur "wer stärker ist, dem trete ich bei".

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Xajorkith

Die Mitgliedschaft in der FDJ war in der DDR so normal wie bei uns der Besuch des Kindergartens.

Setzen wir uns also mit Fakten auseinander und nicht mit dummen Geschwätz.

Viele Grüße

X-Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Die Mitgliedschaft in der FDJ war in der DDR so normal wie bei uns der Besuch des Kindergartens.

Setzen wir uns also mit Fakten auseinander und nicht mit dummen Geschwätz.

wie besuch des Kindergartens - och nö!

höchstens so normal, wie Mitgliedschaft beim Komsomol - das waren viele, jedoch nicht alle. Die meisten sagten dem System ja (aus Dummheit, Ignoranz, Angst, Überzeugung, oder aus welchen Gründen auch immer), aber es gab immer welche, die das gecheckt haben und Nein sagten. Das waren die anständigen Leute und nur denen konnte (und kann!) man vertrauen.

Es ist ein riesengroßer Unterschied, ob du nur Mitglied einer solchen Organisation oder ein Sekretär bist. Für dieses Ämtchen musst du ein paar Voraussetzungen erfüllen :rolleyes:

Du scheinst in diesem System auch nicht gelebt zu haben. Wer sich dort nur mit Fakten auseinandergesetzt hat, landete im Knast. Denn die Spitzel laufen nicht mit der Blankette auf der Brust herum.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Xajorkith

Die Fakten und das dumme Geschwätz waren nicht auf die DDR bezogen. Sie bezogen sich auf deine bisherigen Beiträge in diesem Thread.

Sie waren alle unsachlich und voller Unterstellungen und Behauptungen, die entweder offensichtlich falsch, oder einfach nicht belegbar waren.

Viele Grüße

X-Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Die Fakten und das dumme Geschwätz waren nicht auf die DDR bezogen. Sie bezogen sich auf deine bisherigen Beiträge in diesem Thread.

Sie waren alle unsachlich und voller Unterstellungen und Behauptungen, die entweder offensichtlich falsch, oder einfach nicht belegbar waren.

und wie willst du die obige deine Behauptung belegen? :rolleyes:

Das wirst du auch nicht können. Die Politiker sind nicht so dumm, dass sie für dich Nachweise und Fakten freigeben.

Was kannst du als kleiner Bürger etwas über die Fakten wissen, geschweige denn diese prüfen? Nicht einmal das, was du in den Medien liest, sind Fakten (sonst hätte ich meinen Presseausweis nicht :-)) Vollständige Information und alle Fakten wird dir keiner liefern. So blöd ist die Regierung nicht.

Wenn etwas nicht bewiesen ist, heisst es noch lange nicht, dass es nicht existiert. Man muss ein gewisses Gespür für solche Dinge haben. In unseren Kreisen konnte auch keinen nachweisen, dass irgendjemand unsauber oder nicht vertrauenswürdig (Funktionär, Kommunist, KGB-Mitarbeiter, Spitzel sw.) ist. Aber man erkannte ihn trotzdem sofort und distanzierte sich von ihm. So haben wir überlebt, und bis jetzt hat keiner weder im Osten noch im Westen eine bessere Strategie angeboten, um zu überleben oder die richtige Wahl zu treffen. "Stimme nicht mit der Hand, sondern mit dem Herzen" - so hieß es. Klingt extra übertrieben, aber der Sinn ist klar: Wissen kannst du nur viel zu wenig. Nur spüren.

Die Links haben dir wohl nicht gefallen? Das ist dein gutes Recht, da auch sie nicht alle Fakten liefern.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja, unsere Angioe war keine bedeutende FDJ-Funktionärin sondern hatte eine einachere FDJ-Position inne. Da wollen wir doch mal unterscheiden.

Aber Katharina ich kann deine Wut als Betroffene über ehemalige Ostfunktionäre und Spitzel verstehen. Leider wird heute soviel verklärt, und vergessen. Mich regt es auch immer auf, daß soviele meinen, hier in der BRD würden sie "unterdrückt", von den "Eliten beherrscht" und wären eigentlich unfrei. Wie wir in dem VerschwörerThread gesehen haben. Denen wünsche von Herzen mal in einer echten Diktatur zu leben, wo dkeine Meinungsfreiheit beschränkt wird und man wegen unerkannter Spitzel immer Repressallien des Staates fürchten muß. Lebensgefährlichen Repressalien. Wir können wirklich froh sein, bei allen Schwächen und Problemen die es freilich trotzdem gibt, in so einem reichen und demokratiuschen Staat zu leben.

Aber nun wieder zu etwas anderem. Weil wir über ein gerechtes Bildungssystem diskutiert haben: Das passiert mit einer Lehrerin, die auch sozial benachteiligte Kinder dazu bringt gute Leistungen zu erzielen: LINK

Denn es darf ja in Deutscheland nicht sein, daß schulische Leistungen nicht von der Intelligenz abhängen sondern von der Förderung. Ich könnte mich da so aufregen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und dass Du Merkel deswegen disqualifizierst, weil sie aus Ostdeutschland kommt, ist erbärmlich.

Nicht aus Ostdeutschland, sondern aus SED und Stasi.

Wer dort einmal war, dem kann man nicht mehr vertrauen.

http://euskalherria.indymedia.org/eu/2008/05/50104.shtml

Warum sollte ein ehemaliges SED-Mitglied & Stasi-Mitarbeiterin nach der Wende sich zuerst im "Demokratischen Aufbruch" engagieren und danach in die CDU eintreten, statt in die SPD oder PDS? Karriere machen konnte man dort ja auch.

Naja,wenn man sich überlegt, dass NSDAP - Mitglieder in die SED eingetreten sind, wundert einen das sicher nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich kann mich mit den meisten Parteiprogrammen leider nicht anfreunden.

CDU ist mir zu konservativ.

Die SPD zu unstrukturiert zur Zeit.

Die FDP ist liberal, gut. Freie Marktwirtschaft, nicht so toll.

Die Linken sind mir zu extrem.

Die Grünen haben kein klares Parteiprogramm, seit jeder die Umwelt schützen will.

usw.

Besonders gut kann ich mich zur Zeit mit dem Parteiprogramm von der Piratenpartei anfreunden.

http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm

Jo find die Partei super... ... ich sag nur Europawahl.. schade das sie noch so wenig % hatten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.