Politik-Thread

Politik-Umfrage  

273 Mitglieder haben abgestimmt

Du besitzt keine Berechtigung, an dieser Umfrage abzustimmen, oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

137 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

@Misterfister: Mal ganz wertfrei gefragt: Wie alt bist du? Gehst du noch zur Schule/Uni oder stehst du schon im Beruf?

Bin 26... Soziologie - und Psychologiestudent

Interessant, dass du dann einiges vom Kommunismus hältst... wenn man mal genauer in die Gefilde der Sozial- und Massenpsychologie eintaucht.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass besonders im Bereich Soziologie die politische Meinung schon eher nach links tendiert, allerdings nicht so radikal wie die meinige.. Es gibt sehr viel linke Bewegungen bei uns im Fachbereich..

Viele halten mich auch für bescheuert weil ich zum Kommunismus tendiere. Allerdings hab ich gemerkt, dass bisher noch keiner wusste, was Kommunismus überhaupt bedeutet.. Ich halte von vielen kommunistischen Regimen auch eher wenig, doch stehe mit vollem Herzen hinter dem kommunistischem Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels

bearbeitet von Mister_Fister

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

ich bewundere auch Kommunismus, ich finde den großartig! Man hat auch andere Wertvorstellung als einen VW Golf zu kaufen und nach Mallorca zu fliegen.

Die kapitalistische Gesellschaft ist im Prinzip eine dumme Gesellschaft, man wird durch die Medien bzw. Werbung manipuliert, so dass alles nur um Konsum geht.

In einer kapitalistische Gesellschaft geht es nur um deine Leistung, mehr Leistung = mehr Einkommen= mehr Ausgaben usw. Dein Geburt bestimmt dein Leben: Bist du im Getto geboren hast du Pech, in einer reichen Familie, hast du gute Karten: Als Folge Schichtendenken, Arroganz usw das alles ist typisch für westliche Gesellschaft.

Die Kommunisten propagieren ganz andere Ziele und Ideale. Ich würde sagen, die sind aus psychologischer Sicht viel interessanter, da nicht nur materialistisch sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II

Was geschieht mit der Community? ;-)

Christen 20.20%???!!! Auf einem PU-Forum???!!!! Da fehlt noch die NPD... ;-)

Hier wundert es mich ehrlich gesagt etwas, dass die FDP nur 34% Zustimmung hier im Forum hat.

und mich wundert, dass es so viele sind.

Im Prinzip werden die Grundsätze des Pick-ups ja von keiner Partei so vertreten wie von der FDP. Vor allem natürlich Eigenverantwortung, Freiheit, Vertrauen und die Bekämpfung von Limiting Beliefs sowie die Einstellung, dass jeder aus eigener Kraft erfolg haben kann decken sich doch schon sehr stark mit der FDP.

Was tun diese Grundsätze zur Sache, wenn die Partei sowieso nicht danach handelt? "Jeder aus eigener Kraft" - soso... und dann koalieren sie mit der CDU, die genau solche Leute unterdrücken will, und die genau von Limiting Beliefs des Volkes lebt.

Jeder, der FDP unterstützt, unterstützt CDU, und diese sind manchmal gefährlicher und ausländerfeindlicher als Nazis. Denn von der NPD wissen wir Bescheid, sie sind im großen und ganzen (noch) berechenbar. Die Christen haben hingegen eine viel feinere Art, Limiting Beliefs zu verstreuen und jeden zunichte zu machen, der die ihm zugewiesene Schublade wechselt oder sich ganz ausserhalb des Systems stellt. Wer "aus eigener Kraft Erfolg haben kann", ist der schlimmster Konkurrent der CDU-Anhänger. Vor allem Einwanderer sind für sie unangenehm, da sie einfach vorwärts gehen, ohne sie zu fragen.

ich bewundere auch Kommunismus, ich finde den großartig! Man hat auch andere Wertvorstellung als einen VW Golf zu kaufen und nach Mallorca zu fliegen.

Da erkennt man sofort einen, der - Gott sei Dank - weder Sozialismus noch die kommunistische Partei live erlebt hat.

Hätte FDP nicht mit CDU koaliert, würde ich sie schon wählen. Aber die Zeiten sind längst vorbei.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast salomons_katze

Es ist doch überall so, dass die Freiheit ihren Preis hat. Wie sollte denn der Kommunismus dauerhaft funktionieren, ohne die Kontrollorgane, Sicherungsmechanisem etc, die in einer Demokratie und in der freien Marktwirtschaft existieren?

Sogar China ist inzwischen ein absolut kapitalistisches Land, weil die KP einfach erkannt hat, dass kein anderer Weg so schnell und sicher zu Wohlstand führt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich bin bekennender Christdemokrat.

Ich möchte mal mit den ganzen Vorurteilen gegenüber dieser Fraktion aufräumen.

Ich habe in den letzten Wochen, in Vorbereitung auf die Europawahl, die Parteiprogramme aller folgenden Parteien überflogen:

CDU

FDP

GRÜNE

SPD

LINKE

EVP-ED (Europäische Volkspartei- Europäische Demokraten- Fraktion)

Ich musste mit Erstaunen feststellen, dass die Parteiprogramme sich in den meisten Punkten absolut identisch waren.

Dabei fiel mir eine weitere Gemeinsamkeit der meisten Aussagen der Parteien auf:

SPD: "Die CDU und die FDP sind schuld an der Wirtschaftskrise. Die Linken taugen nichts (aber Frau Ypsilanti durfte mit denen beinahe eine Regierung eingehen- soso)." -> Fazit: Große Pläne im Bezug auf Sozialität in der EU (pro), aber andauernde Seitenhiebe gegen andere Parteien (con)

Grüne: "CDU und FDP sind Umweltkiller, auf die SPD ist kein Verlass" (über etwaige Kommentare gegenüber der Linken weiß ich nichts, mir wurde schlecht vor Polemik, ich hab die Seite zugemacht) -> Fazit: Parteiprogramm extrem auf Umwelt ausgelegt (keine Überraschung, nicht unbedingt negativ), ignoriert Probleme der Gesellschaft wie Arbeitslosigkeit und wachsende Unsicherheit durch fundamentalistischen Terrorismus (con)

Linke: "Keine Partei kann irgendetwas (pure Polemik) -> con

Die einzigen Parteien, die nicht bereits in ihren Programmen gegen andere Parteien anwettern, sind offenbar Konservative und Liberale.

Nächster Schritt:

Vielfach erklingt die Stimme, die Christdemokraten seien "zu konservativ" (Zitat Luthien). Ich möchte mal wissen, woher diese Annahme rührt. Ich bin PUA. Ich bin progressiver Verführer. Wo zur Hölle kommt meine konservative Haltung denn da her? Etwa, weil ich mich für den Schutz der Familie einsetze? Ja, das tue ich, und darauf bin ich stolz. Denn ich finde es verdammt wichtig, dass man zu seiner Familie einen guten Draht hat- wie zu allen Menschen. Ist das nicht eine Einstellung, die wir alle haben? Gute Kontakte zu allen Menschen aufbauen zu können?

Wenn das alles ist, was man Konservativen vorwerfen kann, fasse ich das als Kompliment auf.

Nächster Schritt: Wieso müssen PUA unbedingt die FDP so geil finden? Ist nicht genau vor solchem Verhalten bereits in der ersten oder zweiten Antwort auf diesen Thread eingegangen worden? Hütet euch vor falschen Schlüssen! Nur weil wir eine liberalere Einstellung gegenüber vielen Dingen haben, heißt das nicht, dass wir auch politisch liberal sein müssen. (Nichts gegen die FDP an dieser Stelle, aber wie schon vorher gesagt: Man muss nicht überall Verbindungen sehen, wo gar keine sind)

Nächster und letzter Schritt: Die CDU fördert Limiting Beliefs? Beispiele please! Das ist eine Unterstellung, die ich so nicht auf mir sitzen lassen möchte. Und Ausländerfeindlichkeit ist auch eine gewagte Annahme, die der Diskussion durchaus bedarf.

Liebe Grüße

Luyin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Ich bin bekennender Christdemokrat.

Ich bin PUA.

Ich bin progressiver Verführer.

Alle CSU-Politiker, die ich approachte, waren die schlimmsten AFCs (+die schlimmsten LDs). Einen Vorteil hatten sie - Status und Kohle ;-)

Dabei verteilen sie Limiting Beliefs ohne Ende - klar, nur so können sie gewinnen! Keine Partei ist so an das Schubladensystem interessiert und an Brave und Gehorsame so angewiesen wie diese.

"Wir sind doch ein sozialer Staat. Warum brauchen Sie ein Studium, wenn Sie zwei Kinder haben? Das schaffen Sie doch sowieso nie!"

"Was, Sie wollen hier arbeiten?! So viele Deutsche sind arbeitslos, und Sie wollen ihr Diplom bestätigen?!"

"Was, Sie sind Arzt? Und den deutschen Paß haben Sie nicht?"

Und Ausländerfeindlichkeit ist auch eine gewagte Annahme, die der Diskussion durchaus bedarf.

Wie kann über etwas diskutieren, das so offensichtlich ist, wie die Ausländerfeindlichkeit der CSU? Die böse Konkurrenz kommt doch gerade aus dem Ausland - Fachkräfte mit guter Ausbildung, progressiven Ideen und freiem Geist, risikobereit und frei vom Schubladendenken.

CDU/CSU vertritt Interessen derer, die ihre Ärsche breitsitzen und Kohle haben ohne viel zu leisten. Klar, haben sie Angst, dass die YesWeCan-Leute (wie wir ;-)) kommen und ihre Konkurrenzfähigkeit in Frage stellen (und das tun sie nämlich auch). "Deutschland ist kein Einwanderungsland" ist das einzige, was den Christen übrig bleibt, um ihre Haut zu retten.

Wo zur Hölle kommt meine konservative Haltung denn da her?

Dann bist du in der falschen Partei.

Diese Abzocker-Partei hat Angst vor der fairen Konkurrenz. Wenn es dir liegt, dann...

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich wähle CSU!

Mir san mir und die Katharina haben wir früher schon nach Russland abgeschoben ;-)

Aber ersthaft: Ich wähle CSU weil sie meiner Meinung nach das überzeugenste Wahlkonzept aufstellten.

Die Liberalen wären prinzipiell auch nicht schlecht.

Leider schreien sie wieder einmal nach Steuersenkungen. Und prinzipiell ist das sogar toll, nur derzeit völlig unrealistisch.

Die Linken sind meiner Meinung nach nur anti. Kein Konzept, nur wie schon gesagt Polemik. Und den Handelnden fehlt offensichtlich jeder Sachverstand.

Die Grünen sind mir zu öko. Und deren Führungspersonal ist leider so sexy oder so AFC dass mir schlecht wird.

Spd, ja, die SPD zerfleischt sich derzeit leider wieder einmal selbst. Deshalb denke ich nicht dass sie irgendeines der sich selbst gesteckten Ziele realisieren könnte, egal in welchem Parlament.

Zu Katharinas Kritik:

Wie kann über etwas diskutieren, das so offensichtlich ist, wie die Ausländerfeindlichkeit der CSU? Die böse Konkurrenz kommt gerade aus dem Ausland - Fachkräfte mit guter Ausbildung, progressiven Ideen und freiem Geist, risikobereit und frei vom Schubladendenken. Christen haben Angst, dass diese Yes-we-can-Leute sie verdrängen - und diese Angst ist berechtigt. Das tun sie auch.

Mit dem letzten Teil hast du sogar recht. Aber mangels Alternativen weiß ich nicht wen ich sonst wählen sollte.

Vielleicht die Piratenpartei.. aber vor denen fürchte ich mich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ich bewundere auch Kommunismus, ich finde den großartig! Man hat auch andere Wertvorstellung als einen VW Golf zu kaufen und nach Mallorca zu fliegen.

Die kapitalistische Gesellschaft ist im Prinzip eine dumme Gesellschaft, man wird durch die Medien bzw. Werbung manipuliert, so dass alles nur um Konsum geht.

In einer kapitalistische Gesellschaft geht es nur um deine Leistung, mehr Leistung = mehr Einkommen= mehr Ausgaben usw. Dein Geburt bestimmt dein Leben: Bist du im Getto geboren hast du Pech, in einer reichen Familie, hast du gute Karten: Als Folge Schichtendenken, Arroganz usw das alles ist typisch für westliche Gesellschaft.

Die Kommunisten propagieren ganz andere Ziele und Ideale. Ich würde sagen, die sind aus psychologischer Sicht viel interessanter, da nicht nur materialistisch sind.

Das Kastensystem wurde übrigens schon vor einiger Zeit abgeschafft. Scheint aber an vielen Kommunisten vorbeigegangen zu sein ;-)

Mehr Leistung = mehr Einkommen -> Ist auch gut so. Schau dir mal die ganzen Sozialschmarotzer an, liegen den ganzen Tag in der Sonne, kein Bock zu Arbeiten, kriegen ihr schönes Geld vom Staat und kriegen teils mehr als Leute die arbeiten. Willst du denen etwa noch mehr Geld geben? Was für ein Einkommen pro Person schwebt dir denn so vor? Das eines Managers? Eines Politikers? Eines Hart IV Empfängers?

Das aktuelle System ist durchaus einigermaßen fair - wer mehr arbeitet, verdient auch mehr. Aber klar, alles hintenrein geschoben zu bekommen ist viel bequemer. Warum sich was erarbeiten, wenn der Kommunismus es doch sowieso zugänglich macht? ;-)

Planwirtschaft ist bestimmt auch was tolles. Das waren dann die Freiheiten, die man sich vom Kommunismus verspricht!

Ghetto, blablabla. Was letztendlich zählt ist die Einstellung. Ich kenn Leute aus "reichen", sprich wohlhabenden Familien, die sind dumm wie Brot. Ich wunder mich wirklich, was manche von denen auf nem Gymnasium treiben. Genauso kenn ich aber auch Leute, aus eher armen Familien, die sich Mühe geben.

Schichtdenken vertritt im Moment vor allem einer - du! Schon einmal etwas von selbsterfüllenden Prophezeiungen gehört? Man sieht immer das, was man sehen will.

bearbeitet von The Fogger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Xajorkith

Katharina du hast keine Ahnung was für Politik die CSU macht und dein Post ist unterstes Stammtischniveau.

Wenn du mit Politikern bisher schlechte Erfahrungen gemacht hast, liegt das daran, dass die Eigenschaften eines Politikers komplett andere sind als die eines Liebhabers. Dies gilt aber für Berufspolitiker und nicht für Anhänger oder Wähler einer Partei.

Viele Grüße

X-Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wollen wir ernsthaft diskutieren, ob die CSU oder die Grünen AFC sind.?

Ich finde diesen Thread sowieso ziemlich sinnfrei. Wir leben zum Glück in einer Demokratie, wo jeder seine politischen Präferenzen hat und ihnen an der Wahlurne Ausdruck geben kann, deswegen ist es müßig hier die anderen davon zu überreden, wie "AFC" die andere Partei doch ist.

Nochmal, ich finde es ziemlich sinnfrei, das rgendwie mit PU zu verbinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Katharina du hast keine Ahnung was für Politik die CSU macht und dein Post ist unterstes Stammtischniveau.

achaaa... Dann erzähl mal du etwas von der CSU-Politik, damit wir euch endlich wählen. Oder sollen eure Mitbürger lieber nicht davon wissen, wer abzockt und wie? ;-)

Von Insidern weiss ich einiges davon - aber darüber dürfen wir in den Zeitungen nicht schreiben - so viel zur Pressefreiheit, die die Christen mit so viel Feingefühl einschränken.

Es geht nicht um konkrete Leute (übrigens waren diese AFCs durchaus fuckable, manche sogar sehr), sondern um das Programm. Auch bei der Erststimme ist es egal ob ein einzelner Kandidat gut ist oder nicht. Wichtig ist das Konzept der Partei, die hinter ihm steht, und das Konzept der CSU ist, "die faire inbes. die ausländische Konkurrenz einzuschränken, damit man weiter abzocken kann". Einer der größten Abzocker ist die katholische Kirche, mit der diese Partei zusammenarbeitet und ihre Macht weiter stärkt.

Stammtischniveau? Diese ganze Partei ist ein von den Spießern unterstützter riesiger Stammtisch. Aber wahrscheinlich braucht Deutschland Spießer. Sie sind doch die Hüter der Ordnung und des Schubladensystems.

Mein Ex hat aber vor einigen Jahren den CSU-Kandidaten ein gutes Benehmen beigebracht, zumindest in unserer Region.

Aber mangels Alternativen weiß ich nicht wen ich sonst wählen sollte.

Wähl die, die von dir am wenigsten abzocken oder diejenigen, die die Abzocker nicht an die Macht ranlassen.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Joyful Emotion

Da werfe ich nach vielen Wochen mal wieder ein Blick in diesen Thread und kann erleichtert feststellen, dass ich hier nicht mehr der einzige bin, der bei dieser Umfrage die Grünen angeklickt hat (ein großer Dank dafür an die Pick Up Cats !?). Ich habe in meinem gesamten Leben bislang nichts anderes gewählt und bin jetzt schon seit vielen Jahren Parteimitglied. Durch nichts was ich durch Pick Up erfahren und erleben durfte hat sich etwas an meinen politischen Überzeugeungen geändert. Sogar das Gegenteil ist der Fall! Mir ist noch bewußter geworden, wie wichtig eine Gesellschaft ist, die möglichst jedem Menschen die gleichen Chancen für sein Leben ermöglicht und den Freiraum für seine persönliche Entwicklung einräumt! Außerdem bin ich ein bekennender Unterstützer der Gleichberechtigung und habe keine Angst vor emanzipierten Frauen (die lassen sich außerdem auch noch weitaus leichter flachlegen, aber das nur am Rande)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Xajorkith

Die gleichen Chancen oder das gleiche Leben?

Jeder Partei hat sich Chancengleichheit auf die Fahnen geschrieben und jede Partei definiert es anders.

So ist die Frage ob ein Kind, welches nicht lernt, die Chance auf Bildung nicht wahr nimmt oder die Chance auf Bildung nicht hat. Von der Sichtweise hängt das weitere Vorgehen ab.

Braucht ein Schulabgänger, welcher die Chance auf Bildung nicht genutzt hat, nach der Schule nochmal Chancengleichheit? Das würde ja heißen, dass keiner mehr lernen muss weil danach eh alles auf Null gesetzt wird. Wo bleibt da der Ansporn etwas zu tun? Wer würde noch etwas leisten wenn er auch ohne Anstrengung zum Ziel kommt?

Ein anderes Beispiel sind doch wir PUAs. Der, der mehr investiert wird tendenziell auch mehr Frauen ins Bett bekommen. Soll er jetzt jede zwiete Frau an jemanden abgeben, der einfach nicht sargen geht weil er nicht will, nicht kann, eine Entschuldigung findet,zu große AA hat?

Ich persönlich würde keine Frau an einen AFC abgeben wollen. Ich hab sie mit meiner Persönlichkeit begeistert. Sie ist bei mir gut aufgehoben, sie fühlt sich wohl bei mir. Bei ihm will sie gar nicht sein.

Ich bin der Meinung, dass wir in der grundschule ein Schulfach "Verantwortung" brauchen. Dort lernen alle Kinder wie man miteinander z.B. ohne Gewalt lebt. Sie lernen aber auch eigenverantwortlich zu handeln und so ihre Zukunft selber in die Hand zu nehmen. Dann hat jeder die Wahl ob er die Chancen, die er hat wahr nimmt oder nicht.

Jeder Mensch ist in seiner Persönlichkeit frei und kann frei entscheiden was aus ihm werden soll!

Viele Grüße

X-Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Xajorkith

Katharina dein Hass wird dich irgendwann auffressen.

Ich bin nicht CSU-Mitglied. Es ist also nicht meine Partei. (Wobei man mit den Aktien in den letzten 50 Jahren bestimmt gute Gewinne gemacht hätte...)

Aber zurück zum Thema.

1. Die CSU hat keine Firmenbeteiligungen. Anders die SPD. Ihr gehört einer der größten Verlage in Deutschland, der zum Beispiel die Frankfurter Rundschau besitzt. Auch sind Journalisten tendenziell linksorientiert.

2. Die CSU will den deutschen Markt nicht mit Entsednegesetz und Mindestlöhnen vor ausländischen Anbietern schützen. CDU/CSU haben offenen Handel und ein offenes Europa immer unterstützt und oft gestaltet.

3. Die Kiche unterstützt natürlich die CSU. Beide Vereinigungen basieren auf dem selben Werteverständnis. Willst du ihnen das vorwerfen?

Willst du den Gewerkschaften auch vorwerfen, dass sie die SPD unterstützen weil die SPD Gewerkschaftsinteressen (nicht Arbeitnehmerinteressen) vertritt?

4. Alle Menschen, die sich in einer Partei engagieren als Spießer zu bezeichnen zeigt deine Kurzsichtigkeit. Wenn du nur auf diesem Niveau rumgiften willst, mach es. Aber bitte nicht hier.

Viele Grüße

X-Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Die gleichen Chancen oder das gleiche Leben?

Jeder Partei hat sich Chancengleichheit auf die Fahnen geschrieben und jede Partei definiert es anders.

So ist die Frage ob ein Kind, welches nicht lernt, die Chance auf Bildung nicht wahr nimmt oder die Chance auf Bildung nicht hat. Von der Sichtweise hängt das weitere Vorgehen ab.

Es ist in Deutschland nie vom Kind abhängig, ob es die Chance "Bildung" annimmt. Sondern alleine von seinem Elternhaus.

Und Leistungsgerechtigkeit existiert in unserem Staat auch nicht nach der Schule. Oder haben Vorstandsmitglieder immer Millionengehälter verdient, während Pflegelkräfte mit einem Hungerlohn darben müssen, obwohl sie einen so wichtigen anstrengenden Dienst leisten? So einfach ist das mit der Leistungsgerechtigkeit nicht.

Und auch viele Idioten bekommen mit einer scheiß Persönlichkeit eine tolle Freundin, weil sie sich richtig zu verhalten wissen, aber sonst nicht viel drauf haben. Während der etwas zu schüchterne andere Typ leer ausgeht, weil er es einfach nicht besser weiß. Aber es sonst super drauf hat. Gerecht ist das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Braucht ein Schulabgänger, welcher die Chance auf Bildung nicht genutzt hat, nach der Schule nochmal Chancengleichheit? Das würde ja heißen, dass keiner mehr lernen muss weil danach eh alles auf Null gesetzt wird. Wo bleibt da der Ansporn etwas zu tun?

Im Prinzip ist alles wirklich auf Null gesetzt, da 80% dieses Wissens sowieso unnütz ist. Im Gegenteil: Manchmal schadet dieses Wissen sogar - in der Form, in der es unterrichtet wird.

lernen aber auch eigenverantwortlich zu handeln und so ihre Zukunft selber in die Hand zu nehmen. Dann hat jeder die Wahl ob er die Chancen, die er hat wahr nimmt oder nicht.

Solange Lehrer Beamte sind, werden die Kinder es nie lernen. Denn dafür müssen sie von der "Eigenverantwortung" nicht nur hören, sondern sie auch erleben, und das können die Beamten nicht bieten. Sie haben doch selbst keine Eigenverantwortung - egal ob ich gut oder schlecht unterrichte, man kündigt mich doch sowieso nicht, wozu muss ich mich anstrengen?

Aber versuch mal dieses Schulbeamtentum und den die Ständer schützenden Apparat abzuschaffen, solange die Christenpartei so viele Anhänger hat, selbst auf dem PU-Forum.

Jeder Mensch ist in seiner Persönlichkeit frei und kann frei entscheiden was aus ihm werden soll!

Die staatliche Schule bleibt in der Praxis das größte Hindernis auf dem Weg zu dieser Erkenntnis.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Welche politische Haltung hat ein PUA

Für mich heißt das welche politische Meinung hat ein echter Mann

Das allerwichtigste ist Verantwortung und das auf ALLERHÖCHSTER EBENE

Sicher habt ihr alle irgendwelchen Probleme was weiß ich, Red Bull ist zu teuer obwohl es in Holland nurn Fünftel kostet,

Harz4 zu niedrig

zu hohe Steuern, Finanzkrise etc.

All diese Sachen gehen mir persönlich am... vorbei solange ich weiß dass in 15-20 Jahren die Hälfte der Menschheit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben wird.

Das ist ein Problem worum man sich PRIMÄR kümmern, und da kann man die x-te Steuerdiskussion ruhig an die letzte Stelle setzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich bin Liberaler. Ich will vor allem in Ruhe gelassen werden. Ich will mit meinem Leben, meinem Einkommen und meinem Eigentum machen können, was ich will, solange ich dabei Eigentum und Leben anderer Leute in Ruhe lasse. Die Leute, die sich "Staat" nennen, sollen sich um ihren eigenen Kram kümmern. Meines Erachtens passt die Philosophie des Liberalismus am besten zu Pick-Up, wo es gerade um Selbstbestimmung und Selbstentwicklung geht. Es überrascht mich daher nicht, dass die FDP, als einzige halbwegs liberale Partei, hier ordentlich Zuspruch bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CDU/CSU vertritt Interessen derer, die ihre Ärsche breitsitzen und Kohle haben ohne viel zu leisten. Klar, haben sie Angst, dass die YesWeCan-Leute (wie wir ^_^) kommen und ihre Konkurrenzfähigkeit in Frage stellen (und das tun sie nämlich auch). "Deutschland ist kein Einwanderungsland" ist das einzige, was den Christen übrig bleibt, um ihre Haut zu retten.

[...]

Wo zur Hölle kommt meine konservative Haltung denn da her?

Dann bist du in der falschen Partei.

Diese Abzocker-Partei hat Angst vor der fairen Konkurrenz. Wenn es dir liegt, dann...

:huh:

Deutschland ist kein Einwanderungsland und soll es auch nicht werden. Das würde unser Überalterungsproblem nicht lösen; bessere wäre stärkere Familienförderung und das ist eher Programm der konservativen Parteien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Joyful Emotion
Jeder Mensch ist in seiner Persönlichkeit frei und kann frei entscheiden was aus ihm werden soll!

Ich komme aus einer Familie der absoluten Unterschicht und bis ich nach 19 Jahren mein Abitur in den Händen gehalten habe, wurden mir nur Steine in den Weg gelegt! Asoziale Sozialisierung durch das soziale Umfeld, Geswalt durch das Aufwachsen in einem sozialen Brennpunkt, härtestes Mobbing auf einer Hauptschule aufgrund meiner Intelligenz, eine Familie die mich für einen Klugscheißer und Nichtsnutz hält weil ich Studiere und Lehrer in der Oberstufe denen meine Herkunft ein Dorn im Auge war. Mein Leben war erst mit meinem achtzehnten Lebensjahr und einem Auszug aus dem familiären Gefängnis halbwegs lebenswert. Richtig angefangen hat es jedoch erst mit dem ersten Tag an der Uni! Bis dahin durfte ich die volle Härte staatlicher und gesellschaftlicher Selektionsmechanismen erleben!

Ich hoffe du kannst angesichts meiner Erfahrungen verstehen, dass ich deine Aussage für vollkommen realitätsfern und riesengroße Scheiße halte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
Deutschland ist kein Einwanderungsland und soll es auch nicht werden. Das würde unser Überalterungsproblem nicht lösen

wer hat gesagt, dass die Einwanderung das Überalterungsproblem lösen soll?

Der Zweck der Einwanderung (wie in den USA) ist die Förderung eines unbeschränkten Wettbewerbs. Die besten werden nicht aus einem Land, sondern aus der ganzen Welt nach ihren Fähigkeiten selektiert. Aber die konservative Partei macht es genau umgekehrt: sie läßt nicht die besten, sondern die schwächeren rein, damit sie später zu ihren braven Stammwählern werden (mit der Ausrede, dass sie angeblich "deutsch" sind).

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Xajorkith

Du bist doch ein gutes Beispiel, dass man es schaffen kann!

Ich komme aus einer Kleinstadt. Hier ist die soziale Durchlässigkeit höher. Wir hatten also mehrere Klassenkameraden aus einer "sozial schwachen Schicht".

Trotzdem ist es doch besser, wenn man versucht etwas gegen die Ursachen zu machen und nicht z.B. die Gesamtschule einführen will, auf der begabte Schüler gebremst werden weil sie u.a. von weniger intelligenten gemobbt werden oder auch einfach das gesamte Lernniveau ein niedrigeres ist.

Viele Grüße

X-Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.