Werte vs. Frauen ansprechen!?

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich möchte euch von einem Konflikt erzählen, den ich in mir trage und der mir nicht aus dem Kopf geht.

In letzter Zeit habe ich sehr viel über Werte und Identität nachgedacht, mich sehr viel mit mir selber beschäftigt, um mich zu ergründen und um alle Inkongruenz in meiner Persönlichkeit auszumerzen.

Wie sich herrausstellte, ist für mich der wichtigste Wert im Umgang mit anderen Menschen Respekt, ob mit Männern oder Frauen. Das heißt, dass ich jeden Menschen einen gewissen Grundrespekt gebe und ihn auch erhalten will. Dazu gehört für mich auch, dass ich Frauen nicht "negge" im Sinne von, dass ich versuche ihren Wert zu mindern oder sie zu beleidigen. Respektlosigkeit toleriere ich meinerseits natürlich logischerweise auch nicht.

Doch es passiert immer wieder mal: Ich spreche Frauen an, teilweise reagieren sie positiv, teilweise negativ(kein Interesse), aber manchmal auch sehr ausfallend und RESPEKTLOS, obwohl es dazu keinen Grund gibt.

Ergebnis ist, dass ich sehr wütend werde und entweder selber beleidige, schlechte Laune bekomme und wütend werde oder aber es einfach ignoriere und meinen Weg gehe, wodurch ich aber noch viel wütender werde, mir die Klamotten am Körper reißen, ich eine grüne Haut bekomme, motiere und brüllend Autos durch die Gegend schleudere...Ähm nein. Ich meine natürlich, dass ich wütend werde und denke: Wie soll ich mich denn verhalten? Wieso spreche ich überhaupt Frauen an? Lohnt es sich wirklich sich freiwillig seine höchsten Werte mit Füßen treten zu lassen?

Meine Frage an euch, die ihr regelmäßig Frauen ansprecht: Wie handled ihr das? Durch Reframing? Wenn ja, wie genau? Oder habt ihr gar ein anderes Wertesystem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Frame ist meiner Ansicht nach einfach noch nicht so ausgeprägt wie du vielleicht glaubst, aber das kommt wenn du an dir arbeitest. Nimm das nicht ernst und betrachte es als einen Aspekt des Spiels. Es sei denn sie will dich wirklich verletzen,was aber meiner Erfahrung nach selten der Fall ist.

Es bleibt zu sagen, dass wenn du emotional reagierst das nur zeigt, dass hier ein wunder Punkt getroffen wurde.

The Progressive-J hat in einer ITV Folge in dem oder einem ähnlichen Zusammenhang mal so etwas gesagt wie wenn sie zu dir sagen würde "Du siehst vielleicht dämlich aus mit deinen zwei Köpfen" würdest du sie ja auch nicht ernst nehmen.

Ich denke du verstehst den Punkt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend

Die einzige lösung gegen dein Problem, was sich aus deiner Frage ableiten lässt, ist inner game!

Du reagierst emotional auf Angriffe gegen deine Persöhnlichkeit, da du denkst, jemand will dir einen sozial niedrigeren Stellenwert zuschreiben als du verdient hast.

Sehe dich in deiner Persöhnlichkeit/sozialem Rang soweit gefestigt, das dich deine Umwelt(andere Menschen) nicht negativ beeinflussen können, da dein eigener Gedanke über ihnen steht.

Schreibe weiterhin Menschen einen grund Respekt zu, das ist eine feine Sache von dir, nur gebe ihnen bitte nicht irgendeine Macht über dich, schon garnicht die Macht dir schlechte Laune bereiten zu können.

Sincerely

SirP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie sich grundlos respektlos verhalten, habe ich auch keinen Respekt vor ihnen. Ich gebe ihnen die Chance, in meine Welt einzutreten, sie disqualifizieren sich und die Tür wird wieder geschlossen, fertig.

Zuerst untersuche ich aber, ob es wirklich grundlos war oder ich Fehler gemacht habe, die ich ausmerzen möchte.

Du machst dich von der Meinung fremder Menschen, mit denen du nichts zu tun hast, abhängig. Das ist ein Inner Game - Problem. Du möchtest von allen akzeptiert werden und fühlst dich verletzt, wenn du es nicht wirst.

Ich weiß nicht, wie oft das Problem aufgetreten ist, aber das Üben und Sammeln von Erfahrungen ist normalerweise wirksamer als zu viel Nachdenkerei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dein Frame ist meiner Ansicht nach einfach noch nicht so ausgeprägt wie du vielleicht glaubst, aber das kommt wenn du an dir arbeitest. Nimm das nicht ernst und betrachte es als einen Aspekt des Spiels. Es sei denn sie will dich wirklich verletzen,was aber meiner Erfahrung nach selten der Fall ist.

Es bleibt zu sagen, dass wenn du emotional reagierst das nur zeigt, dass hier ein wunder Punkt getroffen wurde.

The Progressive-J hat in einer ITV Folge in dem oder einem ähnlichen Zusammenhang mal so etwas gesagt wie wenn sie zu dir sagen würde "Du siehst vielleicht dämlich aus mit deinen zwei Köpfen" würdest du sie ja auch nicht ernst nehmen.

Ich denke du verstehst den Punkt...

Danke erstmal. Ich verstehe was du sagen willst. Es sieht bei mir so aus, dass es nicht der Wunde Punkt, sondern der Wert Respekt ist denke ich.

Wenn ein wunder Punkt getroffen wird, dann heisst es ja, dass das was die Person dir sagt, auch tatsächlich auch irgendwo stimmt und du es nicht verkraften kannst, dass er/sie dich mit dieser Wirklichkeit bzw Tatsache konfrontiert und dadurch wütend wirst, weil du unbewusst weisst das sie/er recht hat zb. wenn du Akne hast, damit unglücklich bist und Pickelfresse genannt wirst, ne Brille trägst, damit unzufrieden bist und Brillenschlange genannt wirst.

Bei mir ist es etwas anders. Respektlosigkeit kann für mich beispielsweise auch nonverbal sein. Zb. war ich gestern im Supermarkt und habe mich an eine Kasse gestellt und nicht gesehen, dass die Kasse zu war, weil ein Kassierer dort saß. Er hat mich dann doof angeschaut und meinte: Wollen sie hier noch lange warten. Sie können doch lesen oder? Geschlossen!!!...Dann hab ich ihn erst einmal 10min lang zur Sau gemacht und dann noch mit dem Chef geredet, der sich dann entschuldigte und als ich zuhause war hab ich sogar noch einen Brief an die Kette geschrieben.

Früher (ich bin 23) war das alles noch viel extremer. Ich habe meist zugeschlagen zb. in der Schulzeit und bin vielen Anzeigen nur knapp entkommen. Mittlerweile habe ich das im Griff, doch die Wut ist noch vorhanden.... Ich weiss aber, dass natürlich nicht alle Menschen so sind. Viele lassen ihre Werte verletzen und ignorieren das dann einfach, wodurch sie zu charakterlosen Lappen werden. Manche haben gar ein anderes Wertesystem und haben diese Probleme auch nicht.

Die Frage, die ich mir stelle ist: Wie gehe ich mit Respektlosigkeiten um, wenn von meiner Seite aus Respekt so hochgehalten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Guten Abend

Die einzige lösung gegen dein Problem, was sich aus deiner Frage ableiten lässt, ist inner game!

Du reagierst emotional auf Angriffe gegen deine Persöhnlichkeit, da du denkst, jemand will dir einen sozial niedrigeren Stellenwert zuschreiben als du verdient hast.

Sehe dich in deiner Persöhnlichkeit/sozialem Rang soweit gefestigt, das dich deine Umwelt(andere Menschen) nicht negativ beeinflussen können, da dein eigener Gedanke über ihnen steht.

Schreibe weiterhin Menschen einen grund Respekt zu, das ist eine feine Sache von dir, nur gebe ihnen bitte nicht irgendeine Macht über dich, schon garnicht die Macht dir schlechte Laune bereiten zu können.

Sincerely

SirP

Das klingt sehr gut. Bei mir läuft aber bei dem Gedanken direkt eine klischeehafte Szene im Kopf ab, wie in billigen amerikanischen Highschool Filmen :

Der Klugscheißer auf der High School denkt, dass er aufgrund seiner Intelligenz gar nicht erst auf die Beleidigungen der Mitschüler eingehen braucht. "Na ich bin doch was besseres und intelligenter und habe es nicht nötig mich mit diesen stupiden, spätpubertierenden Kindern abzugeben." und ignoriert alle Beleidigungen, grinst verschmitzt und schaut nach oben, während er sich von der Gruppe wegdreht. Trotzdem ist er nichts Wert und alle Lachen ihn aus, weil er übelst beleidigt wird.

Und sowas soll ich ein MANN gefallen lassen? Ich könnte sowas zb. nicht.

Ich verstehe aber, was du meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn sie sich grundlos respektlos verhalten, habe ich auch keinen Respekt vor ihnen. Ich gebe ihnen die Chance, in meine Welt einzutreten, sie disqualifizieren sich und die Tür wird wieder geschlossen, fertig.

Zuerst untersuche ich aber, ob es wirklich grundlos war oder ich Fehler gemacht habe, die ich ausmerzen möchte.

Du machst dich von der Meinung fremder Menschen, mit denen du nichts zu tun hast, abhängig. Das ist ein Inner Game - Problem. Du möchtest von allen akzeptiert werden und fühlst dich verletzt, wenn du es nicht wirst.

Ich weiß nicht, wie oft das Problem aufgetreten ist, aber das Üben und Sammeln von Erfahrungen ist normalerweise wirksamer als zu viel Nachdenkerei.

Ja ich denke ich mache mich sehr von anderer Meinungen abhängig, das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja die Highschool Filme, du meinst wohl die wo am Ender der Nice Guy immer die geile sau abbekommt, und das Football arschloch leer nachhause geht ;)

Ne, ich habe nie gesagt du sollst defensiv sein! Ich habe gesagt du sollst dich net emotional berühren lassen von sowas, kleines bsp.

HB: Die Hose geht ja garnet zum Tshirt

emotionale antwort:

Pua: Guck dich dochmal an, sowas muss ich mir von dir net gefallen lassen.

defensive antwort:

Pua: .... schönes wetter oder.

C&F antwort:

Pua: Wenn du willst das ich sie ausziehe, hättest du einfach nur fragen müssen ;)

So, wie du merkst, emotional ist immer scheisse

Nur defensiv ist mittelprächtig, wirst dadurch kein alpha aber auch kein looser.

C&F zeigt das es dir scheiss egal ist, du dir aber nix gefallen lässt, sprich Alpha!

bearbeitet von SirP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
C&F zeigt das es dir scheiss egal ist, du dir aber nix gefallen lässt, sprich Alpha!

Die Frage ist ja nun eben, ob es besonders Alpha ist, eine Scheiß-Egal-Einstellung gegenüber den eigenen Werten zu entwickeln. Wenn einem alles egal ist, ist man tatsächlich ein charakterloses Etwas.

Betrachte es mal von der Warte: Du bist mit einer Frau zusammen, die konsequent deine Werte verletzt. Ist es jetzt Alpha, nie was zu sagen, das ganze über sich ergehen zu lassen und so zu tun als ob es einem nichts ausmachen würde? Ist es Alpha, sich dahingehend zu manipulieren, bis man seine Werte verleugnet und es einem tatsächlich nichts mehr ausmacht? Oder setzt der Alpha seine Standards durch und hat kein Problem damit, hier auch mal ernst zu bleiben, anstatt hier mit C&F dauernd einen auf lustich zu machen?

Was natürlich nicht geht, ist ein cholerischer Anfall, Zuschlagen oder ähnliches.

Derek_For_Real, spricht für dich etwas dagegen, dass du ruhig bleibst und dennoch diesen Wert, den Respekt, durchsetzt? Lässt du dich mit Füßen treten, wenn du es schaffst, hier nicht aggressiv zu werden oder meinst du, man müsse hitzig werden, um sich guten Gewissens abwenden zu können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
C&F zeigt das es dir scheiss egal ist, du dir aber nix gefallen lässt, sprich Alpha!

Die Frage ist ja nun eben, ob es besonders Alpha ist, eine Scheiß-Egal-Einstellung gegenüber den eigenen Werten zu entwickeln. Wenn einem alles egal ist, ist man tatsächlich ein charakterloses Etwas.

Betrachte es mal von der Warte: Du bist mit einer Frau zusammen, die konsequent deine Werte verletzt. Ist es jetzt Alpha, nie was zu sagen, das ganze über sich ergehen zu lassen und so zu tun als ob es einem nichts ausmachen würde? Ist es Alpha, sich dahingehend zu manipulieren, bis man seine Werte verleugnet und es einem tatsächlich nichts mehr ausmacht? Oder setzt der Alpha seine Standards durch und hat kein Problem damit, hier auch mal ernst zu bleiben, anstatt hier mit C&F dauernd einen auf lustich zu machen?

Was natürlich nicht geht, ist ein cholerischer Anfall, Zuschlagen oder ähnliches.

Derek_For_Real, spricht für dich etwas dagegen, dass du ruhig bleibst und dennoch diesen Wert, den Respekt, durchsetzt? Lässt du dich mit Füßen treten, wenn du es schaffst, hier nicht aggressiv zu werden oder meinst du, man müsse hitzig werden, um sich guten Gewissens abwenden zu können?

Hey klasse genau so meinte ich das!! Auf deine erste Frage: Das verzwickte ist ja, dass der Wert Respekt nicht von mir allein durchzusetzen ist. Der Gegenüber muss mir Respekt erweisen, genau so wie ich es tuhe. Ich kann ihm nur Respekt erweisen und erwarten dass er es auch tut. Aber so laufen nunmal menschliche Beziehungen ab. Als völliger Sturrkopf und respektloser Egoist durch die Gegend zu laufen bringt auch nicht viel, höchstens Respekt von Schleimern und Parasiten, die Schutz suchen und Attraction von kaputten Mädels, die in ihrer Kindheit missbraucht wurden (So war das eine Zeit lang bei mir in der Schulzeit).

Somit hat schon Sirp recht, wenn er meint dass MACHT eine Rolle spielt, in dem was ich meine. Wenn ich jemandem Respekt erweise ohne dass er etwas dafür tun muss, sozusagen Grundrespekt den JEDER bekommt, dann bin ich irgendwo darauf angewiesen dass der Gegenüber auch Respekt zeigt, ansonsten verliert er meinen Respekt. Aber ich bin halt angewiesen, somit bekommt er eine gewisse Macht oder?

Auf die Frage: "Lässt du dich mit Füßen treten, wenn du es schaffst, hier nicht aggressiv zu werden oder meinst du, man müsse hitzig werden, um sich guten Gewissens abwenden zu können?"

-Ich meine ich könnte auch ruhig bleiben, keine Frage, was ich ja auch oft tuhe in letzter Zeit. Ich könnte sagen, ok ich bin was Besseres und ignoriere es. Aber im Endeffekt hat die Person meine Werte verletzt und ich habe ihr Verhalten nicht sanktioniert. Was bleibt ist, dass mein Wert verletzt ist und ich nichts dagegen machen kann außer mich aufzuregen. Was sagst du dazu?

Ich kenne auch viele, die dann mit dem positiven Denken ankommen und sagen: Was solls? Ich habe eine Erfahrung mehr....oder: vielleicht hatte sie einfach nen schlechten Tag?.....POSTIVES DENKEN halt. Was bleibt ist aber, dass der Wert verletzt ist.

.....Was ne komplizierte kacke! Wär ich mal zu Zeiten Roms als Gladiator aufgewachsen, dann hätte ich solche Probleme nicht, oder als Steinzeitmensch, der jeden mit ner Keule die Rübe weghaut und dann die Frau einfach an den Haaren in die Höhle zerrt :hi:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auf deine erste Frage: Das verzwickte ist ja, dass der Wert Respekt nicht von mir allein durchzusetzen ist. Der Gegenüber muss mir Respekt erweisen, genau so wie ich es tuhe. Ich kann ihm nur Respekt erweisen und erwarten dass er es auch tut.

Klar, du tust natürlich deinen Teil.

Von "müssen" wollen wir mal beim Gegenüber nicht reden. Von Erwartung dann hoffentlich auch nicht.

Und gerade weil der andere so gesehen deinem Wert nicht folgen muss, ist es an dir, ihm den Rücken zu kehren. Da gibts natürlich wieder verschiedene Methoden wie man das macht, aber dass du ihm den Rücken kehrst, sollte über kurz oder lang deine Wahl sein. Du kannst ihn schließlich nicht zwingen, deinem Wert zu folgen. Deinen Wert durchzusetzen, heißt nicht, die ganze Welt umzupolen, sondern viel mehr dafür zu sorgen, dass du nach diesen Werten leben kannst.

Natürlich steckt da ein Reiz dahinter, ich bin selbst so ein tendenzieller Weltenverbesserer. Aber irgendwo solltest du dich fragen, was du investierst und wie viel du gewinnst. Du merkst ja selbst, dass du nicht zufrieden damit bist, wenn du ausrastest und deinen Versuch unternimmst(investierst), die Werte des anderen umzupolen. Das geht bei ganz bestimmten Menschen einfach nicht (nicht ohne Hirnwäsche, aber das is moralisch nicht vertretbar ;) ) und bei anderen sehr schwer. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du merkst, wenn du einen solchen Menschen vor dir hast. Da kannst du natürlich versuchen, was du erreichen kannst - ein Fass ohne Boden manchmal, ich sags dir... - aber wenn du dich dabei nicht wohl fühlst, verlierst du womöglich mehr als du gewinnen kannst.

Somit hat schon Sirp recht, wenn er meint dass MACHT eine Rolle spielt, in dem was ich meine.

Na klar. Was ihre Macht über dich, dir schlechte Laune bereiten zu können betrifft, stimme ich dem auch uneingeschränkt zu. Die solltest du nicht geben.

Aber - und da sehe ich das offenbar anders als SirP - die Spanne zwischen schlechtlaunigem Ausrasten und Scheiß-egal-selbst-gegenüber-den-eigenen-Werten ist größer als es hier polarisiert wird. Es gibt noch was dazwischen.

Irgendwo solltest du dich auch fragen, was diese Machtspielchen sollen und da muss man schon sagen, dass jeder Mensch sowieso eine gewisse Macht über seine Mitmenschen hat. Jeder kann den anderen in irgendeiner Weise beeinflussen. Am Effektivsten natürlich, wenn er die Werte des anderen kennt. Aber wenn jetzt jemand seine Macht (boswillig und willentlich oder nicht) ausnutzt und deinen Wert Respekt verletzt ist das doch um Gottes Willen nicht deine Schuld. Du hast deine Werte wie jeder Mensch seine Werte hat. Dann musst du doch nicht zurückstecken oder dafür sorgen, dass bloß keiner mehr irgendeine Macht mehr über dich hat, wenn da mal eine Kollision auftritt. Da kann man sich auch gleich bei jeder Gelegenheit in die Hose machen: "Mein Gott, er hat etwas gesagt und mich damit zu einer Antwort gezwungen. Was tu ich jetzt, damit er nicht mehr mit die Ursache für meine Taten und Worte ist?"...

Du kannst natürlich trotzdem versuchen, diese Macht um jeden Preis aufrecht zu erhalten, aber dann musst du deine Werte aufgeben und da ist dann die Frage, ob der andere so nicht noch mehr Macht auf dich ausgeübt hat. Eigentlich ist das gar keine Frage mehr. Deshalb: Sags ruhig, wenn dir was absolut nicht passt.

Das war jetzt der Teil bezüglich der Scheiß-egal-selbst-gegenüber-den-eigenen-Werten-Einstellung. Nun zum schlechtlaunigen Ausrasten:

Hier hast du tatsächlich auch Macht über dich selbst, die ja wie du berichtest in letzter Zeit auch gestiegen ist. Du hast die Macht, ruhig zu bleiben und nicht auszurasten. Du hast eine Macht, die gegen die Macht des anderen ankämpfen kann.

Du hast geschrieben, dass dein Wert verletzt bleibt und du nichts dagegen machen könntest als auszurasten. Aber was tust du denn dagegen, wenn du dich aufregst? Tust du tatsächlich etwas dagegen? Bringt das was? Macht es den anderen plötzlich respektvoll und deinen Wert wieder heile?

Ich sage: Was dir bleibt ist, deine Meinung stilvoll zu geigen, ohne dich dabei aufzuregen.

Entspricht es überhaupt deinem Wert des Respekts, wenn du dann ausfallend wirst? Oder verstößest du damit nicht gegen deine eigenen Werte?

Was gibt es denn gegen ein bestimmtes "So nicht (mit mir)!" und evtl. einer kleinen Standpauke einzuwenden? Ich finde, das trifft ganz gut die Mitte dieser Spanne. Weder Macht verschenken, dich aufzuregen, noch kantenlos und ignorierend durch die Welt zu laufen.

Wenn ich jemandem Respekt erweise ohne dass er etwas dafür tun muss, sozusagen Grundrespekt den JEDER bekommt, dann bin ich irgendwo darauf angewiesen dass der Gegenüber auch Respekt zeigt, ansonsten verliert er meinen Respekt. Aber ich bin halt angewiesen, somit bekommt er eine gewisse Macht oder?

Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Grundrespekt und Macht. Du bist nirgendwo darauf angewiesen, dass dein Gegenüber Respekt zeigt. Du kannst dich nur davon abhängig machen, wenn du schon mit der Erwartung ran gehst, dass er dir den gleichen Respekt entgegen bringt. Und jetzt wo dus so sagst, stimmt, etwas von anderen zu erwarten, verleiht demjenigen sogar etwas Macht über dich.

Dass er ansonsten deinen Respekt verliert, wenn er sich nicht dran hält, gibt ihm weder Macht über dich noch macht es dich angewiesen auf ihn. Es gibt dir lediglich Macht über dich selbst.

Auf die Frage: "Lässt du dich mit Füßen treten, wenn du es schaffst, hier nicht aggressiv zu werden oder meinst du, man müsse hitzig werden, um sich guten Gewissens abwenden zu können?"

-Ich meine ich könnte auch ruhig bleiben, keine Frage, was ich ja auch oft tuhe in letzter Zeit. Ich könnte sagen, ok ich bin was Besseres und ignoriere es. Aber im Endeffekt hat die Person meine Werte verletzt und ich habe ihr Verhalten nicht sanktioniert.

Ja, ich meinte mit meiner Frage, ob du nicht auch etwas zwischen "sich mit Füßen treten lassen" und "aggressiv werden" siehst. Ich habs ja oben beschrieben, was ich meine.

.....Was ne komplizierte kacke! Wär ich mal zu Zeiten Roms als Gladiator aufgewachsen, dann hätte ich solche Probleme nicht, oder als Steinzeitmensch, der jeden mit ner Keule die Rübe weghaut und dann die Frau einfach an den Haaren in die Höhle zerrt :hi:

Was auch nicht sonderlich respektvoll gewesen wäre ;)

bearbeitet von goldenbug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das klingt sehr gut. Bei mir läuft aber bei dem Gedanken direkt eine klischeehafte Szene im Kopf ab, wie in billigen amerikanischen Highschool Filmen :

Der Klugscheißer auf der High School denkt, dass er aufgrund seiner Intelligenz gar nicht erst auf die Beleidigungen der Mitschüler eingehen braucht. "Na ich bin doch was besseres und intelligenter und habe es nicht nötig mich mit diesen stupiden, spätpubertierenden Kindern abzugeben." und ignoriert alle Beleidigungen, grinst verschmitzt und schaut nach oben, während er sich von der Gruppe wegdreht. Trotzdem ist er nichts Wert und alle Lachen ihn aus, weil er übelst beleidigt wird.

Und sowas soll ich ein MANN gefallen lassen? Ich könnte sowas zb. nicht.

Erst einmal: Der High-School-Nerd kann machen, was er will. In dem Szenario ist er immer der Dumme. Aber auch der High-School-Loser ist nicht als solcher geboren, er hat durch sein Verhalten dazu beigetragen, dass er in diese Situation gekommen ist.

Doch jetzt nimm mal die Szene, die du dir im Kopf vorstellst und vertausche den Loser mit dem Footballstar. Sodass der Nerd, der ganzen unten auf der Rangstufe steht, daherkommt und anfängt den coolsten Typen der Schule zu beleidigen. Ich denke, du stimmst mir zu, dass der Rest der Klasse in Lachen ausbrechen wird, und am ende der Nerd wieder der Dumme ist.

In der Schule kennen sich alle seit Jahren, jeder ist in seiner Rolle festgewachsen. Und gemäß dieser Rolle wird auch sein Verhalten interpretiert. Wer immer der Loser war und sich plötzlich anders verhält, wirkt als würde er den Leuten etwas vorspielen. Doch wenn du eine fremde Frau ansprichst, verhält es sich etwas anders. Die Frau weiß nicht, ob du ein Loser bist oder der coolste Typ. Sie kann nur dein Auftreten, deine Körpersprache und dein Verhalten heranziehen um dich in irgendwelche Schubladen einzusortieren.

Langer Rede, kurzer Sinn: Es kommt darauf an, wie du dich siehst. Siehst du dich als schüchternen Nerd, der eine Frau anspricht und natürlich hochkant abserviert wird oder bist du der coole Typ, den so ein dahergelaufenes Weib erfolglos und auf lächerlichste Weise versucht zu beleidigen? Keiner kann mir erzählen, dass ihm harte Körbe gar nichts aus machen, aber wenn du dir deines eigenen hohen Wertes bewusst bist, beeinflussen sie dich wesentlich weniger stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.