Mathe - Wer kann helfen

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Goere

Hi liebe Leuts.

Ich gebe zu ich bin die totale Matheniete.

Nun.. ich muss eine Matheklausur nachschreiben.

Der Dozent ist aber nicht gewillt für die alte Klausur die Lösung rauszugeben.

Gibts hier ein Mathe-Ass, der Lust und Zeit hat den Mist zu rechnen und mir das Ganze mit Lösungsweg zukommen zu lassen?

Die KLausur findet ihr hier:

http://rapidshare.com/files/205192172/klausur.pdf.html

oder, falls 10mal schon heruntergeladen hier:

http://www.maphy.uni-tuebingen.de/lehre/ws...nd-geookologen/

(ganz rechts am Rand, runterscrollen, unter dem bereich Übungen das letze PDF.)

Ich wäre wirklich dankbar für eine Lösung mit Lösungsweg..

Liebe Grüße

Goere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das ist eindeutig ein Shit-TEST!

Aber im Übrigen eine schöne Klausur.

bearbeitet von brannart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ein paarungsbereites Nachtfalterweibchen, das im Ursprung eines Koordinatensystems in

der Ebene wartet, verströmt einen Duftstoff, der anziehend auf paarungsbereite Nachtfaltermännchen

wirkt. Die Konzentration dieses Duftstoffes am Ort mit kartesischen Koordinaten

(x, y) betrage (in geeigneten Einheiten)

f(x, y) =(1 + x2 + y2)^(-1).

Ein Nachtfaltermännchen befinde sich im Punkt (−2, 1). [...]

Made my day. ;-)

Ist sehr einfach alles. Kaum zu glauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Yes1Can

Sei eine richtige Frau und stell ein Foto von dir rein, um deinem Lösungswunsch Nachdruck zu verleiten. Wenn du Glück hast, dann kommen die Antworten recht zügig. Wenn nicht, dann...äh, ich muss weg. ;-)

P.S.: Ich finde es ziemlich beschämend, wenn man als Akademikerin nicht mal in der Lage ist, sich simples Mathewissen anzueignen, sondern reflexartig zur "Frau-in-Not-Nummer" greift. Ist das nicht etwas LSE? ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Goere
Sei eine richtige Frau und stell ein Foto von dir rein, um deinem Lösungswunsch Nachdruck zu verleiten. Wenn du Glück hast, dann kommen die Antworten recht zügig. Wenn nicht, dann...äh, ich muss weg. ;-)

P.S.: Ich finde es ziemlich beschämend, wenn man als Akademikerin nicht mal in der Lage ist, sich simples Mathewissen anzueignen, sondern reflexartig zur "Frau-in-Not-Nummer" greift. Ist das nicht etwas LSE? ^^

Also.. ja mag sein, dass es sitnkeinfach ist. Für mich aber nicht.

Mein Abiwissen in Mathe ist einfach mal schon ein paar Jährchen her.

Wer mich kennt, weiß wie ich ausseh. Das tut hier nichts zur Sache.

Und ob ich LSE bin? Jup! Klar!

So.. wäre lieb, wenn sich jmd wirklich meinem Problem komplett widmet anstatt sich kaputt zu lachen!

Eventuell auch per PM,

Danke

bearbeitet von Goere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

1

a

f(x) = e^(a*x)

f(1) = 10 <=> 10 = e^a <=> a = ln 10

b

selber machen

c

Gespiegelt und verschoben. Gespiegelt bedeutet: f(x) = f(-x)

Daher also einfach -a nehmen und nach rechts verschieben.

g(x) = e^(-a * (x-b))

Durch einsetzen bekommst du raus: b= 2

Also: g(x) = e^(-ln 10 * (x-2))

2

a

50000? omg

b

in einer stunde wird die Anzahl*2*2*2 also verachtfacht.

c

f(x)=2^(3x)*50000

d

2^(3x)*50000 = 10^8

2^(3x) = 2000

3x = log2 2000

x = (log2 2000)/3 = 3,65

3

a)

f(n) = r(1-n)*n = rn - rn^2 = -rn^2 + rn

f'(n) = -2rn + r

f'(n) = 0 <=> -2rn + r= 0

<=> 2rn = r <=> 2n=1 <=> n = 0,5

f(0,5) = -r*0,25 + r*0,5 = r*0,25 <-- maximaler wert

b

da bei 0,5 der hochpunkt liegt, wächst die population bis dahin.

4

a F

b W

c W

d W

e F

5

keine lust.

6

a

selber machen

b

16 m/s --> durchschnittlich 8m/s

bei 2 sekunden sind das 16 Meter Bremsweg.

c

Es fehlen 16m. Wir fahren mit 16m/s --> nach einer Sekunde

auf Aufgabe 5 hatte ich gerade keine lust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Dozent ist aber nicht gewillt für die alte Klausur die Lösung rauszugeben.

Gibts hier ein Mathe-Ass, der Lust und Zeit hat den Mist zu rechnen und mir das Ganze mit Lösungsweg zukommen zu lassen?

Clever, Dein Dozent. Denn der Lerneffekt, den es hätte, Dir die Lösungen selbst zu erarbeiten, ist ungleich größer, als stumpfsinnig das Schema F auswendig zu lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hi liebe Leuts.

Ich gebe zu ich bin die totale Matheniete.

Nun.. ich muss [...]

warum wiederholst Du den Kurs nicht. Ich meine - die Mathematik gehört nicht umsonst dazu. Das ist doch nicht, um euch zu ärgern. Sondern damit ihr die Formeln in eurem Fach nicht nur einfach dumm anwendet, sondern auch wisst, was ihr da tut.

Im übrigen - was bringt es Dir, wenn Du am Ende einen Schein hast, aber mit den Lerninhalten nicht umgehen kannst. Ist doch Mist sowas.

Und fallst Du mit Mathe sowieso auf Kriegsfuß stehen solltest - warum studierst Du nicht was anderes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Goere

Ganz einfach: Ich studiere Biologie. Ich werde DIESE Mathematik nicht mehr für meinen Beruf brauchen.

Statistik dagegen ist für mich kein Problem.

Und ich werde nur, weil das eine kleine Schikaneprüfung ist, sicherlich nichts Anderes studieren!!!

Und s.o. Kurs nochmal machen läuft nicht, das ist die letze Chance!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Goere

Mööp... sorry Doppelpost

bearbeitet von Goere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Auch wenn ich selbst in Mathe richtig schlecht bin.

Mach es selbst und hol dir Hilfe von einem Freund oder einer Freundin, der/die Ahnung hat. So lernst du zumindest ein bisschen was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es macht mehr Sinn, sich mit Kommilitonen zusammen zu setzen und gemeinsam die Ergebnisse zu erarbeiten. Dabei lernt man dann auch als Nebeneffekt machmal neue Leute kennen (ich zumindest) ;-)

Aber geil: 90 Minuten, 80 Punkte erreichbar, ab 60 Punkten hat man schon ne 1 und mit 30 Punkten hat man bestanden.

Solche Klausuren möchte ich auch mal wieder haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es ist ja nicht so, dass die Lösungen außer für 2 Aufgaben nicht weiter oben stehen würden. Damit ist die Arbeit bestanden und schwupps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Goere
Es ist ja nicht so, dass die Lösungen außer für 2 Aufgaben nicht weiter oben stehen würden. Damit ist die Arbeit bestanden und schwupps.

DANKEEEEE :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.