Ich bin der, der auf sie zugeht. Glück oder Oneitis?

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ein immer wiederkehrendes Muster ist Folgendes: Ich bin derjenige, der sich bei meiner LTR (seit 8 Monaten) meldet. Treffen gehen so meistens von mir aus.

Im Grunde kann man das als Glück sehen, denn das erlaubt mir, mich so bei ihr zu melden, wie es mir mein Leben erlaubt / wann Ich will.

Wir sehen uns bis jetzt auch oft (fasst jeden Tag), was ich auch möchte.

Trotzdem gibt es immer wieder Momente, an denen es mir zu denken gibt: wenn Ich mich nicht melde, kommt nicht unbedingt was von ihr...dann verfalle Ich in Gedanken die wie folgt aussehen: "Will Sie mich nicht sehen? / will sie nicht wissen wie's mir geht?, usw..." -->Anzeichen von Abhängigkeit.

Ich bin mir bewusst, dass (in solchen Momenten) Inner Game nicht meine Stärke ist...

Unabhängig davon jedoch, wollte Ich eure Meinung hören was meine Situation betrifft. Sie sagt, sie telefoniere wirklich nicht gerne (Sie meldet sich auch nicht unbedingt viel bei anderen Bekannten). Das ist auch ihr Kommentar zum Thema. Ich meinerseits wünschte mir ein bisschen mehr. Ich will sie ja nicht drängen, trotzdem sollte man bereit sein öfter mal selbst das Telefon zu benutzen, finde Ich. Es kann ja nicht sein, dass nur einer sein Bedürfnis zeigt, den anderen zu sehen.

Oder sehe ich das zu eng?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie soll sie dich vermissen, wenn ihr euch eh jeden tag seht?

wieso sollte sie anrufen, ewnn sie sich darauf verlassen kann, dass du eh jeden tag anrufst?

sie braucht ihre telefonrechnung nicht zu belasten, schön für sie.

du meldest dich einen tag nicht - sie auch nicht, und schon bekommst du verlustängste

und fühlst dich abgeleht.

mach dir klar, dass du für deine freundin das beste ist, was ihr passieren konnte.

oder stimmt das nicht?

wieso in panik ausbrechen, wenn man mal 1-2 tage nichts voneinander hört.

sie bricht anscheinend nicht in panik aus, ihr habt eine beziehung, aber jeder kann sich doch

auch mal ohne den anderen beschäftigen. es ist kein weltuntergang.

du möchtest deine freundin drängen, dir mehr bestätigung zu geben, dass ihr was an dir liegt.

das würde ich bleiben lassen.

wenn sie nur deswegen anruft, weil du es von ihr erwartest, und weil du rumheulst wenn sie nicht anruft,

wird ihr das bald keinen spass mehr machen und es wird sie nerven.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist denn die Situation? Wie oft seht ihr euch?

Wenn ihr euch jeden Tag oder mehrmals die Woche seht, dann muss man ja nicht noch jeden Tag telefonieren.

Bissel anders sehe ich das als george clooney bezüglich kein Kontakt für 1-2 Tage. Also ich sehe es als normal an, dass man jeden Tag was von dem anderen hört. Da meine ich jetzt nicht, dass man sich jeden Tag sieht oder telefonieren muss, aber kurz ne SMS sehe ich als selbstverständlich an. Denke, dafür hat jeder Zeit und so viel sollte einem der andere schon Wert sein, sich einfach mal kurz zu melden.

Den letzten Absatz von george clooney kann ich nur unterschreiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bissel anders sehe ich das als george clooney bezüglich kein Kontakt für 1-2 Tage. Also ich sehe es als normal an, dass man jeden Tag was von dem anderen hört. Da meine ich jetzt nicht, dass man sich jeden Tag sieht oder telefonieren muss, aber kurz ne SMS sehe ich als selbstverständlich an. Denke, dafür hat jeder Zeit und so viel sollte einem der andere schon Wert sein, sich einfach mal kurz zu melden.

Das sehe ich wiederum anders. Ich bin z.B. ein Mensch, der ab und an auch mal einen Tag braucht, an dem ich niemanden sehe und höre. Einen Tag nur für mich. Und wieso sollte ich dann meiner Freundin ein geheucheltes "Na, wie war dein Tag? Denk an dich" oder ähnliches Käsen in ner SMS schreiben? Mir würde das nach ner Weile auf den Keks gehen.

Für so etwas gibt es keine "Benimm-Regeln". Jedem das seine. Und wenn es dem anderen nicht passt, dann passt es wohl einfach nicht.

Wie ist es, wenn ihr euch seht? Was macht ihr? Ist evtl. Routine eingekehrt? Gammelt ihr immer nur mit bissl Sex? oder unternehmt ihr was? Wenn sie sich überlegt, sich bei dir zu melden, denkt sie dann wohl "jetzt gammeln wir sicher wieder vorm TV" oder "Mal sehn was wir heute tolles machen wenn ich ihn anrufe"?

Sicher, sie sagt ja immer zu wenn du dich meldest, also kanns mit dir ja soooo langweilig nicht sein ;-) Und immer Superspezialactionprogramm muss auch nicht sein, ihr persönlicher Hofnarr bist du ja auch nicht.

Aber wenn es immer 0815 ist, ist sie vielleicht einfach zu bequem, den Arsch hochzubekommen. Wenn du dich dann meldest, ist die Entscheidung so: "ok, ob ich jetzt bei ihm oder allein gammel, ist auch egal. Dann sag ich mal ja."

...überspitzt formuliert natürlich ;-) Nur ein Denkanstoß, weiß ja nicht ob's stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

ein immer wiederkehrendes Muster ist Folgendes: Ich bin derjenige, der sich bei meiner LTR (seit 8 Monaten) meldet. Treffen gehen so meistens von mir aus.

Im Grunde kann man das als Glück sehen, denn das erlaubt mir, mich so bei ihr zu melden, wie es mir mein Leben erlaubt / wann Ich will.

Wir sehen uns bis jetzt auch oft (fasst jeden Tag), was ich auch möchte.

Trotzdem gibt es immer wieder Momente, an denen es mir zu denken gibt: wenn Ich mich nicht melde, kommt nicht unbedingt was von ihr...dann verfalle Ich in Gedanken die wie folgt aussehen: "Will Sie mich nicht sehen? / will sie nicht wissen wie's mir geht?, usw..." -->Anzeichen von Abhängigkeit.

Ich bin mir bewusst, dass (in solchen Momenten) Inner Game nicht meine Stärke ist...

Unabhängig davon jedoch, wollte Ich eure Meinung hören was meine Situation betrifft. Sie sagt, sie telefoniere wirklich nicht gerne (Sie meldet sich auch nicht unbedingt viel bei anderen Bekannten). Das ist auch ihr Kommentar zum Thema. Ich meinerseits wünschte mir ein bisschen mehr. Ich will sie ja nicht drängen, trotzdem sollte man bereit sein öfter mal selbst das Telefon zu benutzen, finde Ich. Es kann ja nicht sein, dass nur einer sein Bedürfnis zeigt, den anderen zu sehen.

Oder sehe ich das zu eng?

Hallo Reno,

das du es als positiv ansiehst wenn du die freie wahl hast dich zu melden finde ich gar nicht schlecht (sehe ich genauso), natürlich sollte es ein ausgeglichenens gesundes Verhältnis sein. Du wiedersprichst dir im Text aber selbst, weil du sagst du bist froh das du die Wahl hast aber trotzdem nicht zufrieden mit der Situation, merkst du es? Nun kommen wir zu der Frage was ist ein gesundes ausgegeglichenes Verhältnis, dass ist zum Glück jedem selbst überlassen.

Ich bin sehr froh darüber das ich in meiner LTR die Kontrolle habe und die Entscheidungen treffe, ich melde mich nicht oft, ich rufe nicht oft an, doch dann wenn ich mich mal melde / schreibe freut sie sich um so mehr. Es gibt für soetwas keine Musterlösung, jedoch bin ich ziemlich sicher das du sie auf keinen fall drängen solltest, versuch mal einen kurzen freeze lass ihr mehr freiraum, sie wird die Veränderung spüren und sich Gedanken machen. Game Sie immer und immer wieder.

Ich hoffe ich konnte Helfen Qan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
du meldest dich einen tag nicht - sie auch nicht, und schon bekommst du verlustängste

und fühlst dich abgeleht.

mach dir klar, dass du für deine freundin das beste ist, was ihr passieren konnte.

oder stimmt das nicht?

--> Ich hoffe es; habe jedoch Angst, in ein AFC Muster zu verfallen.

Wie ist denn die Situation? Wie oft seht ihr euch?

Bissel anders sehe ich das als george clooney bezüglich kein Kontakt für 1-2 Tage. Also ich sehe es als normal an, dass man jeden Tag was von dem anderen hört. Da meine ich jetzt nicht, dass man sich jeden Tag sieht oder telefonieren muss, aber kurz ne SMS sehe ich als selbstverständlich an. Denke, dafür hat jeder Zeit und so viel sollte einem der andere schon Wert sein, sich einfach mal kurz zu melden.

Den letzten Absatz von george clooney kann ich nur unterschreiben!

-->wir sehen uns am Wochenende, und so 2-3 mal die Woche.

Das mit der SMS sehe ich ähnlich.

Das sehe ich wiederum anders. Ich bin z.B. ein Mensch, der ab und an auch mal einen Tag braucht, an dem ich niemanden sehe und höre. Einen Tag nur für mich. Und wieso sollte ich dann meiner Freundin ein geheucheltes "Na, wie war dein Tag? Denk an dich" oder ähnliches Käsen in ner SMS schreiben? Mir würde das nach ner Weile auf den Keks gehen.

Für so etwas gibt es keine "Benimm-Regeln". Jedem das seine. Und wenn es dem anderen nicht passt, dann passt es wohl einfach nicht.

-->Das kann ich auch gut verstehen, viele brauchen mal solch einen Tag. Es sollte jedoch nicht zur Regel werden.

Wie ist es, wenn ihr euch seht? Was macht ihr? Ist evtl. Routine eingekehrt? Gammelt ihr immer nur mit bissl Sex? oder unternehmt ihr was? Wenn sie sich überlegt, sich bei dir zu melden, denkt sie dann wohl "jetzt gammeln wir sicher wieder vorm TV" oder "Mal sehn was wir heute tolles machen wenn ich ihn anrufe"?

Sicher, sie sagt ja immer zu wenn du dich meldest, also kanns mit dir ja soooo langweilig nicht sein ;-) Und immer Superspezialactionprogramm muss auch nicht sein, ihr persönlicher Hofnarr bist du ja auch nicht.

Aber wenn es immer 0815 ist, ist sie vielleicht einfach zu bequem, den Arsch hochzubekommen. Wenn du dich dann meldest, ist die Entscheidung so: "ok, ob ich jetzt bei ihm oder allein gammel, ist auch egal. Dann sag ich mal ja."

...überspitzt formuliert natürlich ;-) Nur ein Denkanstoß, weiß ja nicht ob's stimmt.

-->Ist eine Mischung, von zu Hause hocken, über Pub-Besuch, Kino, usw. Man kann Abende, an denen man was trinken geht, weil's meistens OK ist, als Routine ansehen; Ich glaube jedoch es ist gerade wichtig Alltagssituationen zusammen zu erleben (dazu gehört auch Glotze zu Hause, oder einkaufen). Klar dass es da nicht immer sooo spannend ist, mir gefällt's aber. Es geht darum Zeit miteinander zu verbringen, weil man es will.

Hallo Reno,

das du es als positiv ansiehst wenn du die freie wahl hast dich zu melden finde ich gar nicht schlecht (sehe ich genauso), natürlich sollte es ein ausgeglichenens gesundes Verhältnis sein. Du wiedersprichst dir im Text aber selbst, weil du sagst du bist froh das du die Wahl hast aber trotzdem nicht zufrieden mit der Situation, merkst du es?

-->Du hast Recht. Es gibt Tage / Momente, wo Ich zu tun habe, und mich dann melde wenn ich fertig bin. Ich weiss zu schätzen dass sie mir genügend Freiraum lässt, sie verhält sich unkompliziert und verständnisvoll. Sie ist keine Drama-Queen, ist meiner Meinung nach eine vorbildliche LTR. Gerade deshalb wiederum möchte Ich viel Zeit mir ihr verbringen.

Dann gibt es die Momente - da genügt es oft, dass sie sich nicht meldet - wo meine Gedanken verrückt spielen. Ich merke dann stark, dass ich sie "brauche" und vermisse.

Ich glaube es ist abhängig davon, wie ich mich fühle (klar dass Bestätigung ihrerseits mich stärkt...).

Vielen Dank für eure Antworten und Denkanstösse, oder einfach nur für's Wachrütteln;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Führst Du und gehst voran oder rennst Du ihr hinterher?

Hi,

wie genau meinst Du das? Könntest Du dies anhand von Beispielen erläutern?

Dadurch dass Ich Kontakt suche, versuche Ich zu führen / die Beziehung voran zu bringen (eben nicht nur ein Samstags-ins-Kino-Verhältnis).

Habe auch Wochenendsausflüge organisiert.

Dadurch frage ich mich / komme ich mir manchmal so vor, als ob ich ihr hinterher laufen würde.

Natürlich möchte ich nicht, dass Sie sich bedrängt fühlt. Alles soll seinen Lauf haben, man soll den Augenblick geniessen. Ich für meinen Teil schreite in meinem Leben voran (Wohnungskauf), möchte das später mit der richtigen Person "teilen". Hoffe, Sie daran Teil haben lassen zu können (ohne Bedrängnis meinerseits).

Thanks,

Reno.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ TE

2 wichtige Punkte:

- Initiative

- Führung(sverhalten)

Bist du der Mann in der Beziehung oder zerfressen dich die Verlustängste?

Sei dir bewusst, dass deine Beziehung momentan von Zweifeln geplagt ist.

Und hier würde ich an deiner Stelle als ersters nach der Ursache für deine Probleme suchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommt das sehr bekannt vor. Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation.

Der Impuls zum Treffen kommt von mir, aber sie kann die Dati anbieten. Ich entscheide dann. Manchmal denke ich auch, dass mir ein wenig Bestätigung gut tut. Andererseits führe ich.

Alles in allem konnte ich für mein Ego ein Kompromis finden. Ich frage einfach: Wann sehn wir uns wieder.

Die Antwort fällt dann meist so aus: dann und dann hab ich Zeit suchs dir aus.

Wenn wir dann mehrere Tage allein verbringen zählt sie die Tage. Oder Äußerungen wie: Ich seh dich so und so lange nicht. + ihr GEsichtsausdruck und wie sie es sagt tut mir schon sehr gut.

Dennoch würde mich interessieren wie man so eine Situation ändert. Alles in Allem hab ichs mir ja so ausgesucht. Ob ich nächstes mal auch wieder so machen werde wohl eher nicht.

Man lernt nie aus ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich frage einfach: Wann sehn wir uns wieder.

Die Antwort fällt dann meist so aus: dann und dann hab ich Zeit suchs dir aus.

dann würd ich sagen führt sie und nicht du! schlag doch du ihr einfach einen termin vor an dem du zeit hast. wenn sie da keine zeit hat dann wirds eben nichts bzw. dann rufst sie einfach ein ander mal (2-3 tage später z.b.) an und machst es wieder so. wo ist das problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich frage einfach: Wann sehn wir uns wieder.

Die Antwort fällt dann meist so aus: dann und dann hab ich Zeit suchs dir aus.

dann würd ich sagen führt sie und nicht du!

Nur weil er ihr 2 Optionen offen lässt führt er nicht mehr ? Schwachsinn, man sollte sich nicht so an einem Punkt aufhängen. Es gehört mehr dazu.

bearbeitet von tradix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady

Wer seine Termine jede Woche 1 Mal abgleicht, gemeinsame Zeit fest einplant und diese gemeinsam! mit Aktivitäten, die beiden gefallen, verplant, kommt gar nicht erst in solche Situationen.

Wer meldet sich heute per Telefon/SMS/ICQ/Rauchzeichen? Wer lädt wen ein, an seinem superhypermegatollen Leben teilzuhaben? Wer "führt" wen an der Leine in den Club?

Alles Kinderkram. Aber da kommt ihr auch irgendwann noch drauf ;-)

bearbeitet von Lady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wer seine Termine jede Woche 1 Mal abgleicht, gemeinsame Zeit fest einplant und diese gemeinsam! mit Aktivitäten, die beiden gefallen, verplant, kommt gar nicht erst in solche Situationen.

Wer meldet sich heute per Telefon/SMS/ICQ/Rauchzeichen? Wer lädt wen ein, an seinem superhypermegatollen Leben teilzuhaben? Wer "führt" wen an der Leine in den Club?

Alles Kinderkram. Aber da kommt ihr auch irgendwann noch drauf ;-)

Sowas ist mir zu unspontan, ehrlich gesagt.

Ich weiß doch montags noch nicht, ob ich Lust habe, am Freitag mein Mädel zu sehen. Klar, wenn man Spezielles vorhat, z.B. ein Konzert oder eine Lesung, etc. ist das was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wer seine Termine jede Woche 1 Mal abgleicht, gemeinsame Zeit fest einplant und diese gemeinsam! mit Aktivitäten, die beiden gefallen, verplant, kommt gar nicht erst in solche Situationen.

Wer meldet sich heute per Telefon/SMS/ICQ/Rauchzeichen? Wer lädt wen ein, an seinem superhypermegatollen Leben teilzuhaben? Wer "führt" wen an der Leine in den Club?

Alles Kinderkram. Aber da kommt ihr auch irgendwann noch drauf :rofl:

Da seh ich das größte Problem des männlichen Ego`s. Oder meines Ego`s. Ich wünsche mir mehr Bestätigung in der Form, dass sie sich mehr bei mir meldet. Anders gesagt will ich vermutlich nur, dass sie mir mehr hinterherläuft. Was wohl nicht zu Letzt auf ein schlechtes Selbstwertgefühl meiner selbst zurück zu führen ist. Ich bin der glücklichste Mensch auf Erden. Sie ist intelligent, charmant, total süß und sexhungrig wie keine andere. Warum will ich noch mehr, obwohl ich scheinbar schon alles habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wie soll sie dich vermissen, wenn ihr euch eh jeden tag seht?

wieso sollte sie anrufen, ewnn sie sich darauf verlassen kann, dass du eh jeden tag anrufst?

sie braucht ihre telefonrechnung nicht zu belasten, schön für sie.

du meldest dich einen tag nicht - sie auch nicht, und schon bekommst du verlustängste

und fühlst dich abgeleht.

mach dir klar, dass du für deine freundin das beste ist, was ihr passieren konnte.

oder stimmt das nicht?

wieso in panik ausbrechen, wenn man mal 1-2 tage nichts voneinander hört.

sie bricht anscheinend nicht in panik aus, ihr habt eine beziehung, aber jeder kann sich doch

auch mal ohne den anderen beschäftigen. es ist kein weltuntergang.

du möchtest deine freundin drängen, dir mehr bestätigung zu geben, dass ihr was an dir liegt.

das würde ich bleiben lassen.

wenn sie nur deswegen anruft, weil du es von ihr erwartest, und weil du rumheulst wenn sie nicht anruft,

wird ihr das bald keinen spass mehr machen und es wird sie nerven.

Danke dafür, hat mir grad die Augen geöffnet.

Bin in der selben Situation. Ich denke mittlerweile das kommt davon weil man sich durch das PU Zeug anders verhält und auch weniger Abhängigkeit zeigt. Wie ist es bei dir TE? Freut sie sich sehr wenn du vorbeikommst und zeigt dir das auch?

bearbeitet von Stiffler77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.