Ein A, ein B, viele C...

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Folgende Szene:

Ein korpulenter A sagt einem B vor anderen Leuten C, daß B "es nie im Leben zu etwas bringen wird". B sagt zu A "na, daß das gerade von einem Hartz IV-Empfänger wie dir kommt.".

Soweit so gut. Seltsam dabei, daß anschließend C nicht A sondern B anfaucht, doch auf den Ton Rücksicht zu nehmen, sich besser zu benehmen et cetera.. Also sich nicht nur (ungefragt natürlich) einmischt, sondern auch noch ungebetene Ratschläge gibt.

Das scheint mir ein Muster zu sein, so häufig kommt das vor. Warum greift C den B an? Wie kann B gegenüber C reagieren? Oder sollte B die C ignorieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Folgende Szene:

Ein korpulenter A sagt einem B vor anderen Leuten C, daß B "es nie im Leben zu etwas bringen wird". B sagt zu A "na, daß das gerade von einem Hartz IV-Empfänger wie dir kommt.".

Soweit so gut. Seltsam dabei, daß anschließend C nicht A sondern B anfaucht, doch auf den Ton Rücksicht zu nehmen, sich besser zu benehmen et cetera.. Also sich nicht nur (ungefragt natürlich) einmischt, sondern auch noch ungebetene Ratschläge gibt.

Das scheint mir ein Muster zu sein, so häufig kommt das vor. Warum greift C den B an? Wie kann B gegenüber C reagieren? Oder sollte B die C ignorieren?

Bitte ändere die Parameter mit weniger verwirrenden Buchstabenkombos ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bitte ändere die Parameter mit weniger verwirrenden Buchstabenkombos ab.
Folgende Szene:

Ein korpulenter Kerl, names Anton, sagt mir vor anderen Leuten (HB Cornelia), daß ich "es nie im Leben zu etwas bringen wird". Ich sage zu Anton "na, daß das gerade von einem Hartz IV-Empfänger wie dir kommt.".

Soweit so gut. Seltsam dabei, daß anschließend HB Cornelia nicht Anton sondern mich anfaucht, doch auf den Ton Rücksicht zu nehmen, sich besser zu benehmen et cetera.. Also sich nicht nur (ungefragt natürlich) einmischt, sondern auch noch ungebetene Ratschläge gibt.

Das scheint mir ein Muster zu sein, so häufig kommt das vor. Warum greift HB Cornelia mich an? Wie kann ich gegenüber C reagieren? Oder sollte ich die C ignorieren?

Recht hat er. Ist eine Sache von 5 Sekunden, Threadersteller!

C greif B aus Sozialneid an? Oder weil er ihn nicht mag? Keine Ahnung warum er/sie es genau macht.

Mal im Ernst: Wieso sollte jemand, der in sich ruht so reagieren. Das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Meinst du ein Bill Gates lässt sich aus der Ruhe bringen, wenn ein Penner zu ihm sagt er habe es zu nichts gebracht? "Getroffene Hunde bellen" heißt es nicht umsonst....

Und im übrigen hat sie ganz recht, was den Ton betrifft. Zwar hat Anton gesagt du würdest es nie zu etwas bringen, allerdings:

Gutes Benehmen besteht darin, daß man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne den Kontext des Streits kann man dazu garnichts sagen. Keine der Aussagen lässt sich ohne die Vorgeschichte wirklich gut einordnen.

Aber: Niemand mag negative Menschen. Eine Antwort darf den anderen ruhig treffen, aber für Deine Zuschauer (und eigentlich auch für den A, denn wer will sich schon echte Feinde schaffen) sollte noch irgendeine positive Note dranhängen. Die Antwort sollte nicht durchgehend negativ sein, zieh irgendwas aus dem vorangegangenen Gespräch und bring die Zuhörerschaft damit zum lachen, so dass Dein Angriff gegen A für sie nicht so verletzend wirkt. Das wirkt souveräner als plumpes Zurückprügeln.

Manny (KJ v.D.)

EDIT: Nachdem ich hier als Neuling noch der 1h-Blockade unterliege, Antwort als Edit:

@King Koitus:

Wie wehrt man sich denn am besten gegen so ein Frame? Klar, Gates kann es egal sein, was irgendwer zu ihm sagt, denn den meisten Menschen ist bewusst, dass der sich gut gelegt hat. Das ist aber bei Anmachkünstlers Begleitung nicht zwingend der Fall. Wie reagiert man darauf, wenn der eigene Status vor quasi-Fremden systematisch abgewertet wird? Fonzie schnippt vielleicht mit den Fingern, aber was macht der Anfänger? Der muss das Inner Game ja aus jeder Pore verströmen, um das wieder aufzuwiegen..

bearbeitet von Manny Bianco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei solchen Bagatellen wirkt verbales Zurückprügeln immer unsouverän. Wenn du dir so selbstsicher bist, dass du jemand bist/etwas darstellst, dann hast du es nicht nötig den "anderen" ihre Unzulänglichkeiten ins Gesicht zu schmieren. Selbst nicht als Retourkutsche.

Kleiner Tipp: Das findet immer dann statt, wenn jemand sinngemäß mit "aber du" kommt.

"Du hast es zu nichts gebracht"

"ABER DU auch nicht"

übersetzt:

"Ich bin unselbstsicher und muss deswegen andere dumm anmachen"

"Ja, ich auch. Machen wir einen Club auf, schauen zusammen Pornos und holen uns gegenseitig einen runter"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Blade86
Folgende Szene:

Ein korpulenter A sagt einem B vor anderen Leuten C, daß B "es nie im Leben zu etwas bringen wird". B sagt zu A "na, daß das gerade von einem Hartz IV-Empfänger wie dir kommt.".

Soweit so gut. Seltsam dabei, daß anschließend C nicht A sondern B anfaucht, doch auf den Ton Rücksicht zu nehmen, sich besser zu benehmen et cetera.. Also sich nicht nur (ungefragt natürlich) einmischt, sondern auch noch ungebetene Ratschläge gibt.

Das scheint mir ein Muster zu sein, so häufig kommt das vor. Warum greift C den B an? Wie kann B gegenüber C reagieren? Oder sollte B die C ignorieren?

Finde die Antwort mit dem Hartz IV Empfänger viel zu krass darum reagiert sie auch so. Hätter er mit einem lächeln und guten Auftreten gesagt "Hey ich finds ja echt süß das du dir um mich Sorgen machst darum geb ich dir auch mal nen Tipp, versuch einfach mal ein paar Tage die Finger von den Drogen zu lassen dann hast du auch ein klares Bild von meiner Zukunft." Das ist Alpha, cool und souverän - kein Niedermachen von anderen Leuten.

bearbeitet von Blade86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.