Zusammenhang Ernährung-Konzentration

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus, sollte der Thread überflüssig sein und im allgemeineren Ernährungsthread aufgehen, kann Shao das ja sicher ändern. Zum Thema:

Was esst ihr vor/während fünfstündigen Klausuren? Das Ziel ist es, die Konzentration möglichst lange auf möglichst hohem Niveau zu halten. Ich merke, dass diese bei mir immer nach der Hälfte der Zeit deutlich nachlässt. Das ist zwar ansich nicht so tragisch, da die Lösung schon lange feststeht und ich mit dem reinen Ausformulieren keine Probleme habe. Sollten sich aber einmal während der Reinschrift neue Probleme ergeben, ist das schon nervig und zeitraubend.

Die große Frage ist also vor allem, was esse ich vorher und was kann ich in der Zwischenzeit essen. Für die Zeit während der Klausur dachte ich mal an Nüsse (geringer Aufwand, ausreichend Energie?)?

Reichen in der gleichen Zeit 1l Wasser oder sollte ich mehr bzw. etwas anderes trinken (erfüllt Koffein in der Hinsicht einen Sinn?)?

Und schließlich: wie kann ich mich auf die Belastung vorbereiten, insbesondere durch Sport? Ich behaupte einfach mal, einigermaßen fit zu sein, ich trainiere ein paar Jahre, die Grundübungen finden sich allesamt in meinem Trainingsplan und dazu kommen 1-2 Konditionseinheiten/Woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Sachen empfehlen, da fällt jeder Prof erstma um.

Zuerst einmal würde ich nicht wirklich frühstücken. Nen bissel Ei vielleicht, aber keine grossen Carb Ladungen.

Nüsse sind gut, Früchte auch, schneller Zucker fürs Gehirn.

Mittendrin dann : Frühstück und Powernaps. Lern dich so zu entspannen, dass du ca 10-15 mitten während der Klausur meditieren kannst.

Nimm vorher ein wenig Früchte oder Dextro Energy zu dir und chill genau in dem Moment, in dem du anscheinend nimmer kannst.

Neutrotransmitter werden erholt und Energiebereitstellung läuft.

Dextrose ist zwar schneller, aber nicht besonders lange verfügbar. Daher : Wenns sein muss, in Tonnen esse.

Es gibt Gründe, warum viele Genies Zuckerfreaks sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das mit dem Entspannen/Meditieren wäre momentan wohl sowieso ein sinnvolle Idee. Es ist halt das Staatsexamen und mir fällt es jetzt schon schwer mal runter zu schalten. Aber wie lerne ich das effizient in den nächsten Monaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das mit dem Entspannen/Meditieren wäre momentan wohl sowieso ein sinnvolle Idee. Es ist halt das Staatsexamen und mir fällt es jetzt schon schwer mal runter zu schalten. Aber wie lerne ich das effizient in den nächsten Monaten?

Ich würde mich zwangsweise an den Zustand gewöhnen ;)

Such mal nach "Ultra Meditation" im Netz. Kanns dir so net geben, Copyright Issues, you know ;)

Das sollte nen ganz guter Weg sein, dein Gehirn auf den Zustand zu konditionieren. Der Rest funktioniert wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung etc

Such dir nen Programm aus, dass für dich funktioniert und stick with it. Konditionier dich nebenbei auf schnelle Trancezustände mit den Ultra Meditation Sachen.

Ach ja : Kopfhörer sind Pflicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.