Trainingseinheiten bei Bänderrissen?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wie verhalte ich mich im Falle eines Kreuzbandrisses und eines Innenbandrisses? Kann ich vor der OP, welche so im Schnitt einen Monat später durchgeführt wird, da das Knie erst abgeschwollen sein sollte, leichte Trainingseinheiten durchführen. Ich dachte an leichtes Cardiotraining auf einem Cardio-Rad. Eventuell Schwimmeinheiten?

Die Muskelatur wäre schon sichtlich nach nur zwei Wochen zurückgegangen. So ein behandelnder Arzt. Mich plagt die Sorge, das es eventuell Jahre dauert, bis ich wieder den Leistungsstand 2008 erreiche. Hat jemand erfahrungen mit dieser Problematik?

Weche Trainigseinheiten würdet Ihr nach einer OP, ca. 1-2 Wochen darauf empfehlen?

Nach Recherche habe ich unterschiedliche Meinungen einsehen können!

Ex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob du sport, jeglicher art, machen kannst solltest du mit deinem arzt absprechen.

nach der op wenn du wieder fit bist würde ich dir zu einem ganzkörperplan raten damit du wieder reinkommst.

aber keine angst, das dauert keine jahre bis du deinen alten leistungsstand wieder erreicht hast, das geht ganz schnell.

mfg Cranx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Weche Trainigseinheiten würdet Ihr nach einer OP, ca. 1-2 Wochen darauf empfehlen?

Keine! Wenn du am Kreuzbandoperiert wirst bracht das seine Zeit, denkemal du beginnst 2-3Wochen nach der Op mit Krankengymnastik, das heißt nicht das du da lernst dein Knie richtig zu trainieren. Erstmal musst du lernen es richtig zu strecken, dann wirst du geschult richtig zu gehen. Das klingt ein bisschen Banal und übertrieben, aber ist wirklich so. Achja wirst auch noch extrem angenehm massiert. Erst wenn du mit den eigentlichen Übungen bei der Krankengymnastik anfängst solltest du anfangen dein Bein mit diesen Übungen zu trainieren.

Ich hatte selber einen, meine Krankengymnastik war fürn Arsch. Ausser die Massagen, weil es mein linkes Bein war und ich linksträger bin, war teilweise mehr sexuell als behandelnd...

Und dannach will ich dir eins raten, nicht zu viel auf einmal wollen. Ich selber habe zu viel gemacht und bin ständig wieder umgeklickt ect.

Habe mich jetzt ausschließlich auf Beintraining bezogen, denkemal deinen Körper könntest du schneller wieder trainieren.

Doch lieber erstmal mit dem Arzt sprechen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Weche Trainigseinheiten würdet Ihr nach einer OP, ca. 1-2 Wochen darauf empfehlen?

Keine! Wenn du am Kreuzbandoperiert wirst bracht das seine Zeit, denkemal du beginnst 2-3Wochen nach der Op mit Krankengymnastik, das heißt nicht das du da lernst dein Knie richtig zu trainieren. Erstmal musst du lernen es richtig zu strecken, dann wirst du geschult richtig zu gehen. Das klingt ein bisschen Banal und übertrieben, aber ist wirklich so. Achja wirst auch noch extrem angenehm massiert. Erst wenn du mit den eigentlichen Übungen bei der Krankengymnastik anfängst solltest du anfangen dein Bein mit diesen Übungen zu trainieren.

Ich hatte selber einen, meine Krankengymnastik war fürn Arsch. Ausser die Massagen, weil es mein linkes Bein war und ich linksträger bin, war teilweise mehr sexuell als behandelnd...

Und dannach will ich dir eins raten, nicht zu viel auf einmal wollen. Ich selber habe zu viel gemacht und bin ständig wieder umgeklickt ect.

Habe mich jetzt ausschließlich auf Beintraining bezogen, denkemal deinen Körper könntest du schneller wieder trainieren.

Doch lieber erstmal mit dem Arzt sprechen!

Bundesligaleute sind im Schnitt in 8 Wochen nach der OP wieder im vollen Training. Anstatt Krankengymnasten würde ich dir einen Physiotherapeuten empfehlen, der weiss was er tut. Im Schnitt solltest du das auch schaffen können, solange du dich dementsprechend langsam steigern kannst, einen guten Physio hast, der weiss was er tut und dich zurückhältst, zuviel zu tun.

Du kannst einen guten Physio relativ einfach erkennen, indem du ihn fragst, wann du wieder tiefe Kniebeugen machen darfst. Wenn er irgendwas von "Nie wieder" und "Viel zu gefährlich" murmelt, solltest du eindeutig den Raum verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks

hatte selbst VKB-riss.

wie du VOR der op mit geschwollenem knie noch trainieren willst (ohne dass die schwellung wieder zunimmt), weiß ich nicht. ich würde es bestmöglich schonen, damit du möglichst schnell operiert werden kannst. was du in welchem zeitraum NACH der op (statistisch gesehen) können solltest, wird dir dein arzt wahrscheinlich in einer schriftlichen übersicht mitgeben. bei mir ist's schon ein paar jahre her, aber wenn ich mich recht erinnere, solltest du nach 6 wochen wieder schwimmen, fahrrad fahren können usw. (leichtes krafttraining schon früher) und nach ca. 6 monaten wieder "voll" sport machen. wobei du auch dann noch vorsichtig bei typischen kreuzbandrisikosportarten wie fußball, ski-laufen etc. sein solltest. du wirst anfangs (d.h. nach ein paar monaten) den eindruck haben, dass du super belasten kannst und stabilität hast etc, doch mit der zeit wandelt sich das (stabilere) sehnenmaterial der plastik wieder in das (weniger stabile) bändermaterial um, und in dieser überganzszeit solltest du keine maximalen risiken eingehen. also mit kontaktsportarten würde ich persönlich min. 1 jahr warten.

Welche Trainigseinheiten würdet Ihr nach einer OP, ca. 1-2 Wochen darauf empfehlen?

hä? wenn ich mich recht erinnere, empfehle ich dir für diese zeit ein zirkeltraining mit den disziplinen "gehen an krücken", "bein (fast) ausstrecken", "bein anwinkeln (bis 90°)" und "kühlen mit kalten kompressen".

sich einen guten physio zu suchen, ist natürlich ein guter rat, denn wenn du ihn anfangs nicht hast, wirst du ihn irgendwann später brauchen.

was du mit "altem leistungsstand" meinst, weiß ich zwar nicht. natürlich wird dein knie nie wieder so belastbar sein wie vorher. mit einer starken muskulatur (die dann aber deinen alten muskulären leistungsstand überschreiten muss) kannst du das ausgleichen.

sofern das nicht sowieso klar ist, sieh auf jeden fall zu, dass du eine semitendinosus-plastik bekommst. die klassische variante war ja, dass sie dir was aus der patellasehne rausschneiden und einsetzen. meinem sportarzt nach haben die betroffenen dann später sehr häufig probleme mit der p.sehne bekommen, und das ist natürlich gar nicht spaßig...

aber ich würde das an deiner stelle auf mich zukommen lassen. denk lieber erstmal an das nächstliegende, und nimm dir einen hocker, eine leere getränkekiste oder ähnliches mit ins krankenhaus, um während der ersten toilettensitzungen dein bein ablegen zu können. für diesen rat wirst du mir noch dankbar sein. :rolleyes:

bearbeitet von rooks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten.

Habe mich schon um einen Termin beim Physiotherapeuten bemüht. Leichte Übungen werde ich wohl schon jetzt ausführen. Soweit ich es darf! Dachte eigentlich schon, das es hoffentlich 2 Wochen nach der OP, welche eventuell ambulant durchgeführt wird, wieder sportlich anfangen darf.

Aber vielleicht sehe ich es auch zu optimistisch!

Wünsche euch allen schöne närrische Tage. Mal sehen, wie weit ich mit der gezwungenen "Mitleidstour" komme...noch nicht fieldgetestet, bzw. nur einmal, zumindestens da wars lustig, bis ich falsch aufgetrat...

Ex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
nach der OP, welche eventuell ambulant durchgeführt wird,

ambulant? kann mir nicht vorstellen, wie das laufen soll. nach der op hast du ja vermutlich erstmal noch einen schlauch im bein, über den ggf. noch etwas blut abfließen kann (bleibt also noch ein weilchen drin). wenn ich mich recht erinnere, kannst du dich mit dem ding erstmal kaum schmerzfrei bewegen, da ist es schon ganz angenehm, im krankenhaus zu liegen und immer alles ans bett gebracht zu bekommen. wenn der schlauch erst draußen ist, wird's angenehmer (vor allem für den rücken), weil du dich dann beim schlafen auch mal auf die seite drehen kannst.

(das hört sich jetzt evtl. schlimm an, dafür wird's aber auch täglich besser, also keine sorge...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trainingseinheiten bei nem Bänderriss? :-D

Nehm mal die Krücken und lauf ne asphaltierte Strecke damit - versuch auch nen Höhenprofil einzubauen. Danach hast du genug trainiert... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.