Warum haben die meisten Menschen solch eine beschissene Selbstreflexion?

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mich letztens folgendes gefragt. Nur als Beispiel nehme ich mal ein paar angehende PUAs.

Sie fangen mit Pickup an, sehen scheisse aus, machen ihre 1000 Sets, sehen immernoch scheisse aus.

Haben ein wenig ihre Social Skills verbessert aber immernoch die Ausstrahlung wie ein Haufen Müll (zumindest sieht es so aus als würden sie sich wie einer fühlen!) ,die Klamotten wie aus der Altsammelabteilung und weiterhin die Körpersprache eines Nerds.

Ganz zu schweigen von der Rhetorik bzw. dem Wortschatz der meist sogar von irgendwelcher Pickupnerdsprache verschlimmert wurde.

Ich kenn das von mir vor 1 Jahr als ich auch noch kaum Selbstbewusstsein und Selbstreflexion hatte und mir das ganze nicht bewusst war.

Aber diese Leute beschäftigen sich mit Theorie kennen dieses ganz pickup Zeugs und haben vielleicht von 100 Sets einen NC!!!!

Aber sie machen immer weiter und weiter. Und denken anscheinend nichtmal daran etwas zu ändern bzw. sind sich des ganzen garnicht bewusst.

Welche Gründe hat das? Und kann es sein das viele von ihnen auch niemals aus dieser "Unbewusstheit" rauskommen?

Ich meine diese Leute sind nicht dumm. Sie müssten es doch wissen.

Ich denke ihr Gehirn gibt ihnen dann sowas wie einen Schutzmechanismus wie "So scheisse siehst du nicht aus" oder sowas.

Ich mein wenn ich weiss das ich scheisse aussehe änder ich doch innerhalb von einem tag alles daran oder?

Nur ein Thema das mich interessiert.

bearbeitet von jamesbrowi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hast du gut reflektiert und jetzt helf diesen Jungs doch mal, indem du, auf Basis deiner Erfahrungen, Möglichkeiten aufzeigst, wie man Selbstreflexion erlernen bzw. verbessern kann.

Lasse aber bitte deine neuro-anatomischen Vermutungen erst mal außen vor ;)

bearbeitet von syracus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weil sie dumm sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde genommen hast du recht, dass es schade ist, wenn manche Menschen bei solch elementaren Punkten nicht in der Lage sind, sich durch gezielte Selbstreflexion zu verbessern...

aber eine andere Sache zum Thema Selbstreflexion:

Wieso hast du diesen Thread eröffnet?

Du schreibst, dass es dir vor einem Jahr noch ähnlich ging und nun hast du dich um 180 Grad gedreht und kritisierst nun die Leute, die diesen Sprung noch nicht gemacht haben aufs Übelste? Und warum tust du das? Hast du einen konkreten Hilfsgedanken für diese Art von Menschen?

Nein!

Aber du verurteilst diese Leute, bzw. nutzt sie um dein eigenes Ego zu stärken, da du es geschafft hast und sie nicht...

wenn du von Selbstreflexion sprichst und es damit ehrlich meinst, solltest du dir einmal darüber Gedanken machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Im Grunde genommen hast du recht, dass es schade ist, wenn manche Menschen bei solch elementaren Punkten nicht in der Lage sind, sich durch gezielte Selbstreflexion zu verbessern...

aber eine andere Sache zum Thema Selbstreflexion:

Wieso hast du diesen Thread eröffnet?

Du schreibst, dass es dir vor einem Jahr noch ähnlich ging und nun hast du dich um 180 Grad gedreht und kritisierst nun die Leute, die diesen Sprung noch nicht gemacht haben aufs Übelste? Und warum tust du das? Hast du einen konkreten Hilfsgedanken für diese Art von Menschen?

Nein!

Aber du verurteilst diese Leute, bzw. nutzt sie um dein eigenes Ego zu stärken, da du es geschafft hast und sie nicht...

wenn du von Selbstreflexion sprichst und es damit ehrlich meinst, solltest du dir einmal darüber Gedanken machen...

Ich habe mir irgendwie angewöhnt über sehr viel von dem nachzudenken was ich gerade mache und wieso ich es mache. Ob das positiv ist weiss ich noch nicht

Somit habe ich auch darüber gedacht bevor ich diesen Beitrag geschrieben habe.

Das Ding ist das ich versuche diesen Menschen zu helfen bzw. es versucht habe. Aber sie blocken ab.

Ich weiss das ich es lernen sollte aber es fällt mir immernoch sehr schwer zu akzeptieren das sich manche Menschen obwohl sie ständig

mit der Realität konfrontiert werden nichts ändern wollen.

Deswegen versuche ich es etwas nachvollzuziehen.

Das hat nichts mit Egopush oder sowas zutun sonst würde ich sie einfach auslachen und garnicht versuchen ihnen zu helfen. Nur darum sie besser zu verstehen und die Gründe für sowas herauszufinden.

Ich meine ich habe mich damals geändert weil ich unzufrieden war und meine Realität ständig vom äußeren Feedback erschüttert wurde und mir gezeigt hat das ich es so nicht will.

Naja ok vielleicht habe ich die Antwort auch gefunden. Diese Leute haben sich vielleicht damit abgefunden und sind "zufrieden" mit ihrem Leben und geben sich mit dem für mich als

wenig erscheinenden zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schon versucht, diese Leute zu frage, warum sie das nicht machen? Du kennst viele Pickupper hast du gesagt. Vielleicht kannst du das beim nächsten Lairtreffen vor versammelter Mannschaft einmal ansprechen. Vielleicht hilft es diesen Leuten auch, an den anderen ihre eigenen Fehler zu sehen, in diesem Fall die mangelnde Selbstreflexion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ihnen eingeredet wird, dass ihnen egal sein muss, was andere denken und damit auch wie sie auf andere wirken.

Das ist die Kehrseite der Medaille. Wenn man nichts auf Feedback gibt, neigt man dazu, die eigene Wirkung völlig zu vernachlässigen.

Wieso auch nicht - es heißt ja, man soll zu sich selbst stehen.

Diejenigen, die du ansprichst, haben wohl noch nicht verstanden, dass sie auch zu sich selbst stehen können, wenn sie sich entwickeln und wenn sie sich dann geändert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke die Antwort auf deine Frage liegt ziemlich genau hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz

Die Wahrheit tut oft mehr weh als alles andere... vielleicht ist es das...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast The real Kong

naja viele sind verblendet durch zu viel theorie und dem glauben, man müsse eine scheiß-egal eisntellung entwicklen. ich habe selbst bei mri bemerkt, dass ich damals so dachte. habe alles, was von foren members gepositet wurde, als bare münze genommen und mir aus einzelnen Bruchstücken meine eigene Philosophie gebastelt, was ja nciht gut gehen konnte. als einsteiger in diesem Forum ist man total euphorisch und motiviert und denkt, ich spreche aus meienr sicht, dass jeder der hier was halbwegs tolles postet (5min nc, 5 kc´s in der disco) ein totaler verführer ist. schmzerlich das nun wahrzunehmen und zu sehen wie verblendet ich damals war...

da ich damals wohl zu nett war musste ich nun die andere seite der medaille besteigen. ich finde gut dass ich das gemerkt habe und schon viel positives getan habe. ich denke, es ist ein entwicklungsprozess.

ich denke mein jetziger weg ist der richtige, ich fühle mich bei ihm jedenfalls sehr authentisch und wohl. und DAS auch erst, seitdem ich vom beschissenen routinengame weg bin (im allgemeinemn indirekt game....mit routinen, openern und dem ganzen fachzeugfs)

ich denke durch einen workshop ganz am anfang wäre die entwicklung gleich in die richtige richtung gegangen(wenn ich mir leute die bei ws waren angucke...)

bearbeitet von The real Kong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast The real Kong
Weil ihnen eingeredet wird, dass ihnen egal sein muss, was andere denken und damit auch wie sie auf andere wirken.

Das ist die Kehrseite der Medaille. Wenn man nichts auf Feedback gibt, neigt man dazu, die eigene Wirkung völlig zu vernachlässigen.

Wieso auch nicht - es heißt ja, man soll zu sich selbst stehen.

Diejenigen, die du ansprichst, haben wohl noch nicht verstanden, dass sie auch zu sich selbst stehen können, wenn sie sich entwickeln und wenn sie sich dann geändert haben.

ja das trifft es auf den Kern! doch ersteinmal das zu verstehen, ist schon ein Entwicklungsprozess. Wenn Menschen nicht wissen , WIE sie das beste aus sich machen, dann sind sie unsicher und neigen dazu vorbilder nachzueffen, von denen sie denken, das ist gut. doch damit entsteht ja der Konflikt:

man versucht jemand anderts zu sein und es entsteht im inneren keine kongruenz, was ein unangenehmes gefühl ist. diese frustration bekämpfen viele mit massensarging, denn wie es so schön lautet "mach deine sets und der erfolg kommt von alleine".... nein er kommt eben nciht von alleine, wenn man plan und ziellos sargen geht. es kommt noch mehr friustration^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir im Laufe der Zeit aufgefallen ist:

Reflektieren ist was ganz super gutes. Richtig eingesetzt! Die besprochenen Menschen sind so eingefahren in ihre Denk-Routinen die merken es einfach nicht. Mich hat die Erfahrung gelehrt, dass meine Reflektion am Besten bei mir selbst aufgehoben ist UND bei meinen Mitmenschen. Allerdings birgt das eine große Verantwortung für dich selbst und deine eigene innere Zufriedenheit, denn du musst dir deine nahen Freunde sehr gründlich anschauen und testen. Weil einer dieser Besprochenen kann mit seinem Wesen unglaublich anstrengend sein und richtig viel Energie kosten. Das kann sogar so weit gehen, dass man wie in einen Strudel von negativer Energie gesaugt wird. Unglaublich sowas! Weiterhin musste ich vermehrt feststellen, dass selbst bei intensivsten Gesprächen, gemeinsamen Reflektionen und Empathie im höchsten Maße auch meine Geduld iwann erschöpft ist. Denn wer von sich aus nichts ändern will und immer nur abblockt strapaziert über kurz oder lang die Nerven/kostet unnötige Energie die du für deine eigene Entwicklung einsetzen kannst. Daher mein Rat:

3 Chancen für jeden, wenn alle verkackt sind NEXT!!! Euer Innergame wird es euch danken, weil ändern könnt ihr die nicht wie sehr ihr euch auch anstregen mögt. Lasst sie gehen, weil halten könnt ihr die nicht.

bearbeitet von Bazi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.