11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Folks,

irgendwie geht mir das seit Tagen durch den Kopf "Mein Leben ist ne Party, na und?"

Ich weiß gar nicht warum, aber irgendwie hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und dann habe ich mal das Leben mit einer Party (als Gastgeber, also auch mit der Arbeit drumherum) verglichen. Vorhin mit meinem Bro drüber diskutiert als mir aufgefallen ist, dass man da auch einen ganz netten Frame draus machen kann (in dem ich seit ein paar Tagen auch irgendwie lebe).

Das Leben ist nichts weiter als 'ne Party. Erstmal muss man alles stundenlang aufbauen, organisieren, Zeit ohne Ende investieren, Leute finden die einem helfen.

Als Gastgeber oder Organisator hast du sowieso auch die ganze Party irgendwie Stress, aber es ist geil! Come on, feiern und nebenbei das Kind schon schaukeln, nothing easy as this!

Ja und hinterher wird wieder aufgeräumt, dann wenn die Lichter aus sind.

Du fängst an mit Schule, lernen, irgendwann kommt noch die Ausbildung (quasi wie der Aufbau der Party, du brauchst etwas Hilfe und erstmal musst du auch was lernen, das geht ja nicht von jetzt auf gleich), du hast auch mal Zeit zwischendurch, aber das meiste geht fürs Planen auf Aufbauen drauf.Man lernt Menschen kennen die auf diesem Weg helfen oder im Weg stehen, Freunde, Bekannte, Vitamin B, whatever.

Irgendwann gehts los, Schule vorbei, die Arbeit kommt (die Feier geht los) die hast du sowieso immer, aber warum nicht nebenbei Spaß haben? Genau! Also, organisier schön und es läuft, keine Sorge. Natürlich ist mal hier und dort Not am Mann und da braucht man dich (in der Regel 8 Stunden am Tag ;) ), also kannst du gar nicht 24/7 nur feiern, aber man kann das Maximum herauskitzeln. Du springst also hin und her, ruhst dich ab und an mal aus (quasi Schlafen), bist mal wieder zur Stelle wenn man dich braucht und danach geht es weiter.

Irgendwann später bist du müde, du ruhst dich aus, lehnst dich zurück (Rente) du genießt die Show nur noch, aber musst nicht mehr wild rumtanzen, dafür gibts die jungen, süßen Hasen die grade auf deine Party gekommen sind.

Ja und dann ... dann ist es soweit, die Lichter sind aus, die Party ist vorbei, aber danke für die geile Show! (und für unsere Buddhisten gehts gleich morgen weiter)

Das wars, du hast es geschafft, die Party ist vorbei, du warst derjenige der immer im Mittelpunkt stand, du BIST die Party gewesen, ohne dich, kein La Paloma, easy! Du lädst dir die Leute ein die du dabei haben willst und wer sich nicht benimmt, auf deine Regeln pfeifft oder einfach nicht mehr passt wird vor die Tür gesetzt.

Mein Leben ist 'ne Party, und wer keine Einladung hat ... denkt mal drüber nach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter Gedankengang dem ich mich aber doch anschließen kann.

Ich würds jedoch weniger als Frame im eigentlichen Sinne sehen sondern eher als Mindset.

Falsch kanns jedenfalls net sein so zu denken vorallem find ich die Stelle gut "...und ihr seid alle eingeladen".

Wenn jemand "auf deiner Party" stress macht wird er halt einfach rausgeworfen/ist nicht mehr willkommen.

Behalt dir dieses Mindset bei und alles is easy ;)

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht ganz wieso du die Ausbildung mit dem Organisieren gleichsetzt und du dadurch nur ab und zu Zeit hast etwas anderes zu tun?!

Ich persönlich gehe auch noch zur Schule und habe nebenbei meinen Spass und ich denke es ist falsch wenn man zuviel Zeit ins "planen", wie du sagst, investiert. LEBE IM MOMENT! Man weiss ja nicht, vielleicht ist man morgen tod.

Klar ist eine gute Ausbildung wichtig, aber wie du selbst sagst "aber warum nicht nebenbei Spaß haben?". Ich finde das gilt sowohl für die Ausbildung, als auch für das spätere Arbeitsleben.

Den Teil mit der Rente verstehe ich nicht ganz: "gibts die jungen, süßen Hasen die grade auf deine Party gekommen sind" willst du damit sagen, dass du mit 70 noch 20-jährige Frauen hast? XD wenn das so wäre, könntest du nicht entspannt zurücklehnen, sondern müsstes dich immer um sie bemühen, so dass sie bleiben. Aber vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden?

Für mich wäre es viel schöner, wenn ich meine eigenen Enkel beobachten könnte, wie sie beginnen ihre Party zu organisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, schöner Mindset.

Ist aber meiner Meinung nach nur fürs PU geeignet.. fürs "wahre" Leben find ich, dass das vielleicht nicht die richtige Einstellung ist.

Das Leben ist nun mal keine Party ;-)

Klar, man sollte an alles mit einer positiven Grundeinstellung herangehen, aber den Job, Studium, ect. als Feier anzusehen geht dann meiner Auffassung nach zu weit.

Naja ok beim Studium könnte das ja noch klappen ;-)

Ich richte nicht mein ganzes Leben auf Parties, PU oder sonstiges aus. Man sollte ein gutes Mittelmaß finden.

Wenn es für dich funktioniert ist das schön. Hab Spaß dabei, aber für mich wär das nichts.

Party on!

SF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum trennt ihr PU und das wahre Leben? Das ist meines Erachtens schon mal der falscheste Ansatz überhaupt.

Ist der Koffer auch groß genug für die abgelegte Alpha-Attitüde, das C&F und die Routinen, wenn der PU-Schalter auf "off" gestellt wird? ;-)

bearbeitet von Führungsspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind ja noch ein paar nette Ergänzungen gekommen

Ist ja auch nicht so, dass ich 24/7 denke "wow, hier geht die Party ab". Auf der Arbeit sich aber freuen, dass wenn man dieses und jenes organisiert hat gleich wieder weiter zu feiern bringt mich besser durch als alles andere ;o) Also man kanns bedingt aufs Leben anwenden.

@züri, die Schulzeit ist für mich da zum Organ, bzw. das Ganze zu lernen, natürlich kann man mit seinen Leuten auch sehr viel Spaß beim Aufbau der Party haben (gut das Reinigen vorher war fast immer ätzend ;o) Haben oft für 80-100 Leute Partys gemacht und auch die Orga war nett, aber DAS musste man erstmal lernen, die ersten Feiern waren doch recht anstrengend, jedoch auch von Spaß geprägt wenn man es mit mehreren macht). Ist alles in allem ja auch nur ein loser Vergleich, man kann nicht alles 1zu1 aufs Leben ummünzen, richtig ;>

Die Rentenzeit, ja einfach zurücklehnen und genießen, wenn du zu alt bist zum rämsen kannst du immer noch geifernd gucken :> Den Ansatz mit den Enkeln finde ich super, du kannst ja denen dann beibringen wie sie ihre Party zu managen haben ;> Und vor allem Spaß daran haben wenn sie die süßen Hasen dann mit ins eigentlich verbotene Schlafzimmer mitnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Weg ist das Ziel.

Und das Ziel ist es den Weg moeglichst attratktiv zu gestalten.

Es ist leichter in Metaphern zu reden:

Beim Organisieren der Party solltest du Spass empfinden, auch die schlechten Dinge des Lebens sind Leben und somit etwas wunderbares. Du kannst immer Party machen, sogar beim Schlafen; Stichwort: "Luzide Traeume"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und stressen Leute rum, kratzen an deinem IG und versuchen dich zu erniedrigen kann man das auch ganz leicht in den Frame integrieren:

"Die Party braucht mal wieder 'ne Veränderung. Der Begrüßungschampagner ist leer, neue Flaschen wollen aufgemacht , neue Lieder gespielt & neue Bewegungen ausprobiert werden. Das Alles dient nur dazu die Party noch besser zu machen, ihre Qualität zu steigern und noch mehr Erfahrung zu bekommen."

Das "Feiern" neben dem eigentlichen Aufbau der Party - sprich Studium, Schule, Ausbildung etc. - gilt dem Erkunden der anderen Parties und deren Aufbau.

Wirklich angenehmer Frame ! :)

Afficiando

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachvollziehbare Gedanken die du hast. Wenn ich das aber so lese kommt mir das schon fast als eine Lebenseinstellung herüber. hier muss ich etwas wioeder sprechen. Das ganze Leben ist nicht eine Party. Arbeit kommt=Party fängt an? da geht eher der Stress los.

Aber wenn du es so meinst, einfach immer dieses feeling herüberzubringen (Gute Laune, witzig, Spaß haben) kann ich mir dir nur zustimmend anschließen. Gute Idee!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nachvollziehbare Gedanken die du hast. Wenn ich das aber so lese kommt mir das schon fast als eine Lebenseinstellung herüber. hier muss ich etwas wioeder sprechen. Das ganze Leben ist nicht eine Party. Arbeit kommt=Party fängt an? da geht eher der Stress los.

Aber wenn du es so meinst, einfach immer dieses feeling herüberzubringen (Gute Laune, witzig, Spaß haben) kann ich mir dir nur zustimmend anschließen. Gute Idee!

Hierbei bist du Organisator, wenn du schonmal ne größere Feier gemacht hast und ständig die Stricke in der Hand hattest, dann fängt mit der Party die Arbeit erst richtig an. Die Anlage fällt aus, das Bier ist alle, der Raum ist zu kalt, Leute stressen rum, der Barkeeper bricht sich die Hand und braucht Ersatz, die Beleuchtung hat Feuer gefangen, die Nebelmaschine vergast dir die Bude. Hier musst du erstmal eingreifen um danach weiter zu feiern, bis eben das nächste Problem seine Lösung sucht (die 8 Std. Arbeit am Tag ;o) )

Wie gesagt, generell ist auch alles nur lose aufs reale Leben zu übertragen (wie sovieles), der Frame als Dauer-Gastgeber, bzw. das Party Mindset kann aber schon ganz gut funktionieren. Übertreiben sollte man natürlich nicht. Habe das für mich jetzt mal ein paar Tage mehr oder weniger so gelebt und ja ... die Arbeit ging deutlich schneller rum und hat teils viel mehr Spaß gemacht als sonst, vor allem weil ich ja wusste, dass ich danach wieder zu meinen Gästen kann um mit ihnen schön einen zu trinken und zu plauschen.

Reframing ist im Leben sowieso meiner Meinung nach eine super Sache, arbeite im Communication Center eines der größten Telekommunikationsunternehmen der Welt und manchmal hatte ich echt 0 Laune wieder Kunden oder Händler am Telefon zu haben die mir auf die Eier gehen mit ihren Lappalien. Bevor der Party Frame da war, habe ich es einfach so gesehen "du redest mit 50-200 Leuten am Tag, gibts noch was Besseres um Smalltalk und Socialising zu verfeinern?" Inzwischen könnte ich die ganz gut einbauen als Gäste die mit ihren Weh-Wehchen gleich zum Chef (also mir ^^) kommen und meine Hilfe brauchen (und natürlich auch bekommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann hier natürlich Einwände noch und nöcher einbringen, Fakt ist aber, dass der Grundgedanke, der Geist deiner Gedanken in die richtige Richtung zielt. Welche Geisteshaltung muss ich annehmen um mein Leben auf lange Zeit interessanter, positiver und auch effektiver zu gestalten? Ob dieser Frame, dieses Mindset dich deinem Ziel näher bringt? Man weiß es nicht, time will tell. Wenn es so ist, gut. Wenn nicht, behalte den Grundgedanken, die Essenz deiner Überlegungen bei und verpasse ihr ein neues Outfit. In diesem Fall ist es nicht ratsam über alle Einzelheiten dieser Überlegung zu diskutieren. Für den Augenblick kann es der Gedanke sein, der dich nach vorne treibt, dich auf deinem Weg richtung Positiv bringt, sei dir aber stets der Veränderung bewusst. Neue Situationen werden kommen und neue Situationen verlangen nach neuen Methoden, Taktiken und in diesem Fall neuen Geisteshaltungen. Kurz gesagt, viele Wege führen zum Ziel, bleib immer flexibel und pass dich der Situation an und nicht die Situation an dich.

P.S.

Verdammt, zu viel talk über Party, jetzt hab ich bock was zu unternehmen ;P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.