Sehr oft erkältet

35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, da ich heute schon wieder mit ner Erkältung zu Hause sitze und diese nun erstmal wieder aussitzen muss, obwohl ich die ganze nächste Woche frei hätte, geht mir so einiges durch den Kopf und zwar: ICH BIN SEHR OFT ERKÄLTET

Ok werdet ihr mir jetzt wahrschienlich zu gesünderer Ernährung ,Sport etc raten, aber ich achte schon darauf.

Ich mache viel Sport, ernähre mich Gesund ( ok ab und zu auch Döner , Mces und Co ), aber ich glaub nur wenig andere essen soviel Obst und Gemüse wie ich, aber mir bringt das nicht viel. Ich nehme sogar zusätzlich Zink, aber ich bin fast alle 1-2 Monate mal erkältet ( im Winter ) .

Ich ziehe mich normal an. Ok gehe aber viel in Clubs und jogge auch bei sehr kaltem Wetter ( vielleicht hier auf gute Kleidung achten? )

Ansonsten weiß ich mir keinen Rat mehr, es nervt halt immer grade beim Sport und anderen Dingen duch die Krankheiten so zurückgeworfen zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche zinkform nimmst du ?

kann sein das du trotzdem einen mineralstoff und/oder vitaminmangel hast.

zieh dich mal dicker an wenn du draussen joggen gehst, also lange hose, langes oberteil plus jacke, handschuhe und mütze.

keins der teile aber ausziehen.

eventuell noch vitamin c zuführen sowie magnesium.

mfg Cranx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mir hat es geholfen, auch mal lange spaziergänge bei kaltem wetter zu machen und sich allgemein lange draußen aufzuhalten. hatte sonst auch alle paar wochen eine erkältung. was noch sehr wichtig ist, dass man in seinem zimmer keine zu hohe raumtemperatur hat, also alles was unter 21°C ist, ist auch normal sonst ist der körper zu gestresst, wenn es dann wieder in die kälte geht.

zum thema kleidung beim joggen in der kälte: die kleidung sollte nicht dick sein, sondern atmungsaktiv und winddicht. dicke kleidung hat den nachteil, dass man leichter schwitzt und der schweiß wird nicht abtransportiert, es bildet sich somit eine kühle nasse kältebrücke zwischen der kleidung und deiner haut, was zu folge hat, dass durch die körperwärme der verdunstungseffekt eingeleitet wird und sich somit die verdunstungskälte bildet. diese wiederrum senkt zusätzlich deine körpertemperatur und dir wird noch kälter. ich fahre zwar mountainbike, aber auch da ziehe ich mich so an, dass ich leicht zu frösteln anfange, wenn ich nach draussen gehe. es ist dann halt auch ganz wichtig, dass man nicht all zu lange pausen macht, wenn man draußen ist. und nach dem joggen gleich unter die dusche, ausnahmsweise warm ;-) ist auch sehr zu empfehlen ;-)

desweiteren würde ich auch noch nen arzt konsultieren und mich untersuchen lassen, eventuell ist dein immunsystem geschwächt durch die ganzen erkältungen.

diese ratschläge sind, wie immer sehr subjektiv, da es natürlich schwer ist genau zu sagen was dir fehlt.

so far ... mp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
(...)

desweiteren würde ich auch noch nen arzt konsultieren und mich untersuchen lassen, eventuell ist dein immunsystem geschwächt durch die ganzen erkältungen.

diese ratschläge sind, wie immer sehr subjektiv, da es natürlich schwer ist genau zu sagen was dir fehlt.

so far ... mp

Word zur Konsultation und zur Subjektivität!

Ein weiterer subjektiver Gedanke:

Es könnte beischpielsweise eine Nasenscheidewandverengung sein. Durch schlechtere Entlüftung der Nasennebenhöhlen haben einige Menschen mit verengter Nasenscheidewand öfter mit Mittelohrentzündung und Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung zu kämpfen als andere.

Mein Arzt sagt, eine Korrektur hilft nicht bei jedem. Deswegen wäre es sinnvoll, mal nen Hals/Nasen/Ohren-Arzt (HNO) zu konsultieren. Besonders, wenn in deiner Familie sowas schon bekannt ist. Frag mal deinen Hausarzt und lass dich zu nem HNO-Arzt überweisen.

Ein Besuch beim Spezialisten, der dich auf ne chronische Erkrankung untersucht ist besser als Meinungen von Leuten, die dich noch nicht einmal gesehen haben aus nem Forum ;)

hth (hope that helps)

Cking

bearbeitet von Cking salvation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast The real Kong

was genau ist für dich erkältet sein. bein der kälter draussen ist es normal, dass die nase läuft. alles eine frage der interpretation. reframe die sache doch so, dass es für dich keine erkältung mehr ist, sondern von der kälte kommt und nciht von viren wobei das nen doc klären müsst

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Und jetzt mal 2 Dinge, die auf JEDEN Fall eine Verbesserung bringen werden:

- Jedes mal, wenn man von draußen nach Hause kommt, sofort die Hände mit Waschlotion waschen. Im Fitnessstudio auch möglichst nicht mit den Händen ins Gesicht fahren. Wenn's irgendwo juckt halt mit dem Ärmel vom Shirt im Gesicht

- Regelmäßig Wechselduschen, also unter der Dusche 5 Wechsel von warm und kühl bis heiß und sehr kalt, der letzte Strom sollte auch sehr kalt sein am besten.

Langfristig gesehen wird sich dadurch eine deutliche Besserung einstellen, aber es kann natürlich gewisse Ursachen haben, die du abklären solltest, auch wenn diese Dinge hier jeder beachten sollte. Also mal Bluttest machen usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ja die Funktionskleidung werde ich mir jetzt demnächst zulegen.

Nasenscheidewandverengung

Stimmt habe ich eine leichte, aber zum operieren würde es sich nur im Extremfall lohnen und ich hab gehört das sind schon starke schmerzen.

Regelmäßig Wechselduschen

Nunja nicht mein Fall, aber wenns sein muss, führe ich es mal ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann mach mal die Funktionswäsche eher heute als morgen ;) Bei mir war's eine extreme Verbesserung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gehst du denn mit den Erkältungen um?

zum einen körperlich:

- pumpst du dich mit Medis voll? (nimmst du regelmäßig Antibiotika?)

- kurierst du es aus oder verschleppst du es?

zum anderen mental:

- ärgerst du dich jedesmal richtig, dass du wieder krank bist?

- kommt es vor oder nach stresssituationen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wie gehst du denn mit den Erkältungen um?

zum einen körperlich:

- pumpst du dich mit Medis voll? (nimmst du regelmäßig Antibiotika?)

- kurierst du es aus oder verschleppst du es?

zum anderen mental:

- ärgerst du dich jedesmal richtig, dass du wieder krank bist?

- kommt es vor oder nach stresssituationen?

ja Medis : Halstablette, Asperin Complex, GeloMyrotol ( seit ich das nehme bentuze ich kein Antibiotika mehr ) , also seit knapp 7 Monaten kein Antibitikum mehr geschluckt.

muss zugeben manchmal nerven mich die anfänge schon so sehr, dass ich trotzdem feiern gehe und es dann am nächsten Tag natürlich schlimmer habe.

Ja ich ärger mich jedesmal richtig

hat mit Stressituationen nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab immer regelmäßig Antibiotika geschluckt. Daraufhin mal die die Darmflora untersuchen lassen, heraus kam dass irgendein Bakterium welches dort vorhanden sein muß nur zu 10% in der normalen Konzentration übrig war (vernichtet durch die ständige Antibiotikaeinnahme). Seitdem schluck ich täglich weißes Pulver mit Milchsäurebakterien und das schlimmste was ich in den letzten 12 Monaten hatte war ein leichter Schnupfen oder großer Pickel ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weißes Pulver mit Milchsäurebakterien? Wo bekomme ich denn sowas her?

Und ich hab sowieso schon etwas mit Pickeln zu kämpfen,momentan weniger. wenn also die Nebenwirkungen große Pickel sind, lasse ich das lieber ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich hab immer regelmäßig Antibiotika geschluckt. Daraufhin mal die die Darmflora untersuchen lassen, heraus kam dass irgendein Bakterium welches dort vorhanden sein muß nur zu 10% in der normalen Konzentration übrig war (vernichtet durch die ständige Antibiotikaeinnahme). Seitdem schluck ich täglich weißes Pulver mit Milchsäurebakterien und das schlimmste was ich in den letzten 12 Monaten hatte war ein leichter Schnupfen oder großer Pickel ;)

Einfach Kefir trinken :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist schon mal gut, dass du schon lange keine antibiotika mehr genommen hast. die auswirkungen davon spürst du aber immernoch. dein körper hat einfach "verlernt" selbst damit umzugehen.

bei nächsten mal einfach nicht drüber ärgern, sondern es annehmen. krankschreiben lassen und dann mal richtig auskurieren. und wenn es 2 wochen dauert. möglichst ganz ohne medis. einfach nur viel tee trinken (bei husten z.B. tymiantee), halswickel, mit salz gurgeln, inhalieren... alle diese schönen hausmittelchen. nicht erwarten, dass es nach 2 tagen weg ist. wenn du das dann mal durch hast, kommt die nächste erkältung später und dauert nicht mehr so lange. wenn sie dann aber da ist, das gleiche nochmal... dein körper muss sich selbst helfen können.

achtung: ich bin kein arzt, medizinstudent oder sonst was. ich gebe nur meine persönlichen erfahrungen wieder und was mit mein neuer hausarzt geraten hat. hatte 3 jahre das gleiche problem wie du, bekam jedesmal antibiotika... jetzt ist es deutlich besser. war diesen winter noch gar nicht krank, toi toi toi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bist du von Beruf?

Büro ist die Gefahr wen du ankomst oder wider gest.

Und bist du Bauarbeiter oder Vertreter oder weiss der Geier was.... einfach immer raus an die Kälte rein in die Wärme, durchzug.

Dann kanst du fast nichts machen.

Und wen du noch die veranlagung hast dazu, Mutter und Vater, Geschwister auch oft Krank?

Gruss Maethor

bearbeitet von naibafssud

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besorg dir Belladonna D6 Globuli!

Kostet 7€ und ist Rezeptfrei.

Immer wenn ich denke das ich krank werde (leichte Halsschmerzen oder so), dann nehm ich dreimal täglich 5 Stück. Belladonna nahmen schon die Römer auf ihren Feldzügen in germanischen Gebiete.

Bei Halsschmerzen gurgel mit Salz. Tabletten sind mMn weniger effektiv.

Ohrenschmerzen --> Ohrenkerzen.

Wirkt sehr gut, hat eine entspannende Wirkung und reinigt dazu die Ohren auch ordentlich.

Internetapotheken sind hierbei deutlich billiger.

Überhaupt halte ich, bei gewöhnlichen Krankheiten, kaum etwas von der herkömmlichen Medizin.

"Hausmittel", Kräuterzeug und homöopathische Mittel brachten mir immer mehr.

Im üblen Grippefall besorg ich mir, bei länger anhaltenden Leiden, dann allerdings doch Medikamente.

bearbeitet von AION

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke der Schlüssel zu deiner Frage ist folgende Antwort.

Ich weiß jetzt nicht wieviel Sport du treibst und wie hart doch das kann der Grund für deine Krankheiten sein.

Wenn sich dein Körper im ständigen Übertraining befindet durch Sport im Fitnessstudio oder durch Joggen ist dein Imunsystem so im Keller das wenn du nur an einem Kranken vorbei läufst oder sich im Raum Vieren befinden sofort anfällig daruf reagierst , dass haben auch Studien dazu belegt, und das habe ich auch bei mir bemerkt.

Mein Tipp lasse deinen Körper Zeit zum Ausruhen und bringe ihn nicht ins Übertraining und du wirst sehen das du nicht mehr so schnell Krank wirst.

Lass jeder Körperpartie mindestens sieben Ruhetage bis du sie wieder beanspruchst.

Versuch es und du wirst sehen es wird besser.

Gruß alexander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Das ist aber etwas sehr soft, nur einmal die Woche zu trainieren. Eigentlich kommt man kaum ins Übertraining, also das dauert eine ordentliche Weile. Das wird oft etwas überschlimm dargestellt.

Ich find's jedenfalls nicht ok, wenn man nur einmal die Woche trainieren würde, das halte ich für sehr suboptimal und man wird sich nur wenig anpassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das ist aber etwas sehr soft, nur einmal die Woche zu trainieren. Eigentlich kommt man kaum ins Übertraining, also das dauert eine ordentliche Weile. Das wird oft etwas überschlimm dargestellt.

Ich find's jedenfalls nicht ok, wenn man nur einmal die Woche trainieren würde, das halte ich für sehr suboptimal und man wird sich nur wenig anpassen.

Er meinte ja nur eine Muskelgruppe pro Woche einmal reizen: zb Mittwochs: Beine , Freitag:Rücken , Montag: Brust.

Ja, hätte sein können,aber ich komme ja gar nicht dazu überhaupt mal 4 Wochen am Stück wirklich zu trainieren, von daher ist Übertraining extrem unwahrscheinlich.

Das war ich so stolz kein Antibikotikum mehr zu bekommen und Gestern hat mir der Arzt wieder eins verschrieben, weil ich die schmerzen in den Nasennebenhöhlen nicht mehr aushalten konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Er meinte ja nur eine Muskelgruppe pro Woche einmal reizen: zb Mittwochs: Beine , Freitag:Rücken , Montag: Brust.

Kann schon sein, das macht man aber nicht. Man sollte grundsätzlich den ganzen Körper trainieren. Ausnahme bilden vielleicht Profi-Bodybuilder oder Leute in der Reha, aber sonst auch eher keiner. Folglich ist der Tipp meiner Meinung nach sehr suboptimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Threadstarter, das Problem ist mir sehr gut bekannt aus eigener Erfahrung. Scheußlich. Mittlerweile bin ich mir jedoch relativ sicher wo der Quell des Übels vermutlich liegt. Denn ein Aspekt (oder vllt. eher zwei) fehlen mir hier...

Ok werdet ihr mir jetzt wahrschienlich zu gesünderer Ernährung ,Sport etc raten, aber ich achte schon darauf.

Ich mache viel Sport, ernähre mich Gesund ( ok ab und zu auch Döner , Mces und Co ), aber ich glaub nur wenig andere essen soviel Obst und Gemüse wie ich, aber mir bringt das nicht viel. Ich nehme sogar zusätzlich Zink, aber ich bin fast alle 1-2 Monate mal erkältet ( im Winter ) .

Alles ganz wunderbar...aber wie sieht es aus mit Stress und Schlaf? Ich ernähre mich relativ gesund, geht jedoch der Stress bei mir nach oben, leidet oft der Sport darunter (durch Zeitmangel, Lustlosigkeit usw.), gleichzeitig schlafe ich weniger.

Stress ist ein nicht zu unterschätzender Faktor!

Zu wenig Schlaf ist ein nicht zu unterschätzender Faktor!

Trifft dies bei Dir evtl. zu?

Falls ja: achte zukünftig darauf ausreichend zu schlafen und Stress wenn möglich zu vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Mutter meinte mal zu mir das sie gelesen hat, dass wenn man weniger als 7 Studen Schlaf hat man anfälliger für Erkältungen sei. Ich kann das leider nicht belegen, aber versuche es doch einfach mal. Ich schließe mich dem Vorredner an.

Big Daddy Kane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Weniger als 7 ist normal noch völlig in Ordnung, weniger als 6 ist im Durchschnitt aber laut Studien schon kritischer. Gibt natürlich, wie hier schon angedeutet im Ton, immer individuelle Unterschiede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab momentan auch ne Erkältung (Kaum habe ich mich von der Bronchitis erholt, wurde ich nach 1 Woche wieder krank) und es ist ziemlich nervig, da ich die Winterferien nutzen wollte, um mal ordentlich zu trainieren. Bringt es was, wenn ich trotzdem zum Training gehe und die Krankheit sozusagen "ausschwitze"?

Und kann ich zukünftige grippale Infekte mit viel Vitamin C vorbeugen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Bringt es was, wenn ich trotzdem zum Training gehe und die Krankheit sozusagen "ausschwitze"?

Das bringt höchstens eine Herzinnenwandentzündung ;) .. bitte sowas sein lassen, das kann im sofortigem Tod enden, wenn man das desöfteren immer wieder rücksichtsloserweise macht und vorallem mit hoher Intensität. Wenn man mal 'nen Schnupfen hat und sich ein bisschen bewegt, bringt das einen aber natürlich nicht um. Trotzdem, es wird auch den Heilprozess verzögern.

Am besten verheilt eine Erkältung, wenn es einem körperlich eigentlich ganz gut geht, psychisch alles ok ist und man sich trotzdem weiterhin gut mit Menschen unterhält und dabei Spaß hat, außerdem möglichst sehr viel Wasser trinken und Obst essen.

Und kann ich zukünftige grippale Infekte mit viel Vitamin C vorbeugen?

Nee, Vitamin C bringt meiner Einschätzung nach nichts zusätzlich für das Immunsystem. Es ist lediglich nützlich, wenn man einen Vitamin-C-Mangel hat, weil dann das Immunsystem unter dem Normallevel läuft.

Am besten einfach regelmäßig Wechselduschen machen, Stress vermeiden, öfter mal gut ausschlafen und gesund ernähren ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.