Armageddon Docu

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast bwl123

Hi,

hat ihr die Armageddon Docu am ZDF gesehen?

Da wurde gezeigt, was aus wissenschaftlicher Sicht passieren würde, wenn den nun so ein Felsbrocken auf unseren Planeten fällt, das ganze wurde dann in eine Filmhandlung gepackt ums ein bisschen emotionaler zu machen.

Die Abwehr, auch gegen einen kleinen Asteroiden ist mit heutigen Mitteln nicht zu schaffen. Also bleibt den Menschen nichts anderes übrig als zu betten. Als der Brocken schließlich einschlägt, werden immense Kräfte freigesetzt, im Umkreis von 1600km verbrennt alles was sich an der Oberfläche befindet. Eine elektromagnetische Welle jagt um den Planeten und zerstört alle Dinge die mit Strom betrieben werden.

Stunden nach dem Einschlag fangen nun die beim Aufprall ins All geschleuderten Bruchstücke dieses verfluchten Asteroiden wieder an, sich Richtung Erde zu bewegen. Folge: Ein Steinhagel, welcher die Luft enorm aufheizt.

Die Atmosphäre ist vollgepumpt mit Feinstaub, kein Vergleich mit dem bisschen Staub über das man heutzutage jammert, sodass kaum noch Sonnenstrahlen die Erde erreichen. Die Erde kühlt aus, die Photosynthese versagt, das unterste Glied der Nahrungskette, die Pflanzen, sterben. Eis und Schnee breiten sich weit Richtung Süden aus, Kontinentaleuropa wird zur Eishölle.

Interessant hab ich nun die Folgen für die Menschen gefunden: Die Leute finden sich in kleinen Gruppen zusammen, leben in verfallenen Häusern und sind wieder mit "Futter"suche konfrontiert. Keine Möglichkeit der Kommunikation a la 2009(Handy, Email, PU Forum,...), keine Möglichkeit vernünftig von A nach B zu kommen, es geht nur um die Grundbedürfnisse Essen, Unterschlupf zu finden u.ä. Schließlich müssen sie gen Süden wandern, zu den Küsten, nur dort lässt es sich gut überleben wegen dem freundlicheren Klima. Niemand weiß wem er vertrauen kann, letztendlich ist es aber doch sinnvoller, sich in Gruppen zusammenzufinden.

Es ist vollkommen egal, ob jemand zuvor Manager war oder nicht, diese ehemaligen Sicherheiten zählen nichts mehr. Es ist wie im Mittelalter, oder nein, vielleicht sogar noch schlimmer. Es geht ums nackte Überleben. Von Industrie keine Spur, Bauer ist jetzt der einzig sinnvolle Beruf. Und nein, Technik gibts auch keine mehr, kein MP3 Player vorm Schlafengehen!

Egal, wie realistisch das ganze Szenario nun ist, mich hat es jedenfalls zum Nachdenken gebracht: Es geht uns eigentlich allen sehr gut(zumindest wenn man es will bzw. zulässt). Selbst Leute, die arbeitslos sind, oder nur schlecht verdienen, leben recht gut und in Sicherheit.

Der Otto Normal Bürger lebt hingegen in Saus und Braus, hat alles was das Herz begehrt. Man sollte sich einfach mal vor Augen führen, dass es nicht so selbstverständlich ist, mal schnell ein Email um die Welt zu schicken oder mit dem Auto mal eben ein paar hundert km weit zu fahren!

Und trotzdem ist fast jeder unzufrieden. Ich ertappe mich(seit dem ich darauf achte) selbst viel zu oft dabei dass ich mich ärgere, unzufrieden bin, traurig bin, was auch immer. Doch was sind die Gründe dafür? Meistens weil ein Kollege eine Kleinigkeit gesagt hat, ohne es gar böse zu meinen. Aber es reicht dass ich mich eine Stunde ärgern kann. Oder ich ärgere mich darüber, dass ich bei dieser uns jenen Dame eine Abfuhr bekommen habe. Oder oder oder...

Nach dem Film dachte ich mir...hallo...was ist denn bitte mit mir/uns los?

Stellt euch vor die Katastrophe würde morgen über uns hereinbrechen, die Wertvorstellungen würden sich komplett ändern.

Überlegt Euch mal, ob die Sachen, über die wir uns heute geärgert haben, überhaupt irgendeine Relevanz haben? Ein Kollege hat ein besseres Handy...oh mein Gott...aber ist das wirklich so wichtig dass ich mich drüber ärgern soll? Die Dame hat dir gerade eine Abfiuhr erteilt...ja und, ich lebe trotzdem noch, und das nicht schlecht.

Die Moral der Geschicht, ärgert euch nicht.

Es geht uns allen so gut, und jammern tun wir trotzdem. Ich jedenfalls werde ab heute versuchen, die Welt mit etwas anderen Augen zu sehen, dankbarer für all die kleinen Dinge die Spaß machen und alles andere als wie selbstverständlich sind, und mich weniger mit belanglosem Zeug rumärgern.

Ich hoffe ich konnte den einen oder anderen auch etwas zum Nachdenken bewegen um sich bewusst zu machen wie gut es uns doch geht. Genießt das Leben, man weiß nie wann es aus ist.

Ich werde jetzt mein weiches Bett genießen :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und nein, Technik gibts auch keine mehr, kein MP3 Player vorm Schlafengehen!

Wie? Die Menschen überleben und die heute ziemlich robusten MP3-Player sterben aus?

Noja, ich hab mir lieber den Film unmittelbar davor angesehen, bei dem Bruce Willis dann tatsächlich die Welt gerettet hat :-p

Ansonsten haste recht: Ärgern bringt meist sowieso nix.

bearbeitet von goldenbug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hi,

hat ihr die Armageddon Docu am ZDF gesehen?

...

Ich werde jetzt mein weiches Bett genießen :-p

Plötzlich beschränkt sich das (über-)Leben wieder auf Dinge, die sehr viel ehrlicher sind. Nahrung, Fortpflanzung, Gruppenstärke.

Kein Geld, sondern Tauschhandel der nötigsten Güter (Kippen gegen Ziegenmilch)

Keine IT-Infrastruktur, die es vor bösen Buben zu schützen gilt, sondern Stöcke und Steine und die letzten funktionierenden Schusswaffen.

Es gilt wieder das Grundprinzip vom Alpha. Monarchie, Diktatur. Ein Kopf. Ganz oben. Der stärkste, gerissenste, intelligenteste oder brutalste der Gruppe wird das sein. Oder der, der halt grad den Vorgänger im Schlaf gemeuchelt hat.

Die, die keine Ahnung von Gruppendynamik haben oder die gruppe nicht auf andere Weise gefügig halten können, werden ersetzt.

Mad Max, The Post Man, Waterworld. Genau das wird passieren, wenn die welt ein solches Schicksal ereilt.

Das lustige ist nur, dass das nicht erst passiert, nachdem das Ding eingeschlagen ist. Sobald die Meldung über die unabwendbare Katastrophe veröffentlicht wird, wird genau das eintreffen.

Die Regierungselite wird zwei Jahre lang vergeblich versucht haben, das Ding wie auch immer abzuballern oder vom Kurs abzubringen, bevor der normalbürger davon Wind bekommt. Wir werden nicht länger als 2 Wochen Zeit haben, um uns mit notwendigem (Waffen, Nahrung, Treibstoff, in dieser Reihenfolge) einzudecken. Die Nachricht stürzt die Welt wie wir sie kennen ins Chaos.

Und das schon lange bevor das Ding 90% allen Lebens auf dem Planeten sofort oder langfristig auslöscht.

Höchstwahrscheinlich überleben sogar einige Menschen den Aufprall. Ein paar davon vielleicht sogar die globale Erwärmung und den darauffolgenden nuklearen Winter. Der geringe Teil, der sich dann durchsetzen kann und nicht von rivalisierenden Gruppen aus purem Überlebenswillen ausgelöscht wird, dieser Teil ist hoffentlich der starke Genpool der neuen Generation von Menschen. Vorausgesetzt er ist noch groß genug, um sich ohne Gendefekte fortzupflanzen.

Schockiert euch das?

Ob das passiert und ob unsere generation das erlebt kann keiner sagen.

Wenn es passiert überleben nur die anpassungsfähigsten und stärksten Gene.

Wie kann man sich darauf vorbereiten?

Lernt Dinge, die in solchen Situationen Wertvoll sind.

Beispiele:

Trinkwassergewinnung und wie man ohne Hilfsmittel Feuer macht.

Lebenszyklen von Pflanzen und Pilzen und wie man herausfindet, was davon essbar ist.

Sympthome von Mangelernährung deuten und reagieren können

Pickup und Persönlichkeitsentwicklung, Gruppendynamiken, Körpersprache

Die Verwendung und Wartung von Schusswaffen

Fischen, Jagen, Ackerbau

Schwangerschaften (Komplikationen, Hilfestellung, Niederkunft und wie man Gegenstände sterilisiert)

Konservierung von Nahrungsmitteln, Gewinnung von Salz

Wenn du das überlebst, hast du damit innerhalb der Gruppe nen guten Stellenwert, wenn sie dich nicht aufessen, bevor du zeigen kannst, was du drauf hast.

Genug der negativerei.

Etwas positives hat mein kranker Post allemal:

Wie winzig erscheint eure AA in diesem Licht? Richtig. Es gibt keine mehr. Und das schon jetzt!

bearbeitet von Cking salvation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wie winzig erscheint eure AA in diesem Licht? Richtig. Es gibt keine mehr. Und das schon jetzt!
Die Moral der Geschicht, ärgert euch nicht.

Es geht uns allen so gut, und jammern tun wir trotzdem. Ich jedenfalls werde ab heute versuchen, die Welt mit etwas anderen Augen zu sehen, dankbarer für all die kleinen Dinge die Spaß machen und alles andere als wie selbstverständlich sind, und mich weniger mit belanglosem Zeug rumärgern.

Wow... danke! Stimm da voll zu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.