Ein paar Denkanstösse von einem Beginner für Seinesgleichen

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo meine lieben PUAs, PUCs und alle, die das lesen.

Ich habe sehr vieles von diesem Forum hier profitieren können, und verdanke euch Allen ein besseres Leben. Dass ich mit keinem Text der Welt der Community etwas Gleichwertiges zurückgeben kann wie ich bekommen habe, ist mir klar. Dennoch möchte ich hier etwas nieder schreiben.

Ich bin in letzter Zeit sehr viel mit den leuten aus dem Lair unterwegs. Da ich schon zu denen gehöre, die etwas länger dabei sind (ich möchte nicht behaupten, dass ich gut bzw. besser bin als die anderen), werde ich oft um Rat gefragt.

Ich bin auch derjenige, der - vorallem die Neulinge - pushed, und versucht ihnen die AA zunehmen, sie zu motivieren und den State zu steigern.

Und dabei ist mir etwas aufgefallen, eine "Krankheit", die man - bei genauerem Betrachten - bei sehr vielen leuten findet.

Die Symptome sind folgende:

- Wiederkehrende AA (mir ist klar, dass man fast immer "AA" hat, aber in diesem Falle meine ich diejenigen, die dann nicht approachen)

- Extreme Demotivation

- Excuses

Da ich dieser "Krankheit" keinen Namen geben kann oder will, gehe ich hier einmal ins Detail, indem ich mich als Beispiel nehme:

Ich bin seit ca. 6 Monaten dabei. Ich habe viele Sets geöffnet. Ein paar haben gehooked, ein paar nicht. Grössere "Erfolge" wie "nicht flaky" Dates, KCs oder FCs blieben aus.

Ich spürte die AA wieder.

In den Sets wurde ich wieder nervös.

Und nach jedem Set, das nicht geclosed wurde, habe ich Excuses gesucht, und mich schlecht gefühlt.

Bis ich folgende Entdeckung gemacht habe:

Ein Set ist, sehr, sehr, sehr vereinfacht ausgedrückt, ungefähr so aufgebaut:

strahlentheoriemj2.jpg

1) Opener

2) Hook

3) Attraction

4) Isolation + Rapport

5) Kino Escalation (natürlich schon vorher Kino, ich meine hier ein Kino das die Absichten wirklich deutlich erscheinen lässt)

6) KC

7) Make Out

8) FC

(Natürlich kann das variieren, ein #c dazwischen kommen oder sonstwas. Ich möchte hier auch gar keine Gamemethode kommunizieren, sondern etwas ganz Anderes. Das hier dient nur zur Übersicht.)

Nun, wie fängt man als durchschnittlicher AFC, der gerade die PU Theorie entdeckt hat, an? Auch hier wieder an meinem Beispiel:

Zuerst muss man lernen einen Opener richtig rüberzubringen. Also geht man raus, Überwindet die AA, macht sich fast in die Hose. Am Anfang läuft der Opener gar nicht.

Also raus und üben, üben, üben. Set, Set, Set!

Dann klappt das.

Dann gehts weiter mit dem Hookpoint, dass man nach dem Opener auch noch was zu labern hat.

Ich kann mich erinnern, dass ich zu Beginn vielleicht eine Hookquote von 20% hatte, wenn überhaupt.

Also raus und üben, üben, üben! Set, Set, Set!

Dann hooken schon mal mehr Sets!

So, und jetzt kommt mein Fehler, der nicht nur mir, sondern fast JEDEM den ich Kenne und der soweit gekommen ist passiert ist: Man denkt, man kann was.

Man Approached, wie schon 200 mal davor, kriegt nen Hook und irgendwann fliegt man aus dem Set, und ist sauer auf sich weil man keinen KC hatte (oft kaschiert mit einem lockeren Spruch zu den Kumpels: "Die is eh LSE LD" o.Ä.).

Wenn ich das jetzt also mit meinen ersten Approaches und Erfahrungen vergleiche:

Ziel: Opener

Approach

Kein Hook

Danach das Set nochmals im Kopf durchgespielt, evtl. mit Wings besprochen:

"Hm, ok. Meine Köpersprache war zu offensiv"

"Hm, viel zu schnell Gesprochen"

etc.

Heute:

Ziel: CLOSE!

approach

Hook

Kein close

Danach das Set nochmals im Kopf durchgespielt, evtl. mit Wings besprochen:

"Die war eh langweilig" (zu Wings)

"Ich bin schlecht"

"Ich habs nicht drauf"

etc.

Wir kommen also zum springenden Punkt:

Anhand meiner kleinen Zeichnung oben mit den 8 Stufen seht ihr:

Nach 1 kommt logischerweise 2

Nach 2 logischerweise 3

Und um dahin zu kommen, übt man 1 solange bis man zu 2 kommt. Danach übt man natürlich solange 2 bis man zu 3 kommt. Warum also glaubt man, dass wenn man bei 3 ist, man ohne Übung, Rückschlüsse und Erfahrungen direkt zu 6 oder mehr springen kann?

Versteht mich nicht falsch, es ist sicherlich nicht bei jedem so. Aber bei sehr vielen. Und ich möchte mit dem Posting eigentlich nur sagen:

Jungs, egal wie weit ihr seid: Lasst euch Zeit, realisiert, dass es eine Entwicklung ist, und dass NICHTS von heute auf morgen kommt!

Geht raus ohne den Gedanken: "ICH WILL JETZT CLOSEN!!" oder "Ahh, der Abend wird nur cool wenn ich nen KC habe!".

Was mich noch zu einem weiteren, kurzen Punkt bringt: Verleugnung.

Viele, die unter der Oben stehenden "Krankheit" leiden, verleugnen diese in dem sie sagen: "Ich sarge nicht mehr, ich mache was auf mich zukommt" - und dann den ganzen Abend auf nem Stuhl sitzen mit ihrem Bier und gar nichts mehr machen.

Diese Einstellung, dass alles auf einem zukommt und man "nicht mehr sargen muss" ist ne super Einstellung, wenn man auch wirklich eine gute Closerate hat, und man wirklich schon ein "Naturalgame" hat. Davor MUSS man lernen. Und mindestens 80% des Lernens passiert INFIELD beim sargen!

Also Jungs, lasst uns rausgehen und sargen! Lediglich mit einem neuen Mindset. Lasst uns das "Ich will heute Closen" in "Ich will heute möglichst viele Erfahrungen machen!" umändern.

Ich danke für die Aufmerksamkeit! Ich weiss, dass es ähnliche Postings gibt, aber ich wollte das Ganze mal in meine eigenen Worte fassen.

Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, oder einen Denkfehler meinerseits findet: Her damit :)

Liebe Grüsse

Ilai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Mystery-Method basiert auch auf diese Phase, wobei du Phasen wie Attraction mit Elementen wie Opener und dem Hook gleichsetzt...

Das System laut Mystery ist Attraction, Comfort building, Seduction... wobei jede nochmal in 3 Phasen unterteilt ist. Attraction in z.b. Opener, Zeitverknappung, Pseudo-Disqualifying.

Einziger Unterschied, das dein System direkt ist? sprich direct game?

Was gibt es also neues an deinem System?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

Ich kenne es von mir und ich glaube, wenn man die AA überwunden und das erhalten von Körben mal verkraften kann, ist das andere einfacher trainierbar (Kino, etc.). Mit überwunden meine ich ein lockeres angehen und es halt auch akzeptieren, wenn die andere Person bockt. Ich bin momentan grad in so einer Phase und es ist sehr komisch.

Ich hab momentan noch brutal mühe beim DHV/Story Telling, da ich selten eine Story jemandem erzähle. Hat wer eine Idee wie ich das trainieren kann? merci.

Hehe. Ich bin (bei mir) zuversichtlich, ...

danke fürs posting.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, dass er hiermit ein neues System vorschlagen oder vorstellen möchte. Es geht ihm meiner Meinung nach einfach um die Motivation und die Hilfe von den lernenden PUAs, die in genau der beschriebenen Phase stecken. Da er es in seinem Lair oft genauso erlebt hat.

Danke für den Beitrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Blackbeaty

Ich wollte kein neues System vorstellen.

@ J-P

Richtig :P

hi,

Ich kenne es von mir und ich glaube, wenn man die AA überwunden und das erhalten von Körben mal verkraften kann, ist das andere einfacher trainierbar (Kino, etc.). Mit überwunden meine ich ein lockeres angehen und es halt auch akzeptieren, wenn die andere Person bockt. Ich bin momentan grad in so einer Phase und es ist sehr komisch.

Ich hab momentan noch brutal mühe beim DHV/Story Telling, da ich selten eine Story jemandem erzähle. Hat wer eine Idee wie ich das trainieren kann? merci.

Hehe. Ich bin (bei mir) zuversichtlich, ...

danke fürs posting.

Ich denke das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich - ich habe das Glück, dass ich von Natur aus ne Labertasche bin. Versuch einfach mal Trial&Error.

Übung macht den Meister.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Ilai und ich hatten gestern etwas gechattet, und daher möchte ich das, was er geschrieben hatte, kurz ergänzen.

Früher war ich oft in Clubs unterwegs und empfand den Abend als äusserst erfolgreich, weil ich keinen einzigen Korb bekam und sehr viele Girls anquatschte, zum Lachen brachte. Wir approachten oftmals ganze Clubs, ich und 2 Wings und emergten diese, das ging echt ab. Doch ich ging ständig aus den Sets 'raus.

Dies fiel mir bald auf und ich änderte meine Haltung, dass ein Korb sehr viel mehr Erfolg bedeutet, als ein Set anzusprechen und erfolgreich zu verlassen. Und ich versuchte vom Ansprechen nicht nur zur Nummer, sondern noch weiter zu kommen. Ich kam voran und hatte meine Freude.

Was ich heute noch bei mir als Fehler sehe, ist, nach dem Herumknutschen nicht wirklich zu handeln. Ich hatte an diesem Weekend - und ich bin echt dankbar für diese Erfahrung, weil diese mir widerum einen ganz neuen Level des Games eröffnen wird - mit 1 'rum geknutscht und ihre Nummer geholt, weil sie wie ich zu weit weg vom Club wohnten... das war mein Gedanke. Ich liess sie sein und mit der Zeit wurde ich ignoriert, nur wenn ich im Club sie ansprach, kam sie wieder zu mir und wir knutschten 'rum. Ich hatte zwar Andeutungen darauf gemacht, weiter zu gehen, jedoch nicht klar genug.

Und später lief sie mit 'nem anderen Typen aus dem WC 'raus.

Dies war das Zeichen für mich: Sie wäre genug attracted gewesen und hatte mehr als genug Rapport, um von mir auf dem Klo durch genommen zu werden. Auch wenn es bequemere Orte gibt, besonders wenn der Wohnort weiter entfernt liegt, sollte man genau auf sowas zurück greifen... oder eben ein Hotel-Zimmer in Anspruch nehmen, was jedoch wieder Geld- und Zeit-aufwändig ist.

Es gibt auch Zeitpunkte, wo das Girl, wenn Du sie küssen willst, zurück weicht und meint "Nicht jetzt!" Dann versuche es etwas später nochmals oder wechsle die Location, bzw. den Standort, da sie sich dort vielleicht beobachtet fühlen könnte. Auch hier sei mutig und versuche es, auch wenn Du's 3 Mal probierst oder mehr, irgendwann, wenn Du das Bisherige richtig gemacht hast, wird das Girl schliesslich Deiner Hartnäckigkeit und Dominanz sowieso verfallen.

Ich hatte schon 'mal ein Girl, welches meine Verführungs-Versuche während des gesamten Dates zurück wies. Am Ende des Abends schlief sie dann jedoch trotzdem bei mir :D !

Persistence ist glaube ich etwas vom A und O. Selbst ein "Hey wenn Du mich versuchst zu küssen, Du hast keine Chance und dann geh' ich weg!" sollte man als Aufforderung sehen, sie eben genau zu küssen. Eine Ohrfeige wirst Du nur dann einfangen, wenn Du zu dreist warst, es zu tun.

Noch zurück zur AA.....

Ihr konzentriert Euch ständig auf Eure AA... dabei wollt Ihr Frauen... entscheidet Euch, worauf Ihr Euch wirklich konzentrieren wollt. Konzentriert Ihr Euch weiterhin auf Eure AA, dann kriegt Ihr bestimmt keine Girls. "Ja, aber manche gucken so böse oder schauen gar nicht hin!" Ein Tipp... je mehr die Girls weg schauen, desto mehr sind sie oft attracted... es gibt klar Ausnahmen, wie überall, jedoch kann das zu 'nem guten Mindset werden und es funktioniert auch.

AA ist zudem nur eine Nebenerscheinung von einem eher niedrigen Selbstwertgefühl. Ja, denn wer ein gutes, gesundes Selbstwertgefühl hat, der denkt weniger über sich selbst nach, der ist es sich wert, tolle Frauen kennen zu lernen und der ist einfach spontaner, dadurch, dass er weniger über sich selbst nach denkt.

Manche mögen mir hier zwar widersprechen... aber überprüft es. Übrigens ist ein hohes Selbstwertgefühl sowas wie wenn Du ein Ticket nach "Neverland" hättest... das Selbstvertrauen wird dabei mit hoch geschaukelt, indem Du durch ein gutes Selbstwertgefühl, bzw. die damit einhergehende Spontanität Erfahrungen und Ereignisse sammelst im Aussen, die Dein Inneres Wohlbefinden noch verstärken werden, und durch ein gutes Selbstvertrauen und die Bestätigung, dass Du's kannst, bekommst Du automatisch auch Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein.

Allerdings: Bei Hypnose-CDs wirklich d'rauf achten, dass es das Selbstwertgefühl ist, womit Du arbeitest, denn Selbstbewusstsein an- und für sich hast Du schnell 'mal aufgebaut, indem Du viele Frauen ansprichst, nur hat das Selbstbewusstsein selbst nicht wirklich grossen Einfluss auf Deine Eigene Wertschätzung an Dir, bzw. meiner Erfahrung nach macht es mehr Sinn, bei der Wurzel zu beginnen. Ganz witzig ist dabei: Das Wurzel-Chakra zum Beispiel steht für das Selbstwertgefühl. Es macht überhaupt Sinn, mehrmals pro Tag sich hinzu setzen, mit den Füssen den Boden berühren - am Besten ohne Schuhe - und sich vorzustellen, wie Dein Gesamter Unterkörper tief in den Boden hinein wächst und den Erdkern umarmt. Du wirst nach einiger Übung sehen, wie sich so einiges verändert und Du ausgeglichener und geerdeter bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.