Zur Vereinfachung der Rechtschreibung

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung

einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen

dise masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: v und ph ersezt durch f, z ersezt durch s, sch ersezt durch s

das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit: q, c und ch ersest durch k, j und y ersest durch i, pf ersest durch f

iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von neun auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wie fisi, kemi, reknen mer geflegt werden.

fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü

ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinkakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok swirigen und unsinigeren gramatik werden.

bearbeitet von El Diabolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Kopf ====> Tischplatte...

mehr fällt mir dazu einfach net ein -_-

man könnte ja n feldversuch starten... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
driter schrit: v und ph ersezt durch f, z ersezt durch s, sch ersezt durch s

das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, schreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

Da sieht man mal wieder wie fortschrittlich unsere Bundeskanzlerin ist ;)

Haste dir den Text selbst ausgedacht? Ist ziemlich gut ;)

Nach Schritt 6 sind wir dann wieder beim Althochdeutschen...vielleicht kommt dann auch wieder der Minegesang auf...wäre doch eine interessante Entwicklung des PU :rolleyes:

bearbeitet von syracus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
driter schrit: v und ph ersezt durch f, z ersezt durch s, sch ersezt durch s

das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, schreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

es waren dan aber sreibmasinen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huch, hier hat sich ja einiges getan. ;-)

Also:

@koc

Geändert.

@lynus

Huch, sorry, hab die Quelle glatt vergessen. Ich hab es aus dem Buch "Typisch Lehrer" von Alfons Schweiggert.

@Die anderen

Jup, ich finde es auch toll. 8-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.