American Psycho

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi all,

Ich habe mir gerade den Film American Psycho angesehen und muss sagen, ich bin begeistert.

Ich finde den Charakter Patrick bateman einfach nur faszinierend gespielt. (Aber nicht, dass er grundlos Leute umbringt.)

Was mich am meisten fasziniert ist seine sehr sehr direkte Art. (Und ich dachte, ich sei direkt....)

Aber ich würde einfach, von den Leuten die den Film kennen, gerne die Meinung darüber hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

*evtl Spoiler-Gefahr*

Tja, der Film/das Buch ist eigentlich eher eine Gesellschaftskritik als eine Huldigung dieser Charaktereigenschaften. Im Endeffekt geht es um ein scheinbares Ideal, dass wir in unserer Gesellschaft verfolgen, obwohl es in keiner Weise erstrebenswert ist, so zu sein wie Bateman. Es geht um pure Oberflächlichkeit, in unserer Gesellschaft werden Menschen bewundert, die im Endeffekt in ihrem Inneren keinen sozialen Wert besitzen. Bateman ist der Prototyp des erfolgreichen Yuppies, ein Typ, der aus einer rein oberflächlich perfekten Fassade besteht, jemand der viel Geld verdient, dessen Aussehen perfekt ist, dessen Lebensinhalt darin besteht seinen Status gegenüber anderen zu festigen indem man sich zum Beispiel über banale Dinge wie die Qualität der eigenen Visitenkarte definiert. Eine Gesellschaftsschicht in der Status über der Vernunft steht, in der man unbedingt eine Reservierung im Restaurant Daucia haben will obwohl man keinen Hunger hat. Es geht nur um das Statussymbol, dass man einen Platz in diesem Restaurant haben kann. Die Präsentation des Status nach außen ist einzige Motivation der Menschen in dieser Gesellschaftsschicht. Eine erbärmliche, charakterschwache Gesellschaft, die sich über Äußerlichkeiten definiert, weil sie ansonsten nichts zu bieten hat. Letztendlich nährt sich dieser Zwang, Status zu präsentieren aus etwas ganz anderem - einer tiefen Verachtung anderer Menschen. Menschen, die keinen Nutzen bringen besitzen für diese Menschen keinen Wert - repräsentiert in dem psychopathischen zweiten Ego Batemans, der jeglichen Menschen aus dem Weg räumt, der ihm keinen offensichtlichen Nutzen bringt. Wie der Penner, den Bateman ermordet weil er ihn für seinen geringen Status verachtet. Diese eigennützige Charakterstruktur wird jedoch in unserer modernen Gesellschaft hochstilisiert zu etwas erstrebenswertem, Bateman ist von seinem Umfeld geachtet und beliebt. Selbst als er seine Taten gesteht glaubt ihm niemand in seinem Umfeld. Er ist ein krankes menschenverachtendes Monster und dennoch akzeptiert niemand diese Erkenntnis, denn Bateman bleibt immernoch das Ideal, die Tatsache, dass er im Inneren eine höchst verabscheuenswerte Person ist erreicht sein Umfeld nicht einmal, als er das offenlegt. In den Augen der anderen bleibt er ein Vorbild, ein Modell des Erfolges, das Ideal gesellschaftlichen Status.

Ich finde den Film gut, das Buch kenne ich nicht. Jedoch halte ich es für vermessen, Batemans Charakter zu idealisieren. Man mag oberflächlich seine Eigenschaften als "alpha" betrachten, jedoch wird das der Aussage des Films nicht gerecht. Es geht nämlich um genau jene "Pseudoalphas", die ihren Status auf einer puren Fassade begründen. Nach außen hin präsentiert Bateman das Ideal, in seinem Inneren ist er jedoch in Wirklichkeit eine kranke Persönlichkeit. Ich denke, wenn man darüber etwas nachdenkt kann man auch sehr viel darüber lernen, was wirkliches inner game bedeutet und wo der Unterschied liegt zu einem Fake, dass auf reiner Einbildung beruht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich finde den Film gut, das Buch kenne ich nicht. Jedoch halte ich es für vermessen, Batemans Charakter zu idealisieren. Man mag oberflächlich seine Eigenschaften als "alpha" betrachten, jedoch wird das der Aussage des Films nicht gerecht. Es geht nämlich um genau jene "Pseudoalphas", die ihren Status auf einer puren Fassade begründen. Nach außen hin präsentiert Bateman das Ideal, in seinem Inneren ist er jedoch in Wirklichkeit eine kranke Persönlichkeit. Ich denke, wenn man darüber etwas nachdenkt kann man auch sehr viel darüber lernen, was wirkliches inner game bedeutet und wo der Unterschied liegt zu einem Fake, dass auf reiner Einbildung beruht.

Und genau das kommt im Buch noch um einiges deutlicher heraus als im Film, weil die absurde Komik weniger Raum einnimmt bzw. deutlich unterschwelliger vorhanden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast unpredictable
*evtl Spoiler-Gefahr*

Tja, der Film/das Buch ist eigentlich eher eine Gesellschaftskritik als eine Huldigung dieser Charaktereigenschaften. Im Endeffekt geht es um ein scheinbares Ideal, dass wir in unserer Gesellschaft verfolgen, obwohl es in keiner Weise erstrebenswert ist, so zu sein wie Bateman. Es geht um pure Oberflächlichkeit, in unserer Gesellschaft werden Menschen bewundert, die im Endeffekt in ihrem Inneren keinen sozialen Wert besitzen. Bateman ist der Prototyp des erfolgreichen Yuppies, ein Typ, der aus einer rein oberflächlich perfekten Fassade besteht, jemand der viel Geld verdient, dessen Aussehen perfekt ist, dessen Lebensinhalt darin besteht seinen Status gegenüber anderen zu festigen indem man sich zum Beispiel über banale Dinge wie die Qualität der eigenen Visitenkarte definiert. Eine Gesellschaftsschicht in der Status über der Vernunft steht, in der man unbedingt eine Reservierung im Restaurant Daucia haben will obwohl man keinen Hunger hat. Es geht nur um das Statussymbol, dass man einen Platz in diesem Restaurant haben kann. Die Präsentation des Status nach außen ist einzige Motivation der Menschen in dieser Gesellschaftsschicht. Eine erbärmliche, charakterschwache Gesellschaft, die sich über Äußerlichkeiten definiert, weil sie ansonsten nichts zu bieten hat. Letztendlich nährt sich dieser Zwang, Status zu präsentieren aus etwas ganz anderem - einer tiefen Verachtung anderer Menschen. Menschen, die keinen Nutzen bringen besitzen für diese Menschen keinen Wert - repräsentiert in dem psychopathischen zweiten Ego Batemans, der jeglichen Menschen aus dem Weg räumt, der ihm keinen offensichtlichen Nutzen bringt. Wie der Penner, den Bateman ermordet weil er ihn für seinen geringen Status verachtet. Diese eigennützige Charakterstruktur wird jedoch in unserer modernen Gesellschaft hochstilisiert zu etwas erstrebenswertem, Bateman ist von seinem Umfeld geachtet und beliebt. Selbst als er seine Taten gesteht glaubt ihm niemand in seinem Umfeld. Er ist ein krankes menschenverachtendes Monster und dennoch akzeptiert niemand diese Erkenntnis, denn Bateman bleibt immernoch das Ideal, die Tatsache, dass er im Inneren eine höchst verabscheuenswerte Person ist erreicht sein Umfeld nicht einmal, als er das offenlegt. In den Augen der anderen bleibt er ein Vorbild, ein Modell des Erfolges, das Ideal gesellschaftlichen Status.

Ich finde den Film gut, das Buch kenne ich nicht. Jedoch halte ich es für vermessen, Batemans Charakter zu idealisieren. Man mag oberflächlich seine Eigenschaften als "alpha" betrachten, jedoch wird das der Aussage des Films nicht gerecht. Es geht nämlich um genau jene "Pseudoalphas", die ihren Status auf einer puren Fassade begründen. Nach außen hin präsentiert Bateman das Ideal, in seinem Inneren ist er jedoch in Wirklichkeit eine kranke Persönlichkeit. Ich denke, wenn man darüber etwas nachdenkt kann man auch sehr viel darüber lernen, was wirkliches inner game bedeutet und wo der Unterschied liegt zu einem Fake, dass auf reiner Einbildung beruht.

Wunderbare Inhaltsangabe! Sehr gut setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

RoyTS, schöner Text.

Da merkt man doch das Geld nunmal nicht alles im Leben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich find den Film absolut scheiße, typisch Ami scheiße halt,wieso muss es immer total überdreht und schwachsinnig sein?

Das Thema ist gut, aber die Umsetzung im Film grauenhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wieso muss es immer total überdreht und schwachsinnig sein?

Weil es eine Satire ist?

Satire kann man aber auch gut rüberbringen und nicht so, dass man sich an den Kopf fassen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.