Approaches auf Band aufnehmen, macht das einer von euch?

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

der Titel sagt schon alles.

Macht das gar jemand von euch?

Ich würde gern meine Approaches eine Zeit lang aufnehmen (nur Ton), damit ich später besser reflektieren/analysieren kann.

Eigentlich ist es eine technische Frage :) Jemand einen Tipp, wie man sowas macht?

Ich dachte an ein kleines Mikro, versteckt unterm Hemdkragen vorn.

Vielleicht gibt es ja sogar bessere Lösungen.

Leider weiß ich nicht, welche Geräte da in Frage kommen.

(Ja, ich weiß selber, das man es grundsätzlich mit einem Diktiergerät machen könnte.)

Was wäre eine brauchbare Lösung? Habt ihr Erfahrungen dahingehend?

Am meißten würde es mir helfen, wenn ihr mit konkreten Links oder Artikelnamen antwortet, (statt "guck bei EBay" zu schreiben.)

Cheers!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das ist nur dann legal, wenn die aufzunehmende Person einwilligt.

Lass mich wissen, wenn Du ein Gerät hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würde ein Elektret- oder Lavaliermikrofon empfehlen. Ein Elektret benutze ich für Field Recordings auf Reisen, wenn ich Angst haben muss, dass mein Equipment gestohlen werden könnte bzw da es einfach zu schwer und beim Backpacking zu viel zu schleppen ist (2 Kisten). Ein Lavalier lässt sich besser verstecken, ist in der Regel aber teurer. Als Recorder gibt es inzwischen sehr viele gute Solid State Recorder (mit CF/SD Karten) oder was ich verwende ist ein HiMD Recorder (meine Kaufentscheidung war der bessere Preamp im Vergleich zu Solid State Recordern:

http://www.thomann.de/de/sony_mzrh1.htm

Dazu könntest du noch überlegen einen tragbaren Preamp mitzunehmen, je nach Rauschabstand vom Mikro.

Wahrscheinlich hast du vor, ohne Monitoring aufzunehmen, sowas ist immer etwas heikel, vor allem im Outdoorbereich.

So viel zur technischen Realisierung. Wie es mit der rechtlichen Lage hierzu aussieht weiß ich allerdings nicht. Mit solchen "Abhöraktionen" habe ich mich auch noch nicht beschäftigt.

bearbeitet von arch_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi.

Das Thema springt Zickzack auf der Grenze der Legalität, darum eine ausführliche Antwort per PM.

LG

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast daisy

Das ist der erste Schritt in Richtung Psychotischer Stalker und Stazi freak und auch noch Sozial Robot und krasser Volldepp.....

(Sorry aber wenn ich sowas lese rege ich mich auf)

An der Uni gibt es auch so Leute die alles Aufnehmen was in der Vorlesung gesagt wird, keiner hat gute Noten von dennen....

Warum ?

Es gibt immer Schlüßelpunkte (in einer Vorlesung, bei einem Vortrag und bei einem Sarge), das sind auch die Punkte die man dannach Analysieren sollte. Man kann sich kurz nach dem Sargen was zu diesen Punkten aufschreiben, das bringt viel mehr als Stunden von Bandaufnahmen in schlechter Qualität die alles Wiederholen......

Ich hoffe du Vergisst den Scheiß ganz schnell und kommst wieder klar !

Stell dir mal vor du triffst eine Frau die später deine Freundin wird und die findet deine Bandaufnahmen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Denkste der Archiviert das mit Bild, Name und Adresse?

Ich hab das ganze auch mal gemacht um meine Tonalität und Sprache selber aufzuschlüsseln und zu verbessern.

Wenn du mal bei eBay "Flight Cam" eingibst weist du wie ichs gemacht habe.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Basem101

Hi!

Eigentlich wurde das wichtigste schon gesagt, dennoch möchte ich dich darauf hinweisen, dass eine Audioaufnahme der Interaktion ziwschen dir und der Dame nicht viel bringen wird da folgende, wichtige Faktoren die Kommunikation beeinflussen:

- deine Körpersprache (ua Mimik, Gestik)

- ihre Körpersprache (ua Mimik, Gestik)

Die du auf einer Tonaufnahme nicht vorfinden kannst. Das kann dir evtl. helfen, deine Stimme zuverbessern, aber das ist ein Punkt, der nicht lebensnotwendig ist.

Du kannst das allerdings alles erlernen, wenn du genauestens beobachtest, wie deine Gesprächspartnerinnen auf dich reagieren, sobald du verschiedene Techniken austestest. Nennt man auch Kalibrierung oder Einfühlsamkeit.

Das heisst für dich, werde unabhängig von diesen Hilfsmitteln und übe viel. Du wirst sehen, das wird dir mehr bringen, als zuhause einer Tonaufnahme zuzuhören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was man aber machen kann ist die Gesprächsführung sowie Tonlage zu verbessern.

Vielleicht fallen einem beim anhören hinterher Kleinigkeiten auf auf die man hätte besser Reagieren können / sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich habe ein paar Sets mit einem Olympus Diktiergerät (WS-311M) aufgenommen (eingesteckt in die Brusttasche von Jacke oder Sakko), um mir selbst Feedback geben zu können.

Teilweise habe ich mir echt gedacht, was das bin ich? Ich kann das doch viel besser.

konkret waren das folgende Punkte:

Kalibrieren von cocky & funny

Pausen und Betonung

"innere Excuses", die man durchgehört hat

Verständlichkeit der Worte

Beim nächsten Set habe ich mich dann jeweils auf einen der Punkte konzentriert und geschaut, ob ich mich verbessert hat.

Lg, DeepSea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

würd das nicht auch mit einem kleinen mp3 player mit mikro gehen und den in die brusttasche vom hemd?

hab mir auch schon öfters überlegt da mal aufzunehmen, um zu schaun wie man so spricht und rüberkommt. ideal wär natürlich videos machen.

glaub das könnt mir sehr viel weiterbringen wenn i mi mal selbst sehen und hören könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

ich hab das früher mit nem ganz normalen handy gemacht. die funktion hat heutzutage ja jedes. anfangs hat mich meine stimme richtig abgefucked. danach hab ich die ein bischen (wirklich nur ganz wenig) trainiert und nach ein paar mal hören fand ich sie schließlich doch ganz sympathisch. was ich damit sagen will ist, dass man sich an seine stimme gewöhnen muss. außer zu versuchen langsamer und deutlicher zu reden, wird man da eh nicht viel dran ändern können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.