ich werd mit krafttraining anfangen

35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hi,

ich hatte schonmal einen einführungskurs im fitnessstudio gemacht, aber bin danach nicht mehr hingegangen. aber jetzt werd ich es durchziehen.

dienstag gehts los (montag hab ich geburtstag , deswegen ist da schlecht). ich werd ins fitnessstudio hier an der uni gehen. das ist billiger. hat aber leider am wochenende zu, deswegen kann ich erst nächste woche damit beginnen.

wollte das mal hier so sagen, als offizieles statement, damit ich es auch durchziehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks

Dann viel Erfolg. Aber pass schön auf wegen der Ausgewogenheit, diese Uni-Krafträume sind meist nicht optimal bestückt, irgendetwas fehlt da eigentlich immer. Und da du gerade am Anfang die größten Fortschritte machst, ist es da eigentlich besonders wichtig, auf den sog. "Ausbreitungseffekt" würde ich mich nicht verlassen. ;-) Habe es für mich so gelöst, dass ich zusätzlich 1x/Woche auswärts in ein Studio mit einem vergünstigten Wochentags-Tarif gehe, vielleicht gibt es so etwas ja auch in deiner Stadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache sie haben ne Langhantel und was, wo du sie drauf legen kannst. Ne Bank und nen paar Gewichte.

Mehr braucht eh kein Mensch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
Hauptsache sie haben ne Langhantel und was, wo du sie drauf legen kannst. Ne Bank und nen paar Gewichte.

Mehr braucht eh kein Mensch.

Shao, du weißt ebenso gut wie ich, dass dem nicht so ist... (Sonst wacht er nämlich irgendwann auf und stellt fest, dass er genauso behindert aussieht wie die Typen in dem "you think you are strong?"-Thread-Video. ;-))

bearbeitet von rooks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hauptsache sie haben ne Langhantel und was, wo du sie drauf legen kannst. Ne Bank und nen paar Gewichte.

Mehr braucht eh kein Mensch.

Shao, du weißt ebenso gut wie ich, dass dem nicht so ist... (Sonst wacht er nämlich irgendwann auf und stellt fest, dass er genauso behindert aussieht wie die Typen in dem "you think you are strong?"-Thread-Video. ;-))

Was braucht er denn sonst?

Sag jetzt nicht Laufband.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man braucht 4 sachen und mehr nicht:

1.Power rack

2.Langhantel

3.Verstellbare Bank

4.Gewichte

mehr nicht, damit kann man dann Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, (Dips, dann braucht man aber noch ne eisenstange), Überzüge, Bankdrücken in allen variationen, Rudern, Military Press, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
Was braucht er denn sonst?

Sag jetzt nicht Laufband.

Er braucht zumindest einen Seilzug und 'ne Bauchmaschine (und komm mir jetzt nicht mit Situps auf der Bank). Außerdem braucht er min. 3 verschiedene Geräte für die Beine (wenn du schonmal in einem miesen Studio versucht hast, dir Hanteln um die Füße zu schnüren, wirst du mir zustimmen ^^). Wenn er alleine trainiert, sollte auch eine Multipresse nicht fehlen. Das + diverse Kurzhanteln und von dir Genanntes ist wirklich absolutes Minimum. Wenn er seinen Körper wirklich effektiv austrainieren will (d.h. auch die kleinen Muskeln, deren Namen i.d.R. nur Mediziner kennen - und damit meine ich nicht so Offensichtliches wie "Serratus anterior"), sollte noch Weiteres vorhanden sein.

An meiner Uni werden gleich mehrere Sportstudiengänge angeboten, man sollte also von einem gut bestückten Kraftraum ausgehen (und tatsächlich gibt es schonmal mehr als an der Uni, an der ich vorher war). Dennoch findest du hier nichtmal eine Quadrizepsmaschine!! Ebenso steht's mit Bauch und vielen anderen Bereichen. Die Maschine für'n Arsch ist auch "für'n Arsch"...

Edit:

damit kann man dann Kniebeugen(...)

Klasse. Ich z.B. kann wegen einer früheren Knieverletzung keine Kniebeugen mit viel Gewicht machen (Beinpresse fällt somit auch flach - außer für Waden). Und so geht es vielen.

bearbeitet von rooks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich lachen oder weinen wenn ich deine antwort lese ?

Ich mach jetzt mal ein paar vermutungen und du sagst mir ob ich recht habe.

1. du bist ungefähr 1,80m groß, hast 75-80kg bei einem körperfettgehalt von ungefähr 17%

2. du hast noch nie die genannten übungen richtig durchgezogen die ich vorhin gepostet habe

3. Du willst gleichzeitig fett abnehmen und muskeln aufbauen und es gibt einen wiederholungsbereich für defi und masse.

ok, bin auf die antworten gespannt. =)

edit: so geht es vielen? die meisten trainieren erst gar keine beine, die fallen schonmal weg, dann kommen die leute die jammern das sie knieschmerzen haben oder es im rücken oder es im.... die fallen auch schonmal weg(die meisten die jammern das sie knieprobleme haben, haben die von der falschen ausführung der kniebeugen oder beinpresse oder eben durchs Beinstrecken !!!

bearbeitet von Cranx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was braucht er denn sonst?

Sag jetzt nicht Laufband.

Er braucht zumindest einen Seilzug und \'ne Bauchmaschine (und komm mir jetzt nicht mit Situps auf der Bank). Außerdem braucht er min. 3 verschiedene Geräte für die Beine (wenn du schonmal in einem miesen Studio versucht hast, dir Hanteln um die Füße zu schnüren, wirst du mir zustimmen ^^). Wenn er alleine trainiert, sollte auch eine Multipresse nicht fehlen. Das + diverse Kurzhanteln und von dir Genanntes ist wirklich absolutes Minimum. Wenn er seinen Körper wirklich effektiv austrainieren will (d.h. auch die kleinen Muskeln, deren Namen i.d.R. nur Mediziner kennen - und damit meine ich nicht so Offensichtliches wie \"Serratus anterior\"), sollte noch Weiteres vorhanden sein.

An meiner Uni werden gleich mehrere Sportstudiengänge angeboten, man sollte also von einem gut bestückten Kraftraum ausgehen (und tatsächlich gibt es schonmal mehr als an der Uni, an der ich vorher war). Dennoch findest du hier nichtmal eine Quadrizepsmaschine!! Ebenso steht\'s mit Bauch und vielen anderen Bereichen. Die Maschine für\'n Arsch ist auch \"für\'n Arsch\"...

Zeigt mir, dass du irgendwie nicht besonders viel Peil von Training hast.

Ich hab Beine wien Baumstamm (Aussage der Jungs in meiner neuen Muay Thai Schule, kommt net von mir) und Cranx legt nochmal ca 12cm mehr aufn Tisch als ich. Dazu mach ich Kniebeugen und Kreuzheben, so ziemlich alles andere stinkt dagegen einfach ab.

3 Geräte für Beine? Sehr unfunktional und nebenbei auch nicht besonders wirkungsvoll.

Ich würde mir sicher keine Hanteln um die Füsse schnüren, weil ich nicht sehe, wie ich in irgendeiner nützlich Form damit trainieren soll.

Ne MULTIPRESSE? Die Dinger sind des Todes. Die sollten aus jedem Gym einfach mal rausfliegen, weil sie die natürliche Bewegungsfreiheit des Menschen einschränken und mehr Verletzungen im Kraftraum forcieren als jede andere Maschine.

Soll ich dir sagen, warum du wahrscheinlich keine solchen Maschinen in deiner Uni findest?

Weil sie kein Mensch braucht und anders als die Leute, die in einschlägigen Studios Leuten Programme verkaufen wissen die Sportwissenschaftler an deiner Uni das.

Ne Quadrizepsmaschine ist rausgeworfenes Geld genauso wie ne \"Arschmaschine\". Mach mal Kniebeugen unter 90° mit nem bissel breiter als schulterbreiten Stand. Und dann benutz Hip Drive. Soviel zum Thema unterer Rücken, Quadrizeps, Beinbeuger, Gluteus Maximus und sogar Bauch.

Kein Mensch braucht ne Bauchmaschine, weil die Bauchmuskulatur zur aktiven Stabilisation da ist, nicht zur reinen Bewegung.

Klasse. Ich z.B. kann wegen einer früheren Knieverletzung keine Kniebeugen mit viel Gewicht machen (Beinpresse fällt somit auch flach - außer für Waden). Und so geht es vielen.

Beinpresse und die Quad Maschine lassen weitaus schlechtere Kräfte in deinen Knien walten. Ich benutze Kniebeugen als KNIEREHA mit Freunden. Nicht bei Klienten, denn ich bin kein Physiotherapeut. Aber das ist Reha Training fürs Knie weil du die vollständige Stabilisationsmuskulatur um das Knie herum brauchst. Solange du nicht mit Form eierst, ist das kein Grund das nicht zu tun.

Ich gehe jetzt erstmal auf diese Maschine hier ein :

http://www.sport-tec.de/websale7/?shopid=s...ubref=22636--18

Hack Squats und Beinpresse lass ich nochmal aussen vor. Erstere sind einfach reiner Wahnsinn aufgrund der Kräte, zweitere kann einen funktionalen Nutzen haben, aber dieser Fall ist auf sehr spezielle Athleten zuzuschreiben. Dat simmer hier alle nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
Ich mach jetzt mal ein paar vermutungen und du sagst mir ob ich recht habe.

1. du bist ungefähr 1,80m groß, hast 75-80kg bei einem körperfettgehalt von ungefähr 17%

2. du hast noch nie die genannten übungen richtig durchgezogen die ich vorhin gepostet habe

3. Du willst gleichzeitig fett abnehmen und muskeln aufbauen und es gibt einen wiederholungsbereich für defi und masse.

ok, bin auf die antworten gespannt. =)

edit: so geht es vielen? die meisten trainieren erst gar keine beine, die fallen schonmal weg, dann kommen die leute die jammern das sie knieschmerzen haben oder es im rücken oder es im.... die fallen auch schonmal weg(die meisten die jammern das sie knieprobleme haben, haben die von der falschen ausführung der kniebeugen oder beinpresse oder eben durchs Beinstrecken !!!

Erstmal kurz zu den Fragen:

zu 1.: Mein BMI liegt bei 21,8. KFA hab' ich nie gemessen, vermute ca. 10 %.

zu 2.: Ich trainiere seit 4 Jahren und habe in dieser Zeit wahrscheinlich schon jede Übung (korrekt ausgeführt) durchgezogen, die in unserem Kulturkreis bekannt ist (sogar die 'Dragon Flags' von Bruce Lee *lach*). Die Übungen, die du nennst, sind die grundlegenden Standard-Mehrgelenks-Übungen, die zum größten Teil in keinem Training fehlen dürfen. Kann nicht verstehen, dass du denkst, irgendjemand, der sich auch nur annähernd für das Thema interessiert, würde die weglassen.

zu 3.: Ich will kein Fett abnehmen. Ich will genau den KFA behalten, den ich habe (und kann das auch problemlos, selbst wenn ich den ganzen Tag nur Süßes esse, den Genen sei Dank).

@ "edit": Wer keine Beine trainiert, hat in meinen Augen keine Ahnung von dem Sport. Beintraining ist erwiesenermaßen am effektivsten, um den Testo-Spiegel rasch in die Höhe schießen zu lassen.

die meisten die jammern das sie knieprobleme haben, haben die von der falschen ausführung der kniebeugen oder beinpresse oder eben durchs Beinstrecken

Danke. Ich hatte die Verletzung auch schon, bevor ich zum ersten Mal ein Studio von innen gesehen habe, und so geht es - ich sag' es nochmal - vielen, vor allem Fußballspielern und Ski-Läufern.

Im Übrigen ist das hier kein Weitpinkelwettbewerb.

Edit:

Beinpresse und die Quad Maschine lassen weitaus schlechtere Kräfte in deinen Knien walten. Ich benutze Kniebeugen als KNIEREHA mit Freunden. Nicht bei Klienten, denn ich bin kein Physiotherapeut. Aber das ist Reha Training fürs Knie weil du die vollständige Stabilisationsmuskulatur um das Knie herum brauchst. Solange du nicht mit Form eierst, ist das kein Grund das nicht zu tun.

Du hast Recht. Kniebeugen haben aber den Nachteil, dass du nie mehr Gewicht bewältigst als es die konzentrische Kraft zulässt. An Geräten kannst du auch die exzentrische Kraft ausreizen, und die ist deutlich höher angesiedelt, wie du sicher weißt. Dennoch war dein Beitrag schonmal hilfreicher als der von Cranx.

bearbeitet von rooks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber es geht hier um richtige Informationen.

Und zu sagen, dass man mehr als eine Langhantel, Gewichte, Bank und ein Power Rack braucht ist einfach faktisch falsch.

Ich würde gerne mal sehen wie du die Diskussion mit Joe DeFranco führst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig, beintraining ist sehr effektiv, warum machst du dann keins ?

ich bin mir zu 95% sicher das dies auch bei korrekter technik und mit wenig gewicht(anfangs) gehen würde.

woher kommt denn die verletzung?

wieso weitpinkelwettbewerb?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
richtig, beintraining ist sehr effektiv, warum machst du dann keins ?

Mach' ich doch:

Habe es für mich so gelöst, dass ich zusätzlich 1x/Woche auswärts in ein Studio mit einem vergünstigten Wochentags-Tarif gehe, vielleicht gibt es so etwas ja auch in deiner Stadt.
woher kommt denn die verletzung?

Ursprünglich vom Fußball. Hatte mit 16 'nen Kreuzbandriss (vorderes), konnte aber die Ersatz-OP erst kriegen, als ich ausgewachsen war (das war mit 19 oder 20). Daher jetzt diskrete Verkalkung und weitere Kleinigkeiten. Ist kein Problem, ich kann immernoch wunderbar Tennis spielen, Klettern, Ice-Skating usw., keine Probleme. Nur krieg' ich eben keine Kniebeugen mehr hin. Aus o.g. Gründen (exzentrische Kraft) ist das in meinen Augen aber kein großer Nachteil.

wieso weitpinkelwettbewerb?

Weil deine "Argumente" zunächst nur in halb-beleidigenden Unterstellungen bestanden. Ich höre mir gerne an, was du zu sagen hast, aber dann sollte es auch inhaltlich fundiert sein.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann fang doch mal bei den beugen wieder bei null an, also mit der leeren stange. wie shao schon gesagt hat ist sie sehr gut für die reha.

verkalkungen sind oft ein zeichen von magnesiummangel(der lässt sich NICHT über nen bluttest feststellen wie viele immer behaupten) weil das kalzium nicht richtig gebunden werden kann, deswegen wird es in den gelenken eingelagert.

lass dich doch nicht ärgern, es gibt einfach zu viele idioten in diesem sport und da will man so schnell wie möglich die richtigen noobs still haben ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks

Beugen wieder bei 0 anfangen... Ok, versuchen werd' ich's mal (sobald mein Hoffa wieder ok ist, chhh).

es gibt einfach zu viele idioten in diesem sport und da will man so schnell wie möglich die richtigen noobs still haben wink.gif

Ehrlich gesagt hatte ich denselben Gedanken auch schonmal in einem BB-Forum. In diesem Sinne, im Grunde sind wir uns einig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und für die verkalkungen besorg dir magnesiumchlorid und wenn du noch geld übrig hast, dann noch magnesiumcitrate.

lol, fast alle bbforen sind idioten und proll foren xD

ich kenn nur eins das gut ist und wo die leute auch ahnung haben ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
und für die verkalkungen besorg dir magnesiumchlorid und wenn du noch geld übrig hast, dann noch magnesiumcitrate.

Läuft. Werde auch nochmal meinen Orthopäden zum Thema befragen, hab' morgen sowieso 'nen Termin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du hast Recht. Kniebeugen haben aber den Nachteil, dass du nie mehr Gewicht bewältigst als es die konzentrische Kraft zulässt. An Geräten kannst du auch die exzentrische Kraft ausreizen, und die ist deutlich höher angesiedelt, wie du sicher weißt. Dennoch war dein Beitrag schonmal hilfreicher als der von Cranx.

Richtig, das kann man. Aber mit welchem Zweck?

Der Hauptzweck der mir da einfällt wäre eine Übung die man sonst NICHT schafft zu trainieren so dass man langsam Spannung in den jeweiligen Positionen aufbaut.

Ansonsten ist mir absolut schleierhaft wie du eine Quadrizepsmaschine belädst, während sie in Top Position ist.

Beinpresse geht das sicher noch, ist aber auch absolut raus aus allen Sicherheitsideen da man das Teil nicht gut spotten kann. Da ist die Beuge sicherer.

Bei der Kniebeuge würde das sogar gehen, in dem das Gewicht aus dem Rack nimmst und auf die Safety Bars beugst und das Gewicht dort dann ablegst.

Weiterhin kannst du noch viel mehr machen. Du könntest Ketten nehmen um die schwache konzentrische Kraft am Anfang nicht zu sehr zu belasten und dann mit steigender ROM die Belastung zu steigern weil die KEtten vom Boden aufgenommen werden. Geht auch mit Deuserbändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
Richtig, das kann man. Aber mit welchem Zweck?

Weil es dir bei "richtigem" Sport zugute kommt, z.B. beim Skilaufen. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist - ich für meinen Teil sehe BB lediglich als Ausgleichs- und Support-Sport.

Ansonsten ist mir absolut schleierhaft wie du eine Quadrizepsmaschine belädst, während sie in Top Position ist.

Ist ganz einfach. Maschine beladen, Beine ausstrecken, und dann zur Rückwärtsbewegung das eine Bein wegnehmen. ;-)

Du könntest Ketten nehmen um die schwache konzentrische Kraft am Anfang nicht zu sehr zu belasten und dann mit steigender ROM die Belastung zu steigern weil die KEtten vom Boden aufgenommen werden. Geht auch mit Deuserbändern.

Vielleicht verstehst du mich falsch. Mein Problem ist nicht die mangelnde Kraft, sondern die Belastung des Gelenks, der Knorpel usw. Habe auch im Bereich von ca. 100° immer so ein (nicht hörbares) Knacken, das im gesunden Bein nicht auftritt. Die Stelle ist schwer zu beschreiben; ist ungefähr in dem Punkt zwischen innerem Quadrizeps-Ansatz, Innenseite der Patellarsehne und Patella. Aber dazu werde ich auch nochmal den Orthopäden befragen.

@ Topic: Ich halte es abgesehen von dem zuletzt Besprochenen für ratsam für einen Anfänger (TE), zumindest in den ersten Monaten verstärkt Übungen an speziellen Geräten und eben nicht schon alles mit Freihanteln zu machen, damit er sich erstmal an die Bewegungsabläufe gewöhnt. Fehlerfreie Übungsausführung ist vielen erst möglich, wenn sie bereits ein Gefühl für die einzelnen Muskeln entwickelt haben. Deshalb kommt es gerade am Anfang oft zu Fehlstellungen, die bei selbständigem Training womöglich nichtmal bemerkt und korrigiert werden und infolge dessen - wie Cranx schon sagte - zu Problemen führen.

bearbeitet von rooks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe von anfang an die freien übunge gemacht, ich trainiere auch alleine in meinem keller.

um die technik zu lernen habe ich mir einfach mehrere videos und beschreibungen durchgelesen und selber von mir videos gemacht bzw. mach ich immer noch und diese dann von kompetenten leuten bewerten lassen ;-)

ich finde man kann nicht früh genung mit den freien übungen anfangen, denn es braucht ein leben lang um die technik richtig drauf zu haben.,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vielleicht verstehst du mich falsch. Mein Problem ist nicht die mangelnde Kraft, sondern die Belastung des Gelenks, der Knorpel usw. Habe auch im Bereich von ca. 100° immer so ein (nicht hörbares) Knacken, das im gesunden Bein nicht auftritt. Die Stelle ist schwer zu beschreiben; ist ungefähr in dem Punkt zwischen innerem Quadrizeps-Ansatz, Innenseite der Patellarsehne und Patella. Aber dazu werde ich auch nochmal den Orthopäden befragen.

Und dann benutzt du ne Quadrizeps-Maschine? Die belastet rein von der Mechanik her dein Gelenk sehr enorm.

@ Topic: Ich halte es abgesehen von dem zuletzt Besprochenen für ratsam für einen Anfänger (TE), zumindest in den ersten Monaten verstärkt Übungen an speziellen Geräten und eben nicht schon alles mit Freihanteln zu machen, damit er sich erstmal an die Bewegungsabläufe gewöhnt. Fehlerfreie Übungsausführung ist vielen erst möglich, wenn sie bereits ein Gefühl für die einzelnen Muskeln entwickelt haben. Deshalb kommt es gerade am Anfang oft zu Fehlstellungen, die bei selbständigem Training womöglich nichtmal bemerkt und korrigiert werden und infolge dessen - wie Cranx schon sagte - zu Problemen führen.

Ich seh keinen Nutzen in Geräten ausser frisches Rehatraining und Isolation beim Pro Bodybuilding.

Es gibt keine solchen Bewegungen und jede Übung die ich beibringe kann ich jemandem besser beibringen, der nie Maschinentraining gemacht hat, weil er keine fehlerhaften motorischen Muster eintrainiert hat. Übungen an Geräten sind unnatürlich und in so gut wie keiner Form nützlich für funktionales Training. Sie kosten vor allem Geld und sind einfacher beizubringen.

Ich will ja eben gerade nicht, dass sich jemand an bestimmte Bewegungsabläufe gewöhnt, da diese unter anderem die Nichtaktivierung anderer Muskeln von Anfang eintrainieren. Das führt dazu, dass ich Kopfschmerzen kriege wenn ich jemandem das Konzept von Vorinnervierung und Residual Tension beibringen möchte.

Maschinen würde es bei mir nicht geben. Es würde auch grundsätzlich ein Trainer zur Verfügung stehen, der das ganze erklärt. Oder zumindest gäbe es Literatur und Videoanleitung permanent verfügbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig und wir beide machen das ;-)

alles andere als freie übungen ist sinnlos in jeglicher weiße ausser die sachen die shao angesprochen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast rooks
Vielleicht verstehst du mich falsch. Mein Problem ist nicht die mangelnde Kraft, sondern die Belastung des Gelenks, der Knorpel usw. Habe auch im Bereich von ca. 100° immer so ein (nicht hörbares) Knacken, das im gesunden Bein nicht auftritt. Die Stelle ist schwer zu beschreiben; ist ungefähr in dem Punkt zwischen innerem Quadrizeps-Ansatz, Innenseite der Patellarsehne und Patella. Aber dazu werde ich auch nochmal den Orthopäden befragen.

Und dann benutzt du ne Quadrizeps-Maschine? Die belastet rein von der Mechanik her dein Gelenk sehr enorm.

Ja, weil ich da nicht die volle ROM machen muss. Ich kann in zwei Teilbewegungen aufteilen und so den "Knackpunkt" umgehen.

Ich seh keinen Nutzen in Geräten ausser frisches Rehatraining und Isolation beim Pro Bodybuilding.

Warum soll es Isolation nur beim Pro BB geben? Sehe keinen Sinn darin, zwischen Pro und Non-Pro zu unterscheiden. Entweder etwas ist effektiv, oder eben nicht.

Maschinen würde es bei mir nicht geben. Es würde auch grundsätzlich ein Trainer zur Verfügung stehen, der das ganze erklärt. Oder zumindest gäbe es Literatur und Videoanleitung permanent verfügbar.

Würde? Bei dir? Ich denke, es geht die ganze Zeit um den TE!? Der will an seiner Uni trainieren, und dort gibt es i.d.R. keine (fähigen) Trainer und vielleicht auch sonst nicht viele, die Ahnung haben und ihn kompetent beraten könnten.

Ansonsten stimme ich zu. Wenn immer ein guter Trainer da(bei) ist, kann man die Maschinen auch weglassen. Für mich persönlich wär's trotzdem nichts, ich fahre mit Isolationsübungen (im Anschluss an die obligatorischen Mehrgelenksübungen) erfahrungsgemäß besser als ohne. Mag auf euch nicht zutreffen. Was soll's, es geht ja um den TE. ;-)

bearbeitet von rooks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum soll es Isolation nur beim Pro BB geben? Sehe keinen Sinn darin, zwischen Pro und Non-Pro zu unterscheiden. Entweder etwas ist effektiv, oder eben nicht.

Oh doch, macht Sinn. Denn der Pro Bodybuilder ist in einem sehr krassen körperlichen Zustand. Der Grund Isos zu benutzen ist einfach :

Weil er somit sich auf bestimmte Teile des Ganzen besinnen kann, die eine genetische Schwachstelle sind VISUELL oder weil er sie herausarbeiten möchte.

Der Anfänger, ob Bodybuilder oder Athlet, hat keine solchen Schwachstellen. Er hat einen Körper der aus einer einzigen Schwachstelle besteht.

Ja, weil ich da nicht die volle ROM machen muss. Ich kann in zwei Teilbewegungen aufteilen und so den "Knackpunkt" umgehen.

Auf der einen Seite verständlich auf der anderen verdammt gefährlich. Denn wenn du in dieser Position niemals Kraft ausübst hast du dort isometrisch eine Schwachstelle von der Kraft her UND von deinem Gelenk her. Sehr sehr gefährlich.

Würde? Bei dir?

Momentan ist die Liste voll mit 8-10 Leuten die in meinem neuen Gym sich ein Jahr verpflichten würden.

Wenn ich diese minimale Sicherheit habe, werde ich ein Gym in Köln eröffnen um dort nach meinen bzw den Vorstellungen aller meiner Lehrer (lassen wir mal das Name Dropping sein...) Leute zu trainieren.

Ich kann Isos nicht gebraucht und sehe dafür keinen Nutzen. Die einzige nützliche Position für eine Iso ist die Iso selbst. D.h ich werde zwar stärker in dieser Übung, aber habe so gut wie keine Transmutation. Was soll ich also damit? Wenns mir ums Aussehen geht, das krieg ich auch so. Ist aber eh net mein persönliches Ziel, denn ich setze vor allem auf Performance. Aussehen ist einfach zu erreichen, in dem man Performance mit entsprechender Ernährung kombiniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut, manche Isos sind ganz nützlich, bei manchen wachsen bestimmte Regionen eben sehr schlecht, wenn sie sie nicht isoliert bearbeiten (Paradebeispiel Waden).

Aber im Grunde ist es ja einfach, Beugen, Heben, Drücken, Dips, Rudern, KZ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.