"Sie sind ZU selbstbewusst..."

27 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Lady

@ Psi-Doktor:

Menschen mit tendenziell eher positivem Selbstbild definieren sich eher über ihre Fähigkeiten, Menschen mit tendenziell eher negativem Selbstbild definieren sich eher über interpersonale Beziehungen.
Hm, jain. Noch nicht ganz.

Positives Selbstbild und Erfolg: Ich

Positives Selbstbild und Misserfolg: Andere (Pech oder extreme Schwierigkeit zB)

Negatives Selbstbild und Erfolg: Andere (Glück oder extreme Einfachheit zB)

Negatives Selbstbild und Misserfolg: Ich

Ich meinte es in einem anderen Zusammenhang.

Als anschauliches Beispiel hier ein Zitat aus einem Forumsbeitrag:

Reflektiere die Situation und finde herraus ob Dein Verhalten für dich ok war oder ob du dich

nur entschuldigen möchtest weil du nicht willst das sie traurig ist.

Jemand mit einem hohen Selbstwert, versucht, nachdem sein Selbstwert durch eigenes Versagen bedroht wurde, seine Kompetenzen zu rechtfertigen, sie wieder unter Beweis zu stellen, sie zu schützen. Er reagiert also sehr intensiv auf der Ebene der eigenen Fähigkeiten, da er seinen Selbstwert aus ihnen zieht.

Jemand mit einem niedrigeren Selbstwert versucht auf der Beziehungsebene zu agieren, er versucht die Beziehung wieder zu stärken. Dieser wird sich nach der gleichen Situation "nur entschuldigen weil er nicht will dass sie länger traurig ist", weil er seinen Selbstwert über die sozialen Interaktionen definiert.

Deshalb sind die Menschen mit eher niedrigem Selbstwert besonders in Teamsituationen gerne gesehen, weil sie das Team soz. "zusammenhalten", während die Menschen mit tendenziell eher hohem Selbstwert sich nicht selten durch ihre Strategie um ihr Selbst zu schützen, unbeliebt machen.

bearbeitet von Lady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II

Diese Psychologin - dazu noch in der Agentur für Arbeit! - braucht nur einen Grund einen auszusortieren.

Solche Tanten wollen oft nur bedeutend sein und sich an alle rächen, die weiter als Psychoclerks kommen könnten.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.