"Passt nicht", gibts nicht!....oder doch?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Mal eine blöde Frage:

Soo oft gibts Begründungen "es hat nicht gepasst". Es ist eine typische abgedroschene Phrase wenn es zuende geht, aber sie ist unsinnig, oder nicht? Wenn man jemanden wirklich liebt, ist einem doch so ziemlich alles egal was einem an dem anderen stört, oder? Ok, manche würden wegen eines Seitensprungs des Partners die Sache beenden oder wenn jemand sehr aggressiv ist oder klaut oder was weiß ich was es für schlimmere Dinge gibt, aber doch nicht wegen irgendwelchen Verhaltensweisen, oder?

Das ist vielleicht nicht schön und stört einen, aber darum würde man doch nie Schluss machen, oder gibts so Fälle? Sowas regt einen doch nur auf, wenn man den Partner nicht mehr liebt.

Ist es nicht ganz einfach so, dass "es passt nicht" heißt: "Ich liebe dich nicht" bzw. man hat einiges falsch gemacht in der Beziehung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist es nicht ganz einfach so, dass "es passt nicht" heißt: bzw. man hat einiges falsch gemacht in der Beziehung?

Ob es "Liebe" war oder nicht lass ich mal außen vor.

Ansonsten: Ja.

"es passt nicht" heißt, der andere hat Fehler gemacht.

Und damit die attraction zerstört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Anfangsphase, wo viele noch die rosarote Brille aufhaben, wird über viele Makel hinweggesehen.

Je nach Kompromissbereitschaft / Leidensfähigkeit werden die länger oder kürzer ertragen.

"Es passt nicht" heisst, das Negative überwiegt das Positive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es ist eine typische abgedroschene Phrase wenn es zuende geht, aber sie ist unsinnig, oder nicht

"Unsinnig" aus dem Standpunkt der männlich-logisch-rationalen Sichtweise heraus, das ja.

Wenn man jemanden wirklich liebt, ist einem doch so ziemlich alles egal was einem an dem anderen stört, oder?

Das gilt in der Phase des "VER-liebtseins" Betonung auf "VER". Das ist die mehr oder minder lange Phase der von black*mamba

angesprochene "Attraction".

Ok, manche würden wegen eines Seitensprungs des Partners die Sache beenden oder wenn jemand sehr aggressiv ist oder klaut oder was weiß ich was es für schlimmere Dinge gibt, aber doch nicht wegen irgendwelchen Verhaltensweisen, oder?

doch, gerade die "Verhaltensweisen" können gerade dazu führen, daß die "Attraction" nachhaltig gekillt wird.

Ist es nicht ganz einfach so, dass "es passt nicht" heißt: "Ich liebe dich nicht" bzw. man hat einiges falsch gemacht in der Beziehung?

yes.

Tobi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi feasable,

zwischen unseren "Ex-LTRs" scheint es echt einige Parallelen zu geben. "Passt nicht", habe ich in letzter Zeit auch öfters gehört.

Ist es nicht ganz einfach so, dass "es passt nicht" heißt: "Ich liebe dich nicht" bzw. man hat einiges falsch gemacht in der Beziehung?

In meiner Ex-LTR gab es immer wieder Phasen, wo meine Ex attracted war und dann wieder nicht...

Dieses "On-Off" war wohl ein Resultat meiner Unwissenheit, Unsicherheit kombiniert mit äußeren Umständen (extremer Stress bei mir).

"Passte nicht" wurde mir in letzter Zeit öfters von guten Freunden gesagt. Während der Beziehung hatte sich niemand so direkt dazu geäussert.

Hast du evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Inzwischen bin ich dankbar, dass alles genau so gekommen ist!

Damit meine ich das Ende der LTR, den Blues danach...

Ich habe diesen "Arschtritt" offensichtlich gebraucht, um mir über Grundlegendes in meinem Leben Gedanken zu machen.

Mit Hilfe dieses Forums habe ich Anregungen gefunden, mein Leben wieder so zu gestalten, dass ich meine Ex-LTR nicht mehr brauche.

nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwann kam halt der Zeitpunkt wo ich gemerkt habe, dass irgendwas nicht stimmt, aber durch meine Unwissenheit und mein "ist halt weil sie jetzt viel Stress hat.."-Denken habe ich es nicht ernst genug genommen. Das "On/Off" hat da angefangen. Leider haben wir uns ausgerechnet seitdem noch weniger gesehen als vorher (war eine Fernbeziehung). Aber ich habe halt durch Telefonate, bei dem was sie geschrieben hat und dann auch wenn man sich gesehen hat dieses "on/off" gemerkt. Manchmal war sie voll gut drauf und machte einen glücklichen Eindruck und dann wieder genervt + abweisend. Dann kamen auch 2-3 mal so Äußerungen von Zweifeln, die meinem Anschein nach aber dann nach ner Zeit wieder weg waren.

Ich war fast über die ganze Zeit schwer im Stress. Ich denke, dass sich der Stress schon sehr auf mich ausgewirkt hat und das wir uns ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch alle paar Wochen gesehen haben spielte auch mit eine Rolle, aber ich frage mich, ob das alles bewirkt hat, dass ich sie wohl nicht richtig zu schätzen wusste bzw.mich nicht genug öffnen konnte. War ich durch Stress und diese Ferne zu blockiert?? Ich weiß es nicht, aber es ändert auch nichts mehr...

Einerseits hat mir die Sache die Augen in gewissen Dingen geöffnet, aber froh das es so gekommen ist, bin ich trotzdem nicht. Ich würde sie immer noch gerne zurück haben, aber ich sehe da ehrlich gesagt keine realistische Chance mehr. Ich bin aber auch jemand der mir selbst einfach keine Fehler verzeihen kann und daher schwer Dinge verarbeiten kann, wenn ich dazu beigetragen habe, dass es so kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es gibt dieses nicht passen schon.

Die 3 Hauptbestandteile in einer LTR. (Irgendwo gabs mal einen Thread dazu)

Das Emotionale

Das Logische

Das Sexuelle

Nehmen wir an auf Emotionaler und Sexueller Ebene versteht ihr euch. Dann passt es Anfangs vielleicht, weil es aufregend ist, aber auf Dauer wird es langweilig, da ihr euch einfach nichts zu erzählen habt. Es hat einfach nicht gepasst.

Manche Leute verwenden die Phrase aber auch um das Absinken der Anziehung zu umschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Einerseits hat mir die Sache die Augen in gewissen Dingen geöffnet, aber froh das es so gekommen ist, bin ich trotzdem nicht. Ich würde sie immer noch gerne zurück haben, aber ich sehe da ehrlich gesagt keine realistische Chance mehr. Ich bin aber auch jemand der mir selbst einfach keine Fehler verzeihen kann und daher schwer Dinge verarbeiten kann, wenn ich dazu beigetragen habe, dass es so kam.

Hi feasable,

aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen: gestalte dein Leben so, dass du auf die Frau nicht mehr angewiesen bist!

Arbeite an deiner Einstellung. Du hast keinen Fehler gemacht! Du hast in der Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt (das unterstelle ich jetzt mal).

Tobi schrieb doch sinngemäß "unser Geist haftet an den Dingen der Vergangenheit". Genauso ist es! Das Leben ist eine ständige Wandlung. Nicht ist morgen noch so, wie es heute war. Das Gute daran ist, wie können auf die Zukunft einwirken. Sei es durch Resignation "das wird eh nichts mehr" oder eine andere, gelassene Einstellung zum Leben.

Um voran zu kommen muss man an sich arbeiten. Ich mache (wenn auch kleine) Fortschritte.

nik

bearbeitet von nick_name

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Frage sehr spannend und halte das für ein der ganz wichtiges, aber kaum diskutiertes Thema im PU - klar, es soll ja auch heißen, dass man mit Produkt xyz "jede Frau rumkriegt" ;-)

Das ist natürlich Quatsch. Selbst wenn man mit PU wirklich viele und viele unterschiedliche Frauen ins Bett bekommt - so braucht es schon noch mehr für Beziehungen.

Zwei Faktoren, die hier immer vernachlässigt werden: Eine Beziehung baut darauf auf, dass sich beide miteinander und aneinander weiterentwickeln können. Man profitiert voneinander.

Und dazu braucht man passende Lebensentwürfe - also man muss halbwegs kompatibel sein in der Frage, was man für ein Leben anstrebt und was für einen möglich ist. Wenn sich bspw. zwei Menschen Mitte dreissig treffen, der eine will Kinder haben, der andere ist total dagegen, dann gehen beide auch wieder auseinander. Anderes Beispiel: Der eine will seine Freizeit mit Parties verbringen, der andere mit Fernsehen & Essen. Drittes Beispiel: Der eine will unbedingt und zu jedem Preis Karriere machen, dem andere ist die Karriere egal, er will dafür möglichst viel Zeit mit Freunden & der Familie verbringen - es scheitert, weil beide ihre Zeiten nicht koordinieren können und der eine das für unwichtig und sinnlos empfindet, was dem anderen wichtig ist. In allen Fällen sind die Möglichkeiten, sich gemeinsam zu entwickeln, gestört.

Deswegen sind ähnliche Werte auch so wichtig - der Nazi wird kaum mit der Linkspartei-Wählerin zusammenkommen können, und wenn sein Game noch so gut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Deswegen sind ähnliche Werte auch so wichtig - der Nazi wird kaum mit der Linkspartei-Wählerin zusammenkommen können, und wenn sein Game noch so gut ist.

muahahahahahaha :D made my day .. ich kann schlafen gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich finde die Frage sehr spannend und halte das für ein der ganz wichtiges, aber kaum diskutiertes Thema im PU

Ich denke es gibt durchaus auch einfach Lebenssituationen, in denen bestimmte Partner "mehr passen" als andere, gerade wenn es etwas ernsteres werden soll.

Ich hatte zum Beispiel mal eine Zeit in der ich extrem viel arbeiten musste (ca.5 Monate 6 Tage / Woche jeden Tag von 10.00-22.00 Uhr), den einzigen freien Tag in der Woche verbringt man dann mit Wäsche waschen, Einkaufen, kram erledigen halt und ist danach Abends einfach nicht mehr fähig noch loszugehen, zumal mal eh nächsten Tag wieder arbeiten muss. Ich hatte darmals ein Mädel, mit der ich vorher viel um die Häuser gezogen bin. Aber in dieser Zeit war halt nur "lass uns DVD kucken" drin bei mir. So gings das dann auch außeinander, verständlicher weise.

Es gibt in der NEON einen schönen Artikel "warum verlieben wir uns immer zur falschen Zeit", der bringt das ganz gut auf den Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.