Goalsetting

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Um mich mehr zu motivieren, setzte ich mir ab jetzt Ziele(nein, nicht nur PU! Allgemeine Ziele, wie Studium, PU, usw.)

Ich habe mir bei Personal Power II von Tony Robbins den Goalsetting Teil angehört, jedoch denkt man sich nur seine Ziele aus, schreibt sie nieder und soll sie jeden Monat wieder überdenken/umgestalten.

Nun ja, meiner Ansicht nach ist dieses System falsch. Im Prinzip träumt man da nur und soll dann jeden Monat seine Träume überdenken und schauen ob man neue hat, etc. Aber ich möchte nicht träumen, ich will meine Ziele konkret umsetzen!!!! Mir fehlen da z.B. einfach die konkreten Schritte die man jeden Monat machen will/muss/soll. Deswegen funktioniert das System für mich überhaupt nicht, weil man nichts Konkretes hat, welches einen in die Richtung Traum bringt.

Nachdem ich von Tony Robbins enttäuscht war, habe ich mir mal Brian Tracy - Ultimate Goal Workshop oder so ähnlich angehört, bin ca. bei der Hälfte, aber auch irgendwie enttäuscht. Auch hier fehlen die konkreten Schritte wie bei Tony Robbins.

Vielleicht gehe ich das ganze Thema falsch an, was ich aber nicht denke, da meiner Meinung nach die konkreten Schritte die man jeden Monat macht, welche einen in Richtung Ziel weiterbringen, eigentlich den wichtigsten Teil ausmachen.

Deswegen habe ich meine eigene Methode entwickelt. Ich schreibe meine Träume weiterhin auf, so wie es Tony Robbins und Brian Tracy sagen, ABER ich schreibe mir unter jeden Punkt die konkreten Schritte die ich in dem Monat machen will.

Nun ist schon ein wenig Zeit vergangen und ich merke, dass ich irgendwie nicht genug motiviert bin, die Ziele richtig durchzuziehen, obwohl ich mit einer andern Person meine Ziele austausche und somit eine gewisse Kontrolle da ist.

Ich bin also noch mal meine Ziele durchgegangen.

Eventuell kann es an der Formulierung meiner Ziele liegen. Ein Beispiel, bei dem ich denke, dass es vielleicht daran liegen kann:

„nicht mehr von anderen beeinflussen lassen, mein Ding durchziehen“

Ist irgendwie sehr schwammig und auch wieder nichts Konkretes.

Was meint ihr, wie kann ich mein Goalsetting optimieren?

Was kann ich ändern?

Eventuell Ziele ausdrucken und immer dabei haben? Mindestens jeden Tag 1mal anschauen? Wie formuliere ich meine Ziele am besten?

Nach welchem System geht ihr bei eurem Goalsetting vor (wenn ihr so was macht)?

Fragen über Fragen ;) Aber ich denke, dass Goalsetting sehr wichtig ist…

Wäre euch für wertvolle Tipps sehr dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi!

Tony Robbins ist imho ein Schritt in die richtige Richtung.

nicht mehr von anderen beeinflussen lassen, mein Ding durchziehen

besser formuliert ist vielleicht:

Ich bin der Herr über meine Gedanken, meine Gefühle und meine Emotionen.

Ich habe die Macht über sie, nicht umgekehrt.

Der Fokus liegt dann wesentlich mehr auf deiner Person.

"Was meint ihr, wie kann ich mein Goalsetting optimieren?

Was kann ich ändern?

Eventuell Ziele ausdrucken und immer dabei haben? Mindestens jeden Tag 1mal anschauen? Wie formuliere ich meine Ziele am besten?

Nach welchem System geht ihr bei eurem Goalsetting vor (wenn ihr so was macht)?"

Goalsetting optimieren: rede hauptsächlich in der ich Form, konzentriere dich auf positive Aspekte.

z.B. Ich habe die Kraft meine Ziele zu erreichen. Hindernisse sind für mich nur ein weiterer Schritt zum Erfolg. Und ich gehe jeden Schritt.

Und wenn du das ernsthaft betreiben möchtest, dann würd ich dir raten, min. 3 mal am Tag vor den Spiege stellen und deine Ziele aufsagen.

Als Literatur kann ich dir empfehlen: "What to say when you talk to yourself" von Shad Helmstetter und "Thinking Grow Rich" von Napoleon Hill. Allerdings wäre ich mit den NLP Sachen etwas vorsichtig. Ratz Fatz kannst du dir unbewusst die falsche Programmierung eintrichtern. Allerdings gehen die Meinungen da auch stark auseinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nicht mehr von anderen beeinflussen lassen, mein Ding durchziehen

besser formuliert ist vielleicht:

Ich bin der Herr über meine Gedanken, meine Gefühle und meine Emotionen.

Ich habe die Macht über sie, nicht umgekehrt.

Ja ok, das ist ein gutes Mindset, aber irgendwie ist es auch kein konkretes Ziel, das man im Monat erreichen kann, glaube du hast mich da irgendwie missverstanden. Es muss was konkretes sein, sonst bringt es meiner Meinung nach nichts.

Mal ein Beispiel: Ich nehme mir das Ziel "nicht mehr schüchtern sein". Ist ein wundervolles Ziel, nur so bringt es eigentlich garnichts. Denn ich brauche konkrete Sachen, wie "50 Frauen in diesem Monat ansprechen" oder sonst was.

Das Problem liegt einfach an meiner schlechten Forulierung, ich muss aus dem Ziel etwas konkretes machen, was ich aber bei dem Beispiel was ich genannt habe, eher schwierig finde.

Ich glaube du verwechselst gerade Goalsetting mit Mindsets, kann das sein? ;)

bearbeitet von Mylse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ratz Fatz kannst du dir unbewusst die falsche Programmierung eintrichtern. Allerdings gehen die Meinungen da auch stark auseinander.

Ja und du merkst es erst in 50 Jahren wenn es zu spät bist, dann stirbst du als Looser und wirst weinen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

ohh jaja, NLP ist gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz böse ;) :P

aber bitte jetzt nicht darüber diskutieren, ob NLP gut oder böse ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

"Ich glaube du verwechselst gerade Goalsetting mit Mindsets, kann das sein?"

Für mich greifen die beiden Sachen ineinander über. Man kann es natürlich auch getrennt sehen.

"Mal ein Beispiel: Ich nehme mir das Ziel "nicht mehr schüchtern sein". Ist ein wundervolles Ziel, nur so bringt es eigentlich garnichts. Denn ich brauche konkrete Sachen, wie "50 Frauen in diesem Monat ansprechen" oder sonst was."

Hmm...nichts was man nicht lösen kann. Ersteinmal muss man das Ziel anders formulieren. "Nicht mehr schüchtern sein" ist vom Fokus her noch zu sehr auf das Problem bezogen, anstatt aktiv an einer problemlösung orientiert zu sein.

"Ich liebe es mit Frauen zu sprechen"

"Ich bin eine kommunikative Person und habe keine Probleme mit einem Fremden eine Konversation zu starten"

Ich denke, dass dürfte eher in die Richtung zeigen, in die du gehen willst. Wichtig ist halt, dass du solche Affirmationen in der Gegenwart stehen hasst. ich habe solche Übungen mal eine Zeitlang gemacht und sie funktionieren in der tat. Musst es halt nur oft genug wiederholen. Irgendwann glaubst du es einfach, und aus deinem Glauben entspringen Aktionen. Diese führen dann zu Resultaten.

Hoffe das war jetzt verständlicher.

Cheers

TheoTiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich habe Think and grow rich von Napoleon Hill gelesen.

Erst muss ich dazu sagen, dass das Buch 1937 publiziert wurde, und immer noch sehr aktuell ist, was heisst, das die Leute immer mit den gleichen Problemen zu tun haben.

Inhalt wie folgt:

1. The power of thought

2. Desire: The starting point of all achievement

3. Faith: Visualising and believing in the attainment of desire

4. Autosegustion: The medium for influenceing the subconscious mind

5. Specialised knowledge: Personal experiences or observations

6. Imagination: The workshop of the mind

7. Organiseh planning: The crystallisation of desier into action

8. Decision: The mastery of procrastination

9. Persistence: The sustained effort necessary to include faith

10. Power of the master mind: The driving force

11. The mystery of sex transmutation

12. The subconscious mind: The connecting link

13. The Brain: A broadcasting and receiving station for thought

14. The sixth sense: The door to the temple of wisdom

15. How to outwit the six ghosts of fear

16. The Devil´s workshop

Zum Schluss zeigt der Autor 50 Ausreden auf, die die Leute seid Ewigkeiten vom Erfolg abhalten.

Er schreibt auch, man soll seine Träume aufschreiben. Aber man soll sie nicht als Träume sondern als Ziele sehen. Und man soll sie so aufschreiben, dass man sie verwirklcihen kann. Man soll dazuschreiben, wie man es möchte: Bsp: Mit 30 Millionär... Wie will man das werden? Den genauen Vorgang aufschreiben... etwa durch eine Firma: Wie sieht dann diese Firma aus? D.h.: Einen Businessplan erstellen... diesen dann umsetzten, auch wenn man meint noch nicht soweit zu sein... ANFANGEN!!! Wenn man 30 mal versagt, immer weitmachen.... bis es klappt...

Zitat von Henry Ford: Es gibt mehr Menschen die kapitulieren, als die, die scheitern...

In diesem Sinne,

RedEagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.