Fotographie

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Soweit ich weiß sind hier ja auch einige Fotografen unter uns. An die ist dieser Thread gerichtet.

Ich bin ein ambitionierter Hobbyfotograf und spiele mit dem Gedanken, Fotos die ich gemacht habe, über eine Bildagentur anzubieten. Das heißt, ich gebe denen die Bilder, die bieten sie zum Verkauf an und ich werde am Erlös beteiligt.

Dazu habe ich eine rechtliche Frage:

Wenn ich fremde Leute (bzw. Eigentum) fotografiere, brauche ich deren Zustimmung dafür?

Brauche ich deren Zustimmung, wenn ich die Fotos veröffentlichen möchte?

Brauche ich deren Zustimmung, wenn ich die Fotos verkaufen möchte?

Falls ja, brauche ich die Zustimmung dann schriftlich oder reicht mündlich?

Ich habe mich jetzt eine Ewigkeit durch Gesetzestexte und Paragraphen gequält, bin aber zu blöde um zu kapieren, wann das Recht am persönlichen Bild greift, wann das Kunstrecht gilt usw., deshalb wäre ich furchtbar froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Vorraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hey pannab!

Ich kann dir zwar keine Antwort auf alle deine Fragen geben, aber soweit ich informiert bin hat es keine rechtlichen Konsequenzen wenn 5 oder mehr Personen auf dem Bild sichtbar sind. Alles darunter kann ggf. zu einer Anklage führen soweit ich weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Antwort: es kommt darauf an!

Wenn Du einen Großparkplatz mit zehntausend Autos darauf fotografierst, benötigst Du keine Einwilligung der Fahrzeugeigentümer. Wenn Du in Großaufnahme die Bude Deines Nachbarn aus allen Blickrichtungen und im Detail ausfotografierst schon. Nordemann/Fromm, UrheberR ist Deine Lektüre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wenn ich fremde Leute (bzw. Eigentum) fotografiere, brauche ich deren Zustimmung dafür?

Brauche ich deren Zustimmung, wenn ich die Fotos veröffentlichen möchte?

Brauche ich deren Zustimmung, wenn ich die Fotos verkaufen möchte?

Falls ja, brauche ich die Zustimmung dann schriftlich oder reicht mündlich?

Wenn Du einzelne Menschen fotografierst, brauchst Du deren Zustimmung. Jedoch nicht bei Dieter Bohlen oder Angela Merkel ("Personen der Zeitgeschichte").

Wenn Du eine Gruppe fotografierst, so ab fünf Menschen, brauchst Du keine Zustimmung.

Die Grenzen sind jedoch fließend und selbst unter Profis umstritten.

Kontaktiere einen Fotografenverband wie http://www.freelens.com/ und mache Dich dort schlau. Die sind cool, die wehren sich gegen die Ausbeutung durch Verlage.

Wenn Du zum Beispiel Aktfotos machen möchtest, brauchst Du eine schriftliche Zustimmung des Models zum Verkauf ("Model release").

Auch bei Objekten brauchst Du manchmal die Zustimmung der Eigentümer ("Property release"). Für beide siehe auf http://www.clipdealer.de/, unten rechts. Die Site ist zwar für Videos, aber da ist ja nicht viel Unterschied zum Foto.

Ich erinnere mich wie mal ein bekanntes Gebäude von Demonstranten besetzt wurde.

Ich 'reingerannt mit der Kamera, Fotos machen für eine Zeitung.

Hausverwalter zu mir: "Stopp, oder ich hetze die Hunde auf sie!"

Da war klar zu erkennen, dass er keine Erlaubnis geben würde :rolleyes:

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.