Rippetoe's program

1072 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Die wiegt 56kg und squattet 135... ATG! Also zeig sie mal deinem Trainer ;-)

Wieso? Sein Trainer sagt doch selbst, unter 90°.

Ich meinte gelesen zu haben, dass der Trainer ihm gesagt hat, er solle nicht unter 90° gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zum Bizeps: Wird vor allem durch Bankdrücken, Dips

Wird dadurch nicht der Trizeps trainiert?!?

Für Bizeps: Klimmzüge, Langhantelrudern.

Im Endeffekt ist der Bizeps auch nur ein Mini-Muskel. Da sollten die Klimmzüge locker reichen. Zur Not machste am Ende eines Trainings einmal pro Woche eben noch ein paar Curls. Wobei wenn du dafür noch Kraft hast, hast du vorher was falsch gemacht.

Lg

Sorry, hast Recht, hatte an die Brust gedacht.

Die wiegt 56kg und squattet 135... ATG! Also zeig sie mal deinem Trainer ;-)

Wieso? Sein Trainer sagt doch selbst, unter 90°.

Ich meinte gelesen zu haben, dass der Trainer ihm gesagt hat, er solle nicht unter 90° gehen...

... und meint zu mir , dass ich bei den Squats ruhig weiter als 90° runter gehen kann .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

bin jetzt auch seit ca. 2 Wochen im Fitnessstudio angemeldet und hab bis jetzt nur an Maschinen trainiert. Wird hier ja scheinbar gar nicht gerne gesehen. ;-)

Kann ich mit SS jetzt auch schon anfangen, mir wurde nämlich gesagt ich soll mindestens noch 1 Monat an den Maschinen weitertrainieren um mal ne gewisse Grundstärke aufzubauen!? Oder kann man das auch schon machen, wenn man noch so ein Handtuch ist, wie ich?

(Schaffe bei der Beinpresse z.Zt. 125 kg, Latziehen in den Nacken 35 kg, Rudergerät 40 kg, 3 Sätze à 16 whd falls diese Werte irgendwie ne Aussagekraft haben sollten)

bearbeitet von GoldenNugget

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey,

bin jetzt auch seit ca. 2 Wochen im Fitnessstudio angemeldet und hab bis jetzt nur an Maschinen trainiert. Wird hier ja scheinbar gar nicht gerne gesehen. ;-)

Kann ich mit SS jetzt auch schon anfangen, mir wurde nämlich gesagt ich soll mindestens noch 1 Monat an den Maschinen weitertrainieren um mal ne gewisse Grundstärke aufzubauen!? Oder kann man das auch schon machen, wenn man noch so ein Handtuch ist, wie ich?

(Schaffe bei der Beinpresse z.Zt. 125 kg, Latziehen in den Nacken 35 kg, Rudergerät 40 kg, 3 Sätze à 16 whd falls diese Werte irgendwie ne Aussagekraft haben sollten)

Je eher Du mit freien Gewichten trainierst, umso besser. An Maschinen wird die Stützmuskulatur nicht mittrainiert. Wenn Du "spät" umsteigst hast Du eigentlich die Kraft für hohe Gewichte, aber kleine Fehler abseits der korrekten Bewegung werden schmerzhaft. Was dazu führt, das Du weniger stemmen kannst als Du möchtest...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was dazu führt, das Du weniger stemmen kannst als Du möchtest...

Das hat man doch eigentlich immer ;-)

@GoldenNugget:

Such Dir jemanden, der sich auskennt in den Grundübungen und dann ab die Luzi.

Beste Grüße

ED

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mir fällt noch ein , dass ich ihm eine schriftliche Erklärung geben soll , warum freihändiges Trainieren besser als das an den Geräten sein soll .

Simple Erklärung :

Beim Training gegen Widerstände (Gewichttraining) arbeitet man gegen Kräfte aus bestimmten Richtungen. Diese wiederum werden ausgeübt durch die jeweilige Wahl des Widerstands. Ein Gerät arbeitet in Schienen bzw Richtungen, die vorgegeben sind, belastet somit Muskeln genau in dieser Bewegung.

Defacto gibt es vereinfacht zwei Reaktionen des Brechens der Homöostase des Körpers : Eine Anpassung in der Dicke des Muskelquerschnitts, Hypertrophie. Die Zweite/Dritte ist eine Verbesserung der intramuskulären/intermuskulären Koordination der Muskeln über das Nervensystem. Dieses wiederum passt sich durch eine schnellere und weiter ausgeprägte Up-Regulierung der Muskelfasern an.

Die Anpassung in der Dicke des Muskelquerschnitts kommt durch mehrere Pathways zusammen, die für Nicht Bio Chemiker etwas kompliziert sind. Alles in allem kommt es darauf an, mit möglichst grossem Gewicht möglichst lange die Muskulatur zu beanspruchen.

Weiter im Text : Maschinen haben fixe Bewegungen und damit fehlen ihnen Stabilisationsbewegungen in anderen Raumebenen. Freihanteltraining tut dies nicht. Maschinen können somit nur eine Belastung für die reine Vergrösserung der Muskulatur geben, sind aber auf eine Bewegung damit fixiert. Damit belasten vor allem komplexe Übungen wie die Kniebeuge auch die stabilisierenden Muskeln und zwingen den Körper zu einem erhöhteten Koordinationsaufwand. Dieser wiederum führt zu einer stärkeren Belastung des Körpers und vor allem einem komplexen Trainingsmuster inklusive Stabilisation unter Last. Diese zu einer besseren Anpassung nicht nur des Muskels, sondern des gesamten Nervensystems. Dadurch wird die Bewätlgigung schwerer Lasten möglich, die wiederum NOCH grössere Effekte bringen.

Identity, wenn du deinen Trainer allerdings VÖLLIG fertig machen willst, druckst du ihm diesen Text hier aus :

http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-athlet..._vs_Hanteln.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Mir is was aufgefalln :rolleyes:

ripptoe predigt im Buch man solle bei den squats so eng wie möglich greifen und ein gerades Handgelenk haben. Auf der Training DVD geht er allerdings darauf net ein und die Gelenke sind alle abgeknickt. Was jetzt richtig? Ich persönlich find des geht sau auf die arme wenn du versucht das Handgelenk gerade zu halten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mir is was aufgefalln :-)

ripptoe predigt im Buch man solle bei den squats so eng wie möglich greifen und ein gerades Handgelenk haben. Auf der Training DVD geht er allerdings darauf net ein und die Gelenke sind alle abgeknickt. Was jetzt richtig? Ich persönlich find des geht sau auf die arme wenn du versucht das Handgelenk gerade zu halten...

Gerade halten ist richtig. Versuch zumindest es ansatzweise zu tun um dich langsam an die Position zu gewöhnen. Überlastungsgefühl ist NICHT gut dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zero to Hero reloaded :D Jetzt versuche ich es mal mit Starting Strength. Das passende Studio ist gefunden (MuscleGym Münster), das erste Training habe ich hinter mir und die ersten Fragen. Gibt's eine Seite wo die ganzen englischen Begriffe in Deutsche übersetzt werden? Im Studio achten die auf die Ausführung, lassen mich "meinen" Plan durchziehen auch wenn sie eine andere Philosophie verfolgen. Zumindest der Azubi hat Probleme mit Begriffen wie "Military Press". Stehendes Frontdrücken habe ich dafür gefunden, aber das kann doch nicht alles sein? Wie bei der Kniebeuge ("Was für eine willst Du denn machen?") wirds da auch einige Begriffe/Formen geben. Bei Dips, Chin's, Bankdrücken bin ich mir ziemlich sicher was es ist.

Hier mal konkret:

Kniebeugen: Welche Form?

Kreuzheben: Welche Form?

Military Press?

Wie weit runter bei den Dips? Ich hörte immer "Nicht so weit runter, dann machst Du das aus der Schulter", erinnere mich aber dunkel an "Full ROM"...

Fragen über Fragen... Ach ja, und irgendwo in den Tiefen des Forums hate jemand eine Deutsche Bestelladresse für das Buch. Habe ich gestern nicht gefunden :(

bearbeitet von Borgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kniebeuge = Kniebeuge hinten im Unterschied zur Frontkniebeuge, Kniebeuge vorn.

Kreuzheben = Zug eng, d.h. Hände ungefähr Schulterbreit im Unterschied zum Sumo-Deadlift (Beine anders), Rumänischem Kreuzheben (Beine gestreckt) und Zug weit (Griff weiter)

Military Press = Frontdrücken (ist immer im Stehen, sonst wäre es Frontdrücken im Sitzen)

Dips an Holmen mache ich nicht schon gar nicht Full ROM. Ist für meine Schultern tödlich. An Ringen allerdings gehe ich voll runter. (Muscle-Up)

Power Clean = Standreißen

Chip-Up/Pull-Up = Klimmzüge (die Bezeichnungen sind nur für den Griff, d.h. Unter- oder Übergriff).

Und die deutsche Bestelladresse ist bei www.c-o-c.de musst mal schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

wie weit runter sollte man bei den dips gehen, also ums aus den armen und nicht aus der schulter zu machen?

ich ging bisher immer ganz runter und habs dann doch ziehmlich in den schultern gemerkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wie weit runter sollte man bei den dips gehen, also ums aus den armen und nicht aus der schulter zu machen?

ich ging bisher immer ganz runter und habs dann doch ziehmlich in den schultern gemerkt.

Wie gesagt bei den Dips an Holmen kann ich nicht mitreden. Bei den Ringen bin ich von Anfang an unter 90° gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wie weit runter sollte man bei den dips gehen, also ums aus den armen und nicht aus der schulter zu machen?

ich ging bisher immer ganz runter und habs dann doch ziehmlich in den schultern gemerkt.

Lies es besser in starting strength bei assisting exercises nach. Humerus/Oberarmknochen unter Ellenbogen. Unterarme vertikal halten. Nach vorne "fallen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,

so ich bin jetzt ca. in der 8 Woche SS. Erstmal der Plan ist echt geil, gerade Kreuzheben,

hamma Übung da geht mir einer ab, danke dafür.

Ich habe mit folgenden Werten gestartet (dahinter die Steigerungen):

20 Jahre 189 cm 83 kg

Squats: 40 +5

Bench: 50 +5

Dead: 40 +10

Military : 25 +2,5

Lh-Rudern: 40 +5

....8 wochen später

21 Jahre 189cm 90 kg

Squats: 98 +1

Bench: 76 +1

Dead:95 +5

Military: 42 +1

Lh-Rudern: 67 +1

Was mich jetzt stört ist, dass ich schon fast bei jeder Übung (außer Dead, Lh-Rudern) gefühlt am Limit bin.

Ich habe hier gelesen das wenn man 'ne Übung nicht mehr schafft, man eine Stufe mit dem Gewicht runter gehen

soll...wenn das bei einer Übung 2-3 mal passiert, man den Plan beenden sollte.

Und dann lese ich hier, das man mit SS bei Squats, Dead, Bench das 1,5 ,2 und 1-fache seines

Körpergewichts beugen, stemmen etc können sollte.

und wenn ich überlege wie ich zunehme (nomal essen + 3 l milch) wiege ich bis neujahr bestimmt 100 kg..

also Squats 150, Dead 200, bench 100....das kriege ich doch nie hin...

ich habe davor schon 3 Jahre 'trainiert', was aber größtenteils dieser mc-fit-plan-scheiß....

ich trinke 1x am Wochenende, schlafe genau 7,5 Stunden....

WAS ZUR HÖLLE LÄUFT BEI MIR FALSCH?????

das macht mich echt n' bischen nervös, ich will aus dem Plan rausholen was geht....Ideen woran das liegen könnte?

danke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel zu wenig zu essen scheints du ja nicht, Technik kann auch nicht so mies sein, sonst wärst du nicht fast dreistellig mit den Gewichten. Schlaf sollte passen, könnt vielleicht noch eine halbe Stunde mehr sein, aber viel zu wenig sit das auf keinen Fall. 1 mal Alk pro Woche: Wie viel? Ein Bier oder besinnungslos saufen? Du erwähnst deine Eiweißmenge nicht, bei 3 Liter Milch sinds daraus aber schonmal 105g am Tag, wenn der Rest der Nahrung nicht gerade extrem eiweißarm ist, sollte die Eiweißmenge also auch passen.Eventuell sinds doch noch zu wenig Kalorien. 90*2,2*16 wären 3.200kcal am Tag. Wenn du darunter bist, ist klar, wo das Problem ist, kann ich mir bei deiner Körpergewichtssteigerung aber auch nicht so recht vorstellen. Eventuell wirds einfach Zeit für 90*22*16+500 oder wenn du da bereits bist, +1000, also 3.700 oder gar 4.200kcal pro Tag. Noch ein 4. Liter Milch drauf oder 100g Nüsse zusätzlich, dann hättest du das gelöst, falls es daran liegt.

Mit derzeitigen Steigerungen wärst du in einem halben Jahr bei 150kg KB und 100kg BD, 200kg Kreuzheben hättest du sogar schon in nicht mal 4 Monaten erreicht, geht also derzeit immer noch schneller vorran als es mit den vorgesehenen Steigerungen auf Fortgeschrittenenplänen ginge.

Hast du denn schon einen Deload hinter dir? Wen ja, um wie viel? Solange es vorran geht (und wenns in 1kg Schritten ist, das summiert sich mit der Zeit ganz schön) und du nicht bei Squat und Deadlift gleichzeitig nicht mehr weiter kommst, brauchst du keinen kraftbedingten Deload und solange du nicht 2 kraftbedingte Deloads hattest, kannst du den Plan weiter machen. Hast du bisher immer 3 mal pro Woche trainiert oder Ausfälle? Wenn ja, dann gönn eventuell mal eine Woche Pause, das könnte auch helfen.

Insgesamt muss ich aber sagen, dass es bisher super vorran ging, das sind wirklich ordentliche Stiegerungen für 2 Monate.

Keine Angst, ich denke nicht, dass du bist Sylvester auf 100kg Körpergewicht bist, es sei denn, dein Kalorienüberschuss ist zu groß und du legst zu viel Fett zu. 10kg Muskelmasse in den ersten 3 Monaten kommen häufiger vor als 20kg im ersten Jahr, die Steigerungen werden mit der Zeit einfach langsamer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vollkommen normal, dass hin und wieder kleine Plateaus drin sind, das passiert immer.

Die 100, 150 und 200kg sind Richtwerte, dass du stark bist, aber die sind nach einem halben Jahr anständigem Training auch noch nicht zu erwarten.

Der Körper gewöhnt sich dran, dann wird die Masse auch richtig genutzt.

Die Gewichtszunahme ist anfangs rapid, pendelt sich dann aber auch ein.

Mach einfach so weiter, wenn du dir zu Fett vorkommst, baust du Fett wieder ab und schwupps hast du wieder deine 85-90kg mit weitaus höheren Kraftwerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hi leute,

so ich bin jetzt ca. in der 8 Woche SS. Erstmal der Plan ist echt geil, gerade Kreuzheben,

hamma Übung da geht mir einer ab, danke dafür.

Ich habe mit folgenden Werten gestartet (dahinter die Steigerungen):

20 Jahre 189 cm 83 kg

Squats: 40 +5

Bench: 50 +5

Dead: 40 +10

Military : 25 +2,5

Lh-Rudern: 40 +5

....8 wochen später

21 Jahre 189cm 90 kg

Squats: 98 +1

Bench: 76 +1

Dead:95 +5

Military: 42 +1

Lh-Rudern: 67 +1

Was mich jetzt stört ist, dass ich schon fast bei jeder Übung (außer Dead, Lh-Rudern) gefühlt am Limit bin.

Ich habe hier gelesen das wenn man 'ne Übung nicht mehr schafft, man eine Stufe mit dem Gewicht runter gehen

soll...wenn das bei einer Übung 2-3 mal passiert, man den Plan beenden sollte.

Und dann lese ich hier, das man mit SS bei Squats, Dead, Bench das 1,5 ,2 und 1-fache seines

Körpergewichts beugen, stemmen etc können sollte.

und wenn ich überlege wie ich zunehme (nomal essen + 3 l milch) wiege ich bis neujahr bestimmt 100 kg..

also Squats 150, Dead 200, bench 100....das kriege ich doch nie hin...

ich habe davor schon 3 Jahre 'trainiert', was aber größtenteils dieser mc-fit-plan-scheiß....

ich trinke 1x am Wochenende, schlafe genau 7,5 Stunden....

WAS ZUR HÖLLE LÄUFT BEI MIR FALSCH?????

das macht mich echt n' bischen nervös, ich will aus dem Plan rausholen was geht....Ideen woran das liegen könnte?

danke...

du machst gar nichts falsch, ganz easy.

das sind doch hammer kraftsteigerungen für 8 wochen.

ich glaube dir würde eine kleine pause bzw ein setback ganz gut tun. habe das am anfang auch nicht geglaubt, aber dadurch

gibst du deinem system mal die möglichkeit sich richtig zu erholen....außerdem müssen auch bänder und sehnen mit adaptieren.

meine persönliche erfahrung ist, dass 3x die woche squatten ab einer bestimmten intensität zu wenig zeit zur erholung gibt.

100kg sind schon ordentlich. habe damals die müdigkeit gar nicht richtig gemerkt in den beinen.

dann hatte ich mal eine woche trainingsfrei, danach wieder gesquattet und ich konnte ganz leicht 5kg mehr drauf packen.

immer am limit trainieren ist auf dauer nicht zielführend. du kannst ein paar wochen alles hochpushen so gut es geht, aber dann sind pausen

wichtig oder eine zeit mit submaximalen gewichten. wer das nicht beachtet steht schneller aufm plateau als er schauen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok danke für die hilfreichen Antworten

Zu dem Alk, da muss ich zugeben ists doch eher n' Besäufnis (3/4 Flasche Vodka), bei mir siehts so aus:

Mo

Di Krav Maga---fix

Mi Training

Do

Fr Training

Sa Alkohol ---fix

So Training

würdet ihr das Training anders aufteilen?

Eiweiß ist glaub ich nicht zu wenig, da ich die 3 l Milch auch mit dem Weider 'Super Protein 88' von McFit einnehme (ca. 3 EL).

Ich finde die Idee mit den Nüssen gut, sind 100 g Mandeln i.O.?

In den 8 Wochen habe ich genau 1 mal das Training ausfallen lassen müssen, aber generell ziehe ich mein Training immer durch.

Ich glaube mit der Woche Pause habt ihr recht, meine Beine sind schon so im Arsch, dass sie sich durchgehend 24/7 einfach nur schlapp und ermüdet anfühlen,

ich schon bei Squats mit der Stange die Zähne zusammenbeißen muss und ab über 80 kg werden dass dann richtige Schmerzen, schwarz vor Augen...

bearbeitet von bright

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Akternative Trainingstage wären Mo-Mi-Fr, Mi-Mi-Sa oder Mo-Do-Sa, dann hättest du kein Training am Sonntag nach dem Besäaufnis Samstag abend, könnte effektiver sein. Probier auch mal aus, nicht jeden Samstag u trinken oder die Menge zu reduzieren, da dir das derzeit einiges an Erholungskraft nimmt. Mandeln sind meiner Meinung nach die besten Nüsse überhaupt. 100g am Tag haben die Kalorien von einem Liter Vollmilch, wenns tatsächlich inzwischen zu wenig Kalorien sein sollten, dann kommst du damit wieder besser vorran. Anstrengend darfs sein, auch schwarz vor Augen werden, aber Schmerzen solltest du eigentlich keine haben, eventuell mal, bis sie nicht mehr da sind, runter mit dem Volmunen und Intensität nur noch halten statt Steigern, also nur 1 Arbeitssatz KB jedes zweite Workout mit derzeitigem Gewicht, eventuell auch mit 10kg weniger. Besser einen Monat ausgebremst, als sich ernsthaft was kaputt machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin jetzt in der 3.ten Woche SS

vor den 3 wochen:

20 Jahre, 1,84-1,85cm,82 Kg

Werte: (Inkl. Stange 20Kg)

Kniebeuge: 80Kg

Bankdrücken: 67,5Kg

Kreuzheben:80Kg

Military Press: 40 Kg

Lh-Rudern: 65 Kg

ich muss dazu sagen, die ganzen übungen, haben ich schon in meinem alten trainingsplan gehabt, nur mit mehr wiederholungen

nach 3 Wochen:

20 Jahre, 184-185cm, 84Kg

Kniebeuge: 90Kg

Bankdrücken 72,5Kg

Kreuzheben 90Kg

Military Press 45Kg

Lh-Rudern 70Kg

ich trinke 3-5 Liter Milch am Tag, viel Müsli (250-400g), rest ist unterschiedlich. Alkohol trink ich garnicht mehr, nehme wenn ich weg gehe schon immer Milch mit.

Mein Problem ist, dass Bankdrücken nicht voran geht. Letzte Woche hab ich beim dritten Satz nur 4 Wiederholungen geschafft. Ok, hab ich mir gedacht, bleibst bei dem Gewicht und probierst nochmal. Dann nach 5 Tagen bin ich aber sogar beim 2. Satz schon eingeknickt und hab nur 4 Wiederholungen geschafft. Die 5.te hab ich dann einfach drangehängt, nach 10 Sekunden ausruhen. beim 3. Satz dann nurnoch 3 Wiederholungen oO. Ne 4.te hab ich dann auch nochmal nach ner kleinen Pause dran gehängt.

Woran kann das liegen, bzw. was soll ich machen dagegen?

Bei allen anderen Übungen ist noch Potential drin, Lh-Rudern wird aber auch immer schwerer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bevor du anfängst zu trainieren kümmere dich lieber mal um dein AlkoholPROBLEM! Sonst wird das nix mitm Training.

habe ich mir auch gedacht, und desshalb mal 3 Monate nix getrunken...beim Training aber keinen Untwerschied gemerkt.

Ich achte auch während des 'Saufens' sehr auf genug Flüssigkeitszufuhr, trinke danach Milch und schlafe genung...

ich habe demzufolge fast nie 'nen Kater und wenn dann trinke ich halt ausnahmsweise!!! n' Kaffee...

Habe auch aufgrund von Alkohol in 3 Jahren max 5 mal auf das Training verzichtet.

Wenn du doch meinst dass Alkohol mein Training merklich!!! beeinträchtigt lasse ich mich gerne belehren,

da du mMn schon Ahnung vom Training hast, wenn möglich bitte in deutsch für Leute die den Text

auch ohne einen Dr. in Biochemie vestehen.

aber...

dass du mir sagst ich hätte ein AlkoholPROBLEM fuckt mich richtig ab. Ich lasse mich von dir nicht als Alkoholiker

darstellen für etwas was 60-70% aller jungen Menschen machen. Zudem beschreibt der Samstag die Regel ich bin

nicht jedes Wochenende betrunken. Du kennst mich nicht und kannst dir kein kein Urteil über mich bilden, also lass

deine respeklosen Posts und diese 'mein-Körper-ist-ein-Tempel-Scheiße', wenn du keine produktiven Beiträge hast. (PUNKT)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ruhig, Kleiner. Vor mir brauchst du dich doch nicht rechtfertigen. Schon gar nicht mit so Pseudo-Argumenten a la "Es machen ja alle".

Lies dir einfach mal was zu dem Thema durch und mach dir deine Gedanken. Ist ja dein Leben und deine Gesundheit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholkrankh...ach_Jellinek.29

* Der Beta-Typ (Gelegenheitstrinker) trinkt bei sozialen Anlässen große Mengen, bleibt aber sozial und psychisch unauffällig. Betatrinker haben einen alkoholnahen Lebensstil. Gesundheitliche Folgen entstehen durch häufigen Alkoholkonsum. Sie sind weder körperlich noch psychisch abhängig, aber gefährdet.

* Der Gamma-Typ (Rauschtrinker, Alkoholiker) hat längere abstinente Phasen, die sich mit Phasen starker Berauschung abwechseln. Typisch ist der Kontrollverlust: Er kann nicht aufhören zu trinken, auch wenn er bereits das Gefühl hat, genug zu haben. Auch wenn er sich wegen der Fähigkeit zu längeren Abstinenzphasen sicher fühlt, ist er alkoholkrank.

* Der Epsilon-Typ (Quartalstrinker, Alkoholiker) erlebt in unregelmäßigen Intervallen Phasen exzessiven Alkoholkonsums mit Kontrollverlust, die Tage oder Wochen dauern können. Dazwischen kann er monatelang abstinent bleiben. Epsilon-Trinker sind alkoholkrank.

Dazu noch: http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendalkoholismus

Wenn du es bis hierhin durchgelesen hast, ohne gleich wieder "abgefuckt" zu sein (wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?), dann lies dir doch das mal durch: http://www.tmuscle.com/free_online_article...de_to_alcohol_1

Bevor du dich gleich wieder oder weiter "abfuckst": Ich hab auch in meinen jungen Jahren gesoffen und während meiner Zeit in einer Studentenverbindung wohl mehr als die meisten Menschen es für "normal" halten würden. Und ich habe etwas draus gelernt. Alkohol ist eine Droge, die ich auch ab und an gerne konsumiere. Nur darf man eben nicht vergessen, dass es eine Droge ist.

Kleiner Tipp, falls du mal betrunken als Teilnehmer im Straßenverkehr angetroffen wirst: Bei 3/4 Flasche Vodka und einigermaßem "vernünftigen" Auftreten spricht man von Gewöhnung. Macht sich nicht so gut, wenn es mal um den Führerschein geht.

P.S.: Und respektlos ist deine Einstellung Leuten gegenüber, die hier ihre Meinung mitteilen. Wenn diese Meinung dir nicht passt, dann bietet sich die Ignore-Funktion gepaart mit etwas erwachsenem Verhalten (Toleranz durch Ignoranz) an. Und abgesehen von deinen schlechten Manieren, die nur noch von deinen schlechten Manieren übertroffen werden, ist es nunmal Fakt: Dein Körper ist auch dein Tempel. Und deswegen kannst du ja damit machen was du willst. Hau rein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.