Rippetoe's program

1072 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich komme beim Kreuzheben einfach nicht richtig vorran.

Kniebeuge läuft super, bin jetzt von anfangs 25kg auf heute 72,5kg hoch.

Dass das Bankdrücken da nicht mithalten kann, ist klar, genauso Military, aber dass das Kreuzheben so schwer vorran geht, sollte ja eigentlich nicht sein. Dort krebse ich immer noch bei 30kg rum. Andere könne da jedesmal um 5kg steigern, ich schaffe schon nach 2kg Steigerung nicht mehr alle Reps mit sauberer Technik :-)

Kann das an der deutlich höheren Kniebeuge liegen? Ich merke, dass bei der Kniebeuge so langsam der Rücken das größere Problem beim Steigern ist als die Beine. kann es sein, dass die Rückenmuskulatur nach den Kniebeugen einfach schon so erschöpft ist, dass danach es danach nicht mehr für den Kreuzheben-Arbeitssatz reicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kann schon sein. Zur Not teste es mal aus, indem du zuerst hebst und dann beugst. Oder du teilst es auf zwei Trainingseinheiten am Tag auf?

30kg ist halt schon verdammt wenig im Vergleich zum Squat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

30kg?

Wenn du 70kg squatten kannst, kannst du eindeutig mehr ziehen.

Zeig mal deine Technik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja, kann schon sein. Zur Not teste es mal aus, indem du zuerst hebst und dann beugst. Oder du teilst es auf zwei Trainingseinheiten am Tag auf?

30kg ist halt schon verdammt wenig im Vergleich zum Squat.

Mark Rippentoe empfiehlt ja die Beuge als Start des Trainings, da sie am besten aufwärmt für die restlichen Übungen. Wenn ich nun direkt nach dem allgemeinen Aufwärmen auf dem Fahhrad Kreuzheben mache, reichen da 4 Aufwärmsätze (z.B. 5x13, 5x18, 3x23, 2x28 und dann 5x33 Arbeitssatz, jeweils inklusive Stange(3kg Stange bis 40kg, daher die krummen Zahlen)) oder sind unter den Bedingungen mehr Aufwärmsätze erforderlich (2x5x13, 2x5x18?)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
30kg?

Wenn du 70kg squatten kannst, kannst du eindeutig mehr ziehen.

Zeig mal deine Technik.

Squat Technik, Deadlift Technik, beides? Angeblich sind die beide gut, habe jetzt 3 Trainer schauen lassen. Am liebsten würde ich ja einfach mal ein Training mit dir machen, aber HH bis Köln :-) Muss ich meine Schwester wohl überzeugen, ihr Studio doch in Köln zu starten, dann kann ichs gleich mit nem Besuch verbinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja, kann schon sein. Zur Not teste es mal aus, indem du zuerst hebst und dann beugst. Oder du teilst es auf zwei Trainingseinheiten am Tag auf?

30kg ist halt schon verdammt wenig im Vergleich zum Squat.

Mark Rippentoe empfiehlt ja die Beuge als Start des Trainings, da sie am besten aufwärmt für die restlichen Übungen. Wenn ich nun direkt nach dem allgemeinen Aufwärmen auf dem Fahhrad Kreuzheben mache, reichen da 4 Aufwärmsätze (z.B. 5x13, 5x18, 3x23, 2x28 und dann 5x33 Arbeitssatz, jeweils inklusive Stange(3kg Stange bis 40kg, daher die krummen Zahlen)) oder sind unter den Bedingungen mehr Aufwärmsätze erforderlich (2x5x13, 2x5x18?)?

Aufwärmsätze für Kreuzheben mit 30kg? Was willst du denn da aufwärmen? Fahr' Fahrrad, mach ein paar Liegestütze und Crunches und gut ist. Meine 65kg-Freundin zieht im Moment 35kg nach den Kniegeugen, also halt dich ran. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kaiserludi: Vielleicht erst mal mit Kamera aufzeichen. 30kg sind schon ungewöhnlich wenig. Vielleicht liegt es auch ein bißchen daran, das die Scheiben so klein sind, dass die Stange im Grunde näher auf dem Boden liegt als bei den großen 45lbs Scheiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Infos noch dazu:

a) mein Deadlift ist derzeit immer noch unter dem Gewicht meines Military Press

b) das Gewicht sauber hoch zu heben ist eigentlich weniger das Problem, viel mehr, das Gewicht dann mit geradem Rücken wieder runter zu bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
2 Infos noch dazu:

a) mein Deadlift ist derzeit immer noch unter dem Gewicht meines Military Press

b) das Gewicht sauber hoch zu heben ist eigentlich weniger das Problem, viel mehr, das Gewicht dann mit geradem Rücken wieder runter zu bekommen

Mach ein Video. Oder versuch mal einen anderen Deadlift-Style. Sumo oder Rumänisch?

P.S.: Grad mal getestet. 30kg heb ich mit einem Bein und einem Arm ganz easy. Also da musst du echt noch was machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
2 Infos noch dazu:

a) mein Deadlift ist derzeit immer noch unter dem Gewicht meines Military Press

b) das Gewicht sauber hoch zu heben ist eigentlich weniger das Problem, viel mehr, das Gewicht dann mit geradem Rücken wieder runter zu bekommen

Dasselbe Problem hab ich auch, sobald ich meine Gewichte nur etwas erhöhe. Komm derzeit nicht über 37,5+Stange ohne Rundrücken beim Ablegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt, als wäre entweder euer unterer Rücken als solches oder eure Fähigkeit, die Muskeln dort einzusetzen, unterentwickelt. Zu Anfang habe ich Hyperextensions in meinem Trainingsplan gehabt, heute sind Supermen Teil des des Aufwärmens. Vielleicht wäre das was für euch? Erst Supermen machen und dann das Gefühl im unteren Rücken auf das Kreuzheben übertragen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Superman_%28S...Hyperextensions

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das istn Technikproblem... liegt daran, wie ihr rangeht, die Stange abzulegen. Hatte das selber oft noch hoch bis 140kg... Ich muss mal wieder was dazu schreiben, daher schauen wir mal, dassich das noch gebacken bekomme die Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wenn Shao sagt, daß es an der Technik liegt... man soll ja beim Heben, sobald die Stange an den Knien vorbei ist, die Hüfte nach vorn bringen. Dementsprechend sollte die Hüfte beim Ablegen zuerst nach hinten gehen. Macht ihr das so? Wenn man nämlich den Arsch nicht nach hinten nimmt, wird der Rücken automatisch rund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hm, wenn Shao sagt, daß es an der Technik liegt... man soll ja beim Heben, sobald die Stange an den Knien vorbei ist, die Hüfte nach vorn bringen. Dementsprechend sollte die Hüfte beim Ablegen zuerst nach hinten gehen. Macht ihr das so? Wenn man nämlich den Arsch nicht nach hinten nimmt, wird der Rücken automatisch rund.

Nur, wenn er nicht kräftig genug ist und seine Hammies zu ungedehnt. Sonst wäre es ja ein sauberer Good Morning.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir reden aber von standard Kniebeugen und nicht Good Mornings, oder? Daher halte ich es für weit wahrscheinlicher, daß er eben beim Heben eine Kniebeuge macht und beim Ablegen einen verunglückten Good Morning mit rundem Rücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wir reden aber von standard Kniebeugen und nicht Good Mornings, oder? Daher halte ich es für weit wahrscheinlicher, daß er eben beim Heben eine Kniebeuge macht und beim Ablegen einen verunglückten Good Morning mit rundem Rücken.

Genau das wollte ich eigentlich sagen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeden Tag, da der Kalorienüberschuss zur Regeneration beiträgt (glaub ich).

bearbeitet von Talmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich merke, dass ich zu fett werde weniger, dass sich das fett wieder

etwas abbauen kann, oder muss ich weiter konstant meine 3 liter saufen?

ich bin bei dem plan jetzt soweit, dass es langsam ziemlich schwer wird, aber

noch n' bischen luft nach oben da ist, hab mich bis jetzt ganz normal

ernährt, passt doch wenn ich jetzt erstmal mit 2 liter zusätzlich anfange?

info: 85kg 190cm

squat: 80 (bis jetzt das schwerste)

bench: 80 (max ca. 90)

military: 35 (max ca. 40)

l-rudern: 60 (max ca. 75)

und noch was....alkohol....

ich weiss buhhh ist immer schlecht aber was ist schlimmer?

an dem trainingstag oder dem darauf folgendem?

thx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wenn ich merke, dass ich zu fett werde weniger, dass sich das fett wieder

etwas abbauen kann, oder muss ich weiter konstant meine 3 liter saufen?

ich bin bei dem plan jetzt soweit, dass es langsam ziemlich schwer wird, aber

noch n' bischen luft nach oben da ist, hab mich bis jetzt ganz normal

ernährt, passt doch wenn ich jetzt erstmal mit 2 liter zusätzlich anfange?

Fang erstmal mit 1 Liter an und behalte den bei, solange es damit wieder gut vorran geht, wenns dann erneut langsamer wird, der nächste Liter, um überschüssigen Fettzuwachs, solange es auch ohne geht, zu vermeiden. 3, 4 oder gar mehr Liter erst, wenn du mit weniger nicht mehr schnell vorran kommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok gut hätte ich auch so gemacht, danke...

nochmal alkohol: welchen tag ist alkohol schlimmer,

am trainingstagoder den danach?

und ich will an einem der trainingstage bauchmuskeltraining mit

reinnehemen, ich mache zwar schon klimmzüge im L-sit

aber ich eier immer noch bei ca.100° rum...

welche übung würdet ihr empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ok gut hätte ich auch so gemacht, danke...

nochmal alkohol: welchen tag ist alkohol schlimmer,

am trainingstagoder den danach?

und ich will an einem der trainingstage bauchmuskeltraining mit

reinnehemen, ich mache zwar schon klimmzüge im L-sit

aber ich eier immer noch bei ca.100° rum...

welche übung würdet ihr empfehlen?

Muclehead's guide to alcohol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wenn ich merke, dass ich zu fett werde weniger, dass sich das fett wieder

etwas abbauen kann, oder muss ich weiter konstant meine 3 liter saufen?

ich bin bei dem plan jetzt soweit, dass es langsam ziemlich schwer wird, aber

noch n' bischen luft nach oben da ist, hab mich bis jetzt ganz normal

ernährt, passt doch wenn ich jetzt erstmal mit 2 liter zusätzlich anfange?

info: 85kg 190cm

squat: 80 (bis jetzt das schwerste)

bench: 80 (max ca. 90)

military: 35 (max ca. 40)

l-rudern: 60 (max ca. 75)

und noch was....alkohol....

ich weiss buhhh ist immer schlecht aber was ist schlimmer?

an dem trainingstag oder dem darauf folgendem?

thx

Klimmzüge , Dips , Kreuzheben und Frontdrücken fehlen .

Alkohol bloß nicht an einem Trainingstag trinken . Wobei mir das manchmal völlig Schwanz ist , wenn wir Freitag haben ^-^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.