EFT-Behandlung von Verlustängsten

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Problem, was sich schon seit einigen Beziehungen hinzieht: Krankhafte Verlustängste

Lerne ich eine interessante Frau kennen, wird das positive Verliebtheitsgefühl durch negative Dinge wie Verlustangst überschattet. Reagiert eine Frau aus dem Alltag dauerhaft abweisend, aber initiiert selbst Schritte zu Kennenlernen, laufe ich ihr hinterher, fühle mich betaisiert. Rational weiß ich, dass ich mit der Abhängigkeit nicht gewinnen kann und mit meiner Verlustangst keine Frau dauerhaft halten kann, aber es lässt sich auch nur schwer abschalten. Ein Loch in der Persönlichkeit.

Was kann ich tun, um kurzfristig etwas gegen diese Erscheinungen zu tun? (Kontakt abbrechen unmöglich)

Was ist eine langfristige Lösung, um diese Abhängigkeit und Verlustängste zu lösen?

Ideen gesucht. Reicht Selbstsicherheits-Training, oder sollten es speziellere Methoden sein?

__________________

Edit:

Ein Freund hat mir eine Meditation mit anschließendem EFT-Klopfen empfohlen. Ich werde versuchen, die Verlustangst und das Besitzdenken in mir erzeugen und dann beklopfen. Mein Problem ist, dass ich Schwierigkeiten habe, das Gefühl auf Kommando aufzubauen. Die meiste Meditationsmusik regt positive Gefühle an, ich möchte aber gern zu diesen negativen vorstoßen, um sie zu behandeln.

Wie kann ich das einrichten?

__________________

Weiteres: http://forum.progressive-seduction.com/ind...p;showentry=885

bearbeitet von academic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Staronstage

im pickuphandbuch steht: wenn du eine angst verspürst , gehe durch sie hindurch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Academic!

Ich hab auch deinen blog gelesen / überflogen.

Überflogen deshalb, weil das Lesen dieses Ankämpfens gegen die Oneitis schon fast schmerzhaft ist.

Ein paar der Oneitis-Symptome, die du aufzählst, die gibt es auch bei "normalem" Verliebtsein.

Z. B. dass man oft an die Person denkt.

Das ist an sich nichts schlimmes, aber ich verstehe, dass es dann quälend ist, wenn man bei der Person nicht landen kann.

So, jetzt Ideen zur Abhilfe.

Was genau erwartest du vom Zusammenkommen mit einer dieser Frauen, in die du verliebt bist?

Du solltest dir überlegen, was du mit einer Freundin machen würdest, wenn du eine hättest.

Du willst vielleicht jemanden haben, der dich bei Unternehmungen begleitet.

Mit dem du abends beim Fernsehen kuscheln kannst.

Mit der du in Urlaub fahren kannst.

Mit der du ins Kino gehst.

Und Sex, natürlich.

Mach dir klar, dass du das alles auch mit Freunden machen kannst.

Du brauchst keine Freundin, um ins Kino zu gehen.

Verschaffe dir all diese Sachen auch ohne Freundin, mach es mit Freunden.

Mach dich frei von dem Gedanken, dass dein Leben erst lebenswert ist, wenn du eine Freundin hast.

Gestalte dein Leben so wie du es willst.

Das einzige, was dir dann noch fehlt ist Sex. O.k., das muss eben noch warten, wenn du nicht der ONS-Typ bist.

Das heißt nicht, dass eine Freundin nur für Sex gut ist.

Natürlich kannst du auch die anderen Sachen mit ihr unternehmen.

So, und dann, wenn dir klar ist, dass dein Leben eh schon so ist wie du es willst,

dass eine Freundin nur ein Zusatz ist, die du integrierst, dann kannst du dich davon lösen,

dass du unbedingt eine brauchst. Dann verschwindet die Verlustangst.

Dann kannst du auf die Frauen zugehen, ohne die Angst, etwas zu verlieren, im Fall dass du abblitzt.

Du verlierst ja nichts!

Du bietest nur an, sie an deinem Leben teilhaben zu lassen, einen zufriedenen, ausgefüllten Menschen kennenzulernen.

Du musst niemandem imponieren, um dich begehrenswert, liebenswert zu machen,

weil du zufrieden mit dir bist.

Du brauchst nicht die Akzeptanz von anderen (oder einer Frau), um dich selbst zu akzeptieren.

Du hast es in der Hand, dein Leben zufriedenstellend zu gestalten.

Lieben Gruß,

black*mamba

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mamba:

Das ist mir doch alles sonnenklar. Die Theorie kenne ich, und sehe sie auch in mir bestätigt, damit hilft mir dein Post nicht wirklich weiter. Dort wird alles aufs Rationale reduziert, als würde man einfach etwas anderes denken müssen und schon verschwinden die Gefühle von selbst.

Mir geht es um die Behandlung. Durch Wortelassen sich keine Gefühle beseitigen. Genau genommen suche ich Übungen, mit denen ich die Behandlung unterstützen kann.

_________________________________________

Ein Freund hat mir eine Meditation mit anschließendem EFT-Klopfen empfohlen. Ich werde versuchen, die Verlustangst und das Besitzdenken in mir erzeugen und dann beklopfen. Mein Problem ist, dass ich Schwierigkeiten habe, das Gefühl auf Kommando aufzubauen. Die meiste Meditationsmusik regt positive Gefühle an, ich möchte aber gern zu diesen negativen vorstoßen, um sie zu behandeln.

Wie kann ich das einrichten?

bearbeitet von academic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

durch worte lassen sich keine gefühle beseitigen?

würde ich nicht so sagen, warum raten einen denn alle positiv zu denken? weil man dann glücklicher ist!

"pass auf deine gedanken auf denn deine gedanken werden worte. pass auf deine worte auf denn worte werden zur tat. pass auf deine taten auf denn deine taten werden dein charakter."

denk mal ganz intensiv daran dass es dir verdammt gut geht schrei es dir innerlich vor wie geil doch alles ist, spring innerlich in die luft weil du du bist....wirst schon sehen was passiert :huh:

falls du an esoterik glaubst oder auch nicht, whatever...geh mal zu einem "healing/reading" und bring deine energie wieder zum fließen, hat mir bei meinen psych. problemen sehr geholfen und das reading würde ich ernst nehmen, bei mir kam da damals das selbe wie bei meinem psych. charaktertest raus.

gruß mr.duchar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.