Pickup anno 1905

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Morgenstimmung

Leise schleich ich wie auf Eiern

Mich aus Liebchens Paradies,

Wo ich hinter dichten Schleiern,

Meine besten Kräfte ließ.

Traurig spiegelt sich der bleiche

Mond in meinem alten Frack;

Ach die Wirkung bleibt die gleiche,

Wie das Kind auch heißen mag.

Wilhelmine, Karoline,

's ist gesprungen wie gehupft,

Nur daß hier die Unschuldsmiene,

Dort dich die Routine rupft.

Frank Wedekind, Die vier Jahreszeiten, 1905

Andere Zeiten, gleiche Sitten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

nettes Gedicht =)

wieder was dazu gelernt, dachte die Floskel "gesprungen wie gehupft" sei etwas moderner, scheint aber ein Schwabe gewesen zu sein^^

jaja, wir können alles,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich finds einfach herzerweichend, wie schön das damals alles umschrieben wurde. Und gleichzeitig gings wohl auch viel unkomplizierter und unverkrampfter zu, wenn man das mit der heutigen Gesellschaft vergleicht. Hier noch so ein Schmankerl:

Grabinschrift eines geilen Weibes

Hier liegt ein höfliches, doch geiles Weib begraben.

Wünscht ihr nicht, dass sie Ruh mög' in der Erden haben:

Sie hat dem Himmel selbst zu gleichen sich geübt

Und nichts als stetige Bewegung mehr geliebt.

Martin Opitz (1597-1632)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.