Nervosität bei Vorträgen

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi!

ich hab das Problem dass ich bei Vorträgen (die ich halte, nicht bei denen wo ich zuhöre) sehr nervös bin.

So gehts wohl vielen.

Allerdings bin ich auch nervös, wenn ich nur mim Vorgesetzten (2 oder 3 Stufen höher, nicht der direkte) an einem Tisch sitze und etwas bespreche.

Das - für mich - kuriose ist, dass ich mich nicht nervös fühle. Ich merks eigentlich erst, wenn ich meine eigene Stimme höre.

Die ist zittrig bzw. hört sich so an, als wenn ich gerade einen Marathon gelaufen wäre. Also "außer Atem".

Tips wie ich sicherer werde (allgemein) bzw. eine feste, klare Stimme bekomme?

Edit: Ich weiß natürlich, dass ich nicht nervös sein brauch. Es geht ja um nichts. Und die Chefs waren ja auch mal in meiner Situation.

bearbeitet von frontloop33

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi!

ich hab das Problem dass ich bei Vorträgen (die ich halte, nicht bei denen wo ich zuhöre) sehr nervös bin.

So gehts wohl vielen.

Allerdings bin ich auch nervös, wenn ich nur mim Vorgesetzten (2 oder 3 Stufen höher, nicht der direkte) an einem Tisch sitze und etwas bespreche.

Das - für mich - kuriose ist, dass ich mich nicht nervös fühle. Ich merks eigentlich erst, wenn ich meine eigene Stimme höre.

Die ist zittrig bzw. hört sich so an, als wenn ich gerade einen Marathon gelaufen wäre. Also "außer Atem".

Tips wie ich sicherer werde (allgemein) bzw. eine feste, klare Stimme bekomme?

Edit: Ich weiß natürlich, dass ich nicht nervös sein brauch. Es geht ja um nichts. Und die Chefs waren ja auch mal in meiner Situation.

Achte mal darauf, ob du verspannt bist. Oft presst man den Gaumen zusammen, wenn man in solchen Situationen ist. Deshalb die Stimme ;)

Ist dies der Fall, löse die Spannungen bewusst, atme tief, streck dich, sitz aufrecht und entspann dich. Lass dir beim Sprechen Zeit, mach kurze Pausen nach wichtigen Teilsätzen und sei geschmeidig :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus welcher Stadt kommst Du? In Toastmasters Clubs kannst Du es mit vielen Gleichgesinnten trainieren, ein professioneller Redner zu werden. Google mal ´ne Runde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm eine entspannte Position beim Sitzen ein und bleib einfach erst einmal entspannt und bewegungslos sitzen, ohne zu verkrampfen: Entkrampfst Du Deinen Körper, entkrampft sich auch Dein Geist etwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also beim Chef, da denk ich immer dran, dass der auch nur auf dem Klo sitzt wie ich und Scheiße. Du solltest die nicht auf ein Podest stellen. Das Lampenfieber ist normal, ich kann sowas in positive Energie umwandeln.

Aber schau dir mal gute Redner an und versuche zu lernen. Ansonstne haben meine Vorredner alles gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi!

ich hab das Problem dass ich bei Vorträgen (die ich halte, nicht bei denen wo ich zuhöre) sehr nervös bin.

So gehts wohl vielen.

Allerdings bin ich auch nervös, wenn ich nur mim Vorgesetzten (2 oder 3 Stufen höher, nicht der direkte) an einem Tisch sitze und etwas bespreche.

Das - für mich - kuriose ist, dass ich mich nicht nervös fühle. Ich merks eigentlich erst, wenn ich meine eigene Stimme höre.

Die ist zittrig bzw. hört sich so an, als wenn ich gerade einen Marathon gelaufen wäre. Also "außer Atem".

Tips wie ich sicherer werde (allgemein) bzw. eine feste, klare Stimme bekomme?

Edit: Ich weiß natürlich, dass ich nicht nervös sein brauch. Es geht ja um nichts. Und die Chefs waren ja auch mal in meiner Situation.

Besprechung mit dem Chef:

Zunächst mal ist es völlig normal nervös zu sein, wenn es um etwas wichtiges für dich geht. Das Einzige was ich empfehlen kann, ist dir in dem Moment nicht soviele Gedanken darum zu machen und dich innerlich zu beruhigen. Irgendwann geht dann die Nervosität während des Gespräches meist etwas weg.

Lampenfieber bei Vorträgen

Falls du einen Vortrag hälst, dann stell dir im Geist vor, wie du vorne stehst und klar deine Dinge sagst. Du schaust dabei den Menschen in die Auge und trägst begeistert alles vor. Diese Begeisterung geht auf sie über und du merkst, wie sie alle dich fast schon wie einen kleinen Gott anschauen usw.

1. Also positiv dich auf den Vortrag einstimmen

Falls dann immer noch Nervosität da ist, geh kurz auf die Toilette in eine Kabine. Dort am besten Grimassen ziehen und dir vorstellen du bist ein Riesenmonster fauchen und viel mit den Armen fuchteln (Bewegung), danach dich ausschütteln (entspannen)

2. Bewegung und Entspannung hilft die Nervosität abzubauen

Egal was passiert du nimmst es mit Humor und einer Ehrlichkeit, also falls dir die Worte fehlen usw. Während des Vortrages versuchst du immer Augenkontakt zum Publikum zu halten und Einwände geschickt zu behandeln (ich werde dazu mal einen Post schreiben).

3. Humor und Ehrlichkeit nicht verlieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.