Richtig kritisieren

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Dieser Gedanke kam mir nach meinem heutigen Praktikumstag, wo ich in der Werkstatt wieder mal mitbekommen habe, wie demotivierend es sein kann, wenn man falsch kritisiert wird. Aber nun zum eigentlichen Text:

Es heißt ja oft, dass du die Leute nicht kritisieren solltest, da es in ihnen schlechte Emotionen weckt, die diese dann wieder mit dir verbinden, und, und, und. Ich denke ich muss das alles hier nicht erklären.

Jedenfalls gibt es aber auch Situationen in denen man andere Leute kritisieren muss. Beispielsweise ein Kritiker :wacko: oder Chef oder eine andere höher gestellte Person in einem Betrieb... . Wie du meinem Titel ja schon entnehmen kannst, ist dies hier eine Hilfestellung wie du "richtig" kritisieren kannst. Und zwar so dass in deinem Gegenüber keine negativen, ja sogar positive Emotionen ausgelöst werden. Ja, das funktioniert tatsächlich. Ein Computerfreak würde es wahrscheinlich so ausrücken:

"Man muss sich die Eigenschaften eines Trojaners zunutze machen".

Eigentlich wüsste ich selbst nicht wie ich es besser ausdrücken könnte ;-)

Der Trick bei der ganzen Sache ist die Kritik in einem Kompliment zu verstecken (oder andersrum. Nimm es wie du willst).

Ein Bespiel:

Stell dir vor du bist mit ein paar Freunden unterwegs du willst an diesem Abend nur Spaß mit ihnen haben und die Hb's lässt du mal ganz beiseite;)

Ihr habt alle schon ein paar bier getrunken und es wird etwas rumgealbert und irgentwelche Stories erzählt. Einer deiner Freunde erzählt um einen Witz zu reissen etwas deutlich übertriebenes, dass du ihm in dem Moment (warum auch immer) allerdings glaubst. Und du fragst nochmal genauer nach.

So. An dieser Stelle gibt es für einen Freund nun zwei Möglichkeiten dich zu kritisieren. (natürlich könnte er dich auch ganz normal darauf hinweisen, dass dies ein Scherz war, aber das interessiert uns in diesem Thread nicht.) Er könnte einen Witz auf deine Kosten machen und etwas sagen wie: "

Haha du glaubst das auch noch. Man bist du naiv."

Das ist sicherlich die falsche Methode. Er könnte aber auch in einem freundlichen Ton sagen:

"Mensch "X" komm schon, so naiv bistdu doch sonst nicht" oder " Man so naiv kenn ich dich gar nicht, was ist los mit dir?"

In Variante zwei sagt er dir zwei Dinge.

1."Das grade war nur ein Joke, nimm es nicht ernst."

2. Er sagt dir das du eigentlich überhauptnicht naiv bist und das er das sehr an dir schätzt, aber das er dich in diesem Moment hereingelegt hat.

In Variante 1 sagt er dir nur:

"Man bist du heute Verpeilt... Trink lieber keinen Alkohol mehr" (Ist zwar jetzt etwas grob ausgedrückt aber im Grunde genommen ist es so)

Wen wir irgentetwas Falsch gemacht haben,(zB. wenn wir etwas kaputt gemacht haben) fühlen wir uns nicht so gut. Das ist nunmal so. Wen aber jetzt auch noch jemand kommt und uns zusammenscheisst, (zB. Der Cheff) Dann ist auch ein sehr selbstbewusster PUA nicht mehr im besten State.

Wenn jetzt aber jemand kommt der freundlich sagt: " Hey, das kannst du doch besser, beim nächstenmal klappt es" dann fühlen wir uns direkt besser, sind motiviert und mögen Die Person die uns aufgemuntert hat, wegen den guten Emotionen die sie uns beschert.

In dem Sinne: kritisiert richtig ;)

lg, Daytona

Ps: bitte lasst Komentare da. Das war mein erster Threat und ich nehme gerne Verbesserungsvorschläge für die Zukunft entgegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guter text, die tipps werd ich beherzigen danke ;-)

wer kennt sie nich die leute, die ohne ende kritisieren und dann sagen "hey was isn dein problem man ich hab dir nur feedback gegeben" und dann bei der kleinsten gegenkritik total extrem austicken, da die kritiken angeblich "überhaupt nicht stimmen" oder "frei erfunden" sind?... also was du mit richtig kritisieren meinst is eher feedback oder? oder hab ich da den unterschied nich ganz verstanden?

50Post!!! :wacko:

bearbeitet von AmphoePai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
also was du mit richtig kritisieren meinst is eher feedback oder? oder hab ich da den unterschied nich ganz verstanden?

50Post!!! :rolleyes:

Hi Pai

Feedback und Kritik sind im Prinzip das gleiche, nur dass Feedback öfter für etwas positives und Kritik leider viel zu oft für etwas negatives gebraucht und gehalten werden. Also vom Standpunkt der heutigen Gesellschaft ausgehend hast du recht.

bearbeitet von Daytona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.