Investieren, Aktien

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich will mich in nächster Zeit mal mehr damit beschäftigen, mein Geld zu investieren, denn Geld das einfach nur auf dem Konto rumliegt bringt mir nichts. Ich möchte investieren um damit mein Vermögen zu vergrößern um dass dann wieder zu investieren, ...

kennt ihr ein richtig gutes Buch über Investieren und Aktien?

- mylse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hi!

Ich will mich in nächster Zeit mal mehr damit beschäftigen, mein Geld zu investieren, denn Geld das einfach nur auf dem Konto rumliegt bringt mir nichts. Ich möchte investieren um damit mein Vermögen zu vergrößern um dass dann wieder zu investieren, ...

kennt ihr ein richtig gutes Buch über Investieren und Aktien?

- mylse

Ich habe meine Bücher nicht mehr, aber hier meine Aktienerfahrungen und meine Meinung:

- Chartanalyse ist Quatsch, da die Zukunft immer neu ist und nicht vorhersagbar, die Kurse entwickeln sich chaotisch

- Nicht soviel rumzocken, sondern die Aktien kaufen und lange halten (Jahre) ist gut

- Kaufe Firmen, deren Produkte du wirklich gut findest

- Kaufe, wenn die Kanonen donnern (Krieg gegen Irak war eine gute Gelegenheit)

- Kostolanys Bücher sind sind gut

- Gier schaltet Verstand aus

- Investiere nicht alles in eine einzige Aktie (siehe Telekom-Aktie in der Vergangenheit und Verluste damit)

- Investiere in verschiedene Anlageformen

- halte einen Teil Bargeld

- Verstecke eine Teil Bargeld irgendwo, wo der Überwachungsstaat nicht dran kann bzw. nichts von weiß

- Traue keinem Berater

- Traue keiner Bank

- Traue keinen "Heißen Tipps"

- Traue keinen Aktien-Infobriefen

....o.k. als Honorar nun bitte 1000 Euro an...nein, Quatsch B)

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi!

Ich will mich in nächster Zeit mal mehr damit beschäftigen, mein Geld zu investieren, denn Geld das einfach nur auf dem Konto rumliegt bringt mir nichts. Ich möchte investieren um damit mein Vermögen zu vergrößern um dass dann wieder zu investieren, ...

kennt ihr ein richtig gutes Buch über Investieren und Aktien?

Servus,

hab mich selbst auch schon oft mit dem Thema Aktien und Investment beschäftigt!

Also zum Thema Investment kann ich das Buch " Das Buch der GOLDENEN Investmentregeln" empfehlen...!!

Und zum Thema Aktien: Kauf dir mal DER AKTIONÄR am Kiosk. Da werden jede Woche Aktien auf ihre Gewinn - oder Verlustchancen bewertet.

Und viele Basics lernst du, wie bereits von den anderen geschrieben, von Bodo Schäfer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und zum Thema Aktien: Kauf dir mal DER AKTIONÄR am Kiosk. Da werden jede Woche Aktien auf ihre Gewinn - oder Verlustchancen bewertet.

Laß das! Als Privatanleger niemals einzelne Aktien kaufen, die Risikostreuung ist viel zu gering. Wenn Aktien, dann nur Fonds / Hedge-Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würde auch keine Aktien kaufen!

Es igbt glaube ich 5 oder 6 Risikolevels bei Bösren und Aktien gehören zu Stufe 3/4 und ist damit nur für ziemlich erfahrene geeignet.

Das ist sehr spekulativ was du machst und in normale Aktien oder sogar Optionsscheine sollte man nur investieren, wenn man das Geld auch verlieren kann ohne Probleme zu bekommen!

Informier dich über Aktienfonds die sind bei Stufe 1 angesiedelt und ziemlich sicher.

Diese bestehen aus einen Fond (großer Pott sozusagen) von verschiedenen Firmenaktien die von Millionen Kunden gekauft werden.

Diese halten sich je nach Fonds sehr stabil, da der Kurs nicht von einer Firma abhängt sondern von vielen.

Somit ist die Gewinn/Verlustspanne zwar wesentlich geringer als bei Aktien, aber der Gewinn an sich ist dabei sehr eher garantiert als bei anderen Aktionen.

Guck mal nach Vertretern aus der "deutschen Vermögensberatung" die beraten dich und staffeln deine Finanzen teilweise fast kostenlos. Bin selber bei einer in Berlin.

Falls jemand interesse hat, dann kann ich weiterleiten (für Berliner)

Die kann einem wirklich sehr helfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hi!

Ich will mich in nächster Zeit mal mehr damit beschäftigen, mein Geld zu investieren, denn Geld das einfach nur auf dem Konto rumliegt bringt mir nichts. Ich möchte investieren um damit mein Vermögen zu vergrößern um dass dann wieder zu investieren, ...

kennt ihr ein richtig gutes Buch über Investieren und Aktien?

- mylse

Indexzertifikat kaufen und gluecklich werden.

Falls Du Englisch sprichst: http://www.fool.com

Gruss

Michael XXL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und zum Thema Aktien: Kauf dir mal DER AKTIONÄR am Kiosk. Da werden jede Woche Aktien auf ihre Gewinn - oder Verlustchancen bewertet.

Laß das! Als Privatanleger niemals einzelne Aktien kaufen, die Risikostreuung ist viel zu gering. Wenn Aktien, dann nur Fonds / Hedge-Fonds.

Servus!

Gerade wenn Du kein Spezialist in einer Branche / bezüglich einer Firma bist und dich nicht zumindest wöchentlich gut über wirtschaftliche und politische Dinge auf dem Laufenden hältst, würde ich ebenfalls nur in Fonds gehen. Wenn Du die richtigen Produkte auswählts, hast Du mit Abstand das beste Gewinn/Risiko-Verhältnis. Wieviel Risiko Du dir leistest, um deinen Gewinn zu maximieren, kannst Du ja bei der Auswahl des Fonds selbst entscheiden. Durch Streuung kannst Du noch mal innerhalb deines Portfolios die Risiken senken.

Ich habe mich selbst nur für Produkte der renommiertesten Anbieter entschieden, wie DWS und Fidelity. Gerade für Langzeitanleger sind die Ausgabeaufschläge sehr fair. Gerne sende ich dir einen ausführlichen Fonds-Test der Stiftung Warentest. Ich kann ihn leider hier nicht posten, weil er Geld gekostet hat und sicherlich Copyright drauf hat.

Ich habe auch Aktien gekauft. Wichtig war mir dabei, dass sie einigermaßen resistent sind gegen mögliche Krisen in Iran und die Vogelgrippe. Außerdem kaufe ich nur, wenn ich Vertrauen in das Topmanagement habe, und den Markt kenne. Ich bin daher z.Z. nur in deutschen Werten, schlicht weil ich dazu die beste Informationsversorgung habe.

Ich beschäftige mich seit anderthalb Jahren mit dem Thema. Wenn Du also Fragen hast, kann ich dir bestimmt weiterhelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Investieren in einzelne Aktien

Macht doch mal bei Börsenspielen mit. die Commerzbank macht jedes Jahr sowas, gibt am Ende auch einen Jaguar. Da kann man auch erste Erfahrungen unter fast real. bedingungen machen

bearbeitet von chunKy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich habe meine Bücher nicht mehr, aber hier meine Aktienerfahrungen und meine Meinung:

- Chartanalyse ist Quatsch, da die Zukunft immer neu ist und nicht vorhersagbar, die Kurse entwickeln sich chaotisch

- Nicht soviel rumzocken, sondern die Aktien kaufen und lange halten (Jahre) ist gut

- Kaufe Firmen, deren Produkte du wirklich gut findest

- Kaufe, wenn die Kanonen donnern (Krieg gegen Irak war eine gute Gelegenheit)

- Kostolanys Bücher sind sind gut

- Gier schaltet Verstand aus

- Investiere nicht alles in eine einzige Aktie (siehe Telekom-Aktie in der Vergangenheit und Verluste damit)

- Investiere in verschiedene Anlageformen

- halte einen Teil Bargeld

- Verstecke eine Teil Bargeld irgendwo, wo der Überwachungsstaat nicht dran kann bzw. nichts von weiß

- Traue keinem Berater

- Traue keiner Bank

- Traue keinen "Heißen Tipps"

- Traue keinen Aktien-Infobriefen

Gruß

Robin

Hi Robin,

sehr gute Auflistung. Kein Wunder, dass Du Dich positiv ueber das EF-Magazin geaeussert hast.

An Dich: Falls noch nicht bekannt, beschaeftige Dich mal mit der Oesterreichischen Schule der Oekonomie

Betr. - Traue keinen Aktien-Infobriefen

Mag sein. Ich habe keinen Abonniert und bin auch in keinster Weise vermoegend. Aber den Harry Schulz newsletter wuerde ich von Deiner Kritik ausnehmen. http://www.hsletter.com/

An den Threadstarter:

Man kann durchaus in einzelne Aktien investieren. Dann aber auch auf verschiedene Aktien verteilen, nur Akiten kaufen von denen man etwas versteht und immer mit langfristiger Anlagestrategie (>5 Jahre).

Betr. Fonds: Sicher eine gute Moeglichkeit, aber bedenke, dass der Fonds nicht nur den Markt schlagen muss, er muss die Marktentwicklung plus Verwaltugsbebuehr schlagen, das ist sehr sehr schwer. Ueber lange Zeitraeume (>10 Jahre) schlaegt ein Indexzertifikat (z.B. S&P500) bis zu 90% aller Fonds und Hedge Fonds. Kaufen muesstest Du also ein Open End, thesaurierendes Indexzertifikat. Dass man Banken nicht trauen kann sieht man uebrigens mit dem Immo Fonds der Deutschen Bank. Dann lieber selbst ein Haus kaufen (oder z.B. ein Miethaus zusammen mit anderen Invetoren). Niemals andere ueber Dein Geld entscheiden und verfuegen lassen, wenn Du keinen Einfluss oder eine Kontrolle darauf haben kannst.

Gold als Notgroschen ist auch gut. Dann aber keine Goldzertifikate o.ae., sondern wirklich Gold, welches Du in der Hand hast, insbesondere Goldmuenzen, bei denen Goldwert ca. Muenzwert ist (also keine Sammlermuenzen).

Gruss MXXL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.