Social Circle gamen und die schlechten Tage

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Mich würde interessieren was ihr an den schlechten Tagen macht. Also Tage, an denen ihr euch müde und nicht in partylaune fühlt. Beißt ihr die Zähne zusammen und geht trotzdem raus oder bleibt ihr daheim?

Hatte neulich so einen Abend. Es war eine Party angedacht und wir haben uns bei einem Freund getroffen um vorher was zu trinken. Es war die zweite oder dritte Berührung mit diesem Social Cirlce, ich wollte mich in der Gruppe eigentlich etablieren und sie leiten was mir normalerweise auch gelingt wenn ich mich gut fühle. An diesem Abend jedoch war ich müde und hatte garkeine Lust auf Feiern. Das merkte man mir (schätze ich) auch an. Durch die Überredungskünste bin ich dann doch noch kurz mitgagangen aber ich hatte keinen wirklichen Spaß und mein Status innerhalb der Gruppe hat sich wenn überhaupt durch low - energy zum negativen verändert.

Schreibt mal eure Erfahrungen rein und wie ihr mit solchen Tagen umgeht.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast gegen Dich selber und Deine Bedürfnisse gehandelt. Das ist inkongruent und die Quittung hast Du bekommen.

Ich versuche in solchen Situationen rauszubekommen, ob die Lustlosigkeit jetzt eine billige Ausrede aus Faulheit/Bequemlichkeit ist, oder ob ich wirklich meine Ruhe brauche. Wenn Ausrede - dann den inneren Schweinehund überwinden - wenn ich wirklich Ruhe brauche handle ich dann entsprechend.

Und wenn ich mal schlecht drauf bin, muss das mein Social Circle abkönnen. Die Menschen die mir wirklich nahe stehen, können mir in solchen Situationen eventuell helfen und haben ormalerweise kein wirkliches Problem damit. Gegenüber den Anderen beherrsche ich mich automatisch etwas stärker.

Blöd isses natürlich, wenn man permanent schlecht drauf ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey dickermann. Völlig korrekt gehandelt. Wenn man auf nen Lowlevel ist,

sollte man sich auf keinen fall stressen lassen. Entweder kommen Frauen,

gerade weil man mit sich und der Welt so zufrieden ist und einen hohen Status geniesst

oder man geht zu ihnen weil man gerade wachgeworden ist. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als "Anfänger" solltet ihr euch pushen. Da sind meistens Gründe wie Faulheit, Comfort-Zone, etc. am Werke und um die zu überwinden, müsst ihr was machen.

Irgendwann, bei entsprechender Arbeit an der eigenen Persönlichkeit, sollte man dorthin kommen, dass man macht, was man machen will. Oder nicht macht, was man nicht machen will. Ganz einfach. Das Bedarf jedoch einiger tiefschürfender Arbeit, um sein Unterbewusstsein zu kennen und zu verstehen, die eigenen Motivationen steuern und kontrollieren zu können etc.

Und für die, wird dann etwas anderes wichtig, da man an diesem Punkt mit anderen Dingen zu kämpfen hat, an den (wie du es nennst) "schlechten Tagen"...

„Der Zweifel ist die fürchterlichste Versuchung. In den Stunden der Schwäche wird ein jeder der Versuchung unterworfen, das haben wir selbst erfahren. Alles geschieht und fließt in Wellen. Es gibt Tage, an denen deine Kraft den Höhepunkt erreicht, und du strahlst Freude und Vertrauen aus, ohne an dir selbst zu zweifeln. Das sind die gesegneten Tage. Aber die Welle wogt weiter, und deine Kraft sinkt in das Wellental. Die Tage des Segens mußt du mit Tagen der Niedergeschlagenheit und der Verzweiflung bezahlen, in denen alles um dich finster erscheint und der Zweifel dein Gemüt überwältigt. Halte dich dann ruhig und still, füge dich, sei demütig, warte ab. Wenn deine Schwäche am größten ist, ist die Versuchung am stärksten.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Leute,

Mich würde interessieren was ihr an den schlechten Tagen macht. Also Tage, an denen ihr euch müde und nicht in partylaune fühlt. Beißt ihr die Zähne zusammen und geht trotzdem raus oder bleibt ihr daheim?

Hatte neulich so einen Abend. Es war eine Party angedacht und wir haben uns bei einem Freund getroffen um vorher was zu trinken. Es war die zweite oder dritte Berührung mit diesem Social Cirlce, ich wollte mich in der Gruppe eigentlich etablieren und sie leiten was mir normalerweise auch gelingt wenn ich mich gut fühle. An diesem Abend jedoch war ich müde und hatte garkeine Lust auf Feiern. Das merkte man mir (schätze ich) auch an. Durch die Überredungskünste bin ich dann doch noch kurz mitgagangen aber ich hatte keinen wirklichen Spaß und mein Status innerhalb der Gruppe hat sich wenn überhaupt durch low - energy zum negativen verändert.

Schreibt mal eure Erfahrungen rein und wie ihr mit solchen Tagen umgeht.

Grüße

Warum zwingst du dich zu etwas, das du nicht willst'?? das ist inkongruent und wirkt sich unbewusst negativ auf dich.

Wenn du keine Lust hast, an einer Party zu gehen, dann geh schlicht und einfach nicht. Bleib zuhause und schau ne DVD, auch wenn alle deine Freunde an dieser Party gehen. Solange DU INNERLICH keine Lust hast, dann mach es auch nicht. Punkt.

Natürlich musst du aber auch aufpassen, denn es mag sein, dass du eigentlich gehen willst, aber keine Lust hast, irgendwelche Frauen anzusprechen usw. Auch hier heisst es, mach es nicht, wenn du keine Lust hast. Aber wenn du Frauen ansprechen willst, dich aber nicht traust und dich deswegen schlecht fühlst, dann solltest du es natürlich machen ..

Aber wie Yayoking schon vorher gesagt hat, es bedarf harter Inner Game Arbeit, um dich selber zu kennen und zu wissen, was du innerlich wirklich wiillst.

2. Du hast keinen low Status in der Gruppe.

Du definierst deinen Status durch das, was du machst. Falsch. Dadurch bist du abhängig von der Aussenwelt und von dem, was die Anderen von dir denken. DU bist die einzige Person auf dieser Welt, die bestimmen kann, was für einen Status du in der Gruppe hast; und das is kein nachgelabertes Zeug von irgendeinem PU Buch, sondern meine ganz persönliche Erfahrung.

Die Welt sieht dich so, wie du dich selber siehst.

Es liegt in deinen Händen.

Lg

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mich würde interessieren was ihr an den schlechten Tagen macht. Also Tage, an denen ihr euch müde und nicht in partylaune fühlt. Beißt ihr die Zähne zusammen und geht trotzdem raus oder bleibt ihr daheim?

Du sprichst etwas an, was viele hier als ein Problem des "State" bezeichnen. Ich habe hier mal was dazu geschrieben.

Wer das Prinzip des Verführens verinnerlicht hat wird begreifen, dass man nicht extra rausgehen, "sargen" oder einen Schalter im Kopf umlegen muss, um ein attraktiver Verführer zu sein. Man ist es immer. Ich bin schon mit schlechter Laune und aufziehender Erkältung an einem düsteren Sonntag in die Sauna gegangen und habe ein bezauberndes Mädchen kennengelernt dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der schlechte State wird oft schlagartig besser, wenn man sich mal überwunden hat und mit dem ersten Menschen ins Gespräch kommt, oder gar bei HBs Erfolg hat. Wenn man aber wirklich keinen Bock hat, sollte man nicht losziehen. Schwierig ist - das richtig zu erkennen. Die meissten AFCs werden wohl ihre Angst so spüren und erkennen, dass sie sagen sie haben keine Lust und bleiben zu hause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum zwingst du dich zu etwas, das du nicht willst'?? das ist inkongruent und wirkt sich unbewusst negativ auf dich.

Mit dem Wollen ist es so eine Sache, häufig ist es so, dass man Dinge will, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen. Beispielsweise habe ich gerade überhaupt keine Lust, mein Übungsblatt fertig zu machen oder für die Uni zu lernen. Auf der anderen Seite, will ich aber einen guten Studienabschluss haben, und dafür ist es notwendig, dass ich jetzt das Blatt mache.

Ich habe also quasi zwei konkurriende Willen, einer mit kurzfristiger und einer mit langfristiger Sichtweise. Hier kommt das Konzept der Low Frustration Tolerance ins Spiel. Jemand mit einer geringen Frustrationstoleranz tut das, was ihm im hier und jetzt am meisten Lustgewinn verspricht, muss dann aber unter der langfristigen Konsequenzen leiden. Menschen mit einer hohen Frustrationstoleranz hingegen, reißt sich Zusammen und verzichtet auf das kurzfristige Vergnügen, weil er weiß, dass ihm das Erreichen des langfristigen Zieles mehr Wert ist. Ob Low Frustration Tolerance ein DLV oder DHV ist, darf der Leser selber herausfinden ;)

Überträgt man dies nun auf die Ausgangsfrage, so ist die Antwort eigentlich offensichtlich. Jedenfalls, wenn man davon ausgeht, dass man um PUA zu werden, regelmäßig „trainieren” gehen muss. Möglicherweise fühle ich mich kurzzeitig besser, wenn ich zuhause bleibe und Playstation spiele, aber es bringt nur ein kurzzeitigeg Glücksgefühl hält mich von dem Erreichen meines langfristigen Ziels, ein Meister der Verführun zu werden und damit auch davon langzeitige Zufriedenheit zu erreichen ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja... wenn ich nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause komme, feststelle, dass ich gerade eine Erkältung ausbrüte und einfach nur daheim bleiben und mich ausruhen will - bringt es mir dann wirklich was, wenn ich mich überwinde und nochmal losziehe?

Schauen wir mal nach.

Erfolg werd ich sehr warhscheinlich nicht haben, eher Frust. Das gute Gefühl dem inneren Schweinehund den mittleren Finger einer Hand gezeigt zu haben bleibt - das ist positiv. Aber ansonsten? Vermutlich wird mich die Erkältung erst recht einholen und ich bin die nächsten Drei Tage platt wie ne Flunder. Ich wäre besser zu Hause geblieben.

Es gibt viele Tage, an denen ich abends einfach nur lustlos bin. Da fällt es mir dann schwer loszuziehen - bin ich aber mal unterwegs passt es wieder. Es gibt aber auch Tage, an denen möchte ich nicht mehr losziehen. Wenn ich trotzdem losziehe, ist es eine Quälerei. Ich muss noch besser lernen, die Situationen im Vorfeld zu unterscheiden - ich bleib nämlich zu oft zu Hause.

Überwindet Euren inneren Schweinehund, lernt eure Wahren Bedürfnisse zu erkennen, und lernt, Eure limiting Believes und Excuses zu erkennen und zu eliminieren.

Und das sag ich Euch als einer von vielen, der davon mehr als genug hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du krank bist, loszuziehen ist natürlich schlechte. Genau wie beim Sport. Einer der mein trotz beginnender Erkältung unbedingt trainieren zu müssen um nicht hinter die Konkurrenz zurück zu fallen, hat davon nicht besonders viel, wenn er deswegen die nächsten zwei Wochen im Bett verbringt. Aus eigener Erfahrung ist aber der Fall der „absoluten Lustlosigkeit” deutlich häufiger, und wenn man ein bestimmtes Ziel hat, dass man erreichen will, muss man einfach trotzdem losfahren oder -laufen. Wie du beschrieben hast, stellt sich der State normalerweise ein, wenn man die Tätigkeit erstmal angefangen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kamen genug gute Antworten, Problem sollte geklärt werden (wenn nicht, PN an mich und ich widerrufe folgende Entscheidung):

*CLOSED*

Wir wollen ja Postsammelei vermeiden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.