NLP und die Kaffeemaschine mit dem leeren Tank

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Grüß Euch!

Ich bin gerade dabei mich ein wenig mit NLP zu beschäftigen und hätte zwar kein PickUp-Thema dabei sondern es geht um den ständig leeren Wassertank bzw. die Filterwasserkanne in meiner Abteilung.

Stand zur Zeit: Filterkanne ist ca. 2-3 mal ausgeleert und der Tank der Maschine auch leer. Ich füll die Kanne dann halt auf, muss dadurch aber warten bis das Wasser durch den Filter ist und der Kaffeegenuß lässt auf sich warten. Viele der Kollegen schätzen wohl den Kaffee....halten aber nichts davon selber diesen "wahnsinnig langen" Weg von 20 Metern bis zur Küche/Wasserhahn auf sich zu nehmen. Ich finde das ganze äußerst unkollegial und muss mich darüber ärgern.

Bisher steht auf der Wasserkanne: "Wenn Du mich ausleerst, füll mich bitte wieder auf" mit einem zusätzlichen Smiley. Den Effekt davon halte ich für eher gering, da es nicht viel bewirkt, falls man nicht die nötige Grundeinstellung hat. Aber das gute daran ist, das damit das Anbringen von Texten im Kaffeebereich möglich ist.

Meine Idee war nun einen wirksameren NLP-Spruch oder eine Metapher dort anzubringen um dem Ganzen etwas neuen Anschub zu geben und die Kollegen dazu bringt sich ein wenig nach Pfadfinder und guter Tat zu fühlen. Vielleicht so etwas in der Art wie die Metapher "Mäntelchen" mit den Gnomen......

Ich hoffe es fällt jemandem etwas ein dazu und danke Euch im Voraus.

Have fun

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Gang macht schlank ;)

ne jetzt mal im ernst - also ich wüsste nichts was annährend so knapp wäre als das jeder sich das durchlesen würde...

effektiver wäre es wahrscheinlich bei deinen kollegen einen anker zu setzen der das auffüllen dieses tankes mit positiven emotionen in verbindung bringt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ms.X

Hör auf selber nachzufüllen und bring dir KAffee in der Thermoskann mit. Früher oder später fühlt sich dann wer anders verantwortlich :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal bei den Kollegen, die in Frage kommen, herumfragen, ob sie wüßten, wer denn der Asoziale ist, der immer Kaffee säuft, aber nie das Wasser etc. nachfüllt.

Es sollen auch schon Leute auf ganz nette Ideen mit Abführmitteln gekommen sein.

Oder Du besorgst Dir eine eigene Kanne, die Du am Arbeitsplatz bunkerst, und füllst immer nur so viel Wasser, wie Du selbst brauchst, in den Tank.

Oder Du pfeifst einfach darauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@persn: schlank werd ich schon mit Low-Carb. ;-)

Und die Länge des Textes ist nicht soooo ausschlaggeben. Mir käm es einfach mal auf einen Versuch an, denn die Leute haben ca. 20 s Leerlauf beim warten bis der Kaffee durch die Jura durch ist.....quasi fangen s dann das Lesen an und die Neugier wird sie mMn dann auch den Rest lesen lassen wenn sie schon halb durch sind. Alle Vorschläge sind willkommen...die Schlacht um den Kaffeepot beginnt gerade erst. +gg+

@Ms.X: Das selber mitbringen wäre ja bei weitem mehr Aufwand als wenn ich selber nachfülle. Außerdem sinds ja ca. nur 2-3 von 16 Leuten die nicht spuren also halt ich den Lerneffekt für gering.

@William Villain: Ersten Vorschlg probier ich schon immer ein wenig....aber ich sitz in einem anderen Büroraum und kann/will ja nicht die ganze Zeit bei der Maschine stehen und jammern...ich will das ganze etwas ausgefinkelter angehen. Darauf pfeifen is nicht.....ich seh s als Herausforderung. :lol:

Weitere Vorschläge willkommen!!!

Have fun

Matze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiß Zettel. Ich habe damit noch nie das angestrebte Ziel erreicht, oder erlebt, daß dies jemand anderem auf diesem Weg gelang. Die Leute ignorieren sowas, schreiben evtl. sogar noch Kommentare darunter oder whatever.

Und nicht "ein wenig" probieren. Ganz öffentlich, einfach ins Büro der Verdächtigen reingehen und deutlich hörbar z. B. "Sagt mal, wißt ihr, wer der Assi ist, der so viel Kaffee trinkt, aber nie etwas nachfüllt?" fragen.

Oder beim Abteilungsmeeting vorschlagen, daß die Kaffeetrinker in wöchentlicher/täglicher Rotation die Versorgung der Maschine sicherstellen.

Mir fällt noch eine leicht unverschämte Variante ein: stell die Maschine einfach in Dein Büro. Wenn Protest kommt: "Da ich der einzige bin, der Wasser usw. nachfüllt, habe ich beschlossen, meine Wege kurz zu halten. Ihr bekommt gerne wieder Kaffee, wenn ihr euch auch an der Nachschubversorgung der Maschine beteiligt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find ich geil :D

Ich wollte sowas auch mal machen, mein chef niest immer,

ich wollte ihn jedes mal wenn er niesen muss fragen ob er Kaffe möchte,

so dass er irgendwann von alleine Lust drauf bekommt und mich dann fragt ob ich auch einen will :D

Aber jetzt niest er nicht mehr weil Winter und auf sone Konditionierung habe ich keine Lust weil zu langwierig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.