Freundin plant Auslandsaufenthalt

20 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hey jungs, meine freundin plant nen auslandsaufenthalt von nem halben jahr - jahr

wir haben nur kurz drüber gesprochen aber sie will die bezihung auf jeden fall wieterführen, ich hab aber ehrlich gesagt keinen bock auf ne fernbeziheung, da mach ich lieber schluss, und genau das ist das problem denn das will ich eigentlich nicht... ich will die "chance" aber auch nicht versauen und sie auch nicht unter druck setzen...

hättet ihr ne idee sie davon abzubringen ohne ihr direkt mit dem ende zu "drohen"

jetztw erden einige sicher sagen bleib locker etc aber dann fährt sie und dann würd ich, denke ich, schluss machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hättet ihr ne idee sie davon abzubringen ohne ihr direkt mit dem ende zu "drohen"

Werde Dir klar was Du willst.

Unterstütze sie bei ihren Wünschen und entwickel Dich weiter in der Zeit wo sie nicht bei Dir ist. Dann freust Du Dich auf ihre Rückkehr und zeigst ihr, dass Du nicht mehr so ein AFC bist. Ein Jahr ist schneller rum als Du gucken kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs wenn du Schluss machst da du die Zeit wo sie weg ist deinen Spaß haben willst, und wenn sie wieder kommt versucht ihrs nochmal.

Monogramie ist doch nur für faule Menschen, also entwickel dich weiter.

Deine Freundinnen werden es dir danken.

dizzee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hey jungs, meine freundin plant nen auslandsaufenthalt von nem halben jahr - jahr

wir haben nur kurz drüber gesprochen aber sie will die bezihung auf jeden fall wieterführen, ich hab aber ehrlich gesagt keinen bock auf ne fernbeziheung, da mach ich lieber schluss, und genau das ist das problem denn das will ich eigentlich nicht... ich will die "chance" aber auch nicht versauen und sie auch nicht unter druck setzen...

hättet ihr ne idee sie davon abzubringen ohne ihr direkt mit dem ende zu "drohen"

jetztw erden einige sicher sagen bleib locker etc aber dann fährt sie und dann würd ich, denke ich, schluss machen

So wichtig kann ihr die Beziehung ja nicht sein, wenn sie einfach mal ein halbes (oder gar ein ganzes) Jahr ins Ausland geht und damit die Beziehung gefährdet.

Du musst wissen, was Du willst. Ich persönlich hätte keinen Bock auf sowas und würde ihr ganz klar sagen, dass die Beziehung dann beendet ist.

Kann natürlich auch ein Shittest sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fände es interessant dein Alter und das deiner Freundin zu erfahren.

Solltet ihr noch jung sein und sie in diesem Jahr zur Schule bzw. zur Uni gehen im Ausland, schilder ich dir gerne meine Erfahrungen und Eindrücke, die ich zu dieser Thematik mittlerweile durch mein Leben im Ausland bekommen habe und jeden tag noch bekomme.

Solltet ihr schon Älter sein, würde ich hier anderen das Feld überlassen.

Factotum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist noch nen bisschen hin,a ber dizzees idee hört sich gar nicht schlecht an... malg ucken vll überlegt sies sich ja noch anders...

würd aber gerne auch factotums erfahrungen hören, ich bin 20 sie ist 18

angst das sie fremdgeht habe ich nicht, aber um ehrlich zu sein bin ich selber unsicher ob ich nach 6 monaten pause die beziehung überhaupt noch will; wenn sie dann wiederkommt und einer von beiden hat keinen bock mehr auf die beziehung dann hat der andere irgendwie 6 monate "vergeudet" worauf ich keinen bock habe, egal wen von uns es treffen könnte, klar KANNS auch anders laufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommt das so vor, als wäre eine Beziehung zu einem Wegwerfartikel verkommen und die Frau ist nur noch ein Stück Vieh, was nach Belieben geschlachtet wird, wenn es nicht spurt.

Ich empfinde deine Einstellung hochgradig egoistisch. Doch das ist noch nicht einmal das schlimmste daran, sondern die Tatsache, dass du darüber nachdenkst sie zu erpressen. (Wenn du im Ausland studierst, dann mache ich Schluß.)

Vermutlich wäre es sogar das beste für die Frau, wenn du Schluß machst und sie damit die Möglichkeit bekommt, einen Mann zu finden, der sie ernst nimmt und unterstützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mir kommt das so vor, als wäre eine Beziehung zu einem Wegwerfartikel verkommen und die Frau ist nur noch ein Stück Vieh, was nach Belieben geschlachtet wird, wenn es nicht spurt.

Ich empfinde deine Einstellung hochgradig egoistisch. Doch das ist noch nicht einmal das schlimmste daran, sondern die Tatsache, dass du darüber nachdenkst sie zu erpressen. (Wenn du im Ausland studierst, dann mache ich Schluß.)

Vermutlich wäre es sogar das beste für die Frau, wenn du Schluß machst und sie damit die Möglichkeit bekommt, einen Mann zu finden, der sie ernst nimmt und unterstützt.

Im Gegenteil, es ist hochgradig egoistisch von seiner Freundin, dass sie einfach ohne ihn zu fragen entscheidet, ob sie mal eben ein halbes/ganzes Jahr ins Ausland geht. Ist sexuelle Treue in der Beziehung vereinbart, wäre dies dasselbe wie die Entscheidung der Freundin, ein halbes/ganzes Jahr keinen Sex und keine Nähe mehr zu haben: Ein ganz klarer Trennungsgrund.

Frauen handeln oft überschnellt und unüberlegt, was sich aus ihrem emotionaleren Wesen begründet. Deshalb sollte der TE ganz klar seine Meinung und die daraus folgenden Konsequenzen aufzeigen. Will sie trotzdem gehen, kann sie das tun, aber dann wars das eben.

Ist keine sexuelle Treue vereinbart, kann der TE seine Bedürfnisse auch woanders befriedigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er dabei eine andere Frau findet, die sich aus der schönen Zeit heraus zur LTR entwickelt, ist aber recht hoch - das muss die Freundin auch wissen.

bearbeitet von Skyline
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Digga...

sie wird 6 MONATE - 180 Tage in einer neuen Welt leben. Und das ist gut so. Sie wird dort viele Menschen kennen lernen, viel fürs Leben erfahren uuunnndd eine neue Mentalität sowie Kultur mitbekommen.

Ich an deiner Stelle würde sie unterstützen wo und wie ich nur kann. Auf der anderen Seite auch ganz klar kommunizieren, dass die 6 Monate eine offene Beziehung sind und wir weiter sehen, wenn sie wieder da ist.

Das bedeutet nicht, dass ich händeringend eine neue Suche sondern viel mehr, erfahren möchte, wie es um unsere Beziehung steht. Wie wir in der Lage sind mit solchen Situationen umzugehen. So eine Situation kann ein ganz neues Level für die Beziehung und die gegenseitig Bindung zu uns beiden, nach dem Urlaub, bedeuten.

Tadaaaa.... ich glaube sie schluckt es. Ach.. ich bin mir sicher, denn sie hätte keine andere Wahl.

Außerdem gebe ich es ja als positives für unsere Beziehung aus, in den 6 Monaten, keine Beziehung zu führen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Digga...

sie wird 6 MONATE - 180 Tage in einer neuen Welt leben. Und das ist gut so. Sie wird dort viele Menschen kennen lernen, viel fürs Leben erfahren uuunnndd eine neue Mentalität sowie Kultur mitbekommen.

Ich an deiner Stelle würde sie unterstützen wo und wie ich nur kann. Auf der anderen Seite auch ganz klar kommunizieren, dass die 6 Monate eine offene Beziehung sind und wir weiter sehen, wenn sie wieder da ist.

klar das erkennt der threadersteller auch. und er fürchtet sich genau da vor. die tiefsten ängste eines/manchen mannes...

wenn sie wieder kommt, will sie ihn nichtmehr.

sie hat sich weiterentwickelt.

an dieser stelle zeigt sich ein wahrer "alpha". unterstütze sie! mit meiner reiseerfahrung würde ich jede/n nach möglichkeit aktiv unterstützen, den arsch hochzubekommen und solche möglichkeiten NUTZEN NUTZEN NUTZEN!

viele schaffen es leider nicht, gehen reibungslos von der schulbank zum hörsal und dann zum bürostuhl über.

wachsen ist nur möglich, wo es widerstand gibt.

mach das gleiche, denke drüber nach, wie du zu solchen erfahrungen kommst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heutzutage ist ein Auslandsaufenthalt ein Muss im CV, jedenfalls wenn du vor hast irgendwo Karriere zu machen. Von daher würde ich sie an deiner Stelle untersützten. Es hindert dich ja niemand in der Zeit das zu machen, worauf du Lust hast. Und letztlich wird vielleicht auch für dich der Zeitpunkt kommen, wo du sagst "ich geh jetzt mal 4 Monate nach Paris". :girl_devil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um dem ganzen mal den Dampf aus den Segeln zu nehmen: Ich verstehe schon, dass du es nicht schön findest wenn sie weg will - aber warum nimmst du das persönlich? Ausland oder Du? Ist das so?

Ich selbst fände es auch schade wenn ein geliebter Mensch den ich gerne jeden Tag sehe und der mein Leben bereichert plötzlich ein Jahr weg ist - aber es ist ihre Entscheidung und die muss nicht unbedingt gegen Dich gerichtet sein. Lass sie ziehen und sei ehrlich bezüglich dem was du dabei fühlst - vorallem Dir gegenüber.

Solltest Du sie manipulieren - bzw. erpressen wollen - bitteschön: Ich sag Dir gleich: Das geht nach hinten los! Was willst Du mit ner Frau die ihre Träume wegen Dir an den Nagel hängt - würdest Du das machen? Hier wird immer groß geredet von Selbstverwirklichung, sein Leben leben usw - wieso gestehst Du ihr das nicht zu?

Ich selbst würde sie gehen lassen und die Treuevereinbarung offiziell aufheben. Ebenso würde ich nicht jeden Tag telefonieren wollen bzw. eine Telefon/Chatbeziehung führen, da es mich nicht erfüllt. Aber in jedem Fall bleibt Freundschaft - und die möglichkeit, dass es "neu beginnt" wenn man territorial wieder in der Nähe ist und sich beide danach fühlen...

An einem Wort erkenne ich bei Dir jedoch dass Du erst mal an Dir selbst arbeiten solltest: Wenn Du von "vergeudet" sprichst, bloss weil Du eine entscheidung triffst die vielleicht auch falsch sein kann (wie alle Entscheidungen) empfehle ich Dir, Deine Persönlichkeit zu festigen und unabhängiger zu werden.

Ach ja: Eins noch: Du kannst Menschen nicht "besitzen" - und wenn du sie erpresst und sie nur deshalb zu Dir kommt, wird sie das nicht aus freien Stücken tun. Ich hätt echt keinen Bock drauf. ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Freundin möchte ihr eigenes Leben leben und sich selbst ihre eigene Zukunft schaffen.

Sie wünscht sich einen Auslandsaufenthalt, weil sie weiß, dass es ihr Leben positiv bereichern wird und sie sich noch ein Leben lang daran erinnern kann.

Ich finde es nur vernünftig, dass sie das tun möchte.

Sie stellt ihre Wünsche & Bedürfnisse an oberste Stelle und weiß wahrscheinlich, dass sie jetzt an dem Punkt ist, an dem sie etwas nur für sich tun muss, da sie jetzt die Gelegenheit dazu hat.

Was sie tun möchte ist einfach nur richtig, denn jetzt denkt sie an sich und ihre Zukunft. Es ist in meinen Augen falsch eine Chance nicht zu nutzen, nur weil man einen Freund hat.

Ein guter Freund kann sie unterstützen, eine Lösung finden oder man trennt sich. Es gibt viele Wege, den richtigen könnt ihr beide finden.

Irgendwann kommen wir alle an diesen Punkt, wo wir unseren Weg alleine gehen müssen.

Wenn wir dann wieder kommen, sind wir ein anderer Mensch, weil wir viele neue Erfahrungen und Eindrücke gesammelt haben. Neue Gesichter, neue Abenteuer und neues Wissen haben diese Orte für uns bereit gehalten und das alte Umfeld kann es kaum nachvollziehen und meist nur staunen. Man kommt nicht einfach in sein altes Leben zurück, man entwickelt sich weiter.

Überleg dir genau was du tun willst und was du möchtest!

Wieso möchtest du deine Freundin verlassen? Gibt es einen anderen Weg?

Was möchte deine Freundin?

6 Monate sind nicht die Welt.

Ich kenne auch Paare, die seit Jahren zusammen sind und können sich auf Grund des Studiums nur noch selten sehen.

Andere führen eine Fernbeziehung und lieben es.

Wieder andere sind zusammen weggezogen und wohnen nun zusammen.

Nur weil du das Gefühl hast, dass du die Beziehung beenden musst, heißt es nicht, dass du das auch willst.

Rede mit ihr, stell sie nicht als Egoistin dar, denn sie tut das richtige und finde mit ihr gemeinsam eine Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nicht vor sie zu erpressen, wenn sie gehen will soll sie das tun, die beziehung würde ich wahrscheinlich dennoch beenden

ich sage ja das ich das nicht als "drohmittel" einsetzen will, allerdings fände ich es genauso scheiße zu sagen ne wir bleiben zusammen und dann 2 tage bevor sie abhaut zu sagen, ne lieber doch nicht

ich denke ich werd mit ihr erstmal genauer drüber sprechen und sie wenn sies wirklich will unterstützen, ob ich die beziehung unter den umständen weiterführen will bezweifle ich (zum jetzifen zeitpunkt) aber stark...

die sache ist auch das sie als grund für den auslandsaufenthalt gesagt hat das sie dann mehr zeit hat sich zu entscheiden was sie später amchen soll, ich glaube sie hat schiss davor diesbzeüglich ne entscheidung zu treffen... wenn sie so ins ausland will ok, aber wenns mehr ne "flucht" vor ner entscheidung ist, ist es imho schwachsinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady

Es gibt überall Menschen, welche eine konservative Lebensform für sich beanspruchen wollen. Unter den Nicht-Pulern sowie unter den Pulern.

Denn auch der Puler, welcher eine MLTR führen möchte, 3 FBs hat und sich ansonsten auch für sehr unkonventionell hält, kann durchaus die Vorstellung haben, dass eine LTR einen gemeinsamen Wohnsitz, oder zumindest ein gemeinsames Lebensumfeld voraussetzen muss. Er kann die Vorstellung haben, mit 30 aufwärts das klassische Leben als Familenvater mit Haus im Grünen und Hund zu führen, usw.

Ob man ihn nun immer noch für unkonventionell hält?

Dagegen gibt es Andere, welche eine monogame, also konventionelle, Beziehungsform wählen und für die ein Auslandsaufenthalt des Partners niemals solche Fragen aufwerfen würde.

Für sie handelt es sich dabei um Chancen welche das Leben bietet, die nichts und wieder nichts mit der aktuellen Beziehung zu tun haben.

Mann/frau denkt sich: "Na gut, zieht er/sie eben mal für ein Jahr um. Währenddessen könnte ich doch dann dieses und jenes in Angriff nehmen. Ach überhaupt, die Stadt ist doch sehr interessant, vielleicht wäre da auch ein Praktikum für mich drin. Ich werde mich mal umhören. Und wenn nicht, ein paar Kurztrips nach xy sind doch auch sehr nett"

Nichts mit Beziehung beenden, sie zu einer offenen Beziehung umwandeln, mit zweifeln und warten.

Sind diese Menschen nun unkonventionell? Nein, auch nicht.

Sie setzen nur andere Prioritäten als die erstgenannten.

Finden sich 2 Menschen zusammen welche auf die gleiche Art konventionell sind, also die gleichen Prioritäten setzen, stellen sich Fragen, wie die in diesem Thread aufgeworfenen, gar nicht erst.

Sie entstehen erst, wenn Menschen mit unterschiedlichen Prioritäten aufeiandertreffen.

Aber die sind ohnehin nicht besonders kompatibel. Meiner Erfahrung nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Im Gegenteil, es ist hochgradig egoistisch von seiner Freundin, dass sie einfach ohne ihn zu fragen entscheidet, ob sie mal eben ein halbes/ganzes Jahr ins Ausland geht.

Das seh ich ganz anders. Sie ist 18, sie strampelt sich gerade frei, wird erwachsen und nimmt ihr Leben aktiv in die Hand. Im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung macht sie damit alles richtig, sie entwickelt sich zu einem interessanten Menschen. Ein Auslandsaufenthalt ist eine tolle Erfahrung, die sie in ihrer Entwicklung ordentlich voranbringen wird und nebenbei noch eine Menge Spass machen kann. Soll sie lieber zu Hause hocken bleiben, weil ihr Freund das sonst doof findet? Soll sie ihre Pläne, Wünsche und Möglichkeiten, ihr eigenes Leben in den Wind schlagen? Für eine Beziehung, die anscheinend 6 Monate Trennung nicht mal ansatzweise überstehen würde, weil sofort ans Schlussmachen gedacht wird?

Wie wäre es denn, wenn der TE ein geiles Angebot für einen Auslandsaufenthalt hätte, etwas, das er wirklich gern machen würde, wovon er träumt. Würde ihn hier jemand egoistisch nennen, wenn er das in Erwägung zieht? Würde ihm hier jemand raten, das ganz schnell wieder zu vergessen, weil er schliesslich eine Freundin hat und deswegen zu Hause bleiben muss? Kann ich mir nicht vorstellen.

TE: Warum so ein Schwarz-Weiss-Denken? Warum nicht einfach schaun, wie's läuft? Ihr könnt doch jederzeit Schluss machen, wenn ihr merkt, dass es totale Grütze ist. Ihr könnt euch gegenseitig besuchen, euch beide weiterentwickeln, beide neue Erfahrungen sammeln und ihr habt eine Menge zu erzählen. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit, neue Regeln für die gegenseitige Treue zu definieren. Ihr müsst doch nicht hier und heute eure Beziehung für die nächsten 6 Monate unumstösslich definieren.

Lieben Gruss,

Freya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme an ihr seid Schüler/Studenten, da ist ein Auslandsaufenthalt das beste was einem passieren kann! Ich finde die Hürde sich auf sowas einzulassen relativ gross, und seit ich selbst ein Jahr weg war ist es mir wichtig weiterzuerzählen dass es sich lohnt. Später gibt es meistens keine Möglichkeit mehr so einfach ins Ausland zu kommen und so einfach dort Anschluss zu finden. Mich hat ein Jahr Ausland in der Charakterentwicklung ähnlich viel weitergebracht wie ein Jahr Pickup, und das will was heissen.

Wenn du deine Freundin liebst, im Sinne von 'das Beste für sie willst', dann lass sie gehen. Fühl dich nicht sitzengelassen sondern denk dir besser 'es wird mir echt wehtun, aber du solltest diese Chance nutzen.' Alles andere hiesse ihre persönliche (und berufliche) Entwicklung hintenanzustellen damit du sie weiter besitzen kannst.

Ob ihr die Beziehung als Fernbeziehung führt oder man sich trennt müsst ihr dann entscheiden, macht beides Sinn. Wir haben damals gesagt wir probieren es, und wenn wir uns zu weit auseinanderleben dann soll es halt so sein. Am Ende hat die Beziehung den Auslandsaufenthalt nicht überlebt, aber das war ok. Wir haben uns beide sehr verändert in der Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich wurde schon fast alles geschrieben.

Zwei Dinge aus eigener Erfahrung (bin 17 Jahre alt, und im Moment selbst für ein Jahr im Ausland):

Ein halbes Jahr kann eine unheimlich lange Zeit sein, wenn man selbst im Ausland ist.

Und um wirklich viele Dinge zu erleben und viele positive Erfahrungen zu machen, muss man selbst das erforderliche Mindset mitbringen. Das ist äußerst schwierig, wenn man in Gedanken zu oft in der Heimat ist.

Meine Meinung:

Offene Beziehung und macht euch keine Regeln à la "Wir schreiben uns jeden Tag oder mindestens einmal in der Woche.". Vielleicht schreibt ihr euch jeden Tag, vielleicht auch 4 Wochen garnicht. Solange man noch nicht dort ist, lässt sich dasy meiner Erfahrung nach, nur schwer beurteilen.

Dass deine Freundin ein Jahr ins Ausland geht, spricht, wie ich finde, für sie. Es ist in dem Alter eben noch nicht alltäglich und ein großes Abenteuer auf das man sich einlässt. Vergleich es mit einer Person, die sich ein Jahr lang sehr ausführlich mit PickUp beschäftigt und jeden Tag im Field übt. Da können sich manche Ansichten und Prioritäten schon mal locker um 180 Grad drehen.

Dass deine Freundin sich verändert, kannst du nicht ändern. Nutze die Zeit lieber und versuch es evtl. zu verstehen, indem du selbst etwas für dich tust. Und wenn ihr merkt, dass es nichts mehr bringt, geht eben getrennte Wege. Dann ist es eben so.

Viel Glück bei allem Weiterem. :girl_devil:

Factotum

bearbeitet von Factotum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mh... Also ich versteh dich da voll und ganz. Hab genau das gleiche erlebt vor einigen Jahren.

Also einige Dinge kann ich dir mit absoluter Sicherheit sagen:

Klar ist es eine Flucht! Weg vom Alltag, weg von einengenden Entscheidungszwängen (selbstauferlegt) die ihre Zukunft betreffen - also auch von dir!!! Das sollte dir bewust sein!

Frauen stellen sich in der Regel ihren Problemen nicht! Sie blenden aus, drehen und wenden es bis es irgenwie passt...im nachhinein schaffen sie sich damit nur noch mehr Probleme, aber das raffen solche Frauen eben nicht- bzw. noch nicht!

Ihr seid beide noch recht jung - sorry soll keine Beleidigung sein- aber du musst dir keine Gedanken darüber machen ob du n halbes jahr verlierst wenn am ende alles scheisse ist!!!

Ob die Beziehung bestehen bleibt oder nicht dafür gibt es natürlich keine Garantie! Davon hängen zu viel Faktoren ab! Ich kenne dich nicht und ich kenne sie nicht und eure Art von Beziehung nat. genausowenig! Also würde ich mich hüten ein Urteil über euch oder eure Zukunft zu fällen!

Ich kann dir vielleicht einen Schwenk aus meiner Vergangenheit erzählen.

Ich war damals ein einhalb Jahre mit meiner Freundin zusammen und es war dann irgendwann abzusehen das sie nach Australien gehen wird. Ich wollte damals selbstverständlich nicht das sie geht - wer will das schon? - aber andererseits wollte ich ihr und ihrer Zukunft auch nicht im Wege stehen! Ich konnte ihr ja schliesslich keine Garantie dafür geben das ich nach einem halben oder einem oder sogar 5 Jahren immernoch mit ihr zusammen sein werde! Den Schuh wollte ich mir dann auch nicht anziehen und hab sie ziehen lassen! Wir haben uns aber darauf geeinigt das wir die Beziehung beenden und wenn sie wiederkommen würde würden wir dann sehen was noch draus wird.

Klang alles nach einem sehr guten Plan!

Nach einem Monat in dem sie bereits weg war ist dann doch alles ganz anders gekommen. Sie hat mich vermisst und hat mich lange bearbeitet bis sie mich dazu gebracht hat das ich einer Fernbeziehung zustimme. Was ich damals nat. nicht wusste war, das es in der Zeit war als sie schon ihre ersten "Abenteuer" da unten hatte. Irgendwann habe ich den Braten aber auch gerochen und mich kurz bevor sie wiederkam von ihr getrennt.

Ich hab auf ne Menge "verzichtet" in der Zeit. Sie hat sich wohl für sehr klever gehalten und dachte das sie alles auf einmal haben kann. Die Freiheit zu tun was sie möchte und den sicheren Anker und den Halt zuhause.

Tja leider kann man keine zwei Wege gleichzeitig gehen!

Darum rate ich dir nur eines. Lass dich nicht verarschen!!! Und egal wie du dich entscheiden magst! Akzeptier es am ende einfach! Und mach weiter! Ob du nun noch mit ihr zusammen bleibst oder nicht. Einerseits kannst du an deiner Beziehung arbeiten und wenn sie sowas übersteht dann wachst ihr beide in ihr. Falls nicht dann wars wohl besser so. Dann war es nur der schubser der gefehlt hat bis diese Beziehung endet.

Und du kannst die Chance wahrnemen und dich selbst weiterentwickeln. Vielleicht mit einer anderen Frau an deiner Seite! Vielleicht mit einer viel besseren! Vielleicht mit der die du dann eines tages heiraten wirst!

Es gibt nur chancen im Leben!

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.