Archiv: Vorträge

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hier findest Du alle bisherigen Vorträge in digitaler Form:

Dreamcatcher - Destroy your Approach Anxiety

Machiavelli - Das kleine 1-mal-1 des Verführers

arminius1984 - Telefongame: Der Weg vom NC zum Date

Eloids & Picasso - Style & Fashion

Stifler - Warum schöne Frauen nicht immer die besten sind

Stifler - Wie man Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg meistert

Dreamcatcher - Visualisierungen (positive Glaubenssätze)

Picasso - Kongruenz: Mit Natürlichkeit zum Erfolg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vortrag vom 3.10 in Stichpunkten:

Ansprechangst

Angst – wovor?

Was kann alles passieren?

„Nichts, was bleibende Schäden hinterlässt“.

Was ist also genau diese Angst, wo kommt sie her?

- soziale Konditionierung

- (Eltern) „Du sollst nicht mit Fremden reden“

- Fernsehen: „Du musst gut aussehen und Geld haben“

- frage dich: Wieviel davon bin ICH? -> Auf das Gefühl hören

- Soziale Konditionierung sitzt im Verstand

Realität vs soziale Konditionierung::

- Frauen wollen angesprochen werden

Der Verstand versucht uns davon abzuhalten.

Welche Gedanken hast du, bevor du ein Mädchen ansprichst?

Selbstbeobachtung:

- "Was wenn sie mich ablehnt“

- „Was wenn mir nichts Kreatives einfällt“

- „Was wenn…“

Verstand = falsche Zeit.

Denn die ängstlichen Gedanken betreffen immer einen späteren Zeitpunkt.

Du denkst daran was passieren könnte, bevor es passiert.

Trick: Dem Verstand die Zeit rauben.

Sei im Moment! Denke "es gibt kein früher und später, nur das Jetzt!"

Denke auch: „Egal was du (lieber Verstand) jetzt sagst, ich mach es sowieso!“

Bleibe trotz ängstlicher Gedanken handlungsfähig.

Denn du bist nicht dein Verstand!

Langfristige Effekte: Selbstsicherheit und Kreativität.

Denn diese können nur "im Moment" entstehen.

Höre auf zu planen und entwickle eine Art kindliche Neugierde.

Seeya,

Dreamcatcher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vortrag vom 10.10.2008

Mindset des Verführers

Eigenschaften von Anführern

1. be emotional

- Emotionen bei der Frau hervorrufen

- selbst Emotionen zeigen (positive)

2. Leader of the people

- Nicht gegen die Gruppe arbeiten

3. Protect the loved ones

- Die Frau(en) in der Disko beschützen (z.B. wenn es sehr voll ist und die Leute drücken, sich schützend vor sie stellen)

4. Willingness to walk away

- Sich nicht alles bieten lassen und wenn es einem nicht passt, gehen

5. Self-Esteem

- sich selbst vertrauen (Selbstvertrauen) und sich selbst darüber bewußt sein (Selbstbewußtsein)

6. Be social

- Sprecht mit nach Möglichkeit mit vielen verschiedenen Menschen, egal wie sie aussehen oder welches Alter oder Geschlecht sie haben

Manager vs. (An)Führer

verwaltet | erneuert

ist eine Kopie | ist ein Original

erhält | entwickelt sich und andere

konzentriert sich auf Systeme und Strukturen | konzentriert sich auf Menschen

verlässt sich auf Kontrolle | erweckt Vertrauen

denkt kurzfristig | denkt langfristig

fragt "Wie?" und "Wann?" | fragt "Was?" und "Warum?"

hält sein Auge auf der Bilanz | behält den Horizont im Auge

akzeptiert den Status quo | fordert den Status quo heraus

ist der klassische Soldat | ist ganz er selbst

macht Dinge richtig | macht die richtigen Dingen

Greetings

Machiavelli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Styling und Fashion

Vortrag vom: 24.10.2008

Styling/Körperpflege :

Warum ist Styling wichtig? In der ersten 1min checkt eine Frau Augen, Körper/Kleidung, Frisur, Hände(Ringe,Haltung,Pflege, Gesten), Schuhe (gepflegt, sauber), Körper (Haltung, Bewegung)

Diese Liste könnt ihr auch als Checkliste vor dem ausgehen benutzen:

- Fingernägel: wenig weißer Rand sichtbar ; selbe fussnagel

- Unterwäsche: jeden tag frisch ; einfarbig : also keine Muster/Bilder (vorallem keine "witzigen" Bilder)

- Socken gleiche farbe wie Schuhe; Unterhose weiß oder Schwarz

- Gürtel: im zweifel Ledergürtel mit schöner Schnalle ; im Zweifel schwarz

- Zähne: vor jedem Ausgehen putzen + Kaugummi dabei haben

- Geruch: beim duschen ruhig genug duschgel, das verfliegt sehr schnell; Rest: geruchsneutral ; ein Parfüm und sehr detzend ; im zweifel: maximal 2 spritzer aus der flasche auf die Haare (hält lange und gibt nur sehr wenig geruch ab) ; selbst Deo sollte geruchsneutral sein

- Augenbrauen: genug abstand zwischen beiden in der Mitte, bei starken wuchs => zupfen; im Zweifel kann mans auch bei nem guten Friseur machen lassen

- Schmuck : dezent, Männer tragen in der Regel wenig schmuck, dafür teuereren ; im Alltag eine gute Uhr ; Club maximal Halskette und ein Ring + Uhr

- Lippen: einmal mit Labello drüber, reicht

- rasur: jeden tag bei Bedarf nochmals abends

- handcreme bei Bedarf, am besten

Kleidung:

<< Stil ist schwer zu beschreiben, jedoch leicht zu erkennen! >>

Sei Dir bewusst, dass egal wie Du Dich kleidest, Du eine Botschaft an Deine Umgebung sendest.

Überlege Dir deshalb:

- Wie möchte ich wirken?

...und beachte bei der Auswahl Deines Outfits, wie Du Dich darin fühlst. Je angenehmer, umso besser!

Falls Du mal nicht wissen solltest was Du anziehen sollst, hier ein paar Tipps:

- vermeide es, Abends Sportschuhe zu tragen

- werde zum visuellen Anziehungspunkt, indem Du durch die Wahl Deines Oberteils, Deiner Hose und Schuhe Kontraste erzeugst!

- beachte die richtige Größe Deines Oberteils; im Notfall lass Dich von einer hübschen Verkäuferin beraten :-D

- Je länger der Mensch oder Körperteil, desto mehr darf unterbrochen werden! z.B. durch Farbaufteilung, Muster, ...

- Je kürzer der Mensch oder Körperteil, desto weniger sollte unterbrochen werden! z.B. bei einem kurzen Hals würde sich eine lange Kette anbieten,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum schöne Frauen nicht immer die besten sind

Warum begehren wir äußerlich schöne Frauen so sehr?

Was macht sie so besonders für uns?

In unserer Gesellschaft(Matrix) geben sie dem Mann einen gewissen Status, dadurch

Das uns die Ansicht vermittlet wird eine Frau gilt als eine „gute Partie“ wenn sie gut aussieht,

ein Mann dagegen muss schon mehr und heutzutage zusätzlich auch noch gutes aussehen zu bieten haben um dann mit der frau sich auf eine Stufe stellen zu können.

Auch die Eltern, Freunde, Kollegen etc. sagen ja schon bei einer gutaussehenden Frau: „Lass es, die spielt in einer höheren liga“ Womit oft allein nur das aussehen gemeint ist

Aus diesem Grund wagen es sich viele Männer gar nicht erst sich eine Frau die sie sehr schön finden anzusprechen, weil sie denken es nicht verdient zu haben.

Unterbewusst meinen wir AUTOMATISCH je hübscher die frau desto besser auch ihre Persönlichkeit und leider somit auch umgedreht( Oftmals unbegründet).

Dadurch entsteht auch bei vielen die höhere Ansprechangst als bei weniger attraktiven Frauen, weil man einfach ihren Wert höher als den eigenen einschätzt und es ist eine menschliche Veranlagung bei Menschen zu denen wir aufblicken ein hohes Bedürfnis nach Anerkennung haben und und blos nix falsches zu sagen oder zu machen.

Anziehungskraft des Gegenübers+ Bedürfnis nach Anerkennung – Angst

Es passiert dann auch das man sich ausmalt wie es schief laufen könnte und wenn wir es dann doch wagen sollten scheitern wir wegen der bekannten „sich selbst erfüllenden Prophezeiung“, also man macht sich gedanken und sorgen darüber wie eine Sache schief ausgeht und dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit das es auch passiert.

Pick-up Theorie kann das sogar noch verstärken, ganz besonders bei Anfängern die hören und lesen; „Du musst das machen....“, „Du musst so sein...“ „ Du musst stets die ausnahme von der Regel sein.“

Diese schwirren einem dann als Gedanken im Kopf rum und können alles noch schwerer machen als vorher.

Das Gefühl sich besonders gut zu zeigen und sich gegenüber zu qualifizieren, sorgt dafür das man nicht glaubt wenn man Authentisch wäre was zu erreichen.

Es kann aber auch passieren das der ein oder andere PUA oder rAFC meint sich was beweisen zu müssen, evtl. sogar seinem Umfeld. Also seinen Erfolg daran misst, je schöner die Frau desto besser bin ich gerade oder wie gesagt meint seinem Umfeld damit zeigen zu müssen was für super heiße Frauen er kriegt und ist der Ansicht das er somit seinen Wert vor ihnen steigern kann da er ja sonst nichts hätte womit er andere beeindrucken kann.

Um dem ganzen zu entkommen muss man einfach AUFHÖREN Frauen nach ihrem aussehen zu bewerten.

Egal wie toll sie aussieht

Egal wie viel andere Männer auf sie abfahren und sie umgarnen

(Es ist ja meistens auch gar nicht so das die hübschesten Frauen auch am meisten angesprochen werden, im Gegenteil da die meisten Männer vor ihnen Angst haben.)

Im Prinzip zählt für mich das was dahinter steckt, ob sie die persönlichen Eigenschaften hat die ich an einer Frau schätze. Oft ist es bei AFC´s so das sie Frauen die sie sehr attraktiv finden aber noch nie mit ihnen ein Wort gesprochen haben die Eigenschaften in ihre Persönlichkeit frei rein interpretieren die sie somit zur perfekten Frau machen „One-itits“

Bei mir ist es so das ich eine HB 5 einer HB 8 bevorzuge wenn ich mit ihr besser zurecht komme.

Natürlich soll das nicht heißen das man es jetzt gar nicht mehr in betracht zieht sich schönen Frauen zu nähern, wir Männer sind programmiert auf den „Fortpflanzungswert“ was sich auf das aussehen bezieht, sowie die Frauen auf den „Überlebenswert“ womit der Alpha-status gemeint ist.

Und wie es bei den Frauen der Fall sein kann das ein Mann LJBF wird weil er sich beispielsweise total needy und Beta verhalten hat, kann eine Frau bei einem Mann zur LJBF werden wenn er sie zwar sympatisch findet und mit ihr gut auskommt aber sie nicht im geringsten attraktiv findet(was bei mir schon vorgekommen ist), was nicht UNBEDINGT am aussehen liegen muss sonder halt auch an ihren Bewegungen oder sonstigen Verhaltensweisen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie man Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg meistert

Jeder Mensch hat Wünsche und Träume im Leben, will Erfolgreich und glücklich sein und jeder hat natürlich seine eigenen Vorstellungen davon und setzt sich Ziele.

Doch eins bleibt gleich. Wer sich auf den Weg macht zu seinen persönlichen Zielen und was erreichen will kommt an Herausforderungen und Schwierigkeiten nicht vorbei, gerade wenn es darum geht an seiner Persönlichkeit zu arbeiten, so haben schon Gehirnforscher festgestellt das es schwieriger ist seine Persönlichkeit zu verändern anstatt abzunehmen.

Viele wollen das aber leider nicht richtig akzeptieren oder glauben nicht daran dem gewachsen zu sein. Was passiert!? Man will es sich möglichst einfach machen und ohne die wichtigen Zwischenziele gleich zum ganz großen Ziel gelangen. Man versucht die „neutrale Phase“ zu überbrücken, in der „neutralen Phase“ befindet man sich zwischen der bisherigen Lebensweise und der angestrebten und da kann es nun mal dazu kommen das man unsicher wird, man bekommt Zweifel ob man es überhaupt schaffen kann und überlegt ob es nicht besser wäre aufzuhören und so weiter zu machen wie bisher. Bei denen die dann tatsächlich aufgeben werden dann frustriert und sind ratlos und anstatt die Schuld bei sich zu suchen geben sie dann Pick-up die Schuld, weil sie dadurch gemerkt haben was der Grund für ihren bisherigen Misserfolg im Leben ist.

Oft ist es auch so das viele in der wie eben beschriebenen Phase bleiben die ich „Offenbarungs-phase“ nenne, sie hören von Pick-up und wissen eigentlich was sie bisher falsch gemacht haben und was sie tun müssen um sich zu verbessern, sie machen den ersten Schritt unswar die Einsicht das es auch stimmt, aber sie können sich nicht dazu durchringen ernsthaft, effektiv und kontinuirlich an sich weiter zu arbeiten. Das ist wie man ein Licht an macht und dann die Augen schließt

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten seine Motivation und Willenskraft zu stärken und immer wieder abzurufen.

Eine ziemlich bekannte Methode ist es sich seine Ziele immer wieder möglichst detailliert vorzustellen, mit allem Drumherum und immer aus der 1. Perspektive, sich genau in die Situation reinversetzen.

Stets positive Formulierungen von allen wünschen und Zielen, also nicht z.B: „Ich will nich unsicher sein“ sagen, sondern „ich will selbstsicher sein“

Zu sich selber motivierende aufpuschende Sätze sagen: „Ich bin....cool, fantastisch, super, großartig, unglaublich.“ Natürlich auch mit der nötigen Energie und man muss es auch ernst meinen.

Am besten ist es das gleich morgens nach dem aufstehen vorm Spiegel zu sich selbst zu sagen.

Lächeln, mit sich selber, was das Zeug hält.

Jeden neuen Tag genießen, das Leben ist wunderbar, jeder Tag hält neue großartige Erlebnisse für uns bereit.

Sich selber auf seinem Weg des Erfolgs Zeit lassen, hauptsache ist das man was macht was einen weiterbringt, sich genau bewusst sein wo man gerade steht und was der nächste Schritt sein sollte.

Immer den nächsten Schritt vor augen halten und stets bereits darin einen wichtigen Erfolg zu sehen, das ist vorallendingen dann sehr gut wenn man dann mal an den Punkt stoßen sollte wo man das Gefühl bekommt festzuhängen und seinem großen Ziel nicht näher zu kommen.

DER EINZIGSTE MENSCH DER MICH AUF MEINEM WEG ZUM ERFOLG AUFHALTEN KANN BIN NUR ICH SELBST.

Sämtliche Ängste und Limiting Beliefs, redet man sich nur ein und wenn sie sich dann mal bewahrheiten dann nur deshalb weil man das auch ausstrahlt und es auch unterbewusst erwartet, man nennt das dann auch „Self-fullfilling prophecy“

Oft ist es auch nicht einmal ein eigenes Gefühl sondern ein Fremdgefühl das irgendjemand wie z.B. die Mutter oder Vater auf einen weiterübertragen hat.

Dann neigen viele Menschen von Natur aus dazu, gerade welche mit schwachem Selbstvertrauen, Niederlagen oder sonstigen negativen Erfahrungen viel mehr Bedeutung zu geben als positiven und oftmals reicht ihnen dann auch bei einem neuen Projekt ein einziger Misserfolg schon um zu sagen das man es nicht kann und auch nie können wird. Nicht selten sogar ist man von vornherein schon überzeugt das es nicht funktionieren wird und wartet eigentlich nur auf die Bestätigung, auch hier wieder „Self-fullfilling prophey“

Ganz wichtig. Es ist nicht die Perfektion die uns eine Sache gut machen lässt sondern die Leidenschaft dabei.

Stell dir vor du fährst in einem Jeep durch die Wüste, dort gibt es Schluchten die du überqueren musst das sind deine Ängste und alles sonst was dich in deiner Entwicklung und verbesserung aufhält, du kannst sie nicht umfahren, du musst drüber es gibt nur Brücken aus Holz die auf DICH ziemlich unstabil wirken. Du hast die Wahl, entweder du lässt es und wirst somit nicht deinen Weg fortsetzen können oder du nimmst deinen mut zusammen, weil du nicht da wo du jetzt bist verharren möchtest, du vertraust in dich, in die Brücke und in deinen Jeep du wirfst vorher allerdings unnötigen Ballast ab der dafür sorgen könnte das es nicht gelingt.

Wenn du sicher auf der anderen Seite angekommen bist, wirst du eine unglaubliche freude spüren die dir zusätzliches Selbstvertrauen, Kraft und Energie gibt und mit jeder Schlucht die überquerst wird es immer mehr und deine Ängste immer weniger, dich kann nichts aufhalten anstatt dich vor Gefahren und Risiken zu fürchten liebst du sie jetzt und stellst dich ihnen mit Freude, Willenskraft und Zuversicht.

Du hast den Blick stets nach vorne gerichtet.

Irgendwann hast du alle geschafft, und du findest dich auf einer befestigten Straße wieder dort gibt es keine Hindernisse mehr, am Ende dieser Straße warten sie auf dich...deine Ziele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vortrag vom 23.1.09 in Stichpunkten:

Visualisierungen

(positive Glaubenssätze)

-Alle Taten entspringen aus Vorstellungen (hier: Visualisierungen)

- Qualität der Taten hängt von Qualität deiner Vorstellung

und deiner inneren Einstellung ab

Beispiel: Sportler

Erfolgreiche Sportler visualisieren!

Sie sehen das Ziel vor sich, oder den geschlagenen Gegner am Boden.

Du bist mies drauf weil das/das nicht geklappt hat?

Meistens hat es nicht geklappt weil du mies drauf bist!

Denn: deine innere Einstellung zu der Realität formt deine Realität.

NLP Technik: Visualisieren

Denke an eine Situation, in der du dich besonders gut gefühlt hast. In der du ein wundervolles Gefühl hattest!

Sehe dich darin, wie in einem Film. Was hast du genau gespürt? Rufe das Gefühl hervor.

Was hast du um dich rum gesehen und gerochen? Wie war das Licht um dich herum? Welche Farben siehst du?

Stelle dir alles so genau wie möglich vor. Spüre das Gefühl wieder.

Das Gefühl rotiert in deinem Bauch.

Beschleunige diese Rotation. Mache sie immer schneller!

Übertrage das Gefühl, das jetzt gegenwärtig ist, auf eine Sache die du erledigen möchtest.

Betrachtungsweise:

Die Betrachtungsweise liegt immer in deiner Wahl!

Wie du ein Ereignis oder eine Aufgabe betrachten möchtest - positiv oder negativ - ist immer dir überlassen.

Aber: Positive Visualisierung ist nicht erzwingbar! Sondern: es ist Arbeit -> Arschtritt

Arbeite daran und verfestige sie.

Es gibt Tage, an denen „alles läuft“ oder alles „schlecht läuft“.

-> Ergebnis unbewusster Visualisierung

denn: Glück ist „ansteckend“

Taten

Zurück zum Anfang: Gedanken und Taten hängen zusammen.

Eine Tat ist viel mehr wert als Gedanke.

Ohne Taten sind Gedanken zwecklos!

Achte darauf, welche Gedanken positive Taten unterstützen und welche dich davon abhalten.

Frame stärken

Dein Frame ist die Summe deiner Visualisierungen. Sprich: Deine Realität.

Schaue dir die Dinge an, die dich ausmachen. Z.B. Hobbies, Familie, Finanzen, Frauen etc.

Wo liegt das schwächste Glied? Wo ist deine Unzufriedenheit?

Welches Problem verdrängst du derzeit?

->Arbeit an „Baustellen“, schwächstes Glied stärken = Arbeit an innerem Wohlbefinden

Mache das immer wieder.

Nicht-Denken

Oft ist Nicht-Denken sondern handeln positiv genug! Im Jetzt leben.

Nicht-Denken katapultiert dich ins Jetzt. Und nur im Jetzt bist du handlungsfähig!

Entferne dich nicht von der Realität.

Setze dein Denken sinnvoll ein und setze an sein Ende immer die Tat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kongruenz: Mit Natürlichkeit zum Erfolg

„Arbeite nicht mit Mitteln, die Dir nicht zur Verfügung stehen. Wenn Du schüchtern bist, sei schüchtern. Bist Du kontaktfreudig, dann sei kontaktfreudig.“ -Hitch-

1) Persönlichkeit

Definition: Unter Persönlichkeit kann man die überdauernden Merkmale verstehen, die Menschen unverwechselbar machen. Damit ist sowohl das Erleben, wie auch das Verhalten gemeint.

Wenn ein Verhalten immer wieder wiederholt wird und automatisch abläuft, dann wird es für gewöhnlich der Persönlichkeit zugeschrieben.

Jedoch gibt keine klare Abgrenzung, ob man jetzt ein Verhalten der Persönlichkeit oder der momentanen Situation zuschreiben soll.

Je eingefahrener die Gleise sind, auf denen man fährt, desto schwieriger ist es, neue Wege anzulegen.

5 Säulen der Identität:

Arbeit und Leistung: hier geht es um Fragen von Erfolg und Misserfolg, um geistige Herausforderungen und Perspektiven.

Soziales Netz: Freundschaften und Beziehungen

Körper: materielle Grundlage des eigenen Lebens. Wenn man zu stark sein Selbstwertgefühl an den Körper koppelt; schnell Identitätskrise bei Leistungsverlust

Materielle Sicherheit: individuell, der Eine sieht Sicherheit in einem umfangreichen Vermögen; der Andere in Autos, etc....

Normen und Werte: persönliche Wertorientierung, Ethik, Religion, eigene Normgerüst

--> Zeichnen meine Persönlichkeit aus! Thema Frau spielt keine zentrale Rolle!!!

2) Kongruenz

Eine Frau wird mit der Absicht eines Gedanken angesprochen:

DIRECT: ich zeig gleich was Sache ist – keine Spielchen

INDIRECT: ich möchte mich mit der Person zunächst über das Thema unterhalten (!); wenn wir auf einer Wellenlänge sind, dann unterhalte ich mich auch länger – wenn der Charakter der Frau nicht meinen Vorstellungen entspricht, dann bin ich dennoch offen für ihre Meinung; hilft mir evtl. bei anderen Themen/Gesprächen weiter.

ZIEL: Ich spreche die Frau aus einem GRUND an, nicht um ein positives GEFÜHL in mir hervorzurufen! (trotzdem sich selbst loben, wenn man sein Comfort Zone erweitert hat!)

Phänomen ALPHA

--> Konzentration auf die wichtigen Dinge! (subjektiv)

--> Zielklarheit

--> Konzentration auf seine Mitmenschen – die für ihn wichtig sind!

Bsp: im Club: Freunde nicht einfach stehen lassen und Frauen hinterherrennen.

--> im Zweifelsfall sich einsetzen um das richtige zu tun; Verantwortung/Führung übernehmen.

--> Menschen mit direkter Verbindung zum Alpha angemessen behandeln (Wing = direkt; Leute in der Straßenbahn 2 Sitze weiter = nicht)

Fazit: Alpha handelt nach bestem Wissen und Gewissen, damit es ihm und seinen Mitmenschen am besten geht.

Anmerkung:

Dies sind nur paar Gedankengänge, die beim Vortrag ausführlicher besprochen wurden. Falls jemand Fragen hat - einfach melden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.