Sexismus?

40 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich will mich auch im Kreis drehen! Twirly Twirly!

Aktiv Rücksicht nehmen ist eine Sache, aber sobald jemand schreit "Das geht nicht, das ist sexistisch!" ist etwas das auch?

Für denjenigen ja, alle anderen müssen das selbst und für sich entscheiden - und das Recht hat wiederum auch noch seine eigene Auffassung davon. :-)

Ich glaub hier meinen aber eh alle das Gleiche. Es ist halt eine Frage, die man immer auf zwei Ebenen beantworten kann - auf der rechtlichen, die einen allgemeinen Konsens zwischen den Meinungen darstellen soll, und auf der persönlichen, und da kann jeder finden, was er will. Wenns um die persönliche Einstellung geht, kann man nicht sagen "Das ist sexistisch.", es geht nur "Ich finde das sexistisch.". Bei Ersterem muss man sich das dann halt nochmal gedanklich zurechtbasteln und sich bewusst machen, dass es nur eine persönliche Meinung ist und keine globale Feststellung.

Lieben Gruss,

Freya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sexistisch ist, was eine Frau als sexistisch empfindet. Kein Mann hat das Recht, das zu definieren.

Ich kann da beim besten Willen keine Ironie erkennen. Wenn das die Meinung deiner Freundin ist, ist es ihr gutes Recht.

Dein gutes Recht ist es aber auch, das zu ignorieren. Schließlich kann dir auch keine Frau vorschreiben, was du als sexistisch zu empfinden hast.

Nächstes mal vielleicht einfach milde darüber lächeln und ihr einen nicht-sexistischen Klapps auf der Arsch geben :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sexistisch ist, was eine Frau als sexistisch empfindet. Kein Mann hat das Recht, das zu definieren.

Ich kann da beim besten Willen keine Ironie erkennen. Wenn das die Meinung deiner Freundin ist, ist es ihr gutes Recht.

Dein gutes Recht ist es aber auch, das zu ignorieren. Schließlich kann dir auch keine Frau vorschreiben, was du als sexistisch zu empfinden hast.

Nächstes mal vielleicht einfach milde darüber lächeln und ihr einen nicht-sexistischen Klapps auf der Arsch geben :-)

Äääääh, du hast aber schon gelesen das es hier NICHT um seine Freundin ging??? :-)

Da dürfte ein Klapps auf den Arsch nicht grade hilfreich sein... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Ms.X

@News: Hab schon mitgekriegt dass du das nicht gesagt hast, bei den ersten Kommentaren hab ich auch noch den Konjunktiv benutzt, dann war ich zu faul dafür. Ändert an dem was ich gemeint habe eh nichts. Es ist ihr recht so zu denken und zu reagieren, darum hilfts nix dass das vieleicht offiziell nicht sexistisch ist.

Ich finde die permanente Einteilung von Menschen in irgendwelche Schubladen vieleicht nicht sexistisch, aber dafür eindimensional.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich finde die permanente Einteilung von Menschen in irgendwelche Schubladen vieleicht nicht sexistisch, aber dafür eindimensional.

Machst du das nicht? Wenn du einen Menschen siehst, denkst du nicht Frau/Mann? Denkst du nicht Kind/Jugendlicher/Erwachsener?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Ms.X

Das sind keine konstruierten Schubladen wie hübsch/häßlich, sexy/unsexy sondern Fakten die sich nachprüfen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Das sind keine konstruierten Schubladen wie hübsch/häßlich, sexy/unsexy sondern Fakten die sich nachprüfen lassen.

Ob ich bei der Frau nen Ständer kriege ist aber auch ein Fakt, der sich nachprüfen lässt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

Die rechtliche Perspektive habe ich außer acht gelassen, weil ich da keine Ahnung habe. Aber es gibt ja auch den schönen Satz, dass Kommunikation das ist, was beim anderen ankommt. Nur das zählt, weil das Gegenüber nur darauf reagiert.

Ich habe "Rechtssicherheit" in Tüddelchen geschrieben, weil es mir nicht wirklich auf die rechtliche Lage ankommt. Denn auch eine normale Kommunikation ist nur dann möglich, wenn der "Sender" einer Nachricht in etwa abschätzen kann, wie sie höchstwahrscheinlich ankommen wird. Dafür gibt es sowas wie einen gesellschaftlichen Konsens und eben nicht nur die blosse Befindlichkeit des Empfängers der Nachricht. Es gibt Menschen, die z.B. nicht in der Lage sind, eine sachliche Erörterung zu führen, sondern sofort folgern, man würde das Thema befürworten oder entschuldigen oder man wäre selber "so einer" ;-)

Solchen Menschen würde ich ungern die Deutungshoheit über meine Kommunikation (das, was ich sage) überlassen.

Kommunikation ist nicht nur die Empfängerseite, sondern umfasst eben auch den Sender und den Übertragungsweg.

Und es gibt den auch schönen Spruch "ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage. Aber nicht dafür, was du verstehst" :-D

t-rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sexistisch ist, was eine Frau als sexistisch empfindet. Kein Mann hat das Recht, das zu definieren.

Ich kann da beim besten Willen keine Ironie erkennen. Wenn das die Meinung deiner Freundin ist, ist es ihr gutes Recht.

Dein gutes Recht ist es aber auch, das zu ignorieren. Schließlich kann dir auch keine Frau vorschreiben, was du als sexistisch zu empfinden hast.

Nächstes mal vielleicht einfach milde darüber lächeln und ihr einen nicht-sexistischen Klapps auf der Arsch geben ;-)

Äääääh, du hast aber schon gelesen das es hier NICHT um seine Freundin ging??? :-D

Da dürfte ein Klapps auf den Arsch nicht grade hilfreich sein... :-)

Damit meine ich eine Freundin, nicht seine und der Klapps dürfte in beiden Fällen nicht schaden - es sei denn er ist so sexistisch und gibt nur HBs Klappse auf den Arsch ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Ms.X

@News: Das ist dann aber auch keine allgemein gültige Einteilung, vgl. den Thread "Ist das jetzt eine neun oder ganz was anderes?" (heißt nicht wirklich so, das ist aber der Inhalt). Da driften die Bewertungen extrem weit auseinander.

Ist genau sowas warum eine Frau zu der diskutierte Aussage sagt "Hast Recht" und die andere "Sexistisches Schwein."

@t-rat: Einen gewissen gesellschaftlichen Konsens gibts schon, aber der rangiert bei den meisten Sachen in einem sehr weiten Rahmen. "Gesellschaft" ist auch schwer zu definieren. FÜr jemanden der sein Leben am STammtisch und mit der Bildzeitung verbringt stellt sich der gesellschaftliche Konsens ganz anders dar als für einen Soziologen der von einem internationalen Kongress zum nächsten reist.

(Ja, da wären wir wieder beim thema Stereotypen und Schubladen ;-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Ms.X,

@t-rat: Einen gewissen gesellschaftlichen Konsens gibts schon, aber der rangiert bei den meisten Sachen in einem sehr weiten Rahmen. "Gesellschaft" ist auch schwer zu definieren. FÜr jemanden der sein Leben am STammtisch und mit der Bildzeitung verbringt stellt sich der gesellschaftliche Konsens ganz anders dar als für einen Soziologen der von einem internationalen Kongress zum nächsten reist.

(Ja, da wären wir wieder beim thema Stereotypen und Schubladen ;-) )

ich hab den Thread weiter nachgelesen, und ich denke, ich hab dich missverstanden (bzw. du dich etwas "falsch" ausgedrückt :-D ).

Mir gehts nur um den Satz "Etwas ist XYZ, wenn der Empfänger der Nachricht es als XYZ empfindet". Dem kann ich nicht zustimmen, weil "etwas ist XYZ" eine Übersubjektive Wahrheit behauptet. Und ich habe versucht, ein paar Beispiele zu bringen, mit denen man meine Ansicht nachvollziehen kann. Natürlich hat jeder das Recht auf seine eigene subjektive Interpretation, und kann alles nach Belieben als XYZ (sexistisch, rassistisch, sonst was) empfinden. Im "Übersubjektiven Umfeld" steht ihm aber nicht die Definitionshoheit zu. Ich würde z.B. äusserst "fuchsig" reagieren, würde mich jemand (anderen gegenüber) zum Sexisten abstempeln, nur weil dieser Jemand Aussagen von mir "falsch" (also anders, als ich sie gemeint habe!) interpretiert.

Ansonsten denke ich, sind wir in unseren Ansichten hier gar ncht so weit auseinander.

t-rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ich hab den Thread weiter nachgelesen, und ich denke, ich hab dich missverstanden (bzw. du dich etwas "falsch" ausgedrückt ;-) ).

Mir gehts nur um den Satz "Etwas ist XYZ, wenn der Empfänger der Nachricht es als XYZ empfindet". Dem kann ich nicht zustimmen, weil "etwas ist XYZ" eine Übersubjektive Wahrheit behauptet.

Das nennt man auch objektiv :-D

Aber ja, genau darum geht es, jemanden gewissermaßen zu verleumden nur weil man es so empfindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ganz off-topic:

ich hab den Thread weiter nachgelesen, und ich denke, ich hab dich missverstanden (bzw. du dich etwas "falsch" ausgedrückt :girl_devil: ).

Mir gehts nur um den Satz "Etwas ist XYZ, wenn der Empfänger der Nachricht es als XYZ empfindet". Dem kann ich nicht zustimmen, weil "etwas ist XYZ" eine Übersubjektive Wahrheit behauptet.

Das nennt man auch objektiv :angry:

Ich vermeide das Wort "objektiv", weil es philosophisch sehr problematisch ist. "Übersubjektivität" ist schwächer, denn dafür reicht eine gewisse "Übereinkunft" zwischen mehreren Personen und man muß nicht dazu fähig sein, die absolute, "objektive" Wahrheit erkennen zu können ...

Aber ja, genau darum geht es, jemanden gewissermaßen zu verleumden nur weil man es so empfindet.

Richtig. Aber ich glaube nicht, daß Ms.X das vertritt (oder vertreten wollte). Bei deiner "Freundin" bin ich mir da nicht gar so sicher, die scheint mir (aufgrund deiner Darstellung =@ , mir ist klar, daß diese sehr durch dich "gefärbt" sein kann) so "verdreht" zu sein, daß sie nicht in der Lage ist, einen "übersubjektiven" Standpunkt einzunehmen. Die scheint sich selbst als das "Maß aller Dinge" zu sehen =@

t-rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mir ist klar, daß diese sehr durch dich "gefärbt" sein kann

Wie kann man denn wörtliche Zitate färben? :girl_devil:

Und ja, ich denke auch, dass ms x nicht genauso denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mir ist klar, daß diese sehr durch dich "gefärbt" sein kann

Wie kann man denn wörtliche Zitate färben? :girl_devil:

Durch die Auswahl, durch geschicktes Weglassen der "irrelevanten" Teile, durch begleitende eigene Kommentare, durch "gefärbten" Kontext, durch "wörtliche Zitate aus der Erinnerung" usw. usf. :angry:

(und nein, ich find das nichts Böses, sondern ganz normal, weil es anders m.M.n. gar nicht anders möglich ist. Man sollte sich halt nur darüber bewusst sein ...)

t-rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.