Früher war ich selbstsicher – heute nur noch neurotisch

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin 19 Jahre alt und hab ein Problem. Ich fass kurz meine Lebensgeschichte zusammen – keine Angst, ganz kurz:

Ich hatte zum ersten Mal mit 14 Sex und habe eigentlich auch heute ein relativ erfülltes Sexleben. Problem nur früher, so mit 13 – 14, war es für mich gar keine Sache auf Leute, besonders auf Frauen / Mädchen zuzugehen. Ich stand gerne im Mittelpunkt und gehörte eigentlich immer zu den Alphas einer Gruppe, ich war vielleicht nicht DER Alpha, wie ichs sein sollte, aber einer von ihnen!

Nun zu meinen Problem:

Ich habe das Problem, dass ich in vielen Situationen einen roten Kopf bekomme. Manchmal sind es wirklich Sachen, die sowas von überhaupt nicht peinlich sind. Doch kontrollieren kann ich es trotzdem nicht. Es macht mir nicht wirklich Angst ne Frau anzusprechen, klar Bauchkribbeln hätte ich auch dabei. Viel eher macht es mir Angst beim Ansprechen rot zu werden, denn dann werd ich nervös, mache hektische Bewegungen und komme absolut nicht gut bei ner Frau an! Das ganze hat angefangen, als ich meine 2 jährige Beziehung beendet habe, so mit 16 ca. Denke aber nicht, dass es irgendetwas damit zu tun hat. Das krasse war, dass meine Neurosen immer schlimmer wurden. Heute ist es mir eher unangenehm in einer größeren Gruppe der Mittelpunkt zu sein. Ich denke mir jedes mal, wenn du alle Aufmerksamkeit auf dich ziehst und wieder rot wirst, stehst du als der totale Trottel da. Wie ihr sicherlich raushört, geb ich mittlerweile auch was auf die Meinung der anderen. Ich leb im Moment mein Leben wirklich so, dass ich Wert darauf lege möglichst wenig anzuecken. Ich verstell mich oft und spiel meine Rolle. Nur meine besten Kumpels kennen mich richtig, aber die schaffen mir auch keine Frauen ins Bett, meistens zu mindestens nicht.

Dennoch habe ich ein relativ erfülltes Sexleben, da ich unter Alkoholeinfluss die Angst vorm Rotwerden einfach vergesse. Ich quatsch Frauen an, wie ich Lust dazu hab und hau auch manchmal ne HB 8 – 9 weg. Bin also nicht der Typ, der zu Hause sitzt, irgendwelche Rollenspiele zockt, um seiner realen Welt zu entfliehen, und dabei leider noch Scheiße aussieht. Nur betrunkener Sex nach der Disko erfüllt mir nicht mein Leben, wenn ihr versteht was ich meine?! Außerdem will ich auch einfach nicht der Typ sein, der sich betrinken muss, um was auf die Kette zu kriegenist nicht mein Styl, da man so sehr schnell abrutschen kann. Komisch an der ganzen Sache ist auch, wenn ich Abends raus gehe und wir in ner Kneipe sitzen die eher dunkel beleuchtet ist und man eigentlich gar nicht erkennen kann, ob ich rot werde oder nicht, bin ich viel lockerer, hab nen coolen Spruch drauf und geh ganz anders mit meinen Mitmenschen um.

Ich weiß also, dass es reine Kopfsache ist und ich das auch ohne Alk kann. Nur abstellen kann ich das Rotwerden irgendwie trotzdem nicht. Vielleicht denke ich auch einfach zu viel nach und mach zu wenig, ich weiß es nicht.

Wie kann ich das abstellen und zu meiner alten Selbstsicherheit zurückfinden?! Hättet ihr ein paar gute Tipps für mich?

bearbeitet von getHer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu willst du das abstellen?

Der Punkt ist der, dass du derzeit rot wirst, ist ein Teil von dir. Um selbstsicherer zu werden, kommst du nicht umhin, auch das Rotwerden für dich selber zu akzeptieren.

Den Weg, den du versuchst zu gehen, dass dir das Rotwerden peinlich ist und du es unbedingt loswerden willst. Dadurch gewinnt das Ganze allerdings Macht über dich, so dass du in deiner Lebensqualität eingeschränkt bist. Das Problem wird dadurch nicht gelöst.

Vielleicht kennst du das Beispiel, NICHT an einen rosa Elefanten zu denken. Es ist ganz einfach, jetzt NICHT an einen rosa Elefanten zu denken und ihn dir NICHT vorzustellen, wie er vor dir steht und seinen Rüssel hin und her bewegt. Und es ist vollkommen in Ordnung, wenn du jetzt NICHT an einen rosa Elefanten denkst und ihn dir auch NICHT vorstellst.

Woran denkst du jetzt?

Und genau das gleich passiert, wenn du daran denkst, dass du nicht rot werden willst.

Je mehr du darüber nachdenkst und je mehr du versuchst gegen das Rotwerden anzugehen, desto mehr belastet es dich. Wenn du hingegen zulässt und es für dich als vollkommen in Ordnung begreifst, dass du auch Rotwerden kannst, verliert es an Bedeutung für dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast dina_kahlo

Halte Dir doch auch einfach vor Augen, dass jeder Mensch gewisse Probleme mit sich selbst hat, genauso auch die Frauen.

Wie oft höre ich von bildhübschen Mädels, dass sie sich für zu dick, zu häßlich, zu wenig eloquent, zu dumm, usw. halten.

Da wird selbst ein winziges Muttermal an der Hüfte zum Problem.

Du bist nicht der Einzige auf dieser Welt der ein Problem hat, das muss Dir klar sein. Eigentlich sollten alle Mädels hier mal schreiben, welche Komplexe sie haben, mich inbegriffen. Ich schätze mal, das würde Euch Jungs einiges von Eurer (Ansprech-)Angst nehmen und ihr würdet vielleicht sogar lachen über welchen Mist wir uns Gedanken machen. Dagegen ist so ein roter Kopf ein Witz.

Also mach Dir mal keinen Streß. Lass Dir einfach einen guten Spuch einfallen und gib gleich zu Anfang ehrlich zu, dass Du jetzt gleich rot werden wirst wie das Hinterteil eines Pavians. Mach 'nen Spass draus irgendwann wird's ein Running Gag und Du bist der Typ mit der roten Birne, den jeder kennt.

Übrigens finden viele Mädels das ganz süß, wenn Männer mal rot werden. Die Dame fasst es dann nämlich gerne mal als Kompliment auf, wenn sie den Herrn aus der Fassung bringen kann.

Alles Liebe ;-)

Dina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du bist nicht der Einzige auf dieser Welt der ein Problem hat, das muss Dir klar sein. Eigentlich sollten alle Mädels hier mal schreiben, welche Komplexe sie haben, mich inbegriffen. Ich schätze mal, das würde Euch Jungs einiges von Eurer (Ansprech-)Angst nehmen und ihr würdet vielleicht sogar lachen über welchen Mist wir uns Gedanken machen. Dagegen ist so ein roter Kopf ein Witz.

Das kann ich nur unterschreiben. Hinzu kommt noch, dass es eine Vielzahl von Frauen gibt, die das häufig in einer Art und Weise zelebrieren, dass der Eindruck entstehen könnte, es käme einem Weltuntergang gleich. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady

Erythrophobie: die Angst vor dem Erröten.

Damit eine Angststörung und allgemein leicht zu behandeln, zu lindern oder gar zu heilen.

Sei es in Eigenregie (Buch erhältlich bei Amazon: Angst vorm Erröten? Erythrophobie: Hintergründe, Auswege und Erfolgsberichte Betroffener (Taschenbuch)) oder mit einigen therapeutischen Sitzungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ziod

Es ist teils auch Phobophobie = Diie Ngst vor der Angst.

Krabbel oben ohne durch den Bahnhof und sing "Emanuela" von Fettes Brot.

Danach iast dir kaum noch was peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady

Psychotalk, sehr schön ;-)

Es ist teils auch Phobophobie = Diie Ngst vor der Angst.

Oft spielt bei Phobien die Angst vor der Angst mit. Aus Gethers Zeilen lese ich jedoch nur die Angst vor einer möglichen körperlichen Reaktion, nicht vor der Angst als emotionaler Zustand, heraus.

Vor allem jedoch richtet er seine gesamte Aufmerksamkeit auf diese EINE körperliche Reaktion. Ein klassisches Verhalten bei Menschen mit Phobien, da es ihnen erlaubt ihre Emotionen durch Projektion zu kontrollieren.

Es geht darum diesen Fokus und diese Projektion wieder zu VERlernen, zu lernen adäquat mit situationsbedingten Emotionen umzugehen und gut ist.

bearbeitet von Lady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du bist nicht der Einzige auf dieser Welt der ein Problem hat, das muss Dir klar sein. Eigentlich sollten alle Mädels hier mal schreiben, welche Komplexe sie haben, mich inbegriffen. Ich schätze mal, das würde Euch Jungs einiges von Eurer (Ansprech-)Angst nehmen und ihr würdet vielleicht sogar lachen über welchen Mist wir uns Gedanken machen. Dagegen ist so ein roter Kopf ein Witz.

Und? Sind diese Komplexe äußerlich zu sehen? Wenn nein ist das zuerst irrelevant. Sie fällt deswegen nicht durchs optische Raster des Mannes. Aber wenn man ernsthaft glaubt, daß ein Leberfleck auf der rechten Arschbacke (was ihr sehr mißfällt "OMG so will mich doch keiner!") es dem Mann leichter macht, der hat sich geschnitten.

Er trägt ja die Alleinschuld. Wenn das Game von ihm schlecht ist, können weibl. Komplexe und die Kenntnis (auf Männerseite) in keinster Weise helfen.

Er hat sie nicht "bekommen"? Aus.Ende. Der Fehler lag wieder mal beim Mann.

Die Dame fasst es dann nämlich gerne mal als Kompliment auf, wenn sie den Herrn aus der Fassung bringen kann.

Wenn das nichts anderes heißt daß der Mann damit aus seinem Frame gebombt wird, ist wohl klar wohin das führt...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Oft spielt bei Phobien die Angst vor der Angst mit. Aus Gethers Zeilen lese ich jedoch nur die Angst vor einer möglichen körperlichen Reaktion, nicht vor der Angst als emotionaler Zustand, heraus.

Eien richtige Phobophobie würde ich da auch nicht sehen, aber spielt da eine gewisse Erwartungsangst eine Rolle? Ich könnte mir das vorstellen - erhöhter Stresslevel, erhöhte Anspannung und ein stärkeres Empfinden der Situation als potentiell angstauslösende (bzw. hier Rotwerden-auslösende) Situation.

Lieben Gruss,

Freya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast dina_kahlo

Er trägt ja die Alleinschuld. Wenn das Game von ihm schlecht ist, können weibl. Komplexe und die Kenntnis (auf Männerseite) in keinster Weise helfen.

Doch können sie wohl. Indem er sich bewusst macht, dass wir Mädels auch nur ganz normale Menschen sind, die Fehler haben und Fehler machen, verliert er vielleicht ein Stück weit seine Angst/Scheu vor dem Umgang mit Menschen im allgemeinen und vor Frauen im Besonderen. Er hält sich vor Augen, dass die Blondine vor ihm auch nur mit Wasser kocht und dass es einfach menschlich ist, dass er knallrot anläuft und ein roter Kopf für die hübsche Blondine überhaupt kein Grund sein muss, ihn abzulehnen.

Ausserdem ist es totaler Quatsch, zu denken, dass er die "Alleinschuld" trägt, wenn es zwischen ihm und einer Frau nicht funkt. Da gibt's tausend Faktoren, die da eine Rolle spielen und die mal garnichts damit zu tun haben, ob er gut gamed oder nicht. So langsam wird's mir hier im Forum zu oberflächlich! ;-)

Er hat sie nicht "bekommen"? Aus.Ende. Der Fehler lag wieder mal beim Mann.

Schwachsinn! Der Mann ist doch nicht allein für den Ausgang eines Gesprächs verantwortlich!

Die Dame fasst es dann nämlich gerne mal als Kompliment auf, wenn sie den Herrn aus der Fassung bringen kann.
Wenn das nichts anderes heißt daß der Mann damit aus seinem Frame gebombt wird, ist wohl klar wohin das führt...

Wohin führt denn das? Zu Schwarz-Weiß-Denken!

bearbeitet von dina_kahlo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

Schwachsinn! Der Mann ist doch nicht allein für den Ausgang eines Gesprächs verantwortlich!

Das wollte ich auch schon lange mal loswerden, danke Dina. Das Game läuft zwischen zwei Menschen ab, es ist nicht nur der Mann, der da aktiv ist. Wenn es nichts wird, hat das auch was mit dem Mädel zu tun. Wenn eine Gesprächspause entsteht, liegt das genauso daran, dass sie nichts sagt. Wenn sie kein Interesse hat, liegt das nicht unbedingt daran, dass er nicht toll genug war, es kann auch noch tausend andere Gründe haben, von denen ihr gar nichts ahnt. Und es gibt nicht nur die Situation, dass er dasitzt und flucht, weil er sie nicht "bekommen" hat, sondern genauso die Situation, dass sie dasitzt und flucht, weil sie ihn nicht bekommen hat. Wir Mädels haben genauso viele Ängste und Komplexe wie ihr, und wir sitzen genauso oft da und versuchen uns selbst in den Hintern zu treten, weil wir uns zu blöd angestellt haben. Wir suchen auch die Fehler bei uns. Und natürlich hoffen wir, dass ihr nichts davon merkt. Scheint ja auch zu klappen. ;-) Und das betrifft nicht nur irgendwelche UG -7,53 mit drei Armen, sondern die meisten normalen Mädels.

Was meint ihr, wie schön das ist, wenn wir da sitzen, aufgeregt, nervös und innerlich zappelnd, und der Mann ist einfach nur locker und gibt uns nicht das Gefühl, wir müssten uns präsentieren. Wie schön das ist, wenn er wegen einer im Zickzack aufrecht stehende Haarsträhne nicht die Augenbrauen hochzieht, sondern sie niedlich findet und sie zurechtwuschelt. Wie schön das ist, wenn er sich über eine von ihm aufgemachte explodierende Coladose totlachen kann, anstatt den Weltuntergang zu zelebrieren. Wir haben gar keine Lust darauf, immer perfekt zu sein. Wir haben auch keine Lust darauf, dass ein Mann immer perfekt ist. Das ist langweilig, das ist anstrengend. Eine normale menschliche Beklopptheit macht viel mehr Spass.

Ich weiss, dass es leichter gesagt als getan ist, aber: Macht euch nicht soviel Stress. Den merken wir, der überträgt sich auf uns, und wir sind oft auch schon nervös genug. Erlaubt euch einfach mal, ein bisschen mehr Knallkopf zu sein. Ein roter Kopf ist gar nicht schlimm. Wenn wir gerade eine schöne Zeit mit einem Mann haben, interessiert uns ein roter Kopf nicht die Bohne. Wenn wir gerade fasziniert in seine Augen gucken, wenn wir gerade zusammen rumblödeln, wenn wir gerade zusammen über etwas philosophieren oder den lustigen Hund da hinten beobachten, haben wir ganz andere Dinge im Kopf, als zu überlegen, warum sein Gesicht rot ist.

Lieben Gruss,

Freya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne das sehr gut.

Teilweise werde ich quasi "ohne Vorwarnung" in Situationen rot, in denen absolut nichts peinliches passiert.

Mittlerweile sehe ich das ganze mit Humor.

Bleib ruhig und selbstsicher wenn du rot wirst. Die Leute erwarten dann doch das du anfängst zu stottern etc.

Wenn du aber genau das nicht tust, sondern einfach weitermachst als ob nichts wäre weird sich niemand etwas dabei denken.

Teilweise kann das auch durchaus charmant wirken denke ich. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie schön das ist, wenn er wegen einer im Zickzack aufrecht stehende Haarsträhne nicht die Augenbrauen hochzieht,

Wer außer Spock würde denn so etwas tun? Nein, im Ernst, sowas passiert doch nicht wirklich, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie schön das ist, wenn er wegen einer im Zickzack aufrecht stehende Haarsträhne nicht die Augenbrauen hochzieht,

Wer außer Spock würde denn so etwas tun? Nein, im Ernst, sowas passiert doch nicht wirklich, oder?

Ja, wer weiss? Nimm mal einen Kessel, wirf die Medien da rein, die zickigen Mädels, die rumlästern, gutgemeinte Ermahnungen oder Ratschläge von Freundinnen und dann noch die eigene Fähigkeit zur Selbstkritik. Da kommt eine ziemlich interessante Pampe bei raus.

Um Angst davor zu haben, muss ein Mädel das nicht erlebt haben, genau wie bei den Ängsten, die Männer haben. Es reicht einfach, dass sie sich das ernsthaft vorstellen kann und nicht erkennt, dass eine Sorge eben nur eine Sorge ist und keine Realität. Viele Mädels verbringen vor dem Weggehen Stunden vor dem Spiegel - und das nicht mehr, weil es Spass macht, sich schön zu machen, sondern aus Sorge, nicht schön genug zu sein. Da geht es nicht mehr um einen möglichen Bonus, sondern um das Verhindern eines Malus. Je lockerer und entspannter ein Mann dem Mädel entgegentritt, umso eher kann sie Sorgen, Komplexe und Ängste vergessen und sich entspannen. Und das ist eine prima Grundlage fürs Flirten.

Es ist nicht das schlechteste Mindset - auch, was das Rotwerden betrifft - wenn man sich nicht sagt, dass man selbst ruhiger und lockerer werden soll, sondern wenn man sich vornimmt, seine eigene Ruhe auf den anderen zu übertragen. Vielleicht kennt ihr das davon, wenn man mit einem Kind unterwegs ist, vor allem, wenn man Verantwortung trägt und dem Kind das Gefühl von Sicherheit geben will. Viele Menschen werden dann automatisch ruhiger, sprechen mit tieferer Stimme und verzichten auf hektische Bewegungen. Man hört auf, das eigene Handeln zu hinterfragen und horcht nicht mehr auf jede Kleinigkeit in sich selbst, sondern konzentriert sich auf den anderen. Man weiss immer noch, wer man ist und was man will, man steht zu seiner Persönlichkeit, aber man verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen und zeigt dem Gegenüber, dass er sich in der eigenen Gegenwart wohl fühlen und entspannen kann.

Lieben Gruss,

Freya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleiner Tipp am Rande:

Wenn du das nächste mal in eine Situation gerätst, wo du eventuell Rot werden könntest, sage dir selber ganz bewusst; dass du Rot werden willst! Je mehr du gegen das Rot-werden ankämpfst, desto stärker wird es.

Sag dir beim nächsten Mal: Ich will jetzt so Rot werden wie eine Tomate die bald verplatzt, ICH WILL ROT WERDEN... Dann bestaune das Resultat ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey... wenn du den hardcoreweg gehn willst und lernen willst mit peinlichkeiten umzugehn, geh in einen fremden club mit BEWUSST OFFENER GUT SICHTBARER HOSE. und desensibilisier dich gegenüber peinlichkeiten. sprich frauen an usw... C by Lucius Love ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.