Selbsttest - Neurotizismus

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Neurotizismus

Beschreibt die emotionale Stabilität einer Person

In ein Magazine habe ich einen interessanten Selbsttest gefunden. Da nicht jeder das Heft hat, möchte ich es hier vorstellen. Die Ergebnisse können gerne hier online dargestellt werden.

Entweder du schätzt sich selbst ein oder du fragst Personen, die dich gut kennen.

Für jede Einschätzung gibt es Punkte:

1 P = trifft nicht zu

2 P = trifft eher nicht zu

3 P = weder noch

4 P = trifft eher zu

5 P = trifft zu

A

Ich gerade schnell in Stress

B

Ich mache mir oft Gedanken

C

Ich lasse mich oft ablenken

D

Ich habe Stimmungsschwankungen

E

Ich ärgere mich schnell

F

Ich fühle mich oft traurig

G

Ich bin oft unruhig

H

Ich mache mir oft Sorgen

Auswertung:

0 – 14 Gefühlsarm

Sie sind sehr stabil, ruhen in sich selbst. Sie sind ausgeglichen. Stress ist ein Fremdwort für Sie. Gefahr: Oft fällt es ihnen schwer, Gefühle zu zeigen und aus sich raus zu gehen.

14 – 28

Ihnen gelingt die Balance zwischen Emotionalität und Gelassenheit. Sie wissen, wann sie die Ruhe bewahren sollen, und auch, wenn Sie Gas geben müssen.

28 – 40

Sie sind oft traurig, launisch, machen sich schnell Sorgen. Mit Ihren Stimmungsschankungen setzen sie sich selbst am meisten zu. Dafür verfügen Sie über sehr viel Empathie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test bei mir:

A

trifft eher nicht zu = 2

B

trifft zu = 5

(Eigentlich immer und überall. Vorteile, Nachteile und Konsequenzen. Muss doch alles bedacht werden ne?!)

C

weder noch = 3

D

trifft eher zu = 4

(war früher noch viel schlimmer)

E

trifft eher zu = 4

F

weder noch = 3

G

trifft eher nicht zu = 2

(Deckt sich mit A)

H

trifft eher zu = 4

Macht zusammen 27!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Hm, ganz ehrlich gesagt, der Test ist totale Scheiße, nimm den bitte nicht ernst. Ich glaube, ich hab einen besseren hier, der misst gleich mehrere Persönlichkeitsmerkmale, vorallem auch mit mehr Anhaltspunkten als nur einer Hand voll Fragen, das genügt alles nicht.

http://www.outofservice.com/bigfive/

Der Test, den du da gemacht hast, hat 8 Faktoren. ACHT! Das ist, jetzt mal für einen Psychologen, ein kompletter Witz ;) ... normalerweise nimmt man so 100-200 und das gleich in mehreren Tests. Also versuch schonmal den hinter dem Link, der ist ein wenig besser ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Test ist aus dem "P.M. Magazin"

Nein, es ist eine andere.

Der Test, den du da gemacht hast, hat 8 Faktoren. ACHT! Das ist, jetzt mal für einen Psychologen, ein kompletter Witz ;) ... normalerweise nimmt man so 100-200 und das gleich in mehreren Tests. Also versuch schonmal den hinter dem Link, der ist ein wenig besser ;)

Gibt es das auch in deutscher Version??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.