Fitnesstraining, Kampfsport(+Arbeit), wie vereinen?

100 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

@ironfist

meinst du die beinpresse oder leg extension?^^

aufjedenfall ersetzt keins von beiden die freie kniebeuge!!!

du machst bankdrücken in der multipresse?

ist scheisse, kann deine schultern schrotten.

und wie trainierst du noch deine brust??? das versteh ich nicht^^

mach noch dips dazu, dabei beugst du dich aber nach vorne, das heist du musst es an einem dipständer machen!!!

weist du welche muskeln overhead press und klimmis trainieren?^^

wie oder was machst du den rücken ??? 90° methode???

soll heissen du willst keine guten geraden bauchmuskeln, dafür aber ne breite taille ? :friends:

die werden wohl ne ganz normale langhantel haben oder ???^^

mfg Cranx

P.s. zu geil hier, Comedy vom besten :help:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@ironfist

meinst du die beinpresse oder leg extension?^^

aufjedenfall ersetzt keins von beiden die freie kniebeuge!!!

du machst bankdrücken in der multipresse?

ist scheisse, kann deine schultern schrotten.

und wie trainierst du noch deine brust??? das versteh ich nicht^^

mach noch dips dazu, dabei beugst du dich aber nach vorne, das heist du musst es an einem dipständer machen!!!

weist du welche muskeln overhead press und klimmis trainieren?^^

wie oder was machst du den rücken ??? 90° methode???

soll heissen du willst keine guten geraden bauchmuskeln, dafür aber ne breite taille ? :friends:

die werden wohl ne ganz normale langhantel haben oder ???^^

mfg Cranx

P.s. zu geil hier, Comedy vom besten ^_^

Ich unterhalte doch gerne :help: ^^

Ja jedenfalls Kniebeuge am Gerät, ok werde ich sein lassen;).

Genau Multipresse, das mein ich. Ja, kann ich mir vorstellen, werde auch jetzt mit Freihanteln trainieren.

Die andere Variante, die ich mein ist die wo du links und rechts einstellen kannst ob du von oben, unten oder mittig das Gewicht z.B. nach vorne "ziehst", also Arme seitlich ausgestreckt, nach vorne ziehen (oder nach unten je nachdem).

Nein weiß ich nicht, aber die Bewegungsabfolge zu Klimmzügen und Overhead Presses ist ja fast die gleiche (OK ok;).

Ja von den Klimmzügen habe ich ja schon Muskelkater in den vorderen Bauchmuskeln, dachte da brauche ich die nicht noch extra trainieren. Außerdem sollte ich meinen KFA sowieso noch etwas senken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Overhead Press und Klimmzüge sind genauso die gleiche Bewegung wie :

pfeil-runter-rot.gif

roter-pfeil.gif

Ich probiere immer neue Wege zum Lehren, das dürfte graphisch ansprechend sein ;)

Zum Rest :

Kniebeugen auch mit dem Gerät, damn ich weiß die genauen Bezeichnungen nicht. Also Kniebeugen, mit dem Gerät, wo ich man sich hinsetzt, Gewicht auswählt, usw.

Kniebeugen im Gerät sind keine Kniebeugen, sondern irgendeine andere Form von Training, die nicht optimal sind.

Bankdrücken mit einer Langhantel, allerdings wo die Langhantel wieder "eingehängt" werden kann (für 1-Mann Training). Also mit den zwei Stangen an jeder Seite.

Manchmal mache ich Brusttraining auch am Gerät, wo man in der Mitte steht und von beiden Seiten nach vorne gezogen wird.

Brust habe ich auch mal mit 2 kleinen Freihanteln gemacht, was ich jetzt wahrscheinlich wieder machen werde.

Bankdrücken hat genug Brust. Allerdings nicht in ner Multipresse.

Overhead Press mache ich überhaupt nicht... ich stelle mir die Übung irgendwie nicht so wichtig vor, es reicht doch wenn ich Klimmzüge mache oder?

Siehe oben. Um es genauer zu sagen, sind stehende Overhead Presses verdammt wichtig. Sie helfen der Schultermuskulatur, erreichen nicht nur interne sondern auch externe Rotatoren und sind eine formidable Bauchübung. Bauchübung? Ja, verstehen tut man das meist erst wenn man mal so 50KG über Kopf hat. Dann braucht es auf einmal die unglaublichen Stabilisationskräfte die nur Bauch und Rücken bringen können.

Also ich mach Kreuzheben, bloß die Gerät-Variante, dass Gewicht also ziehen.

Hm, nicht ganz so schlimm, ne Langhantel ist aber 100% zu bevorzugen.

Rücken auch, mit der 90° Methode, wo das Eigengewicht benutzt wird.

Mach Kreuzheben und echte Kniebeugen, dann brauchts sowas nimmer.

Ansonsten mache ich für den Bauch die seitlichen Muskeln, aber nicht den Six-Pack.

Er sollte sich diskriminiert fühlen. Vielleicht sogar klagen.

Ok dann werde ich das mit der Langhantel ausprobieren, mal schaun ob die überhaupt geeignete Langhanteln haben.

Ein Studio dass keine geeigneten Langhanteln hat... sollte man... KEIN FUCKING LANGHANTELN?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Ein Studio dass keine geeigneten Langhanteln hat... sollte man... KEIN FUCKING LANGHANTELN?

Hier gibt's auch eines, wo ich immer mit meinem Trainer die Taekwondo und "Combat Taekwondo"-Stunden mache, das hat keine Kurzhanteln und keine Langhanteln, nur Gerätschaften :D

Die Besitzerin meinte mal zu mir, warum ich denn nicht bei ihr trainiere, sie hätte doch alles da, wozu ich nur meinte, dass ich aber nicht alles bräuchte, nur eine einzige, blöde, verdammt schwere Langhantel, wozu sie nur sagte "Ja, so siehst du auch aus." .. Frauen :D

"T-Bar Rudermaschine"

Die ist gar nichtmal schlecht, aber ich hab bei der Gefühl, dass die längst nicht so auf den unteren Part und die Haltemuskulatur geht wie Kreuzheben. Das ist aber für die obere Rückenmuskulatur 'ne recht gute Sache, auf Dauer sind da aber Power Cleans noch besser, glaub ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Shao, ich hab nochmal ne Frage.

Wir haben im Studio leider nix wo ich meine Füße drunter festklemmen kann für die Get-Up-Sit-Ups, deswegen mache ich die bis jetzt immer auf einer Bauchbank..(http://www.sport-tiedje.de/hoist/bauchtrainer/hf4264_m.jpg so ähnlich) wo man die Beine oben zwischen zwei so rollen "einklemmen" kann.Dadurch wird die Übung ja allerdings n bisschen anders, die knie sind angewinkelt und der ganze Bewegungsradius ist ein bisschen kleiner.

Meinst du ich soll das trotzdem weiter machen oder lieber eine alternative Übung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Moin Shao, ich hab nochmal ne Frage.

Wir haben im Studio leider nix wo ich meine Füße drunter festklemmen kann für die Get-Up-Sit-Ups, deswegen mache ich die bis jetzt immer auf einer Bauchbank..(http://www.sport-tiedje.de/hoist/bauchtrainer/hf4264_m.jpg so ähnlich) wo man die Beine oben zwischen zwei so rollen "einklemmen" kann.Dadurch wird die Übung ja allerdings n bisschen anders, die knie sind angewinkelt und der ganze Bewegungsradius ist ein bisschen kleiner.

Meinst du ich soll das trotzdem weiter machen oder lieber eine alternative Übung?

Das geht schon. Sorg aber bei den Teil ABSOLUT dafür dass dein Oberkörper gerade bleibt und deine Wirbelsäule im neutralen Zustand und keinerlei Flexion aufweist. D.h. intraabdominale Spannung bis zum Get no!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, bin heute beim Training wieder auf ein Problem gestoßen, das es zu lösen gilt ;-)

bin vor ein paar Wochen an einen Punkt gekommen, an dem ich beim Bankdrücken nicht mehr weiterkam, 75 Kilo geschafft, aber 77,5 ging nicht. Habe dann das Gewicht gesenkt auf 67,5 und ab da nochmal in 2,5er-Schritten erhöht.77,5 Kilo gingen gut, heute hab ich 80 Kilo probiert. Der erste Satz ging noch gerade so, aber bei der letzten wiederholung brauchte ich minimal Hilfe.Hab danach dann auf 77,5 verringert, weil ich ja ohne Hilfe trainieren will, allerdings war der Satz auch knüppelhart und ein weiterer wäre ohne Hilfe nicht möglich gewesen.Musste dann auf 70 verringern und die letzten 3 Sätze machen, die immer noch ziemlich schwer waren.

Nun die Fragen:

-Ich habe das Gefühl, das ich an einer art Plateau angekommen bin beim Bankdrücken, was ist eine gute Methode um weiter vorwärts zu kommen?

-Wie soll ich mich verhalten wenn ich das Gewicht erhöhe und merke, das das zu schwer ist?Satz mit Hilfe zu ende machen, Satz abbrechen?

danke schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
-Ich habe das Gefühl, das ich an einer art Plateau angekommen bin beim Bankdrücken, was ist eine gute Methode um weiter vorwärts zu kommen?

Versuch es mal mit Kurzhantelbankdrücken. Das ist in gewisser Weise die selbe Bewegung, aber die Belastung ist trotzdem recht unterschiedlich. Das könnte dich als Ergänzung über das Bankdrückplateau hinausbringen.

-Wie soll ich mich verhalten wenn ich das Gewicht erhöhe und merke, das das zu schwer ist?Satz mit Hilfe zu ende machen, Satz abbrechen?

Ich würd's einfach so weit machen, wie ich es ohne Hilfe schaffe und mir dann von einem ganz leicht helfen lassen, sodass ich die gewünschte Wiederholungszahl schaffe. Im 5x5-Plan würde ich das allerdings lassen, da würde ich einfach nur machen, so viel ich schaffe und mir das Gewicht von mir heben lassen von einem Helfer. Dann einfach notieren, wie es geklappt hat und die Progression weiter beobachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange du von Workout zu Workout weiterkommst, Gewicht gleich lassen

Bsp:

Du schaffst mit 75 : 5 4 3 2 1

Nächste mal schaffst du 5 4 4 3 2

Beim dritten Mal schaffst du dann 5 5 5 4 4

Und beim vierten Wokrout 5 5 5 5 5

Zeit zu erhöhen.

Schaffst du das alles nicht, und bei 3 nacheinander folgenden Workouts wird deine LEistung in keinster Weise besser oder sogar schlechter, machst du nen Reset von 20% und arbeitest dich langsam wieder hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke jungs

p.S.:ich merke im Moment wie Kniebeugen und Kreuzheben anstrengend werden, also vom Gewicht her geht sicherlich noch eine ganze Menge, aber es ist einfach anstrengend und ich muss mich teilweise schon überwinden das ordentlich zuende zu machen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich bei Pendlay Rows am Ende der Aufwärtsbewegung mit der Stange an den oberen Bauch zu kommen?

Ich schaffs bei meinem aktuellen Gewicht nichtmehr ganz immer bis an den Bauch zu kommen, wenns aber zur korrekten Form gehört würd ich das Gewicht wieder ein bisschen runterfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Muss ich bei Pendlay Rows am Ende der Aufwärtsbewegung mit der Stange an den oberen Bauch zu kommen?

Ich schaffs bei meinem aktuellen Gewicht nichtmehr ganz immer bis an den Bauch zu kommen, wenns aber zur korrekten Form gehört würd ich das Gewicht wieder ein bisschen runterfahren.

Joa, gehört dazu. Vor allem das kurze halten oben ;)

Zu Kniebeugen und Heben : Nach nem ordentlichen Beuge und Ziehworkout... liegst du einfach nur am Boden.

Cranx ist mal Mitten in seinem Homegym eingeschlafen XD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
kommt vor xD

Mir noch nie. Ich sitze einfach nur mitten im Squat Rack unter der Hantel und starre für ne Minute ins Leere ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne minute ??

trainier mal richtig ;)

ich fall danach immer um und stirr dann einfach an die decke, das kommt einem vor wie sekunden, aber in wirklichkeit sinds mehrere minuten.

kennste doch sicher auch oder ?^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ne minute ??

trainier mal richtig ;)

ich fall danach immer um und stirr dann einfach an die decke, das kommt einem vor wie sekunden, aber in wirklichkeit sinds mehrere minuten.

kennste doch sicher auch oder ?^^

Ich hab nen Zeitnehmer, der die Zeit zwischen Sets nimmt :D

Wie mir das vorkommt ist ja egal XD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bragi

Ich hab eine kurze Frage an Shao, will aber dafür nicht extra einen eigenen thread aufmachen:

Ich les mich in den nächsten Tagen noch mehr ein, würde dieses hier nur gerne schon wissen.

Es geht ums Rückentraining zuhause.

Hab die letzten 2,5 Jahre praktisch nicht trainiert und will jetzt wieder durchstarten. Bin also ziemlich untrainiert.

Hab früher meinen Rücken mit "Superman" und Variationen davon trainiert, wie in dem Video hier:

Da diese Übung wohl nur den unteren Rücken trainiert, suche ich noch eine Möglichkeit für das Training des oberen Rückens in der Wohnung.

Hab gelesen, dass der Rücken zwar bei Liegestützen mittrainiert wird, aber ich schätze das ist nicht ausreichend. Eine Möglichkeit, Klimmzüge in meiner Wohnung zu machen, hab ich nicht. Rudern vorgebeugt mit Kurzhanteln hab ich früher auch mal ne kurze Zeit gemacht, war mir aber immer nicht sicher, obs sinnvoll ist und ichs richtig ausführ.

Jedenfalls hab ich im Internet folgende Übung für den oberen Rücken gefunden:

Rudern sitzend mit Expander

http://www.dr-gumpert.de/html/rudern_sitze...t_expander.html

Habe nun zwei Fragen dazu:

1. Was hälst du von dieser Übung?

2. Ist diese Übung in Verbindung mit Superman, Liegestützen und Plank Holds geeignet, um den gesamten Rücken ausreichend zu trainieren.

Geht mir um gesundheitsorientiertes Training, Muskelmasse / Aussehen ist zunächst egal. Will erstmal wieder in Form kommen die nächsten Monate und dann im Herbst evtl. mit einem Kampfsport beginnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Supermans an sich halte ich bis auf die Lehrposition mal gar nichts ;)

Net besonders gut für den Rücken :

McGill, S.M. Low back disorders: Evidence based prevention and rehabilitation, Human Kinetics Publishers, Champaign, IL, U.S.A., 2002.

Gibt allerlei andere Übungen.... Hypers, reverse Hypers, Plank Holds, Handstände, Renegade Rows, Burpees etc die eine gewisse Auswirkung haben...

Es ist ohne Gewichte aber für den Anfänger nicht so einfach, seinen unteren Rücken zu trainieren ;)

Die Ruderübung ist schon okay... Klimmzüge jedoch weitaus funktionaler ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bragi
Von Supermans an sich halte ich bis auf die Lehrposition mal gar nichts ;)

Net besonders gut für den Rücken :

McGill, S.M. Low back disorders: Evidence based prevention and rehabilitation, Human Kinetics Publishers, Champaign, IL, U.S.A., 2002.

Gibt allerlei andere Übungen.... Hypers, reverse Hypers, Plank Holds, Handstände, Renegade Rows, Burpees etc die eine gewisse Auswirkung haben...

Es ist ohne Gewichte aber für den Anfänger nicht so einfach, seinen unteren Rücken zu trainieren ;)

Die Ruderübung ist schon okay... Klimmzüge jedoch weitaus funktionaler ;)

Danke dir.

Hab mir jetzt mal die Kurzfassung des Buches von McGill aus dem Netz gezogen und werd mal die Übungen ausprobieren.

http://www.ahs.uwaterloo.ca/~mcgill/fitnessleadersguide.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte nochma was zum eig. thread sagen,

also vorab ich selber gehe ins fitness studio , mache x-treme martial arts , parcour und spiele golf :D ( ich weiß eins passt nich ^^ ) und nebenbei geh ich auchnoch zur schule ^^

kann einfach nur jedem ans herz legen nicht zu krass zu trainieren !

ich finde ich bin echt an der grenze des möglichen ,

zumindest in dem sinne , dass ich trainieren kann ohne bleibende schäden zu bekommen ( was bei xma aber echt schwer is ^^ )

klar war auch schon die ein oder andere zerrung usw. dabei ...

aber ich denke da muss jeder sein eigenen weg finden.

außerdem ist es wichtig wenn man ins fitness studio geht ,

dass man ca. 1 - 1,5 stunden richtig trainiert als 3 oder 4 stunden und dann so misch masch ...

aber ansonnsten ist alles machbar mit einem guten time management !

soo long ... m2s

p.s. man wird aber auch zum tier :crazy::friends:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wollte nochma was zum eig. thread sagen,

also vorab ich selber gehe ins fitness studio , mache x-treme martial arts , parcour und spiele golf :D ( ich weiß eins passt nich ^^ ) und nebenbei geh ich auchnoch zur schule ^^

kann einfach nur jedem ans herz legen nicht zu krass zu trainieren !

ich finde ich bin echt an der grenze des möglichen ,

zumindest in dem sinne , dass ich trainieren kann ohne bleibende schäden zu bekommen ( was bei xma aber echt schwer is ^^ )

klar war auch schon die ein oder andere zerrung usw. dabei ...

aber ich denke da muss jeder sein eigenen weg finden.

außerdem ist es wichtig wenn man ins fitness studio geht ,

dass man ca. 1 - 1,5 stunden richtig trainiert als 3 oder 4 stunden und dann so misch masch ...

aber ansonnsten ist alles machbar mit einem guten time management !

soo long ... m2s

p.s. man wird aber auch zum tier :crazy::friends:

Alles ne Sache der Trainingsplanung. Ich sage, du kannst 50 Tage am Stück durchtrainieren ohne jemals zuviel zu machen.

Genauso kannst du 4 Tage am Stück trainieren und dich völlig aus dem Wasser blasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wollte nochma was zum eig. thread sagen,

also vorab ich selber gehe ins fitness studio , mache x-treme martial arts , parcour und spiele golf :D ( ich weiß eins passt nich ^^ ) und nebenbei geh ich auchnoch zur schule ^^

kann einfach nur jedem ans herz legen nicht zu krass zu trainieren !

ich finde ich bin echt an der grenze des möglichen ,

zumindest in dem sinne , dass ich trainieren kann ohne bleibende schäden zu bekommen ( was bei xma aber echt schwer is ^^ )

klar war auch schon die ein oder andere zerrung usw. dabei ...

aber ich denke da muss jeder sein eigenen weg finden.

außerdem ist es wichtig wenn man ins fitness studio geht ,

dass man ca. 1 - 1,5 stunden richtig trainiert als 3 oder 4 stunden und dann so misch masch ...

aber ansonnsten ist alles machbar mit einem guten time management !

soo long ... m2s

p.s. man wird aber auch zum tier ;-) ;-)

Alles ne Sache der Trainingsplanung. Ich sage, du kannst 50 Tage am Stück durchtrainieren ohne jemals zuviel zu machen.

Genauso kannst du 4 Tage am Stück trainieren und dich völlig aus dem Wasser blasen.

jo das stimmt wohl ,

aber dafür dauert der erfolg wohl auch definitiv länger dann !

weil es ist ja wohl fakt , dass man nicht 50 tage am stück so hart trainieren kann wie wenn man immer nen tag pause usw. macht zur regenerierung der muskeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wollte nochma was zum eig. thread sagen,

also vorab ich selber gehe ins fitness studio , mache x-treme martial arts , parcour und spiele golf :D ( ich weiß eins passt nich ^^ ) und nebenbei geh ich auchnoch zur schule ^^

kann einfach nur jedem ans herz legen nicht zu krass zu trainieren !

ich finde ich bin echt an der grenze des möglichen ,

zumindest in dem sinne , dass ich trainieren kann ohne bleibende schäden zu bekommen ( was bei xma aber echt schwer is ^^ )

klar war auch schon die ein oder andere zerrung usw. dabei ...

aber ich denke da muss jeder sein eigenen weg finden.

außerdem ist es wichtig wenn man ins fitness studio geht ,

dass man ca. 1 - 1,5 stunden richtig trainiert als 3 oder 4 stunden und dann so misch masch ...

aber ansonnsten ist alles machbar mit einem guten time management !

soo long ... m2s

p.s. man wird aber auch zum tier ;-) ;-)

Alles ne Sache der Trainingsplanung. Ich sage, du kannst 50 Tage am Stück durchtrainieren ohne jemals zuviel zu machen.

Genauso kannst du 4 Tage am Stück trainieren und dich völlig aus dem Wasser blasen.

jo das stimmt wohl ,

aber dafür dauert der erfolg wohl auch definitiv länger dann !

weil es ist ja wohl fakt , dass man nicht 50 tage am stück so hart trainieren kann wie wenn man immer nen tag pause usw. macht zur regenerierung der muskeln

Falsch, mit richtiger Planung potenziert sich das ganze und du wirst weitaus höhere Erfolge haben.

Siehe Vern Gambetta, Akkumulation von Trainingsstimuli.

Guckst du hier :

http://www.stadion.com/column_stretch17.html

Beispiel :

For developing endurance, it is effective to repeat the same training load before an athlete has recovered. This increases the eventual supercompensation at the end of a microcycle. Recovery after a series of endurance workouts conducted without full recovery improves endurance 40–42% over its initial level. After one workout, improvement is 3–7% only (Naglak 1979)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach ende März bei einem Grappling Turnier mit (

sowas is grappling).

Hab mir überlegt das ich zur vorbereitung ca 2 Monate vorher anfange regelmäßig aufn ruderergometer zu steigen( 3 mal pro woche 2000m).Meinst du ich sollte sonst noch was spezielles machen außer dem normalen Grappling/mma Training und Fitnessstudio?

Wie sieht das vor dem Wettkampf aus, wann soll ich aufhören richtig anstrengend zu trainieren, eine Woche vorher?Und wie is das mit der Ernährung in der letzten Zeit vorm Wettkampf?

Desweiteren muss ich im Sprinten (40 yards), Weitsprung ausm Stand und ähnlichen Sachen besser werden.Für die Muskeln reicht da mein normales 5x5 Programm oder?Dann muss ich noch an der Technik feilen, werd mal meine Sportlehrerin fragen ob die was zu verbessern weiß.

danke schonmal :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich mach ende März bei einem Grappling Turnier mit (
sowas is grappling).

Hab mir überlegt das ich zur vorbereitung ca 2 Monate vorher anfange regelmäßig aufn ruderergometer zu steigen( 3 mal pro woche 2000m).Meinst du ich sollte sonst noch was spezielles machen außer dem normalen Grappling/mma Training und Fitnessstudio?

Wie sieht das vor dem Wettkampf aus, wann soll ich aufhören richtig anstrengend zu trainieren, eine Woche vorher?Und wie is das mit der Ernährung in der letzten Zeit vorm Wettkampf?

Desweiteren muss ich im Sprinten (40 yards), Weitsprung ausm Stand und ähnlichen Sachen besser werden.Für die Muskeln reicht da mein normales 5x5 Programm oder?Dann muss ich noch an der Technik feilen, werd mal meine Sportlehrerin fragen ob die was zu verbessern weiß.

danke schonmal :-)

Ich würde dir gerade am liebsten nen Roman schreiben oder Ross Enamaits Buch in die Hand drücken... hm.

Schreib mir morgen nochmal ne PM mit genauen Zeiten und nochmal den Fragen. Zum Sprint ists so, dass du vor allem an Starttechnik gucken musst und am besten Videoanalysen machst. Nen guter LEichtathletiktrainer kann dann mit dir Phasen und Techniken besprechen anhand deiner Lauftechnik.

Rein körperlich ists allerdings gut, ne gute MEnge Deadlifts zu machen :D

10 Tage vorher packst du zumindest erstmal fürs reine Krafttraining keine Hanteln mehr an.

Den Rest können wir noch besprechen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.